Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Fragen zu Outlook 2002
Oberloser
2005-05-12, 22:26:01
Hallo NG,
ich bin dabei von OE auf Outlook 2002 umsteigen und habe zwei Fragen dazu:
1. Ich möchte, dass automatisch mit dem Start von Outlook 2002 der "Verbinden"-Dialog aufpoppt, ich habe die Verbindungsdaten korrekt eingegeben, beim Drücken der "Senden/Empfangen-Taste poppt der Verbinden-Dialog auch auf, aber eben erst dann, nicht schon wie bei OE gewohnt, beim Start..
2. In einer PC-Fachzeitschrift habe ich zufällig eine Abbildung von Outlook (keine Ahnung welche Variante) gesehen, in welcher in einem "Neue Nachricht"-Fenster ein Smiley :smile: als Schaltfläche abgebildet war.
Hat jemand einen Tipp wie ich das (als Makro?) hinkriege?
Danke fürs antworten
Oberloser
Lokadamus
2005-05-13, 19:09:49
mmm...
Zu 1.) Hättest du nicht einfach zu Thunderbird wechseln können, wie die meisten anderen auch? :( ... dann wären die Einstellungen hier (http://img254.echo.cx/my.php?image=tbstartup2ea.png) zu finden. Bei Outlook fällt mir nur ein, es auf Offline zu schalten, dann fragt es beim Start nach, ob es raus darf oder nicht. Allerdings weiss ich nicht, ob es nur eine Einstellung ist, die bei IMAP vorhanden ist ...
Zu 2.) Keine Ahnung, bei Thunderbird gibt es ein paar gleich dazu, guck (http://img232.echo.cx/my.php?image=tbsmilie6ig.png) ...
tom-iceman
2005-05-13, 19:32:22
Sollte so funktionieren:
Extras-Optionen-Reiter Mail-Setup-Häkchen bei bestehender Verbindung sofort senden
Weiters bei Senden/Empfangen kannst du dir die Zeit einstellen wann du abrufst und sendest
Oberloser
2005-05-13, 20:36:21
Wenn Du Outlook jeden Tag im Büro nutzen würdest und dann auf Thunderbird umsteigen müsstest, würdest Du vermutlich anders denken.
Thunderbird ist nicht schlecht, läßt sich aber nicht so optimal konfigurieren wie Outlook 2002 und bietet bei weitem nicht den gleichen Service und die Aufgabenvielfalt. Ich müsste mindestens eine seperate (englische) Kalenderfunktion zusätzlich installieren, es gibt imho keinen Regel-
Assistenten usw.
So finde ich nirgends die Option, nach Beendigung der E-Mail-Server-Abfragen automatisch die Online-Verbindung zu beenden. Im Nachrichten- fenster den Text standartmäßig auf dunkelblau zu stellen ist zwar möglich, funktioniert aber bei mir nicht. Und es gibt noch ein paar andere Einstellungen die ich nicht finde.
Lokadamus
2005-05-13, 21:01:27
mmm...
Nee, würde ich nicht ;). Mir ist es ziemlich egal, was mir vorgesetzt wird, ich setz mich dann einfach damit auseinander, fluche rum und such mir alles zusammen, bis es so läuft, wie ich es brauche.
Die meisten Leute, die von Outlook Express nach Thunderbird wechseln, vermissen nicht soviel, bzw. scheinen sich schnell daran zu gewöhnen.
Regel werden unter Tools => Messagefilter eingerichtet
Kalender wäre Sunbird, wobei dieser noch in der Entwicklung ist und, wie du schon festgestellt hast, extra runtergeladen werden muss.
Wegen der Schrift kann ich nichts sagen, ich mag es nicht, wenn es quitschbunt wird. Die Einstellun bei der Farbe ist für HTML gedacht, allerdings ist die Grundeinstellung Plaintext, wo eigentlich nur reine Textnachrichten ala Notepadstyle geschrieben werden.
Da ich Flatrate habe, muss ich gestehen, hat mich die Option Work Offline (http://img199.echo.cx/my.php?image=tboffline2vn.png) nie interessiert.
Naja, war ja nur ein Vorschlag, weil du von Outlook Express gewechselt hast ...
BadFred
2005-05-13, 22:00:58
mmm...
Nee, würde ich nicht ;). Mir ist es ziemlich egal, was mir vorgesetzt wird, ich setz mich dann einfach damit auseinander, fluche rum und such mir alles zusammen, bis es so läuft, wie ich es brauche.
Die meisten Leute, die von Outlook Express nach Thunderbird wechseln, vermissen nicht soviel, bzw. scheinen sich schnell daran zu gewöhnen.
Regel werden unter Tools => Messagefilter eingerichtet
Kalender wäre Sunbird, wobei dieser noch in der Entwicklung ist und, wie du schon festgestellt hast, extra runtergeladen werden muss.
Wegen der Schrift kann ich nichts sagen, ich mag es nicht, wenn es quitschbunt wird. Die Einstellun bei der Farbe ist für HTML gedacht, allerdings ist die Grundeinstellung Plaintext, wo eigentlich nur reine Textnachrichten ala Notepadstyle geschrieben werden.
