Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : x64 & XP Home


Gast
2005-05-20, 12:02:57
Hi zusammen !

Ich hab jetzt auch mein XP 64 erhalten und hab nun folgendes Problem:

Ich habe 3 Partitionen, auf C: ist Windows XP Home und auf D: Windows x64 und auf E: diverse Files. Da ich x64 nach XP installiert hab, war das mit der Bootauswahl natürlich kein Problem. Jetzt hab ich allerdings C: formatiert und XP Home nochmal neu aufgespielt und natürlich fehlen jetzt die Einträge von x64 in der "boot.ini", ich kann also nur noch XP Home starten. Könnte bitte jemand die Zeile für x64 in der boot.ini hier reinposten ?

Danke !

Mephisto
2005-05-20, 12:08:27
Ich glaub, da fehlt dir noch mehr.
Du hast afaik den MBR/Bootsektor auf C: ebenfalls vernichtet.
Wahrscheinlich musst du via Repair/Recovery Console die XP64-Installation suchen lassen und wieder hinzufügen.

Chris1337
2005-05-20, 13:39:01
Ich hatte das Problem, dass ich auf einer Platte XP Prof. hatte und auf die andere Festplatte das x64 installieren wollte.
Das hat er auch gemacht, nur er hat mir auch die erste Platte, wo das XP Prof. drauf ist, den Bootsektor so überschrieben, dass ich nur noch x64 starten konnte.

Ergbnis war, auch nach ändern der boot.ini, ich musste Windows XP Prof. neu installieren.
Am Sichersten ist es also, wenn man neben x32 noch x64 drauf haben will, erst die erste Platte abklemmen! Wenn man nur eine Festplatte hat, sollte man sich u.U. darauf gefasst machen, dass das erste Bootsystem nicht mehr bootbar ist. :(

GBWolf
2005-05-23, 13:23:28
Marlboro']Ich hatte das Problem, dass ich auf einer Platte XP Prof. hatte und auf die andere Festplatte das x64 installieren wollte.
Das hat er auch gemacht, nur er hat mir auch die erste Platte, wo das XP Prof. drauf ist, den Bootsektor so überschrieben, dass ich nur noch x64 starten konnte.

Ergbnis war, auch nach ändern der boot.ini, ich musste Windows XP Prof. neu installieren.
Am Sichersten ist es also, wenn man neben x32 noch x64 drauf haben will, erst die erste Platte abklemmen! Wenn man nur eine Festplatte hat, sollte man sich u.U. darauf gefasst machen, dass das erste Bootsystem nicht mehr bootbar ist. :(


echt?

das ging doch schon mit winxp problemlos, da konnt eman soviele installationen machen wie man lustig war, und konnte jede im BM auswählen beim booten

Gast
2005-05-23, 13:34:21
Ich glaub, da fehlt dir noch mehr.
Du hast afaik den MBR/Bootsektor auf C: ebenfalls vernichtet.
Wahrscheinlich musst du via Repair/Recovery Console die XP64-Installation suchen lassen und wieder hinzufügen.
der mbr ist nicht auf c: sondern davor...

@topic
boot.ini sollte so aussehen
falls beide systeme auf der selben platte sind...
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP x64"

falls xp x64 auf einer andern platte ist -> disk(1) partition(1) eintragen


allerdings weiss ich nicht ob der home bootloader dazu fähig ist x64 aufzurufen bzw prinzipiell multi boot systeme unterstützt...

sollte das der fall sein...in die wiederherstellungskonsole gehen (mit der x64 cd)...die zweite windows installation auswählen
"fixmbr" und "fixboot" ausführen (ohne anhängsel) und es sollte x64 laufen...falls dadurch deine home auswahl verschwindet einfach mit obigen boot.ini eintrag ergänzen (x64 bietet deifintiv dualboot unterstützung)

Gast
2005-05-23, 13:36:59
Marlboro'] Wenn man nur eine Festplatte hat, sollte man sich u.U. darauf gefasst machen, dass das erste Bootsystem nicht mehr bootbar ist. :(
du hast sicher nur was vergessen...weil sich sowas definitv geradebiegen lässt