Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi 9800Pro Hui & GeForce 6800 Pufi !?!
Tom777
2005-06-01, 03:21:35
Hi!
3DMark2001 SE:
ATi 9800Pro 380MHz/340MHz = 20329 Punkte
ATi 9800Pro 438MHz/371MHz = 21930 Punkte
GeForce 6800 325MHz/700MHz = 19210 Punkte
GeForce 6800 400MHz/850MHz = 20930 Punkte
Hö? Das kann doch ned war sein, dass die 6800 (MSI NX6800-TD128 AGP) rum lahmt :mad: Ähm.....12 Renderpipes und 5 Vertexpipes? Ich sehe davon nichts!
CoD und MOH:AA laufen im vergleich zur 9800Pro grotten langsam und dazu sehen die Texturen noch verschwommen aus und nicht so gestochen scharf wie mit meiner 9800Pro. :conf:
PC wurde frisch wegen der 6800 formatiert und die neusten Treiber installiert.
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Dunkeltier
2005-06-01, 06:05:35
Schalten wir mal unser Hirn ein... :rolleyes: Würdest du genau hinsehen, wüßtest du das hier keine Grafikkartenlimitierung vorliegt. Der Pferdefuß ist hier eher die "relativ" langsame CPU bzw. die zu geringe Speicherbandbreite. Im übrigen denke ich, das der nVidia-Treiber ein klein wenig mehr CPU-Last verursacht und dir dadurch noch ein paar zusätzliche Pünktchen klaut.
Was die Unschärfe betrifft, schonmal drüber nachgedacht den anisotropischen Filter auf 8x bis 16x zu stellen? Falls dir das nicht reicht, knall noch SSAA dazu.
3dmark01 fordert eigentlich nur cpu, die graka hingegen wird fast überhaupt nicht gefordert
teste mal in 03 oder 05, da wird ein riesen unterschied deutlich
Hi!
3DMark2001 SE:
ATi 9800Pro 380MHz/340MHz = 20329 Punkte
ATi 9800Pro 438MHz/371MHz = 21930 Punkte
GeForce 6800 325MHz/700MHz = 19210 Punkte
GeForce 6800 400MHz/850MHz = 20930 Punkte
Hö? Das kann doch ned war sein, dass die 6800 (MSI NX6800-TD128 AGP) rum lahmt :mad: Ähm.....12 Renderpipes und 5 Vertexpipes? Ich sehe davon nichts!
CoD und MOH:AA laufen im vergleich zur 9800Pro grotten langsam und dazu sehen die Texturen noch verschwommen aus und nicht so gestochen scharf wie mit meiner 9800Pro. :conf:
PC wurde frisch wegen der 6800 formatiert und die neusten Treiber installiert.
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Wie sind die Punkte beim Nature- Test? Da sollte die NV klar führen. Die übrigen Tests testen das System, weniger die Graka. So ist das bei modernen Grakas zumindest.
Benche mal den 3dMark 03 oder 05, da werden die Unterschiede standesgemäß für die NV ausfallen.
Piffan
2005-06-01, 07:41:29
Wie sind die Punkte beim Nature- Test? Da sollte die NV klar führen. Die übrigen Tests testen das System, weniger die Graka. So ist das bei modernen Grakas zumindest.
Benche mal den 3dMark 03 oder 05, da werden die Unterschiede standesgemäß für die NV ausfallen.
War ich ohne Keks...
resonatorman
2005-06-01, 07:50:40
Logisch, klar, der 01er testet nur das System nicht die Karte blablablubb...aber trotzdem ist es doch bemerkenswert, daß die Gesamtperformance (wie sie der 01 simuliert) mit der Geforce absackt!
@Tom777
Kannste mal die 4 Einzelergebnisse der Gametests posten?
Esther Mofet
2005-06-01, 08:06:02
Logisch, klar, der 01er testet nur das System nicht die Karte blablablubb...aber trotzdem ist es doch bemerkenswert, daß die Gesamtperformance (wie sie der 01 simuliert) mit der Geforce absackt!
