PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 13.Mai


3dfx Voodoo5 5500
2005-05-14, 20:50:09
... Ausgenommen von Pacifica und Presidio bleibt allerdings der Sempron-Prozessor, aber auch dieser wird den Suppurt für DDR2-Speicher erhalten.


bittschö

Energizer
2005-05-14, 21:23:59
Des war mir auch schon aufgefallen.....

zeckensack
2005-05-15, 16:31:40
"Die universell einsetzbaren Shadereinheiten wird es im PC-Bereich allerdings erst mit WGF 2.0 geben, welches auch erst mit dem Start des Windows-XP-Nachfolgers Longhorn zur Verfügung stehen wird, ergo nicht vor Mitte 2006."

Warum das denn?
Universelle/dynamisch zugeteilte Einheiten sind nicht auf irgendwelche Software-Verfügbarkeit angewiesen, weder von der reinen Machbarkeit her, noch von der Nutzbarkeit ihrer Vorteile. Dass wir das nicht schon längst haben ist schlicht eine Frage der Komplexität.

"In wie weit wir auch einmal eDRAM (in den Grafikchip eingebetter Speicher, wollten die Bitboys im übrigen seinerzeit mal für den Glaze3D verwenden) bei PC-Grafikchips sehen werden, ist noch nicht bekannt."

Neomagic nutzte eDRAM bereits vor vielen Jahren in (reinen 2D-)Notebook-Chips. Damit Frank das nicht nochmal schreiben muss :)

"... im übrigen mit einer TDP von immerhin 125 Watt (auch wenn die real erreichten Leistungsaufnahmen dann wie bei Intel gewöhnlich 20-30 Prozent unter der TDP bleiben)."
:|
So weit ich informiert bin liegt die reale Leistungsaufnahme unter Last bei Intel für gewöhnlich 20~30% über der TDP-Angabe.
Bei den K8-Kernen liegt sie durchweg darunter, wie weit ist allerdings modellabhängig, aufgrund des Umschwenkens zur "Familien-TDP"-Politik.

Einerseits halte ich es somit für falsch, "wie bei Intel" in diesem Satz vorkommen zu lassen. Andererseits ist die 20~30%-Angabe nicht dehnbar genug.

Demirug
2005-05-15, 16:41:41
"Die universell einsetzbaren Shadereinheiten wird es im PC-Bereich allerdings erst mit WGF 2.0 geben, welches auch erst mit dem Start des Windows-XP-Nachfolgers Longhorn zur Verfügung stehen wird, ergo nicht vor Mitte 2006."

Warum das denn?
Universelle/dynamisch zugeteilte Einheiten sind nicht auf irgendwelche Software-Verfügbarkeit angewiesen, weder von der reinen Machbarkeit her, noch von der Nutzbarkeit ihrer Vorteile. Dass wir das nicht schon längst haben ist schlicht eine Frage der Komplexität.

Erschwerend kommt noch hinzu das diese Forderung bei WGF 2.0 inzwischen wieder gestrichen ist.

deekey777
2005-05-16, 02:40:24
"An einem Freitag, den 13."

Vor 5 Jahren wäre ich mir ziemlich sicher, daß "An einem Freitag, dem 13." richtig wäre.

Leonidas
2005-05-22, 17:08:33
... Ausgenommen von Pacifica und Presidio bleibt allerdings der Sempron-Prozessor, aber auch dieser wird den Suppurt für DDR2-Speicher erhalten.


bittschö




Gefixt, thx.

Leonidas
2005-05-22, 17:09:37
Warum das denn?
Universelle/dynamisch zugeteilte Einheiten sind nicht auf irgendwelche Software-Verfügbarkeit angewiesen, weder von der reinen Machbarkeit her, noch von der Nutzbarkeit ihrer Vorteile. Dass wir das nicht schon längst haben ist schlicht eine Frage der Komplexität.



Das wollte ich damit nicht ausdrücken. Ich wollte nur sagen: Das kommt auf dem PC Mitte 2006.

Leonidas
2005-05-22, 17:10:12
Neomagic nutzte eDRAM bereits vor vielen Jahren in (reinen 2D-)Notebook-Chips. Damit Frank das nicht nochmal schreiben muss :)




Ok ;)

Du weisst aber, wie ich das meinte. Natürlich auf 3D bezogen.

Leonidas
2005-05-22, 17:11:41
So weit ich informiert bin liegt die reale Leistungsaufnahme unter Last bei Intel für gewöhnlich 20~30% über der TDP-Angabe.
Bei den K8-Kernen liegt sie durchweg darunter, wie weit ist allerdings modellabhängig, aufgrund des Umschwenkens zur "Familien-TDP"-Politik.



Erstens mal gibt es auch bei Intel schon seit Jahren die Familien-TDP-Politik. Und zweitens hab ich noch keine Messung, weder von THG noch von HT4U gesehen, die aussagt, daß ein Intel-Prozessor mehr zieht als TDP. Bei HT4U lagen die Intel-Prozessoren allesamt unterhalb der TDP.

Leonidas
2005-05-22, 17:12:16
"An einem Freitag, den 13."

Vor 5 Jahren wäre ich mir ziemlich sicher, daß "An einem Freitag, dem 13." richtig wäre.



Was auch nach wie vor noch korrekt ist. Gefixt.