Henrik
2005-05-26, 10:58:02
Ich lese oft, dass von der Verwendung von SMB abgeraten wird und man statt dessen besser einen FTP Server aufsetzen solle.
Wo liegen denn die Vorteile für den FTP im täglichen Gebrauch?
SMB finde ich recht praktisch, um schnell Freigaben zuerteilen und wieder zuverweigern. Bei einem FTP müsste ich erst umständlich die Daten in die entsprechenden für FTP konfigurierten Verzeichnisse kopieren/verschieben.
Den Vorteil von FTP sehe ich hauptsächlich in Features wie Drosselung, genauere Benutzerkontrolle (die erweiterte Freigabe von SMB finde ich wenig gelungen) und Clientunabhängigkeit - wobei auf LANs sowieso immer Windows eingesetzt wird.
Was spricht sonst noch für/gegen FTP bzw. SMB?
/edit: MS sagt dazu: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600627.mspx
Wo liegen denn die Vorteile für den FTP im täglichen Gebrauch?
SMB finde ich recht praktisch, um schnell Freigaben zuerteilen und wieder zuverweigern. Bei einem FTP müsste ich erst umständlich die Daten in die entsprechenden für FTP konfigurierten Verzeichnisse kopieren/verschieben.
Den Vorteil von FTP sehe ich hauptsächlich in Features wie Drosselung, genauere Benutzerkontrolle (die erweiterte Freigabe von SMB finde ich wenig gelungen) und Clientunabhängigkeit - wobei auf LANs sowieso immer Windows eingesetzt wird.
Was spricht sonst noch für/gegen FTP bzw. SMB?
/edit: MS sagt dazu: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600627.mspx