Da ich Flatrate habe, muss ich gestehen, hat mich die Option Work Offline (http://img199.echo.cx/my.php?image=tboffline2vn.png) nie interessiert.
Naja, war ja nur ein Vorschlag, weil du von Outlook Express gewechselt hast ...
Er meint ja auch Outlook, das weit mehr als nur ein Mail-Client wie Outlook Express/Thunderbird ist. ;)
Wenn man Outlook in seiner ganzen Vielfalt nutzt und "lieben" ;) gelernt hat, dann wäre es doch sinnlos, ein Downgrade auf bspw. Thunderbird durchzuführen.
Lokadamus
2005-05-14, 08:08:45
Er meint ja auch Outlook, das weit mehr als nur ein Mail-Client wie Outlook Express/Thunderbird ist. ;)
Wenn man Outlook in seiner ganzen Vielfalt nutzt und "lieben" ;) gelernt hat, dann wäre es doch sinnlos, ein Downgrade auf bspw. Thunderbird durchzuführen.mmm...
Dann darfst du mir gleich noch erklären, welche für den privaten Bereich interessanten Funktionen es gibt. Vergiss nicht, er ist von OE, was soviel ich weiss Outlook Express ist, gewechselt und damit beschränken sich die meisten Sachen auf die Grundfunktionen wie Mailen empfangen, Spam aussortieren, Regeln erstellen und Erinnerungensfunktionen (= Sunbird). Die Groupwarefunktionen, die für Firmen interessant sind, werden meines Wissens nach im privaten Bereich nicht/sehr selten benutzt.
Ein grosser, derzeitiger Vorteil von Outlook (Express) gegenüber Thunderbird ist die Sache mit der Synchronisation von Daten mit Palms und Co. und Thunderbird unterstützt nicht das Outlook Rich Text oder wie das Standardformat von Outlook heisst => in Outlook/ Outlook Express ist alles schön bunt, während in Thunderbird alles schwarz (Plaintext eben) dargestellt wird und ein Dateianhang angezeigt wird (die Infos für die Textformatierungen). Hab keine Ahnung, ob sich daran was geändert hat, da ich schon lange keine Mails mit Outlook Richtextformat bekommen habe ...
Eine Funktion, die man bei Thunderbird hin und wieder machen sollte, ist das "Compact Folder", weil die Ordner ansonsten anwachsen, was bei Outlook Express ebenfalls passiert. Liegt daran, das Mails nie direkt entfernt werden, sondern nur ausgeblendet werden ...
BadFred
2005-05-14, 16:32:20
Outlook bietet mir die Verwaltung von E-Mails, Kalendern, Aufgabenlisten, Notizen und Adressen an. Das Ganze funktioniert absolut perfekt im Verbund mit meinem Pocket PC.
Vielleicht kannst du mir ja einen oder mehrere Gründe nennen, warum ich auf Thunderbird umsteigen sollte?! :wink:
Da sicherlich das Totschlagargument "Sicherheit" bald genannt wird: Spam haben web.de & Outlook schon seit Monaten nicht mehr durchgelassen und über Virenschutz verfüge ich auch. :smile:
Ich vermisse in Outlook nichts. :smile:
TheMaxx
2005-05-14, 21:44:24
Das hat Lokadamus ja gesagt: Wer Palms und Co. syncen will, kommt um Outlook nicht herum. Und wer die ganzen Outlook-Funktionen wie Kalender, Aufgaben etc. nutzt, hat auch keine echte Alternative. Aber wer nur Mails abrufen will und mehr nicht, ist mit Thunderbird und Konsorten sicher besser (weil aufs Wesentliche konzentriert) besser bedient.
Ich nutze in der Firma auch die ganze Outlook-Vielfalt, aber privat brauche ich das nicht - da reicht mir sogar der GMail-Webmailer.
Lokadamus
2005-05-15, 09:26:45
Outlook bietet mir die Verwaltung von E-Mails, Kalendern, Aufgabenlisten, Notizen und Adressen an. Das Ganze funktioniert absolut perfekt im Verbund mit meinem Pocket PC.
Vielleicht kannst du mir ja einen oder mehrere Gründe nennen, warum ich auf Thunderbird umsteigen sollte?! :wink:
Da sicherlich das Totschlagargument "Sicherheit" bald genannt wird: Spam haben web.de & Outlook schon seit Monaten nicht mehr durchgelassen und über Virenschutz verfüge ich auch. :smile:
Ich vermisse in Outlook nichts. :smile:mmm...
Helf mir mal kurz auf die Sprünge, ich hab eben bei OE eine 2. Emailaddi eingerichtet (http://img93.echo.cx/my.php?image=oe2hl.png), wo finde ich dazu die Einstellungen und ähnliches wie bei Thunderbird (http://img155.echo.cx/my.php?image=tb5xd.png) (beide Konten werden getrennt angezeigt). Ebenso kannst du mir garantiert eine kleine Einführung geben, wo ich die von dir genannten Funktionen alle schnell finden kann. Also, ich weiss zwar nicht, was du mit Adressen meinst, aber zwischen OE/ Outlook und TB kann ich spontan nicht wirklich einen Unterschied (http://img36.echo.cx/my.php?image=tbadress0hp.png) erkennen, beide haben identische Felder zwecks Angaben (ok, Outlook 200X hat aufgrund der Groupwarefunktionen noch mehr Angaben und darauf können die anderen ebenfalls zugreifen, aber diesen Punkt hab ich oben schon erwähnt und abgehakt).