?
Genau so isses...
Hab die 128er schon ein paarmal verbaut und in Spielen iss die Performance auch nicht wesentlich besser als R350/360...Von der miesen BQ der Nvidia reden wir gar nedd..
Mfg The Q
ja nee is klar... die 6800 ist natürlich langsamer als ne 9800pro [ironie]
komisch nur das schon die 6600GT im schnitt die 9800Pro abzieht....
wobei die 6800 mit 12 pipes (trotz moderater taktrate) nochmal nen stück schnell ist
Esther Mofet
2005-06-01, 08:46:49
hat ja niemand gesagt das se langsamer ist,aber sie ist nicht soviel schneller,das ein Wechsel lohnen würde.
Ich hab noch dunkel die Benches 03/05 im Kopf.
03 R350 ~5200 6800~7000
05 R350 ~2500 6800~3000
Und der 01er 3DMark spiegelt auch heut noch immer im Ergebniss die Gesamtleistung analog zu Spieleleistung dar..
Nimmt man noch die stellenweise miese BQ von NV hinzu....naja..
Mfg
The Q
na dann bin ich ja mal froh das ich meine 6600GT hab...da is der umstieg ja auf die x800pro auch nicht gerechtfertig...
weil
3dmurks 2003
ich 9300
du 11000
3dmurks 2005
ich 4200
du 5000
;)
btw: mir fällt gerad auf das deine 3Dmurks2005 annahme der 6800 nicht stimmen kann
Esther Mofet
2005-06-01, 09:28:19
na dann bin ich ja mal froh das ich meine 6600GT hab...da is der umstieg ja auf die x800pro auch nicht gerechtfertig...
]
Na iss doch OK..wenn du mit einer Mainstream Lowcost Karte, keiner AA AF Performance,und mieser BQ zufrieden bist..iss doch OK..
Ich bevorzuge "Rohleistung" gutes/schnelles AA/AF und verzichte gerne auf Features die kein Mensch braucht....
Also sind wir doch beide zufrieden...und das iss doch schön so..
Mfg The Q
TobiWahnKenobi
2005-06-01, 10:01:13
Hö? Das kann doch ned war sein, dass die 6800 (MSI NX6800-TD128 AGP) rum lahmt Ähm.....12 Renderpipes und 5 Vertexpipes? Ich sehe davon nichts!
CoD und MOH:AA laufen im vergleich zur 9800Pro grotten langsam und dazu sehen die Texturen noch verschwommen aus und nicht so gestochen scharf wie mit meiner 9800Pro.
PC wurde frisch wegen der 6800 formatiert und die neusten Treiber installiert.
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
na und? wer hat dir denn diese "aufrüstung" empfohlen?
von einer 128mb karte auf eine andere 128mb karte zu wechseln, die zumal auch "nur" 4 pipes mehr hat.. wo soll denn da der enorme sprung herkommen? wenn du die "mehrleistung" abrufen willst, musst du schon "qualität" erzwingen oder modernere software einsetzen.
Ich hab noch dunkel die Benches 03/05 im Kopf.
03 R350 ~5200 6800~7000
05 R350 ~2500 6800~3000
auf nem P3, oder was ?
bei mir bringt der 03er murks schon auf ner GeForce FX59 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/FXPRO.htm) mit nem völlig überholten barton/AGP system 7.409 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/3DM2003.jpg) punkte. auf meiner 6600GTe waren es 9.333 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/2003-66GT.jpg) im 3D Murks03 und 61.900 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/AM3-66GT.jpg) Punkte im AM3 - mit der 68GT sind imo 13.220 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/3D200368GT.jpg) im 03er, der 05er macht 6.075 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/3D2005-6800GT@maxx.jpg) punkte und AM3 knapp über 74.000 (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/6800GT-421-1225-1.jpg) .. --> alles PCIe karten auf nem gemütlich, leisen A64 @ 2.2GHz.. (ja! die Karte (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/NV4XX.htm) läuft etwas übertaktet: 415/1220 MHz (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/takt68GT.jpg) )
die 68GT bencht im 01ser 3D Mark irgendwas bei 23 oder 24.000 punkte. hab' den aber nicht mehr drauf und auch grad keinen link parat.
