Henrik
2005-05-10, 15:10:05
Hi
meine neue Grafikkarte, eine GeCube Radeon 9550 Extreme, ist heute angekommen und soll meine bisherige Radeon 8500 mit Wakü (geht tatsächlich - auch ohne Blowholes :D ) ablösen.
Deshalb zwei Fragen:
- ist es sinnvoll, das Wasser der Wakü nach mittlerweile 1,5 Jahren zu wechseln? Ich habe ausschließlich Kupfer im Kreislauf und zudem irgendein Mittelchen dazugekippt, war glaub ich Frostschutz oder so :D
- ist es sinnvoll, die GeCube 9550 Extreme mit dem Wasserkühler der 8500er zu kühlen? Der Kühler sieht von der Form her in etwa so aus, also kein Ultrahighend-Teil:
http://www.h2o-computer.de/shop/images/shop/12257.jpg
Somit würde ja der RAM nicht mitgekühlt, was momentan durch den großflächigen Kühlkörper der 9550 gewährleistet ist. Egal, also Wakü drauf, oder etwas mehr Lärm in Kauf nehmen, weil der Luftkühler wohl besser kühlt?
TIA
3dfx
meine neue Grafikkarte, eine GeCube Radeon 9550 Extreme, ist heute angekommen und soll meine bisherige Radeon 8500 mit Wakü (geht tatsächlich - auch ohne Blowholes :D ) ablösen.
Deshalb zwei Fragen:
- ist es sinnvoll, das Wasser der Wakü nach mittlerweile 1,5 Jahren zu wechseln? Ich habe ausschließlich Kupfer im Kreislauf und zudem irgendein Mittelchen dazugekippt, war glaub ich Frostschutz oder so :D
- ist es sinnvoll, die GeCube 9550 Extreme mit dem Wasserkühler der 8500er zu kühlen? Der Kühler sieht von der Form her in etwa so aus, also kein Ultrahighend-Teil:
http://www.h2o-computer.de/shop/images/shop/12257.jpg
Somit würde ja der RAM nicht mitgekühlt, was momentan durch den großflächigen Kühlkörper der 9550 gewährleistet ist. Egal, also Wakü drauf, oder etwas mehr Lärm in Kauf nehmen, weil der Luftkühler wohl besser kühlt?
TIA
3dfx