PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : monitor schaltet im windows ab...


cocror
2005-05-16, 18:10:15
Folgender Sachverhalt:
Nachdem der Rechner hochgefahren ist dauert es in der Regel maximal 20min bis der Monitor zunächst einmal das Bild abschaltet, dann wieder anspringt. Entweder es geht dann weiter oder nicht und er schaltet entgültig ab.

Meine erste Vermutung war:
Der Monitor spinnt und die hz Zahl ist zu hoch (lief davor aber 2 Jahre ohne Probleme), 20hz weniger brachten aber auch keine Besserung. Ein neuer Treiber half auch nix, also dachte ich dass es wohl an meinem xp liegt, welches auch schon ein wenig zerschossen war nachdem ich es 2 Jahre vergewaltigt hatte Zu der Zeit erschien der gerade das neue Ubuntu Release, also hab ich das installiert und dachte mir, dass ich windows irgendwann mal versuche zu retten, aber mit ubuntu komm ich auch wunderbar klar. Aber nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass dort das gleiche passiert....zwar nicht so oft aber es passiert. Letzte Woche entschloss ich mich dann mal dazu Windows neu aufzusetzen, ging auch flott, 2 Tage lief es problemfrei dann hatte ich wieder den mist...heute morgen ist es besonders schlimm, musste den rechner jetzt schon 4 mal neu hochfahren bis er sich wieder gefangen hatte...

Meine aktuelle Vermutung:
Auf jeden Fall irgend ein Hardware defekt, was mir vorher aufgefallen ist: das Bild bricht richtiggehend zusammen und dabei steht die Maus, er nimmt gar nix entgegen und es scheint als ob der Prozessor gerade 100% last hast. Einen Virus schließe ich aus, ich habe alle Sicherheitsupdates, benutze F-Secure Anti Virus 2005 samt Firewall...vorher alles durchscannen lassen --> nichts gefunden.

Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben wie ich herausfinden könnte was da läuft, es scheint so als ob Windows gar nicht merkt, dass es hängen blieb wenn es wieder frisch hochfahrt. Er startet übrigens nicht automatisch neu, ich muss den rechner ausschalten, Monitor ausschalten und dann beides wieder an damit es wieder geht.

Bin für jede Hilfe dankbar!

barracuda
2005-05-16, 23:26:15
...das Bild bricht richtiggehend zusammen und dabei steht die Maus, er nimmt gar nix entgegen und es scheint als ob der Prozessor gerade 100% last hast.
Verstehe ich das richtig dass das Monitorbild nicht einfach schwarz wird, sondern der Bildinhalt mit Ausnahme des Mauszeigers verschwindet? In dem Fall würde ich auf defekte Graka tippen.

HeldImZelt
2005-05-16, 23:33:42
Könnte ein thermisches Problem sein... Grafikkartenlüfter ausgefallen oder ähnliches. Mal ein Auge drauf werfen.

Gast
2005-05-17, 01:01:28
Verstehe ich das richtig dass das Monitorbild nicht einfach schwarz wird, sondern der Bildinhalt mit Ausnahme des Mauszeigers verschwindet? In dem Fall würde ich auf defekte Graka tippen.

Nun, das bild wird schwarz, kommt dann wieder, so nach ca. 2sek --> bild ist zu sehen wobei nichts machbar ist, das system ist eingefroren. Es kommt auch vor, dass man den Mauszeiger bewegen kann, allerdings hat das keinen effekt..system steht --> bild wieder schwarz --> monitor schaltet ab

cocror
2005-05-17, 11:43:09
das da oben war ich übrigens

heute morgen fuhr das system hoch, ich meldete mich an, nach ca. 10min kamen die ersten aussetzer und schließlich ging der monitor aus, man kann auch ein paar grafikfehler sehen.
Dann habe ich versucht den rechner hochzufahren, nach ca 10mal immernoch kein bild dafür einen netten Piepton - 1mal lang, 2mal kurz - wie ich gesehen habe weißt das auf den display adapter hin. Habe dann meinen alten monitor angeschlossen, bild kam, dann sofort wieder ausgemacht und meinen aktuellen monitor wieder dran --> bild kam auch wieder und läuft jetzt, kann ich irgendwie sicher gehen dass es an der graka liegt?

HeldImZelt
2005-05-17, 13:10:25
Nimmst Du überhaupt zur Kenntnis, was ich dir da gesagt habe? Lüfterausfall bedeutet Überhitzung, Rechnertod. Du musst zuerst nachgucken ob die Lüfter noch drehen bevor Du willkürlich rumtestest. Das ist eine Zeitbombe, quasi.
Ausserdem musst Du mehr nützliche Informationen über deinen Rechner posten wie ausgelesene Tempwerte, Hardware, usw...

cocror
2005-05-17, 13:59:07
Nimmst Du überhaupt zur Kenntnis, was ich dir da gesagt habe? Lüfterausfall bedeutet Überhitzung, Rechnertod. Du musst zuerst nachgucken ob die Lüfter noch drehen bevor Du willkürlich rumtestest. Das ist eine Zeitbombe, quasi.
Ausserdem musst Du mehr nützliche Informationen über deinen Rechner posten wie ausgelesene Tempwerte, Hardware, usw...

lüfter drehen, ca 50° und direkt nach dem anschalten sind es sogar weniger. Mein CPU hat 55°. Außerdem kann es schlecht an der Temperatur liegen, es tritt nur auf nachdem der rechner frisch angeschalten wurde oder nachdem er im standby war.

meine Daten:
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133)
Motherboard Name MSI MS-6701 (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 648
Arbeitsspeicher 768 MB (DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (10/24/02)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X
Monitor Eizo Nanao F930 [21" CRT] (45568060)

Multimedia:
Soundkarte SiS 7012 Audio Device

Datenträger:
IDE Controller SiS 5513 IDE UDMA Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ST380022A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Optisches Laufwerk JLMS DVD-ROM LTD-165H (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk MITSUMI CR-48XETE (48x/12x/48x CD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

HeldImZelt
2005-05-17, 14:36:12
Alle Stromstecker (und Monitorkabel) neu draufstecken und Karten neu reinsetzen. Kann bei "Wackelkontakten" helfen.
Wenn die Möglichkeit besteht Hardware testweise austauschen. Grafikkarte, Netzteil.
Bei Netzteilschwäche kann es helfen alle nicht zwingend notwendige Geräte abzuklemmen. CD-Roms, PCI Karten, USB Geräte.
Mit Multimeter Spannungen messen.

Du könntest mit Memtest86+ (http://www.memtest.org/) deine Rams testen.
Stress' den Rechner. Nimm 3DMark oder ähnliches und versuch den Fehler zu provozieren. Vielleicht ist einer der Grafikkartenrams defekt.

Hat sich die Systemuhrzeit schonmal (mehrfach?) von alleine verstellt? Haben sich die Bioseinstellungen geändert?
Kann ein Anzeichen für Batterieschwäche sein und der CMOS Speicher verliert die Einstellungen.

Denniss
2005-05-18, 01:16:16
Ist das oder war das mal ein Aldi-PC ?
Falls ja dann mal die Netzteilspannungen prüfen - die Komplettrechner haben oft nicht viel Luft für Aufrüstungen übrig.