(..)
mfg
tobi
Thunder99
2005-06-01, 10:07:30
hat ja niemand gesagt das se langsamer ist,aber sie ist nicht soviel schneller,das ein Wechsel lohnen würde.
Ich hab noch dunkel die Benches 03/05 im Kopf.
03 R350 ~5200 6800~7000
05 R350 ~2500 6800~3000
Und der 01er 3DMark spiegelt auch heut noch immer im Ergebniss die Gesamtleistung analog zu Spieleleistung dar..
Nimmt man noch die stellenweise miese BQ von NV hinzu....naja..
Mfg
The Q
Miese Bildquali? Wieso das? Und wobei?
Bin vom R350 auf NV40 gewechselt und habe nichts festellen können (oder einfach übersehen, hab die 6800GT schon ne weile)
Mumins
2005-06-01, 10:40:04
03 R350 ~5200 6800~7000
Meine 6800NU hat etwas über 9000 Punkte gemacht mit nem XP-M@2,5GHz. Die 9800Pro machte mit normalem Takt etwa 6000 Punkte. Die 6800NU mit Oc machte 10000 Punkte, die 9800Pro ca. 7000.
resonatorman
2005-06-01, 10:48:07
Lol, jetzt posten alle ihre Ergebnisse.
Wenn man der Intention dieses Threads folgen möchte, wäre es mal sinnvoll, den 3DMark2001 mit der Pro und der 6800/128MB mit gleichen Taktraten laufen zu lassen - wenn hierbei Gleichstand oder gar Vorteil Pro auftritt, wäre das nämlich ein deutlicher Hinweis auf die höhere Prozessorlast durch die nVidia-Karte (nicht unbedingt erstrebenswert) und außerdem ein Armutszeugnis (schließlich hat sie die Hälfte mehr Pipes als die Pro).
Mr. Lolman
2005-06-01, 11:18:24
Komisch nur, dasss seine 3dmark01 Werte mit den GraKa Taktraten steigen/fallen - schliesst eine Systemlimitierung aus.
Und 13400 3dmarks03 mit ner GT? Unübertaktet? Niemals!
Na iss doch OK..wenn du mit einer Mainstream Lowcost Karte, keiner AA AF Performance,und mieser BQ zufrieden bist..iss doch OK..
Ich bevorzuge "Rohleistung" gutes/schnelles AA/AF und verzichte gerne auf Features die kein Mensch braucht....
Also sind wir doch beide zufrieden...und das iss doch schön so..
Mfg The Q
danke, ich bin auch total zufrieden mit meiner 129€ karte die ja anscheinend im vergleich zur x800pro weniger als die hälfte kostet und recht gute werte erzielt :biggrin:
welche features meinst du denn?
das "feature" winkelabhängiges AF hat sich nvidia leider bei ati abgeguckt da gefiel mir die FX serie deutlich besser...
daher nehmen sich die aktuellen nv und ati serien im bereich bildqualität leider nix :( d.h. doch nv hat einen kleinen hauch besseres AF dafür einen kleinen hauch schlechteres AA bietet aber Standartgemäss SSAA modi an ;)
welches ja sowohl texturen auffrischt als auch dadurch das flimmern bei zäunen etc. mit alphablending verhindert
@resonatorman
wenn hierbei Gleichstand oder gar Vorteil Pro auftritt, wäre das nämlich ein deutlicher Hinweis auf die höhere Prozessorlast durch die nVidia-Karte (nicht unbedingt erstrebenswert) und außerdem ein Armutszeugnis (schließlich hat sie die Hälfte mehr Pipes als die Pro
ja was denn nun? das widerspricht sich jetzt etwas..entweder bekommt man dann nun die cpu abhängigkeit raus oder es ist nicht cpu limitiert....
achso...das sind 5% abweichung..das ist ja nahezu im bereich messtoleranz ^^
resonatorman
2005-06-01, 11:30:44
Komisch nur, dasss seine 3dmark01 Werte mit den GraKa Taktraten steigen/fallen - schliesst eine Systemlimitierung aus.
