alpha-centauri
2005-05-21, 13:09:41
Ich hab in meinem PC 1 Festplatte, mit folgender Aufteilung: 15 GB Boot / 100 GB Daten.
Die 100 GB Datenpartition ist zu 60 GB mit wichtigen Datenbelegt, die regelmaessig sich aendern und gesichert werden muessen.
Das ganze erfolgt auf ne externe festplatte per USB2.0
jetzt meine ueberlegungen dazu:
version 1) ich kopiere die entscheidenden ordner und teile per hand auf die USB2.0 festplatte.
ist natuerlich umstaendlich, nicht performant, und wird nicht komprimiert.
2) ich benutze winrar und lasse es mit der option "sichern" drueber laufen. das macht daus den 60 GB eine grosse datei.
ist auch nicht so der bringer
3) ghost 9. wollte ich benutzen, um waehrend dem betrieb ne sicherung zu machen. lies sich nicht installieren
4) acronis 8 laeuft auch im betrieb, bieter mir aber nur die moegichkeit an, komplette partitionen zu sichern. ich will ja nur teilbereiche
5) ntbackup komprimiert nicht und hat probleme mit dem shattendienst.
ich moechte halt ne software, die auch *geoeffnete* dateien sichern kann, sowie das v2i von ghost oder acronis koennen.
habt ihr da ideen?
Die 100 GB Datenpartition ist zu 60 GB mit wichtigen Datenbelegt, die regelmaessig sich aendern und gesichert werden muessen.
Das ganze erfolgt auf ne externe festplatte per USB2.0
jetzt meine ueberlegungen dazu:
version 1) ich kopiere die entscheidenden ordner und teile per hand auf die USB2.0 festplatte.
ist natuerlich umstaendlich, nicht performant, und wird nicht komprimiert.
2) ich benutze winrar und lasse es mit der option "sichern" drueber laufen. das macht daus den 60 GB eine grosse datei.
ist auch nicht so der bringer
3) ghost 9. wollte ich benutzen, um waehrend dem betrieb ne sicherung zu machen. lies sich nicht installieren
4) acronis 8 laeuft auch im betrieb, bieter mir aber nur die moegichkeit an, komplette partitionen zu sichern. ich will ja nur teilbereiche
5) ntbackup komprimiert nicht und hat probleme mit dem shattendienst.
ich moechte halt ne software, die auch *geoeffnete* dateien sichern kann, sowie das v2i von ghost oder acronis koennen.
habt ihr da ideen?