Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-Online und Filesharing
Je€€ix
2005-05-10, 19:02:53
Ich nutze eine Fritz Box DSL mit aktueller Firmware zusammen mit Windows 2000.
Das Modem ist als Router mit automatischer Einwahl beim Systemstart eingerichtet.
Das Problem ist, wenn ich die Verbindung länger als einen Tag durchgehend zu laufen habe, gehen die Werte beim Up- und Downlaod in den Keller. Aufgefallen ist mir das erst bei Azureus.
Steckt da vielleicht eine künstliche Ausbremsung von T-Online dahinter oder kann es auch am T-DSL Speedmanager liegen oder sonst was?
Black-Scorpion
2005-05-10, 19:11:04
Wie willst du die Verbindung länger wie einen Tag laufen haben?
Nach 24h erfolgt eine Zwangstrennung vom Provider.
Und eine Portdrosselung wäre mir bei T-Online neu.
T-Online trennt nach 24h immer die Verbindung. Eventuell geht ja beim wiedereinwählen irgendwas schief ? Oder es ist schlicht Zufall, dass die Werte im Keller sind.
Je€€ix
2005-05-10, 20:29:59
Dachte die Zwangstrennung würde nur funktionieren, wenn man sich über Windows einwählt, so wie bei Leuten die keinen Router haben oder die Zugangsdaten beim Verbindungsassistent eintragen müssen.
Es ist ja nicht so das der Transfer ganz ausfällt, sondern auf Niveau eines analogen Modems. Im Internet surfen kann ich dennoch mit maximaler Geschwindigkeit.
Wenn die Zwangstrennung dennoch stattfindet warum läuft dan der Zähler in der Anlagensoftware und der Windowsanzeige weiter?
Hatte T-Online nicht die Zwangstrennung wegen der Filesharer eingeführt und würde sie nicht auf Alternativen zugreifen, rein inoffiziell
Voidhawk
2005-05-10, 20:38:31
nunja, ich würde mal sagen es findet ne Zwangstrennung statt, der Router wählt sich sofort wieder ein.
Dadurch bekommst du eine neue IP, und dann müssen die ganze Filesharing verbindungen ja quasi wieder neu hergestellt werden, also ist das am Anfang wieder etwas langsamer.
das du gleichzeitig dann mit voller Geschwindigkeit surfen kannst ist ja normal, da ist das ja egal ;)
Je nachdem wie schnell das neuverbinden geht merken diese Zähler vll nichts davon, deine Filesharingsoftware aber schon ;)
Und die Zwangstrennung ist auch völlig unabhängig von deiner Einwahlmethode, ob Windows oder Router.
Black-Scorpion
2005-05-10, 20:40:11
Fast jeder Provider für normal User hat eine 24h Trennung.
Der Grund ist das die DSL Anschlüße nicht als billige Standleitung zum Betrieb eigener Server genutzt werden.
Du bekommst ja auch eine neue IP wenn du dich neu einwählst.
Und wenn du einen Router hast und der so eingestellt ist wählt er sich automatisch sofort wieder ein.
Aber durch die neue IP kann es sein das einige Verbindungen beim Filesharing erst mal abgebrochen wurden.
Das surfen beeinträchtigt das natürlich nicht.
Je€€ix
2005-05-10, 22:05:43
Dann bin ich wiedermal etwas schlauer :-). Werde die Sache aber noch analysieren!
Evtl bekommt das P2P Programm einfach nichts von der neuen Verbindung mit und verbindet sich somit auch nicht neu zum Server. Also einfach mal nach den 24 Stunden im Programm auf Abwählen/Anwählen klicken.
Chris1337
2005-05-11, 02:28:44
Ich habe auch die Fritz!Box und der Support sagte mir, dass man immer die aktuellste Firmware installieren sollte, da diese nicht grundlos veröffentlicht werden. ;)
Anderseits soll man 100%ig sicher sein, dass die Hardwarekonfig richtig ist und die Einstellungen in den jeweiligen Programmen richtig sind.
Z.B. nie den vollen Upload geben, da das alles andere ausbremst - auch den Download.
Ansonsten die Fritz!Box richtig einstellen und nicht zu viele Ports freigeben, die genauso gut zubleiben könnten.
Und wenn man per WLAN ins Netz geht, ist Filesharing eh nicht zu empfehlen. :)
/edit
Und T-Online hat keine Portdrosselung, genauso Congster. :wink:
rofl :>
Traffic Shaping sagt dir was?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.