Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videoencoding: Höhere Auflösung oder Bitrate?
Paulus
2005-05-12, 09:50:41
Hi,
was ist der Qualität eines mit XviD encodierten Films zuträglicher. Z.B. ne 640 Auflösung oder eher 576 und dafür höhere Bitrate? Der Film wird auf nem normalen TV angeschaut.
Gruß,
Paulus
Mellops
2005-05-12, 10:33:25
Die Auflösung hat keinen Einfluss auf die Dateigrösse des Videos, nur die Bitrate (neben Spielzeit und Audiobitrate) wirkt sich darauf aus.
Daher stellt sich die Frage eigentlich nicht.
DanMan
2005-05-12, 13:55:21
Ganz klar die höhere Bitrate. Von der höheren Auflösung alleine wird das Bild nicht besser.
alpha-centauri
2005-05-12, 14:23:42
also ich haette auch bitrate gesagt.
PatkIllA
2005-05-12, 15:50:06
mögliche Bitrate aussuchen und dann gilt es die höchste sinnvolle Auflöszung zu finden. Gordian Knot hat dafür gleich einen Test eingebaut.
Henrik
2005-05-12, 17:29:39
mögliche Bitrate aussuchen und dann gilt es die höchste sinnvolle Auflöszung zu finden. Gordian Knot hat dafür gleich einen Test eingebaut.
Der ist aber nur für 1-Pass Encoding sinnvoll. 2-Pass ist aus Sicht der Qualität besser. Alternative: den "Quality-Factor" (oder so ähnlich) einstellen, damit kannst du die Dateigröße aber nicht voraussagen - schlecht, wenn der Film auf CD landen soll ;)
@Threadstarter: Das Verhältnis von Auflösung zu Bitrate sollte ungefähr 2.5 betragen.
PatkIllA
2005-05-12, 18:57:13
auch bei 2pass hab ich das immer so gemacht. Normalerweise peilt man ja die Grösse so an, dass man die auf xCDs bekommt.
Im Gegensatz zu 1pass trifft man dann auch die Dateigrösse aufs MB genau und Qualität ist auch noch deutlich besser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.