Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Nur NTFS unterstützt das Speichern von Dateien mit mehr als 4 GB" - hö?
Moltke
2005-05-23, 18:23:01
Servus !
Wollte gerade ein Programm aus einem Rar-Archiv entpacken, aber dann kam eben erwähnter Satz (s.o.). Warum ?
Ich nutz Windows Xp Prof. und es sind mehr als 4 GB frei.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann.
Danke
Wenn Du mit FAT-32 oder niedriger arbeitest, kannst Du noch soviel freien Speicherplatz haben, Du kannst aber nie eine Datei über 4 GB Größe erstellen, das geht nur mit NTFS!
Moltke
2005-05-23, 18:29:50
Wenn Du mit FAT-32 oder niedriger arbeitest, kannst Du noch soviel freien Speicherplatz haben, Du kannst aber nie eine Datei über 4 GB Größe erstellen, das geht nur mit NTFS!
Ehm, ja.
Da ich in diesem Bereich nicht sonderlich versiert bin, kannst du mir sicher sagen, was ich tun sollte/wie ich das ändern kann. ;)
Danke
StefanV
2005-05-23, 18:31:12
Servus !
Wollte gerade ein Programm aus einem Rar-Archiv entpacken, aber dann kam eben erwähnter Satz (s.o.). Warum ?
Ich nutz Windows Xp Prof. und es sind mehr als 4 GB frei.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann.
Danke
2³²= ~4GB
Die CPU kann nicht mehr als 4GB adressieren, deswegen geht nicht mehr als 4GB.
Bei NTFS wurds mit Tricks umgangen.
Payne das hat nicht die Bohne mit dem Adressraum der CPU zu tun :rolleyes:
Sephiroth
2005-05-23, 18:44:13
2³²= ~4GB
Die CPU kann nicht mehr als 4GB adressieren, deswegen geht nicht mehr als 4GB.
Bei NTFS wurds mit Tricks umgangen.
Erzähl noch mehr solche Märchen.
Das ist ein überbleibsel von FAT16.
p.s.
Um genau zu sein, geht keine Datei größer als (2^32)-1 Byte. :rolleyes:
Da ich in diesem Bereich nicht sonderlich versiert bin, kannst du mir sicher sagen, was ich tun sollte/wie ich das ändern kann
Ein gescheites Dateisystem benutzen.
Außerdem schnell die Fenster und Türen schließen bevor hier die große Dateisystem-Klopperei gleich losgeht :)
Moltke
2005-05-23, 19:04:14
Dank erstmal, für das fundierte Wissen. Jetzt wüsste ich nur noch gerne, wie ich
die Datei doch entpacken kann ? Vernünftigeres Dateisystem - Wo/wie kann man das ändern ?
Danke
MadMan2k
2005-05-23, 19:08:23
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/convertfat.mspx
Kinehs
2005-05-23, 19:10:11
Payne das hat nicht die Bohne mit dem Adressraum der CPU zu tun :rolleyes:
Ist doch egal, er muss die 40.000er Marke an Posts knacken. ;D ;D ;D SPAAASSS
EDIT: An den Ursprungsposter: Bei so Konvertierungsgeschichten vorher ein Backup anlegen (zumindest von den wichtigen Sachen :) ).
TheGamer
2005-05-23, 20:02:08
du kannst sogar mit windows tools fat32 nacht ntfs konvertieren (habs auch scon selber erfolgreich gemacht), mom ich such....
TheGamer
2005-05-23, 20:03:42
Gefunden
Konvertieren eines FAT16- oder FAT32-Datenträgers nach NTFS
Hinweis: Die Möglichkeit einer Beschädigung oder eines Datenverlusts ist zwar nur minimal, es wird jedoch dennoch empfohlen, dass Sie vor der Konvertierung eine Sicherung der Daten auf dem Datenträger durchführen, den Sie konvertieren möchten.
Führen Sie zum Konvertieren eines vorhandenen FAT16- oder FAT32-Datenträgers nach NTFS folgende Schritte aus:
1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, zeigen Sie auf Zubehör, und klicken Sie anschließend auf Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein, wobei Laufwerkbuchstabe das Laufwerk bezeichnet, das Sie konvertieren möchten:
convert Laufwerkbuchstabe: /fs:ntfs
Geben Sie z. B. folgenden Befehl ein, um Laufwerk "E" nach NTFS zu konvertieren:
convert c:e: /fs:ntfs
Hinweis: Wenn sich das Betriebssystem auf dem Laufwerk befindet, das Sie konvertieren, werden Sie aufgefordert, die Aufgabe zu planen, wenn Sie den Computer neu starten, da die Konvertierung nicht abgeschlossen werden kann, wenn das Betriebssystem ausgeführt wird. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
3. Wenn die folgende Meldung im Fenster der Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie die Bezeichnung des zu konvertierenden Laufwerks ein, und drücken Sie dann die [EINGABETASTE].
