PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale ForceWare Treibereinstellungen ???


mtiger
2005-05-29, 20:50:05
hallo, kann mir jemand sagen wie die optimalen einstellungen im forceware treiber sind....AA und AF hab ich auf Anwendungsgesteuert.......was danach kommt bin ich mir nicht sicher was ich da am besten einstell. ach ja, ich habe die version 76,45 drauf. die restlichen rechnerdaten - siehe sig.

lilgefo~
2005-05-29, 20:57:24
die sind eigentlich schon recht optimal

wenn du möchtest kannst du die optimierugnen ausstellen und vsync forcieren (oder nicht) aber das hängt ja eher von deinen spiel-präferenzen ab

aber wie meinst du denn optimal? optimale leistung optimale qualität oder optimale mischung aus beidem?

mtiger
2005-05-29, 20:59:21
....gute frage, ich denke ich will optimale qualität, die leistung müßte ja dafür reichen :-)

Grestorn
2005-05-29, 21:33:05
Schaust Du hier: www.nhancer.com/help/enhancements.php

Welche Einstellungen für Dich optimal sind, musst Du schon für Dich selbst herausfinden. Der Link oben kann Dir helfen zu verstehen, was die ganzen Optionen bedeuten.

c0re
2005-05-29, 22:04:00
Die Standard Einstellung ist eigentlich ziemlich optimal. Die Bildqualität ist etwas besser als auf ATI Karten. In einigen Games, kann es aber zu "blinkenden" Texturen kommen, allerdings nur in Bewegung. In HL 2 z.B. Wenn du eine schnelle Karte hast, würde ich den Treiber auf Hohe Qualität einstellen. Hab ich bei mir auch gemacht.


Edit: Hier findest du eine ausführliche und gute Erklärung der Treiber Einstellungen:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/af-optimierungen_lupe/1/#abschnitt_einleitung

mtiger
2005-05-29, 22:47:54
ok, danke erstmal.......dann wurstel ich mich da mal durch.

Gast
2005-05-29, 23:51:43
[QUOTE=Fubar]Die Standard Einstellung ist eigentlich ziemlich optimal. Die Bildqualität ist etwas besser als auf ATI Karten. In einigen Games, kann es aber zu "blinkenden" Texturen kommen, allerdings nur in Bewegung. In HL 2 z.B. Wenn du eine schnelle Karte hast, würde ich den Treiber auf Hohe Qualität einstellen. Hab ich bei mir auch gemacht.

Oder die Optimierungen abschalten,denn nichts anderes ist die Einstellung "Hohe Leistung" :-)

deLuxX`
2005-05-30, 00:04:28
Nein ist sie nicht.
Oder wie erklärst du dir den Performancedrop wenn man von Q ohne Opt. auf HQ umschaltet?

-deLuxX`

hq-hq
2005-05-30, 16:49:27
sind für die höchste bildqualität nicht die omega treiber die besten ?
ich glaube an einen sichtbaren unterschied.

Grestorn
2005-05-31, 07:13:09
sind für die höchste bildqualität nicht die omega treiber die besten ?
ich glaube an einen sichtbaren unterschied.
Ich nicht. Die Omega-Treiber drehen auch nur an Einstellungen. Der Treiber selbst ist unverändert.

Außer nVidia kann kein Mensch die Treiber wirklich modifizieren. Die ganzen Mod-Treiber beschränken sich darauf, modifizierte .inf Dateien mitzuliefern, wodurch bestimmte Voreinstellungen in der Registry gleich bei der Installation vorgenommen werden können, zusätzliche Hardware unterstützt werden kann und eine andere OpenGL Treiber-Version mit den restlichen Treiberkomponenten kombiniert werden kann.

rokko
2005-05-31, 14:00:30
wenns jetzt auch net ganz passt

aber ich persönlich habe irgendwie immer den Eindruck das eine höhere Auflösung ein weitaus besseres Bild liefert als eine kleinere Auflösung mit AA und AF

täusch ich mich da oder ist das wirklich so?

