greeny
2005-05-28, 21:07:19
bin beim stöbern nach artikeln über tualatin-cpu's drüber gestolpert...
http://www.3dcenter.org/artikel/2001/07-30c.php
> Wenn der Multiplikator frei wäre, würden wohl sehr viele ihre Tualatins auf 2 GHz hiefen.
hieven
> Der Tualatin ist wohl der erste Prozessore, der ...
> Angenommen, es gelänge einen Pentium III-S von 1.4 GHz bei 133 MHz FSB auf 2 GHz bei 190 MHz FSB zu übertakten, würde dieses System aufgrund der hohen "Pro-MHz"-Leistung des Tualatin und des extrem hohen und damit noch weiter leistungssteigerenden FrontSideBusses selbst einen Pentium 4 mit 3 GHz noch wegrassieren
> Falls solche extremen Übertalktungen gelingen, ...
> Einen Pentium III Tualatin unübertaktet oder einen Celeron-T übertaktet oder unübertaktet zu betreiben, halten wir aus den verschiedenen vorstehend angeführten Gründen nicht für sinnvoll, ...
öhm, celeron-t = generell nicht sinnvoll, egal ob übertaktet oder nicht?? *kopf kratz*
Update vom 23. Oktober 2001:
> Die x-bit Labs haben aber freundlicherweise die Cache-Daten des Celeron-T abgedruckt - und sie sind bei auf einen (unbedeutenden) Tick bei der Level2 Cache Latency absolut identisch zum Pentium III Tualatin.
... und die sind bis auf einen ...
http://www.3dcenter.org/artikel/2001/07-30c.php
> Wenn der Multiplikator frei wäre, würden wohl sehr viele ihre Tualatins auf 2 GHz hiefen.
hieven
> Der Tualatin ist wohl der erste Prozessore, der ...
> Angenommen, es gelänge einen Pentium III-S von 1.4 GHz bei 133 MHz FSB auf 2 GHz bei 190 MHz FSB zu übertakten, würde dieses System aufgrund der hohen "Pro-MHz"-Leistung des Tualatin und des extrem hohen und damit noch weiter leistungssteigerenden FrontSideBusses selbst einen Pentium 4 mit 3 GHz noch wegrassieren
> Falls solche extremen Übertalktungen gelingen, ...
> Einen Pentium III Tualatin unübertaktet oder einen Celeron-T übertaktet oder unübertaktet zu betreiben, halten wir aus den verschiedenen vorstehend angeführten Gründen nicht für sinnvoll, ...
öhm, celeron-t = generell nicht sinnvoll, egal ob übertaktet oder nicht?? *kopf kratz*
Update vom 23. Oktober 2001:
> Die x-bit Labs haben aber freundlicherweise die Cache-Daten des Celeron-T abgedruckt - und sie sind bei auf einen (unbedeutenden) Tick bei der Level2 Cache Latency absolut identisch zum Pentium III Tualatin.
... und die sind bis auf einen ...