Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WIe Auslagerungsdatei komplett deaktivieren ?
Was soll das bringen?
Eine deaktiviere Auslagerungsdatei führt lediglich zu einem langsameren System, da Windows so "schlau" ist, und nur die Teile auslagert, die längere Zeit nicht mehr gebraucht wurden.
Dementsprechend hätte ein komplettes deaktivieren der Auslagerungsdatei gegenteilige Effekte...
Das kann man gut mit dem Taskmanager kontrollieren: Wenn man z.B. in Windows arbeit, sind beispielweise 400 MB vom RAM belegt, aber sobald man eine speicherhungrige Anwendung startet, wird der belegte RAM so weit möglich freigeschaufelt, was mehr RAM für die gerade aktive Anwendung bereitstellt!
Plutos
2005-05-21, 14:26:39
Edit: Mein Fehler, wusst ich nicht. Schande über mich :redface:
Und wenn du die Auslagerungsdatei schon deaktiviert hast, kannst du wohl sonst nicht viel machen.
Bandit666
2005-05-21, 16:29:07
Sufu nutzen!!
Egal ob die Pagefile deaktiviert wird oder nicht......es wird immer bei Bedarf ausgelagert.
Wie lange hält sich eigentlich dieser "Du musst die auschalten, um 30Frames mehr zu bekommen"-Scheiss?
mfg
Xanthomryr
2005-05-21, 16:42:16
Sufu nutzen!!
Egal ob die Pagefile deaktiviert wird oder nicht......es wird immer bei Bedarf ausgelagert.
Wie lange hält sich eigentlich dieser "Du musst die auschalten, um 30Frames mehr zu bekommen"-Scheiss?
mfg
Wahrscheinlich genauso lange wie das "QoS Paketplaner frisst 20% Bandbreite" Gerücht. :rolleyes:
c.p.d.
2005-05-21, 16:44:03
Was soll das bringen?
Eine deaktiviere Auslagerungsdatei führt lediglich zu einem langsameren System, da Windows so "schlau" ist, und nur die Teile auslagert, die längere Zeit nicht mehr gebraucht wurden.
Dementsprechend hätte ein komplettes deaktivieren der Auslagerungsdatei gegenteilige Effekte...
Das kann man gut mit dem Taskmanager kontrollieren: Wenn man z.B. in Windows arbeit, sind beispielweise 400 MB vom RAM belegt, aber sobald man eine speicherhungrige Anwendung startet, wird der belegte RAM so weit möglich freigeschaufelt, was mehr RAM für die gerade aktive Anwendung bereitstellt!
Naja so ganz stimmt das nicht. Es gibt diverse Strategien (Erst auslagern, wenn kein Platz mehr; so frueh wie moeglich auslagern, etc), die ein Speichermanagement verfogen kann.
Die Verschiedenen Strategien haben je nach Situation Vor- und Nachteile.
Zum Beispiel ist es bei einer kleinen Speichergroesse durchaus von Vortei, wenn man moeglich frueh Platz schafft -> Programme starten schneller. Dieselbe Strategie hat aber bei viel Speicher den Nachteil, dass viel Speicher ungenuetzt bleibt.
Da Windows die Stragegie "moeglichst frueh auslagern" verfolgt, macht es durchaus Sinn bei mehr als 1GB RAM das Pagefile zu deaktivieren und somit Windows zu zwingen den ganzen Speicher zu benuetzen.
Xanthomryr
2005-05-21, 16:47:39
@Gast: Verdammt nochmal, das ist meine Sache, ich weiss schon was ich tue. Nein, das verdammte Ding soll aus sein, weil der Rechner möglichst wenig auf die HD zugreifen soll.
Ist aber nunmal eine schlechte Idee, weil manche Programme die Auslagerungsdatei brauchen, ob ausgelagert wird oder nicht.
Bandit666
2005-05-21, 16:47:47
Da Windows die Stragegie "moeglichst frueh auslagern" verfolgt, macht es durchaus Sinn bei mehr als 1GB RAM das Pagefile zu deaktivieren und somit Windows zu zwingen den ganzen Speicher zu benuetzen.
Windows lagert auch bei deaktiviert Pagefile aus. Wie oft noch?
Ein deaktivieren dieser bringt ----->0,000!
Dein Sys wird dadurch nicht schneller, nicht stabiler, riecht nicht besser und hilft deiner Freundin auch nicht beim putzen!
mfg
c.p.d.
2005-05-21, 17:05:58
Windows lagert auch bei deaktiviert Pagefile aus. Wie oft noch?
Ein deaktivieren dieser bringt ----->0,000!