Grestorn
2005-05-31, 14:32:06
wenns jetzt auch net ganz passt

aber ich persönlich habe irgendwie immer den Eindruck das eine höhere Auflösung ein weitaus besseres Bild liefert als eine kleinere Auflösung mit AA und AF

täusch ich mich da oder ist das wirklich so?
Nun ja. Wenn ich 1280x1024 ohne AA/AF mit 640x480 mit max. AA/AF vergleiche, gewinnt vielleicht die Auflösung, aber nur weil bei 640x480 die Pixel so groß wie Daumen sind...

Ansonsten gehe ich lieber eine Stufe in der Auflösung nach unten, wenn ich dafür MSAA oder gar Supersampling nutzen kann, zumindest bei bestimmten Spielen, bei denen es sonst einfach zu sehr flackert.

Mit weniger als 8xAF spiele ich nicht, in keiner Auflösung. Die Matschtexturen sind einfach unerträglich, und ich frage mich, wie man das früher ertragen hat... :)

hq-hq
2005-05-31, 17:59:39
frühers hab ich das so ertragen das ich bei unreal ganz nah an ne wand oder tür
gelaufen bin und mich über das bumpmapping gefreut hab das ich vorher nochnie
gesehen hab... sowas ist heute sogar wieder ausgestorben... sogut auch doom3
aussehen mag, auf na seh ich nur pixel. und in hl2 isses anet anderst.

lieber bissl höhere auflösung mit weniger aa als anderstrum. also 1280x960 mit 4x fsaa
denk ich mal ist optimal um auch noch eine hohe hz zahl zu haben zb 100hz.

-> ja viel können die omega treiber wirklich net anderst sein, aber ich glaube
die texturen schauen ein bissl besser aus... ist natürlich schwer zusagen...
wenn mir mal langweilig ist könnte ich mal screenshots machen...
vielleicht ist es wirklich nur einbildung wegen dem "quality" ...

deLuxX`
2005-05-31, 18:12:49
Wenn du dir nicht mal sicher bist ob sie wirklich besser aussehen, dann ist der "Effekt" doch beim normalen Spielen nicht wirklich relevant.
Was ich meine ist, dass wenn man die angeblich schärferen Texturen nur beim genauen Studieren der Wände und Böden etc. feststellen kann, kann man sich den Treiber sowieso sparen, meinst du nicht?

Davon abgesehen halte ich von Mod-Treibern rein garnichts.

-deLuxX`

hq-hq
2005-05-31, 18:21:45
natürlich ist der effekt nicht relevant beim zocken, sonst würde es die treiberoptimierungen ja garnet erst geben

aber es soll ja auch leute geben die in ihren pc die buntesten lichter einbauen
die in ihrer vollen pracht durch ein fensterchen zu bewundern sind aber beim
zocken schauen sie die lustgen blinkenden funkelnden lämpchen ja anet an.

i sehs net streng, aber wenns schöner ausschauen könnte warum net ?
der glaube ist halt wichtig ;D

-> als ich noch ne ati karte hatte war ich über omega froh

rokko
2005-05-31, 18:26:10
ich meinte eigentlich eher das bei einer höheren Auflösung das Bild sehr viel feiner und detailierter(falsch geschrieben wette ich drauf) aussieht
wenn es meine Graka zulassen würde tät ich ja nur in 1600x1200 spielen

Grestorn
2005-05-31, 18:38:34
Hm, mein TFT macht native 1600x1200. Aber irgendwann bringen die Details nicht mehr viel.

Also ich ziehe 1280x1024 mit 4xAA meist 1600x1200 ohne AA vor. Das Bild ist einfach ruhiger, und mit AF ist es auch subjektiv genauso detailliert.