Der Typ des Dateisystems ist FAT.
Geben Sie die aktuelle Laufwerkbezeichnung für Laufwerk Laufwerkbuchstabe ein:
4. Wenn die Konvertierung nach NTFS abgeschlossen ist, wird die folgende Fehlermeldung im Fenster der Eingabeaufforderung angezeigt:
Konvertierung beendet
5. Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
Quelle http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;307881&sd=tech
Lokadamus
2005-05-23, 20:03:48
du kannst sogar mit windows tools fat32 nacht ntfs konvertieren (habs auch scon selber erfolgreich gemacht), mom ich such....mmm...
:| Du meinst aber nicht die bereits verlinkte convert.exe, oder?
Ein ordentliches Filesystem ... mmm ... seit wann gibt es ReiserFS für Windows :confused: ...
Plutos
2005-05-23, 20:05:43
du kannst sogar mit windows tools fat32 nacht ntfs konvertieren (habs auch scon selber erfolgreich gemacht), mom ich such....
Brauchst nicht suchen, steht schon oben im Post von Madman2k.
Zusammenfassung von seinem Link: Backup machen, dann in der Eingabeaufforderung eingeben
convert drive_letter: /fs:ntfs
Lässt sich auf FAT/FAT32 anwenden und ergibt NTFS.
Edit: Wahhh, viel zu viele Posts auf einmal :frown:
TheGamer
2005-05-23, 20:05:58
Doch mein ich was ist mit dem?
Ah ups sorry hab den MadMan2k post ueberlesen sorry
was aber insgesamt nicht so sonderlich gut sein soll. lieber die platte komplett formatieren und windows neuinstallieren
TheGamer
2005-05-23, 20:10:15
Das ist genau gleich gut wie das andere das Resultat ist dasselbe
Das ist genau gleich gut wie das andere das Resultat ist dasselbe
nein (rechtemanagement/vergabe etc hallo frau holle)
bei diesem problemfall allerdings ja
Also moltke, geh einfach auf START->ausführen->cmd
und gib dann in der eingabeaufforderung
Convert C: /FS:NTFS
ein.
Das wiederholst du mit allen Partitionen die du hast. (Bei der Windows partiton machst du Yes damit das convert beim booten gemacht wird)
Dann würde ich noch die indizierung ausstellen (es sei denn du suchst oft dateien oder betreibst fileserver). denn die raubt auch viel performance.
Nach dem Konvertieren würde ich aber dringenst zu einer Defragmentierung raten ;)
naja mit ntfs machst du eh nichts falsch, also kannste ruhig darauf umsteigen, moltke. FAT32 ist veraltet und wird mit zunehmendem festplattenspeicherverbrauch immer langsamer.´(Sicherlich, NTFS ist auch nicht super, einige linux gebräuchliche FS sind da besser)
Gunaldo
2005-08-09, 17:06:02
"Geben sie die aktuelle Volumenbezeichnung für das Laufwerk ein"#
Was schreib ich dahin?
fat?
fat32?
edit: ah, die datenträgerbezeichnung.
warum sagen die das nicht? :cool:
GloomY
2005-08-09, 18:14:44
Wenn Du mit FAT-32 oder niedriger arbeitest, kannst Du noch soviel freien Speicherplatz haben, Du kannst aber nie eine Datei über 4 GB Größe erstellen, das geht nur mit NTFS!Um genau zu sein liegt die Begrenzung von FAT32 bei (2^32) -1 Byte, also quasie 4GiB, nicht 4GB. Ich habe nämlich auf meiner FAT32-Windowspartion eine Datei, die echt größer als 4 Milliarden Byte ist:
# ls -l /mnt/win/Data/isos/blub.iso
-rwxr--r-- 1 me root 4231110656 Jul 29 21:01 /mnt/win/Data/isos/blub.isoDa sieht man mal wieder die Notwendigkeit für die Unterscheidung von GB und GiB...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.