Das dürfte der Nature-Test sein. Deshalb ja meine Bitte um die detaillierten Ergebnisse.
resonatorman
2005-06-01, 11:35:37
@resonatorman
das widerspricht sich jetzt etwas..
Nein, gar nicht. Wenn zwischen den beiden gleichgetakteten Karten, die auch die gleiche Speichermenge haben, ein auch nur annähender Gleichstand beim 01 herauskommt, belastet die Geforce das System erheblich mehr als die Radeon - warum auch immer. Denn daß die 6800 im Nature die Nase vorn hat, dürfte klar sein (1,5fache Pixelleistung), also muß sie bei den anderen Tests bremsen.
Gaestle
2005-06-01, 11:39:31
Komisch nur, dasss seine 3dmark01 Werte mit den GraKa Taktraten steigen/fallen - schliesst eine Systemlimitierung aus.
Allerdings speziell bei NV bei weitem nicht in dem Maße, in dem übertaktet wurde.
R9800: +15%GPU / +7%RAM = + 8% 3DM01
G6800: +23% GPU / +21% RAM = +9% 3DM01
Grüße
Wishnu
2005-06-01, 11:42:16
Hm, könnte schon sein, dass der Nvidia -Treiber stellenweise mehr Prozessorlast erzeugt.
Hatte beim Umstieg von 9800Pro-->6800GT nämlich folgendes erlebt:
Alle Spiele, in denen die 9800Pro das Limit setzte (farcry, d3 etc) , liefen mit der 6800Gt natürlich wesentlich besser. Ältere Spiele hingegen, die auch schon mit der 9800Pro super flüssig liefen, schienen mir hingegen auf der 6800GT 'zäher' zu laufen.
SimonX
2005-06-01, 11:59:56
Schalten wir mal unser Hirn ein... :rolleyes: Würdest du genau hinsehen, wüßtest du das hier keine Grafikkartenlimitierung vorliegt. Der Pferdefuß ist hier eher die "relativ" langsame CPU bzw. die zu geringe Speicherbandbreite. Im übrigen denke ich, das der nVidia-Treiber ein klein wenig mehr CPU-Last verursacht und dir dadurch noch ein paar zusätzliche Pünktchen klaut.
Mal wieder ein typisch sinnloser Kommentar!
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Wie kann ein P4 3.8GHz eine "relative" langsame CPU mit Speicherbandbreitenprobleme sein ... ? !!!
Das ist, glaube ich, zur Zeit das P4 Topmodell, oder gibt es schon einen P4 mit 4.0GHz?
Ich sage nur: Die highend Gfxkarten sind alle gehyped. Wie schon in verschieden Testberichten gezeigt, wird die Performance durch schlechtere Bildqualität an stellen, die man normalerweise nicht anschaut (so Randbereiche), erkauft.
resonatorman
2005-06-01, 12:26:17
Hm, könnte schon sein, dass der Nvidia -Treiber stellenweise mehr Prozessorlast erzeugt.
Hatte beim Umstieg von 9800Pro-->6800GT nämlich folgendes erlebt:...Ältere Spiele hingegen, die auch schon mit der 9800Pro super flüssig liefen, schienen mir hingegen auf der 6800GT 'zäher' zu laufen.
Und ich hatte genau dieselbe Erfahrung bei FarCry-Außenlevels, wo ja mein "relativ" langsamer P4@3,6 bremst - scheint also wirklich was dran zu sein.
Dunkeltier
2005-06-01, 13:50:49
Mal wieder ein typisch sinnloser Kommentar!
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Wie kann ein P4 3.8GHz eine "relative" langsame CPU mit Speicherbandbreitenprobleme sein ... ? !!!
