PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP registrieren??


Sidius
2005-05-20, 21:45:21
Nabend

Ich kaufe mir demnächst das WinXP Home Edition und ich habe gehört, man muss es nach der Installation registrieren, ist das richtig? Wozu? Was wenn ich mich nicht registriere?

Ihr wisst da bestimmt mehr drüber als ich. :)

Bis dann!

beos
2005-05-20, 22:00:37
Nabend

Ich kaufe mir demnächst das WinXP Home Edition und ich habe gehört, man muss es nach der Installation registrieren, ist das richtig? Wozu? Was wenn ich mich nicht registriere?

Ihr wisst da bestimmt mehr drüber als ich. :)

Bis dann!

Du mußt es nicht registrieren - aber freischalten.
Sonst kannst Du das OS nur 30 Tage lang nutzen.
Freischalten kannst Du es über einfach das I-NET oder üer Telefon.

Sidius
2005-05-20, 22:11:47
Was ist OS und warum muss ich es freischalten?

Schnappi
2005-05-20, 22:15:52
Was ist OS und warum muss ich es freischalten?
OS = operating system = betriebssystem.

Freischalten um gegen Raubkopierer vorzugehen, machs einfach, musst du machen sonst kannst es nicht mehr benutzen..

Mähman
2005-05-20, 22:23:13
Wie schon erwähnt wurde, muss man WinXP freischalten, d.h. aktivieren, nicht registrieren. Ich würde Dir jedoch empfehlen, vorerst nur das Betriebssystem sowie gegebenenfalls das Office-Paket zu installieren und das System ausgiebig zu testen. Anschliessend kannst Du es aktivieren und sichern, z.B. mit Norton Ghost. Wenn Du eine solche Sicherung auf demselben Computer wieder einspielst, musst Du Windows nicht nochmals aktivieren, es sei denn, Du hättest in der Zwischenzeit einige Hardware-Komponenten ausgetauscht. Bei einer kompletten Neuinstallation muss man jedoch WindowsXP jeweils wieder neu aktivieren.

beos
2005-05-20, 22:36:52
Das mit Ghost ist eine gute Idee......

Du installierst WinXP Home und bevor Du irgendwie 1000 Applikationen installierst
machst Du eine Image der Partition mit Ghost - oder Partition Image oder mit irgendwas anderm (gibts da nicht auch Opensource ?)

Dann kannst Du - fallst XP nicht mehr startet das Image zurück spielen - mußt es NICHT wieder freischalten - und kannst Deine aktuelle Software draufmachen... :smile:

Uzundiz
2005-05-20, 23:15:18
Hallo, wieviel mal kann man denn XP über Internet freischalten lassen? Ich hab mal vor langer Zeit gehört, das man nur 2mal über I-net aktivieren kann und dann nur noch übers Telefon. Stimmt das?

Sidius
2005-05-20, 23:31:14
Wo finde ich das Ghost? Kann man das Downloaden?

Dann würde ich nämlich direkt nach der Neuinstallation von XP und der Freischaltung, ein Ghost auf einer andere Partition meiner HDD einrichten.

Aber ich muss ja trotzdem erst noch meinen GraKa Treiber, Internet Verbindung etc. installieren, bevor ich XP freischalten kann und Ghost machen!?

Gast
2005-05-20, 23:52:59
und warum muss ich es freischalten?
Weil Micros~1 das will. Wenn du keine Zangsaktivierung möchtest bleibt dir nur die Option kein WindowsXP und Windows Server 2003 zu nutzen.

Sidius
2005-05-21, 00:10:05
Meint ihr eigentlich dieses Ghost hier, dass man runterladen kann?

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/5/deSYM015-wc.html

Und nach dem zurückspielen brauch ich XP wirklich nicht mehr freischalten?

DavChrFen
2005-05-21, 00:46:31
Prinzipiell gibt es natürlich auch Kracks, wodurch man das dann nicht mehr freischalten muß. Aber ich habe gehört, dass man sich alle par Monate einen neuen runterladen muß.
Und zu dem , dass man das nur 2x über Internet freischalten kann, kann ich nichts sagen, weil ich es nicht weiß. Aber ich habe schonmal was davon gehört, dass, wenn man das mehrmals über Internet freischalten will, ab einer bestimmten Zahl bei Microsoft anrufen muß. Ob das das ist, was oben gemeint ist, weiß ich nicht.

Modulor
2005-05-21, 00:58:32
...
Und zu dem , dass man das nur 2x über Internet freischalten kann, kann ich nichts sagen, weil ich es nicht weiß. Aber ich habe schonmal was davon gehört, dass, wenn man das mehrmals über Internet freischalten will, ab einer bestimmten Zahl bei Microsoft anrufen muß. Ob das das ist, was oben gemeint ist, weiß ich nicht.

