Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek 6800 GT Lüftergitter
Hi.
Im 2d-Betrieb läuft mein Lüfter die ganze zeit auf 20%. Dabei hatte ich die ganze zeit ne temp von 56°C. Nun habe ich das kleine Lüftergitter abgeschraubt. Temp ist auf 50°C runter.
Bei 3d-hab ich es noch nicht getestet. Aber imo hört sich der Kühler leiser an.
Könnte es auch noch welche Nachteile haben, das teil abzuschrauben?
Weil bisher sind die Temps ein gutes stück runter ;)
Grüße
bArToN
2005-05-26, 15:55:32
Mir fallen eigentlich keine ein :uponder:
Aber wenn die Karten mal eine Schaden hat und du sie einschicken musst, dann solltest du es wohl wieder draufschrauben ;)
ja.
Vieleicht hat das Lüftergitter ja de Luft daran gehindert z.T. nach oben wieder auszutreten und somit stärker an den Spannungswandlerkühlern vorbeizudrücken :confused: Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Temps sind echt gut, mal schaun ob ich weiter ocen kann ;D
Warum dreht der Lüfter eigentlich unter 3d auch nur auf 50 %? würden da 80% nicht besser kühlen :confused:
..das Gitter ist zum Schutz da, damit keiner in den drehenden Lüfter fasst. ;)
cu
BUG
..das Gitter ist zum Schutz da, damit keiner in den drehenden Lüfter fasst. ;)
cu
BUG
dann bleibts ab- dann hätten die auch ein gröberes nehmen können, denn bei hier dem geht echt wenig durch :(
mustrum
2005-05-27, 09:05:08
Wie erwähnt dient es zum Schutz. Desweiteren ist das feine Gitter aber auch noch ein Staubschutz. Bei mir im staubigen Zimmer konnte ich immer wieder mal eine dünne Schicht abkratze alle paar Wochen. ;)
Anderen Lüftern hat der Staub aber auch noch nie geschadet als einfach ab und zu mal durchblasen bzw. reinigen. Bei 6 Grad weniger würd ichs auf jeden Fall ablassen.
Warum läuft die KArte nur auf 50%? Damit sie leise ist. Mir war das schon zu laut (oder die Ultra hat mehr Drehzahl auf dem Lüfter - selbst ohne Last).
Staub sollte kein Problem sein, alle 2-3 Monate kommt der rechner in die garage und wird mit dem kompress0r ausgepustet ;)
BK-Morpheus
2005-05-27, 10:46:25
Ich würde eigentilch jedes Lüftergitter entfernen, wenn es nicht zu gefährlich ist, da sich die Teile immer negativ auf die Lautstärke und den Luftfluss auswirken.
Saugbär
2005-05-28, 09:00:50
Das Gitter hält aber nur den groben Staub ab. Der Lüfter verstaubt dabei auch.
wenn dort möglicherweise irgendwelche kabel (z.b. audiokabel von der soundkarte) herumlungern kann es schon sinnvoll sein das lüftergitter draufzulassen, ansonsten kann man es natürlich bedenkenlos herunten lassen.
als staubschutz eignet es sich nicht wirklich, da ist es besser die eingänge für die gehäuselüfter mit filtern auszustatten.
Fetza
2005-05-28, 22:24:49
Hi,
poste doch mal deine oc-werte. Konntest du nach dem entfernen des gitters, höhere taktraten erzielen?
Gruss
Fetza
Monsta
2005-05-29, 12:39:38
Danke für den Tip mit dem Gitter. Meine ist von 56 auf 49 Grad im 2d Betrieb gesunken.!! Bei 50% Lüfterdrehzahl. Ich denke wenn man auf das Große Loch einen 80ér Lüfter montiert, könnte der Kühler doch noch leistungsfähig werden.
Gruß Monsta
Danke für den Tip mit dem Gitter. Meine ist von 56 auf 49 Grad im 2d Betrieb gesunken.!! Bei 50% Lüfterdrehzahl. Ich denke wenn man auf das Große Loch einen 80ér Lüfter montiert, könnte der Kühler doch noch leistungsfähig werden.
Gruß Monsta
Dachte ich mir auch.
Also ich konnte die GPU noch 7 mhz also von 420 auf 427 hochziehen ;)
Speicher war ich zu faul auszuwerten
Monsta
2005-05-30, 19:11:09
Ich hab meine max Taktraten seid dem nicht ermittelt. Ich werd in den nächsten Tagen nen Test mit nem 80ér Papst machen.
Gruß Monsta
Dr.Dirt
2005-05-30, 19:18:34
Das Gitter hält aber nur den groben Staub ab.
Welchen groben Staub, Wollmäuse?
DodoFXP
2005-05-31, 12:00:51
KAnnste dan auch Pic vom der modifizierten Graka posten? Ich hab auch ne A400GT und denk vielleicht an 2x 80mm Lüfter.. das sollte von der Breite noch hinhauen...
hq-hq
2005-05-31, 12:10:08
hmm, hab mir auch schon gedacht den plastikscheiss wegzumachen,
bei mir blasen noch zwei 80mm lüffis von der gehäusewand auf die karte.
aber bei mindestens 34° zimmatemp hatte ich in 3d immerhin nur 71° und der
lüffi hat immer 53,1% ob 2d oda 3d...auf 20% kommt man nur mit dem gainward tool ?
hmm, hab mir auch schon gedacht den plastikscheiss wegzumachen,
bei mir blasen noch zwei 80mm lüffis von der gehäusewand auf die karte.
aber bei mindestens 34° zimmatemp hatte ich in 3d immerhin nur 71° und der
lüffi hat immer 53,1% ob 2d oda 3d...auf 20% kommt man nur mit dem gainward tool ?
Jap.
Aber mit dem gw tool kann man den lüfter auch auf 100% hochjagen ;)
Saugbär
2005-06-02, 20:25:38
Welchen groben Staub, Wollmäuse?
Alles, was großer ist als 10 µm ist. Fasern (z.B. von Kleidung, Teppichen, Möbeln). Gegen Feinstaub kann man fast nichts machen, da die Filter im allgemeinen zu grob sind.
hq-hq
2005-06-02, 21:21:04
wooah, 100% nööö, wenn ich des plastik wegmachen würde könnte
ich den lüfter sogar wegbauen. glaub die 2x80mm würden reichen.
feinstaub ! ja ich hab hier in meinem zimmer auch feinstaub probleme,
zum einen der teppichboden und dann noch das staubige schlafzeug !
nicht zu vergessen die massive pollen(nicht polen)ansammlung auf
der südseite (waldseite) des hauses ! do ist mein fensterich...
von tesa gibts pollenfilter, die würden sicher auch allgemein gegen feinstaub helfen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.