Das ist, glaube ich, zur Zeit das P4 Topmodell, oder gibt es schon einen P4 mit 4.0GHz?
Ich sage nur: Die highend Gfxkarten sind alle gehyped. Wie schon in verschieden Testberichten gezeigt, wird die Performance durch schlechtere Bildqualität an stellen, die man normalerweise nicht anschaut (so Randbereiche), erkauft.
Wieso sinnlos? Klar ist, das der Rest deines Systems limitiert und die neue Grafikkarte (vermutlich) stärker auf die CPU drückt. Mehr nicht.
Piffan
2005-06-01, 14:19:56
Mal wieder ein typisch sinnloser Kommentar!
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Wie kann ein P4 3.8GHz eine "relative" langsame CPU mit Speicherbandbreitenprobleme sein ... ? !!!
Das ist, glaube ich, zur Zeit das P4 Topmodell, oder gibt es schon einen P4 mit 4.0GHz?
Ich sage nur: Die highend Gfxkarten sind alle gehyped. Wie schon in verschieden Testberichten gezeigt, wird die Performance durch schlechtere Bildqualität an stellen, die man normalerweise nicht anschaut (so Randbereiche), erkauft.
Nun mal ruhig. Ich finde die Ausdrucksweise von Dunkeltier auch nicht so toll, aber im Prinzip hat er völlig recht!
Wer die Graka testen will, sollte entweder den Nature- Test vom O1 beachten oder gleich einen Test nehmen, der eher die Graka in Beschlag nimmt, also 03 oder 05.
Wers nicht glaubt, kann ja mal an der Taktschraube drehen: Der einzige Test, der mit dem Takt der Graka im gleichen Verhältnis skaliert, ist der Naturetest. Der Gesamtwert aus allen Tests skaliert nahezu 1 zu 1 mit dem Takt der CPU......
Wenn die NV da nicht den Wert so hoch treibt, wie man von der Zahl der Pipelines erwarten würde, wundert mich das in keinster Weise. Ist normal. Und dass die CPU- Last unterschiedlich sein kann und eher nicht an der Zahl der Pipelines ablesbar ist, ist ja wohl auch nicht ungewöhnlich.
Wenn ich die Graka bis zum Anschlag fordern will, sind die Default- Werte beim 3dMark 01 ne Lachnummer.
@ Resonatorman: Nenn es Geblubber, aber richtig qualifiziert sind solche Äußerungen deinerseits auch nicht.
Grundsatzfrage: Haben hier einige Probleme mit ihren Hormonen oder warum geht es immer so agressiv zur Sache? Versager im real- life oder was geht ab? :devil:
SimonX
2005-06-01, 14:43:39
Wieso sinnlos? Klar ist, das der Rest deines Systems limitiert und die neue Grafikkarte (vermutlich) stärker auf die CPU drückt. Mehr nicht.
Ja sicher, aber mit einem P4-3.8GHz hat er wohl keine Möglichkeit mehr auf zu rüsten, denn es gibt keinen besseren P4. Wenn also ein Top P4 die NV Gfx Performance drückt, dann kann man eigentlich nicht mehr sagen, das das System die Performance drückt, sondern man muss sagen das NV nicht schneller kann. Ob das nun an schlechten Treibern oder an hardwarebedingten Mehraufwand ist egal. Wenn NV mehr CPU braucht, und das sich selbst bei Top-CPU's mehrlich auswirkt, dann ist die NV Gfx langsamer, denn entweder fehlt Hardwarefunktionalität in der Gfx, die in der CPU emuliert werden muss, oder das Hardwareansteuerungdesign taugt nichts.
EDIT: Falls der Threadposter einen P3-1GHz gehabt hätte und er sich gewundert hätte, das die neust High-End Gfx Karte nicht mehr bringt als seine alte, .... dann könnte man von systembedingten Beschränkungen sprechen ...
eLw00d
2005-06-01, 14:58:46
Klar ist, das der Rest deines Systems limitiert und die neue Grafikkarte (vermutlich) stärker auf die CPU drückt.
