Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es alle Patches seit SP2 zusammengefasst zum saugen?
Hallo
Gibt es irgendwo alle Patches zusammengefasst, die seit SP2 erschienen sind, zum downloaden?
deekey777
2005-05-25, 11:21:53
Hallo
Gibt es irgendwo alle Patches zusammengefasst, die seit SP2 erschienen sind, zum downloaden?
Ja.
Google? (http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/update_pack_windows_xp/)
:biggrin:
The_Lutzifer
2005-05-25, 13:52:19
Hallo
Gibt es irgendwo alle Patches zusammengefasst, die seit SP2 erschienen sind, zum downloaden?
Ja, gibt es. Und zwar genau hier (http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=631).
deekey777
2005-05-25, 14:45:13
Ja, gibt es. Und zwar genau hier (http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=631).
Der Name der Seite ist mir nicht eingefallen, aber die Jungs haben eine tolle Arbeit geleistet.
Alternativ: die www.Winboard.org Updatepacks für 9x, 2000, XP und Server 2k3 ;)
Hallo
Gibt es irgendwo alle Patches zusammengefasst, die seit SP2 erschienen sind, zum downloaden?
Warum wartest du nicht einfach auf SP3?
mofa84
2005-05-27, 11:16:27
Warum wartest du nicht einfach auf SP3?mal wieder die dümmste Frage die ich seit langem hier gelesen hab!!!
Warum wartest du nicht einfach auf SP3?
Wenn wir schon dabei sind, können wir auch gleich auf Longhorn warten...und da besser auch gleich auf SP1 :| ;D
Warum wartest du nicht einfach auf SP3?
Ohhhhhhh Gott. Danke für die tolle Antwort :-(
Ein echtes Dankeschön an die anderen die geholfen haben :-)
mal wieder die dümmste Frage die ich seit langem hier gelesen hab!!!
Keineswegs.
Denn die Frage nach einem All in One Paket ist schon dumm.
Denn ein vertrauenswürdiges Paket gibt es sowieso NUR von Microsoft als Service Pack
und alle anderen Quellen sind, wenn man Sicherheit ernst nimmt, nicht vertrauenswürdig.
Wenn es also um Sicherheit geht, dann kann die einzige richtige Antwort nur
sein, auf SP3 zu warten und die Einzelupdatens nach SP2 halt vom Microsoft Server in der Zeit downzuladen.
Ohhhhhhh Gott. Danke für die tolle Antwort :-(
Ein echtes Dankeschön an die anderen die geholfen haben :-)
Ich habe dir mit meiner Gegenfrage mehr geholfen als all die anderen hier,
aber wenn du dir zu fein bist richtig zu zuhören, dann ist es dein Problem.
Installier halt das dubiose Zeugs von irgendwoher, wirst schon sehen wie weit du damit kommst.
Keineswegs.
Denn die Frage nach einem All in One Paket ist schon dumm.
Denn ein vertrauenswürdiges Paket gibt es sowieso NUR von Microsoft als Service Pack
und alle anderen Quellen sind, wenn man Sicherheit ernst nimmt, nicht vertrauenswürdig.
Wenn es also um Sicherheit geht, dann kann die einzige richtige Antwort nur
sein, auf SP3 zu warten und die Einzelupdatens nach SP2 halt vom Microsoft Server in der Zeit downzuladen.du kannst dir solch ein paket auch selbst bauen mit einer batch datei...ist allerdings umständlich
wer so paranoid ist, sollte vielleicht den netzstecker ziehen
*dir ist schonmal in den sinn gekommen dass man evtl auch mehr als einen rechner hat oder mal neu installiert, dann will man nicht alle updates erneut ziehen*
3dzocker
2005-05-27, 23:45:01
www.patch-info.de > da schau ich 1x im Monat vorbei
tschau
du kannst dir solch ein paket auch selbst bauen mit einer batch datei...ist allerdings umständlich
Wozu?
Wenn man das Zeugs auch bequem von Microsoft downloaden kann?
wer so paranoid ist, sollte vielleicht den netzstecker ziehen
Das hat nichts mit Paranoia zu tun,
sondern wer nunmal Sicherheit will, der soll es auch gefälligst richtig machen,
denn sonst kann er es auch gleich bleiben lassen.
Und sicherer Umgang heißt, mögliche Gefahren zu vermeiden
und aus diesem Grund läd man sich das Zeugs nur von Microsoft persönlich runter und nicht von irgendwo anders her.
Es sei denn es ist eine Firma die dann dafür geradesteht.
*dir ist schonmal in den sinn gekommen dass man evtl auch mehr als einen rechner hat
Dafür gibt es die Möglichkeit eine Netzwerkupdate durchzuführen.
Jeder kompetente Admin sollte so etwas beherrschen.
Und ja, wie du selbst gesagt hast, kann man solche Pakete auch selber zusammenstellen.
Das ist die perfekte Aufgabe eines Admins, aber dann sollte er sich die Updates auch selber von den MS Servern downloaden.
oder mal neu installiert, dann will man nicht alle updates erneut ziehen*
Wer die Netzwerkupdatefunktion für Admins benutzt,
der kann die Updates für weitere Rechner oder für spätere Neuinstallationen auf
einen Datenträger speichern.
Wozu?