Coda
2005-05-31, 18:40:04
frühers hab ich das so ertragen das ich bei unreal ganz nah an ne wand oder tür
gelaufen bin und mich über das bumpmapping gefreut hab das ich vorher nochnie
gesehen hab...Unreal hat kein Bumpmapping. Das sind Detailtexturen was du meinst.

c0re
2005-05-31, 19:50:04
natürlich ist der effekt nicht relevant beim zocken, sonst würde es die treiberoptimierungen ja garnet erst geben

Grundsätzlich stimmt das.

Es gibt jedoch Ausnahmen. So z.B. Gothic 2. Auf der Standardeinstellung des Forceware Treibers sind hier MipMap-Übergänge recht deutlich erkennbar und die Winkelabhängigkeit fällt auf, so CB.

Ich behaupte aber mal: Ein geschultes Gamer Auge, sieht den Unterschied in vielen Games. Allerspätestens dann, wenn man einen Vergleichsshot mit dem Setting Hohe Bildqualität von Exakt der gleichen Stelle macht.

hq-hq
2005-06-01, 19:45:07
kein bumpmapping... jooo... also kann ich unreal mit open glide spielen ? dann
würd ichs mal wieder installieren... gab sogar nen d3d patsch glaub ich hihi

aber allein texturendetails könnens doch net gewesen sein war doch ne
3d struktur über den texturen ? zb bei den goldenen türen dies da gab
da waren richtige furchen drin...
wenns extreme texturen waren wie haben dann meine 8mb ram der voodoo2 gereicht ?

und warum gabs sowas danach nichtmehr ?


-> die standardeinstellung ist doch auf high quality
so ein grosser unterschied scheint aber nicht zu sein zwischen
omega 6993 auf den neuen forceware 76xx ist im 3dmurks03
nur ein untschied von 225 murksern. (12624-12399)

zeckensack
2005-06-01, 19:53:29
kein bumpmapping... jooo... also kann ich unreal mit open glide spielen ? dann
würd ichs mal wieder installieren... gab sogar nen d3d patsch glaub ich hihiDas letzte mal als ich's mit OpenGLide versucht habe, war's extrem langsam und ziemlich buggy. Ich kenne einen anderen Wrapper, der es besser kann ...
aber allein texturendetails könnens doch net gewesen sein war doch ne
3d struktur über den texturen ?Nö.
zb bei den goldenen türen dies da gab
da waren richtige furchen drin...Nö. Nur Licht, keine Geometrie. Das sind halt lustige "specular"-Effekte.
wenns extreme texturen waren wie haben dann meine 8mb ram der voodoo2 gereicht ?

und warum gabs sowas danach nichtmehr ?a)Die Texturen sind überhaupt nicht extrem, sondern reichen mal gerade so für die damals angestrebte 640x480er Auflösung.
b)In der Erinnerung ist immer alles ein klein wenig besser als es tatsächlich war, bzw deine Ansprüche sind mittlerweile garantiert gestiegen.


@Topic,
Die besten Einstellungen zwecks Balance aus Performance und Qualität sind erstmal garkeine. Sprich: Treibervoreinstellung so lassen wie sie ist.
Für bessere Qualität erstmal auf HQ gehen, mindestens 4xAF, und dann AA in beliebiger Dosierung (es gibt nur zwei sinnlose Modi: "2xQ" und "4x9-tap").

hq-hq
2005-06-01, 20:24:41
oooh... ja meine erinnerungen an unreal sind wirklich recht alt.
weiss nurnoch das diese schönen texturen auf nah in ut bereits hässlicher waren.

und bei neuen spielen seh ich nurnoch pixel. platte pixel.

hab unreal damals in 800x600 gezockt, dank 32mb sdram zusätzlich (vorher nur 32mb edo)
konnte ich auch die soundqualität auf hoch einstellen hehehe

quak2 bzw hl war dagegen ja net grad die grafikwucht.
glaub bei den texturen hat sich net so viel getan, nur polygone sinds jetzt viel mehr ...