Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FreeDB bei Winamp 5 und WMP nutzen?


CodeSeven
2005-05-30, 22:05:30
Hallo,

ich weiß garnet, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber versuchen kann ich es ja mal. Ist es Möglich Daten einer Musik-CD aus der FreeDB zu entnehmen? Die CDDB hat leider nicht immer die CD-Informationen, die ich haben möchte.

Kann man das evtl. auch beim Windows Media Player 10 ändern? Die Datenbank dafür kennt nur sehr wenig Informationen meiner CDs oder erkennt auch mal des Öfteren eine falsche CD - die Daten aus der FreeDB sind aber bei der gleichen CD korrekt - und das sogar sehr häufig.

Thanatos
2005-05-30, 22:12:08
Wie wärs als Alternative mit mp3Tag (kann auch ogg,wma usw.). Damit kannst du die ganzen Tags automatisch eintragen lassen, und es benutzt freedb. :)


Wenn du die CD´s rippen willst empfehle ich EAC (Exact Audio Copy) zu benutzen, hat die beste qualität um in wav zu rippen, man kann aber auch gleich ein kompressionsformat wählen, auch greift es auf freedb zu.

Für Winamp könnte es ein plugin geben, soweit ich weis aber nicht für den MP ;(

CodeSeven
2005-05-30, 22:30:56
Wie wärs als Alternative mit mp3Tag (kann auch ogg,wma usw.). Damit kannst du die ganzen Tags automatisch eintragen lassen, und es benutzt freedb.Naja, ich will eine Audio-CD einlegen und beim anhören in Winamp sehen, welche Songs das sind; ohne die CDs rippen zu müssen.

Mit Mp3tag kann ich die CD als Verzeichnis öffnen, aber mir werden keine Dateien angezeigt. Also kann ich die Infos dafür auch nicht aufrufen und z. B. in der lokalen Datenbank auf dem Rechner (cdplayer.ini?) speichern. Und Winamp wiederum ruft die Informationen auch nicht aus der cdplayer.ini ab, was wiederrum das zweite Problem ist.

Thanatos
2005-05-31, 16:35:51
Ne, also nur fürs anhören der CD im Laufwerk gibt es nicht anderes. Denn eigentlich alle Leute rippen die CD auf die festplatte und konvertieren sie dann in OGG,WMA :rolleyes: oder mp3.

Denn die CD Laufwerke sind auch nicht gerade leise, auserdem ist es einfach schön seine ganze musik Sammlung in Winamp in Playlists geordnet verfügbar zu haben. :)

CodeSeven
2005-05-31, 17:27:48
alle Leute rippen die CDVerallgemeinerung... stimmt natürlich nicht ;)

Wenn ich alle CDs die ich kaufen würde, auch alle rippen würde, dann wäre das ein sehr großer Speicherplatzverbrauch - dafür, dass ich eigentlich nur mal zwischendurch eine CD anhören möchte. Notfalls kann ich die ja mit Audiograbber anhören xD

Thanatos
2005-05-31, 21:34:42
Großer Plattenverbrauch ist das nicht wirklich, außer du lagerst die als wav files auf deiner Festplatte ;)


Aber wenn du die Alben in 192kbit ogg (sehr gute qualität) encodierst brauchst du nur noch pro standart album (ca 45min) nur noch um die 50-60mb :)

Und Speicherplatz ist ja auch heutzutage bei den inflationären festplattenpreisen auch kein ding mehr :)

bei mir ist es halt wahrscheinlich auch ein etwas besonderer fall, ich hab keine Stereoanlage, und höre fast nur meine Musik auf dem PC. :)

Verallgemeinerung... stimmt natürlich nicht ;)


Ich sagte ja auch noch "eigentlich....." ;)

CodeSeven
2005-05-31, 22:00:50
Großer Plattenverbrauch ist das nicht wirklich, außer du lagerst die als wav files auf deiner FestplatteÖhm, eigentlich schon.....

Und Speicherplatz ist ja auch heutzutage bei den inflationären festplattenpreisen auch kein ding mehrJa schon, aber ich brauche die Alben nicht auf meiner Platte. Die Sampler höre ich mir vielleicht zwei Monate lang an oder so und dann auch nicht mehr. Klar, ich könnte Sie danach auch wieder löschen, aber ich höre die lieber direkt an. Und mein CD-Laufwerk ist erstens nicht laut und zweitens würde ich das bei der Musik eh nicht hören ;)

bei mir ist es halt wahrscheinlich auch ein etwas besonderer fall, ich hab keine Stereoanlage, und höre fast nur meine Musik auf dem PCIst bei mir doch genau so. CDs höre ich auch nur mit PC oder notfalls mit dem Discman