PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot.ini : Problem wenn neue HDD angesteckt wird, XP wird nicht mehr gefunden


drmaniac
2005-05-22, 14:16:44
Hi,

ich habe ein Asus Motherboard mit zwei onboard raid controller und noch ein raid5 per PCI Karte. Das XP liegt auf C:\ auf der ersten Partition des Raid5 Verbundes.

Wenn ich jetzt noch ne HDD an den internen Raid Controller anklemme, dann bootet XP nicht mehr, es kommt noch nicht mal das Auswahlmenü mit den Einträgen der boot.ini

ich hab dann mal von ner symantec not boot cd hochgefahren, die XP Partition ist da, wird aber als D angezeigt...

jetzt die Big Trick ;) Frage :

wie verschiebt sich das ganze ? Wenn ich eine Zusatzplatte einbaue...

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

die partition bleibt sicher gleich, weil sich das ja auf eine bestimmte Platte bezieht.

multi habe ich auch bei 0 gelassen.

M@tes
2005-05-22, 14:56:30
Hab ein Ähnliches Problem. Mit 2 Raid0 SATA Platten und 2 IDE. Ka was einstellen. Was half war, die Datei löschen^^
Kommt nun zwar immer ne Fehlermeldung, aber Windows bootet immerhin wieder. Muss eh bald wieder neu aufsetzen. Aber wenn du das Bootmenü brauchst, dann weiss ich auch nicht. Wenn einer weiss wie, solls sagen. Könnts auch brauchen :)

myMind
2005-05-28, 01:44:41
1. Im BIOS des Boards und des Controllers überprüfen, ob sich die Reihenfolge der Platten nicht ändern läßt.
2. Hammertrick: Probieren :-)
In der boot.ini eintragen:

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win0001" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Win0011" /fastdetect
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win0101" /fastdetect
multi(0)disk(1)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Win0111" /fastdetect

und dann austesten. Sollte gehen.

Ansonste müßte das Thema auch auf den MS-Supportseiten oder der MSDN behandelt werden.

HTH

Gast
2005-05-28, 03:15:41
also wie es sicher geht...

du packst deine windows cd, startest damit (setup) bindest deine raid treiber beim laden des setups ein....dann gehst du in die wiederherstellungskonsole
tippst einmal "fixmbr" und einmal "fixboot" ein und es sollte laufen -> fixboot sollte reichen, tipp aber beides ein, dann machst schon nix falsch


schönen gruß auch

Gast
2005-05-28, 03:16:50
1. Im BIOS des Boards und des Controllers überprüfen, ob sich die Reihenfolge der Platten nicht ändern läßt.
2. Hammertrick: Probieren :-)
In der boot.ini eintragen:

[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win0001" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Win0011" /fastdetect
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win0101" /fastdetect
multi(0)disk(1)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Win0111" /fastdetect

und dann austesten. Sollte gehen.
du weisst aber was du da schreibst? vorallem dass 4 mal fastdetect wirklich optimale ausnutzung von fastdetect ist :ugly:

mbee
2005-05-28, 14:00:47
Ich habe anhand Deiner Antwort eher dein Eindruck, dass Du nicht weißt, was Du da schreibst :rolleyes: Der Tip ist vollkommen in Ordnung und mit /fastdetect geht es schneller, das macht also auch bei allen 4 Varianten Sinn.

Gast
2005-05-29, 02:34:20
Ich habe anhand Deiner Antwort eher dein Eindruck, dass Du nicht weißt, was Du da schreibst :rolleyes: Der Tip ist vollkommen in Ordnung und mit /fastdetect geht es schneller, das macht also auch bei allen 4 Varianten Sinn.
was geht denn da bitte schneller?

da bin ich mal gespannt

mbee
2005-05-29, 11:38:10
http://www.winguides.com/registry/display.php/1268/

Ohne /fastdetect werden noch Detection-Routinen ausgeführt, die ausschließlich zum Laden von NT4 benötigt werden. Bei W2K und XP sollte man also immer den /fastdetect-Switch benutzen.