Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VIA KT133@XPSP2: welcher Treiber?


Henrik
2005-05-26, 12:12:13
Hi
Via Arena (http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2) bietet neben dem aktuellen Hyperion 4in1 ja noch einen alten Treiber von 2001 an.

Welchen Treiber haltet ihr für folgendes System am sinnvollsten?

AMD Athlon 1GHz
ASUS A7V (VIA KT133)
512MB SD-RAM
Radeon 8500
13,5GB IBM HD (NTFS) + externe 60GB HD (FAT32)
Terratec DMX 6 Fire 24/96

Der Rechner wird nur zum Musikhören und für den Partyeinsatz mit BPM Studio 4 Pro eingesetzt. Stabilität geht ganz klar vor Performance. Wenn der Rechner abkackt, während die Leute ausgelassen feiern, hab ich nämlich ein Problem ;)

Sledgehammer0815
2005-05-26, 12:14:30
nimm den internen vom SP2. hab ich auch damals auf meinem kt266a so gemacht und lief super. IIRC war im sp2 auchn aktueller via-hyperion mit drin.

Henrik
2005-05-26, 12:19:15
Gilt das auch für die ATi Treiber?
Ich brauche ja nur 2D, dafür aber topstabil auf 2 Bildschirmen (ohne Klonen).
Geht das auch mit Standardtreibern?

Auf meinem Rechner mit Radeon 9550XT habe ich dieses Bombast Control Panel installiert - nie wieder. Der nächste Catalyst soll gefälligst schön schlank sein, auf den optischen Schnickschnack verzichte ich gerne.
Deswegen kommt der auch für den Musik-PC auf keinen Fall in Frage.

Sledgehammer0815
2005-05-26, 17:32:34
Gilt das auch für die ATi Treiber?
Ich brauche ja nur 2D, dafür aber topstabil auf 2 Bildschirmen (ohne Klonen).
Geht das auch mit Standardtreibern?


ich versteh deine frage nicht ganz. die via-hyperion sind NUR die chipsatz-treiber. die video-treiber für die grafikkarte musst du danach auch installieren!
die erweiterten fähigkeiten der grafikkarten werden mit den standard-vga-treibern von M$ nicht funzen, du brauchst somit die treiber für die radeon.

Seraf
2005-05-26, 17:40:06
Gilt das auch für die ATi Treiber?
Ich brauche ja nur 2D, dafür aber topstabil auf 2 Bildschirmen (ohne Klonen).
Geht das auch mit Standardtreibern?

Auf meinem Rechner mit Radeon 9550XT habe ich dieses Bombast Control Panel installiert - nie wieder. Der nächste Catalyst soll gefälligst schön schlank sein, auf den optischen Schnickschnack verzichte ich gerne.
Deswegen kommt der auch für den Musik-PC auf keinen Fall in Frage.

Und warum installierst du dann nicht den Catalyst ohne ControlPanel :confused:

Catalyst ohne alles:
http://www2.ati.com/drivers/5-5_xp-2k_dd.exe 10MB

Controlpanel (nicht CCC):
http://www2.ati.com/drivers/5-5_xp-2k_cp.exe 10MB


Es gibt drei verschiedene Versionen des Catalyst Treibers. Mit riesen Catalyst Control Center (kurz CCC). Mit Catalyst Control Panel (kurz CP). Und dann gibt es noch einen Catalyst ohne alles.