Wenn man das Zeugs auch bequem von Microsoft downloaden kann?.das "bequem" ist eben je nach weg über den man runterläd nicht so bequem bei ms...
Das hat nichts mit Paranoia zu tun,
sondern wer nunmal Sicherheit will, der soll es auch gefälligst richtig machen,
denn sonst kann er es auch gleich bleiben lassen..ist schon recht...
Und sicherer Umgang heißt, mögliche Gefahren zu vermeiden
und aus diesem Grund läd man sich das Zeugs nur von Microsoft persönlich runter und nicht von irgendwo anders her.
Es sei denn es ist eine Firma die dann dafür geradesteht.schonmal von digitalen signaturen gehört? sowas solls geben, lässt sich leicht nachprüfen....
Dafür gibt es die Möglichkeit eine Netzwerkupdate durchzuführen.
Jeder kompetente Admin sollte so etwas beherrschen.
Und ja, wie du selbst gesagt hast, kann man solche Pakete auch selber zusammenstellen.
Das ist die perfekte Aufgabe eines Admins, aber dann sollte er sich die Updates auch selber von den MS Servern downloaden.ersteinmal denke ich, reden wir hier von einem user bzw es ist ein user...zweitens...die perfekte aufgabe eines admins so n beknacktes updatepack zu erstellen? sus/wus/sms sagt dir nichts oder?
btw. ct stellt sowas sogar als script zur verfügung...im prinzip auch eine sache, die läd man einmal runter, dann hat man alle updates beisamen...aber auch nicht direkt von ms...willst du das auch als "unseriös"/unsicher deklarieren?
Wer die Netzwerkupdatefunktion für Admins benutzt,
der kann die Updates für weitere Rechner oder für spätere Neuinstallationen auf einen Datenträger speichern.
und jedes update einzeln anschieben...also man kann sichs als privatperson wirklich selbst schwer machen und jeder admin der das so handhabt...bitteschön, ich bin da zu faul für...
sollte man denn überhaupt updates über das internet runterladen? wär es nicht viel sicherer msdn kunde zu werden und jedes update per cd zu beziehen? das wär doch mal die konsequente seite deiner ansicht...auch ein ms updateservice ist nicht fehlerfrei und auch nicht fernab jeder manipulationsmöglichkeit....hätte irgendwer ein solches system...er würde die welt revolutionieren
Ich habe dir mit meiner Gegenfrage mehr geholfen als all die anderen hier
offensichtlich ist da der fragesteller anderer ansicht...
The_Lutzifer
2005-05-28, 11:04:26
Ich habe dir mit meiner Gegenfrage mehr geholfen als all die anderen hier,
aber wenn du dir zu fein bist richtig zu zuhören, dann ist es dein Problem.
Installier halt das dubiose Zeugs von irgendwoher, wirst schon sehen wie weit du damit kommst.
Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du dich registrierst.
Dann kann ich dich endlich auf meine Ignore-Liste setzen. :P
Zum Thema: Winhelpline.info haben ja nichts anderes gemacht, als die offiziellen Updates zusammenzufassen.
Die Seite wird sogar von Microsoft empfohlen. An den Update-Paketen ist überhauptnichts dubios.
Leute gibts...
Andre2779
2005-05-28, 11:27:54
Hier auf winfuture gibts ein pack, ist gerade heut morgen frisch rausgekommen
Das Windows XP Update Pack ist eine Zusammenstellung aller Patches, die Microsoft nach der Veröffentlichung des Windows XP Service Pack 2 zur Verfügung gestellt hat. Dabei wurden die Patches einzeln untersucht und miteinander verglichen, so dass immer die aktuellste Version einer Datei auf dem System vorhanden ist - ein Punkt, in dem sich das Update Pack von WinFuture.de von den zahlreichen Plagiaten unterscheidet. Inzwischen sind 86 Patches im Update Pack enthalten. Es eignet sich für die Windows XP Professional- und Home-Versionen mit installiertem Service Pack 2.
Sinn des WinFuture.de Windows XP Update Packs ist die Erleichterung der Arbeit aller Nutzer von Windows XP, die ihr System oft neu aufsetzen (müssen), denn das lästige Herunterladen aller Patches über Windows Update entfällt. Wer zahlreiche Computer einrichten muss, weiß wie zeitaufwendig diese Arbeit ist. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, sein System mit einem Schlag auf den aktuellsten Stand zu bringen und dadurch die Sicherheit sowie Systemstabilität zu erhöhen.
Vor der Veröffentlichung dieses Update Packs haben wir einen Betatest durchgeführt, um die letzten Fehler ausfindig zu machen und anschließend zu beseitigen. Dennoch kann es immer wieder passieren, dass unerwartete Fehler auftreten, was vor allem an den unterschiedlichen Systemkonfigurationen liegt. In diesem Fall sollte zuerst unsere Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen gelesen werden. Falls das Problem darin nicht erwähnt wird, steht unser Forum mit seiner Community jederzeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass WinFuture.de keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernimmt!
Größe etwa 25MB
http://www.winfuture.de/news,20690.html
Größe etwa 25MB
http://www.winfuture.de/news,20690.html
Mist, da wollte ich jetzt auch gerade darauf verlinken, bin nur "etwas" zu spät
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.