Dein Sys wird dadurch nicht schneller, nicht stabiler, riecht nicht besser und hilft deiner Freundin auch nicht beim putzen!
mfg
Kann schon sein, dass Windows immer noch auslagert (bei mir ist es mit deaktiviertem Pagefile z.B. etwa 200MB). Wenn man nun aber das Pagefile wieder aktiviert, wird deutlich mehr ausgelagert. Dies manifestiert sich darin, dass z.B. ueber laenger Zeit minimierte Programme, deutlich langer brauchen, um wieder angezeigt zu werden.
Kurz gesagt, wird durch die deaktivierung des Pagefiles die Auslagerungswut von Windows gebremst!
Mark3Dfx
2005-05-21, 17:11:32
Wahrscheinlich genauso lange wie das "QoS Paketplaner frisst 20% Bandbreite" Gerücht. :rolleyes:
Oder
"..ich tweak meine Registry und habe 2 Ghz mehr Power.." ;D
c.p.d.
2005-05-21, 17:11:56
deaktivieren geht anscheinend doch:
(habe es nicht ausprobiert, da gerade mit linux unterwegs ;))
http://www.techbargains.com/hottips/hottip12/index.cfm
There are 3 tweaks you can make to change how XP uses memory.
Open Regedit and Find HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\
Disable Paging Executive:
XP pages data from RAM memory to the hard drive. We can stop this happening and keep more data in RAM, resulting in better performance. Users with a large amount of RAM (256MB+) should use this setting. The setting we change to disable the ’Paging Executive’, is DisablePagingExecutive. Changing the value of this key from 0 to 1 will de-activate memory paging.
Merkor
2005-05-21, 17:19:30
Einige Programme wie Photoshop meckern bei deaktivierter Pagefile.
@c.p.d.: Den Memory Tweak kannst du ja mal testen. Das ist so ein typischer Tweak, der schon seit Jahren 38x in der PC Welt war und auch sonst auf Windows-Tweak-Seiten kursiert.
Vielleicht findet man einen Kompromiss in einer sehr kleinen Auslagerungsdatei, z.B. 256MB bei 2GB RAM oder so. Ich werde demnächst auch mal mehr damit herumtesten...
Wenn man keine Ahnung hat...sollte man nicht klugscheissen.
Der Teil der im Taskmanager als angeblch ausgelagert angegeben wird ist bei der deaktivierten Swap-File der auslagerungsfähige Speicher, nicht der wirklich ausgelagerte. So und den Rest lasst mal meine Sache sein...
öhm eine frage...wenn du dir die frage selbst beantworten kannst...wieso frägst du dann O.o
In dem Dialog, wo man die Grösse der Auslagerungsdatei einstellen kann habe ich schon den Punkt "deaktivieren" eingestellt. Trotzde steht im Taskmanager was von 37 Mb ausgelagertem Speicher. Was mache ich falsch ? Er soll nix, GARNIX auslagern, es ist ja auch genug RAM vorhanden.
Bandit666
2005-05-21, 19:27:37
Habe ich mitlerweile gemacht (aber die grosse Sufu...nicht hier im Board..)
Dann teste mal die Sufu hier.
Wenn man keine Ahnung hat...sollte man nicht klugscheissen.
Der Teil der im Taskmanager als angeblch ausgelagert angegeben wird ist bei der deaktivierten Swap-File der auslagerungsfähige Speicher, nicht der wirklich ausgelagerte. So und den Rest lasst mal meine Sache sein...
Ich? klugscheissen? Hmmmmm......ja nee is klar, Kleiner! Träum weiter !
Bandit666
2005-05-21, 20:18:54
hehehe......jaja. Du mich auch!
deaktivieren geht anscheinend doch:
(habe es nicht ausprobiert, da gerade mit linux unterwegs ;))
http://www.techbargains.com/hottips/hottip12/index.cfm
There are 3 tweaks you can make to change how XP uses memory.
Open Regedit and Find HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\
Disable Paging Executive:
XP pages data from RAM memory to the hard drive. We can stop this happening and keep more data in RAM, resulting in better performance. Users with a large amount of RAM (256MB+) should use this setting. The setting we change to disable the ’Paging Executive’, is DisablePagingExecutive. Changing the value of this key from 0 to 1 will de-activate memory paging.
och, der tipp is alt ... und nützt nix :(
Ronny145
2005-05-21, 22:12:26
Windows lagert auch bei deaktiviert Pagefile aus. Wie oft noch?
Ein deaktivieren dieser bringt ----->0,000!
Dein Sys wird dadurch nicht schneller, nicht stabiler, riecht nicht besser und hilft deiner Freundin auch nicht beim putzen!
mfg
Das sich gar nichts ändert stimmt definitiv nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.