Kommt auf die Zeitabstände zwischen den einzelnen Registrierungen an. Irgendwas ab 6 Monate geht übers Netz,bei kürzeren Zeitabständen muss man anrufen.
Sind meine Erfahrungen nach 3,5 Jahren XP und einem guten Dutzend (Re)Aktivierungen meiner ersten Version von 2001.

Gast
2005-05-21, 01:24:02
Meint ihr eigentlich dieses Ghost hier, dass man runterladen kann?

http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/5/deSYM015-wc.html

Und nach dem zurückspielen brauch ich XP wirklich nicht mehr freischalten?ja das ist gemeint

und ja brauchst du nicht...das zurückspielen geht auch recht schnell...schneller als die installation

drdope
2005-05-21, 02:00:12
Nur mal so als Frage:
Wenn ich ein XP legal gekauft habe, ist es dann nicht eigentlich egal ob ich es regulär Freischalte, oder mit einem nicht legalen Key aktiviere...
Ich meine mal gelesen zu haben, das dies zwar den Linzenzbestimmungen von MS wiederspricht , nicht jedoch deutschen Recht...
Wer weiß da genaueres?

Sidius
2005-05-21, 10:25:28
Kann ich, als Privatanwender auch ungeschränkt die XP Home Edition OEM Version verwenden? Ohne das es irgendwelche Probleme seitens Microsoft oder so gibt? Oder bei der Freischaltung?

Ich hab statt Symantec Ghost, das Acronis, soll ja angeblich besser sein als das Ghost. (Gibt zwei Seiten) :)

Bubba2k3
2005-05-21, 21:01:01
Hallo, wieviel mal kann man denn XP über Internet freischalten lassen? Ich hab mal vor langer Zeit gehört, das man nur 2mal über I-net aktivieren kann und dann nur noch übers Telefon. Stimmt das?


Ich habe meine vorherige XP-Version in 3 Jahren bestimmt mind. 15x aktiviert, weil ich aus diversen Gründen eine Neuinstallation machen musste.

beos
2005-05-21, 22:36:07
Kann ich, als Privatanwender auch ungeschränkt die XP Home Edition OEM Version verwenden? Ohne das es irgendwelche Probleme seitens Microsoft oder so gibt? Oder bei der Freischaltung?

Ich hab statt Symantec Ghost, das Acronis, soll ja angeblich besser sein als das Ghost. (Gibt zwei Seiten) :)

Meines Wissens ist das so:

Wenn Du eine XP OEM Home Version mit dem Rechner gekauft hast (also z:b. Dell oder Compaq) ist das Betriebssystem fest an den Rechner gekoppelt.

Wenn Du eine OEM Version ohne Rechner gekauft hast - kannst Du diese auch auf dem neuen Rechner benutzen.

Die Acronis Image Software reicht vollkommen - wenn Du die Hardware nicht krass verändert hast, kannst Du nach dem Rückspielen des Image Windows verwenen. ohne es wieder freischalten zu müssen.

Lokadamus
2005-05-22, 10:02:02
Das mit Ghost ist eine gute Idee......

Du installierst WinXP Home und bevor Du irgendwie 1000 Applikationen installierst
machst Du eine Image der Partition mit Ghost - oder Partition Image oder mit irgendwas anderm (gibts da nicht auch Opensource ?)mmm...

Ja, Partimage (http://www.partimage.org/) ist Opensource, wobei es nur eine Anwendung ist. Zu finden ist es bei System Rescue CD (http://www.sysresccd.org/)(veraltet?!?), RIP - (R)ecovery (I)s (P)ossible (http://www.tux.org/pub/people/kent-robotti/looplinux/rip/) und Knoppix (http://www.knopper.net/knoppix/). Leider wird Partimage nicht mehr weiterentwickelt, ansonsten wäre es wohl eine gute Alternative geworden. So muss man selber den Bootsektor sichern und irgendwie kann man nur eine Partition auf einmal sichern. Allerdings hab ich dabei nur die kleine GUI benutzt, in wie weit die Konsolenvariante was machen kann, weiss ich nicht ...

Persönlich finde ich True Image bisher als die beste Lösung, Norton Ghost war auf einem Testsystem einfach zu langsam ...Kann ich, als Privatanwender auch ungeschränkt die XP Home Edition OEM Version verwenden? Ohne das es irgendwelche Probleme seitens Microsoft oder so gibt? Oder bei der Freischaltung?Home selber kann nicht in eine Domäne reingefahren werden, das Sicherheitsmenü ist so nicht vorhanden, die Gruppierungen unterscheiden nur zwischen Gast und Administrator und noch irgendetwas war anders. Das sind alles für den privaten Bereich eher uninteressante Punkte ... OEMs sind, wenn ich mich richtig erinnere, eigentlich für Händler gedacht, damit die damit KomplettPCs zusammenbasteln können ...