Wegen Spam und Virenschutz, dazu gehe ich nicht weiter drauf ein, für mich hört sich das wieder nach "Ich bin der Standard und weil ich keine Probleme habe, hat man damit niemals Probleme" an.
Vielleicht kannst du mir einen Grund nennen, warum ich von Thunderbird nach Outlook Express wechseln soll? Outlook 2002 kostet meines Wissens nach ein bischen Geld, was ich garantiert nicht einfach so ausgeben werde, nur für ein paar Funktionen, wofür ich entweder keine Verwendung oder Alternativen habe ...
BadFred
2005-05-15, 10:00:56
mmm...
Helf mir mal kurz auf die Sprünge, ich hab eben bei OE eine 2. Emailaddi eingerichtet (http://img93.echo.cx/my.php?image=oe2hl.png), wo finde ich dazu die Einstellungen und ähnliches wie bei Thunderbird (http://img155.echo.cx/my.php?image=tb5xd.png) (beide Konten werden getrennt angezeigt). Ebenso kannst du mir garantiert eine kleine Einführung geben, wo ich die von dir genannten Funktionen alle schnell finden kann. Also, ich weiss zwar nicht, was du mit Adressen meinst, aber zwischen OE/ Outlook und TB kann ich spontan nicht wirklich einen Unterschied (http://img36.echo.cx/my.php?image=tbadress0hp.png) erkennen, beide haben identische Felder zwecks Angaben (ok, Outlook 200X hat aufgrund der Groupwarefunktionen noch mehr Angaben und darauf können die anderen ebenfalls zugreifen, aber diesen Punkt hab ich oben schon erwähnt und abgehakt).
Wegen Spam und Virenschutz, dazu gehe ich nicht weiter drauf ein, für mich hört sich das wieder nach "Ich bin der Standard und weil ich keine Probleme habe, hat man damit niemals Probleme" an.
Vielleicht kannst du mir einen Grund nennen, warum ich von Thunderbird nach Outlook Express wechseln soll? Outlook 2002 kostet meines Wissens nach ein bischen Geld, was ich garantiert nicht einfach so ausgeben werde, nur für ein paar Funktionen, wofür ich entweder keine Verwendung oder Alternativen habe ...
Schlecht geschlafen oder warum so zynisch? :)
Ich habe dich etwas gefragt, und du kommst mir mit verdrehten Gegenfragen?! Oder verwechselst du absichtlich Outlook (von dem ich spreche) mit OE (von dem du sprichst)?
E-Mails, Adressen, Notizen und Aufgaben findest du übrigens im Hauptfenster links unten, das sind sogar recht große Schaltflächen. :)
Mit Groupware hat meine Version von Outlook nicht so viel zu tun, den Business Contact Manager brauch ich im Privaten nicht.
Wo genau liegt jetzt dein Problem?
Oberloser
2005-05-15, 11:39:07
Ähem...äh ich finde die Diskussion durchaus interessant und hilfreich, Jungs, aber wir sollten jetzt nicht in hitzige Diskussionen einsteigen nach dem Motto: "Was ist besser?", darum ging es mir nicht.
Schon die gute alte Rosa Luxenburg meinte:"Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden". :smile: :smile:
Lokadamus hat ja eingeräumt, dass es bei Outlook 200X alles schön bunt ist, während in Thunderbird alles schwarz (Plaintext eben) dargestellt wird. Für mich ist bunt wichtig, da ich regen Mailaustausch mit Freunden im Ausland habe und die vielen Fragen und Antworten aus Gründen der Übersichtlichkeit in bunt dargestellt werden müssen. Manchmal schreibe ich auch eine Antwort in Word auf die vielen Fragen, die auch in unterschiedlichen Schriftarten (z. B. Comic sans) gestellt werden. Kopiere ich dann alles nach Thunderbird wird alles gnadenlos in Arial umgewandelt. Nicht dass das wirklich entscheidend wäre, aber Outlook macht das z.B. nicht.
Aber eine Frage habe ich noch an die Outlook User: Gab oder gibt es nicht auch Sites, die sich mit Add-ons zu Outlook befassen? Ich habe mal vor längerer Zeit irgendwo sowas heruntergeladen, konnte es aber letztlich doch nicht gebrauchen, aber vielleicht finde ich ja das, was ich suche (vgl. 2. Frage von mir ganz oben).
BadFred
2005-05-15, 11:54:36
Direkt bei Microsoft findest du im Downloadkatalog Add-Ins und Updates:
http://office.microsoft.com/de-de/officeupdate/default.aspx
Dann bin ich mal über folgende Seite gestolpert ;):
http://www.planet-outlook.de/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.