Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Passwort/Benuternamen Eingabe bei Zugriff auf anderen WinXP Rechner über LAN deak


Gissmo
2005-05-16, 14:03:23
Die Frage steht ja bereits zu großen Teilen im Betreff..

Also nochmal kurz ausgeführt, da wir Ende der Woche mal wieder eine kleine LAN machen möchten und bis jetzt des öfteren vor dem Problem standen, dass man auf die Freigegebenen Dateien eines anderen WinXP Rechners im Netzwerk nur mit Benutzernamen und Passworteingabe zugreifen konnte wollte ich fragen, ob jmd weiß, wie diese "Sicherheitsmaßnahme" zu deaktivieren ist?

Muh-sagt-die-Kuh
2005-05-16, 14:08:05
Gastbenutzer aktivieren...

darph
2005-05-16, 14:59:49
Gastbenutzer aktivieren...
Genau. Einigt euch für die LAN auf ein einheitliches Gastkonto-Kennwort und schon hat sich das Problem erledigt.

Die Abfrage ganz wegkriegen, das geht nur, wenn du auf dem anderen Rechner ein konto mit gleichem benutzername/Kennwort hast, aber wozu für jeden Teilnehmer ein Konto einrichten, wenn's mit dem Gastkonto auch geht?

Gissmo
2005-05-16, 15:05:35
Also muss das erstellte Gastkonto ein Passwort haben?

Geht auch das standardmäßig nicht sichtbare Administratorenkonto? Evtl ohne Passwort?

darph
2005-05-16, 15:08:31
Also muss das erstellte Gastkonto ein Passwort haben?Ich glaube das bruacht schon ein PW. Sicherheit.

Geht auch das standardmäßig nicht sichtbare Administratorenkonto? Evtl ohne Passwort? Aber warum solltest du das wollen??? Warum solltest du jemand anderes Administratorrechte geben? Ich seh das große Problem nicht: Das Kennwort muß exakt einmal beim ersten Verbindungsaufbau eingegeben werden. *klick* bla *enter* - Das ist doch nun wirklich kein Aufwand und keiner kann aus Versehen oder gar Absicht was kaputt machen...

Gissmo
2005-05-16, 15:21:49
Okay.. bin scho ruhig ;-)

Wollte nur noch kurz wissen ob's aus prinzip geht oder ned.. weil die meisten keine rechte Lust haben ihren ANmeldebildschirm auch noch mit einem Gastkonto zu verziehren..

Dennoch vielen Dank..

darph
2005-05-16, 15:27:31
weil die meisten keine rechte Lust haben ihren ANmeldebildschirm auch noch mit einem Gastkonto zu verziehren..

Duz müsen sie auch gar nicht.

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinien

Dann links in "Lokale Richtlinien" "Zuweisen von Benutzerrechten" und dann rechts:
"Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen": Gast eintragen.
"Lokale Anmeldung verweigern": Gast enfernen