Ist es irgendwie erwiesen , dass das bei Nvidia-Karten der Fall ist ?
Lilebror
2005-06-01, 15:20:01
@elw00d, deswegen läuft dein Far Cry auch verhältnismäßig so asi, im bezug auf die MEHR leistung die durch den Kaufder 6800GT und das ersetzen der 9500pro erwirtschaftet hast :ass2:
Piffan
2005-06-01, 15:49:06
Ja sicher, aber mit einem P4-3.8GHz hat er wohl keine Möglichkeit mehr auf zu rüsten, denn es gibt keinen besseren P4. Wenn also ein Top P4 die NV Gfx Performance drückt, dann kann man eigentlich nicht mehr sagen, das das System die Performance drückt, sondern man muss sagen das NV nicht schneller kann. Ob das nun an schlechten Treibern oder an hardwarebedingten Mehraufwand ist egal. Wenn NV mehr CPU braucht, und das sich selbst bei Top-CPU's mehrlich auswirkt, dann ist die NV Gfx langsamer, denn entweder fehlt Hardwarefunktionalität in der Gfx, die in der CPU emuliert werden muss, oder das Hardwareansteuerungdesign taugt nichts.
EDIT: Falls der Threadposter einen P3-1GHz gehabt hätte und er sich gewundert hätte, das die neust High-End Gfx Karte nicht mehr bringt als seine alte, .... dann könnte man von systembedingten Beschränkungen sprechen ...
Kann es sein, dass Dir grundsätzliche Dinge unklar sind?
Wenn man sagt, dass dieses oder jenes Spiel(Benchmark) vom System limitiert ist, dann soll das keines wegs bedeuten, dass das System langsam ist. Sondern so wird ein Schuh draus: Der betreffende Benchmark stellt an die Graka so niedrige Anforderungen, dass sich diese langweilt und die Bildwiederholrate in erster Linie vom Tempo des Systems abhängt.
Welche Komponente nun das Tempo bestimmt, hängt vom jeweiligen Flaschenhals ab. Beim 3dMark O1 war es vor Jahren so, dass die Grakas gut zu knabbern hatten und damit auch das Verhältnis von Grakalast und Systemlast recht ausgeglichen war. Nun sind aber die Grakas in weit größerem Umfang schneller geworden als dass man das von den Systemen sagen kann. Als der 01 rauskam, war die Geforce 3, kurz danach die Radeon 8500 das Höchste der Gefühle. Mittlerweile haben sich nicht nur die Taktraten verdoppelt, sondern auch die Zahl der Pipelines hat sich vervierfacht oder wie bei der NV 6800 verdreifacht. Also bis zu 800 Prozent Steigerung.........Die Systeme haben sich mit geringerem Faktor verbessert.
Darum ist der 3dMark 01 zur Prüfung moderner Grakas nicht sonderlich gut geeignet, lediglich der Nature- Test kann den Anspruch noch erfüllen.....
Wenn die NV also nicht viel schneller ist als ne nominell langsamere Graka, dann muss man das nicht dramatisieren. Das liegt eben daran, dass der 3dMark mit der Leistung der Graka nicht sooo stark skaliert und dass wohl der Treiber etwas mehr CPU- Last bringt. Weil aber der 3dMark mit der CPU- Last deutlich skaliert, wirkt sich das sichtbar aus.
Entweder gibt man der Graka mehr Futter, indem man FSAA und AF in die Höhe schraubt, oder man sucht sich einen besseren Test, der auf die Leistungsfähigkeit der Graka abzielt....
So, habe fertig gesabbelt. Vielen Dank fürs Lesen....
Edit: Nicht das Gehype um die neuen Karten ist das Schlimme, was die Leute zu unnützen Geldausgaben antreibt, sondern die fehlenden Kenntnisse über das Zusammenspiel von System und Graka. Wenn ich wissen will, ob mein Lieblingsspiel ne neue Graka brauchen könnte, müsste ich nur mal die Auflösung erhöhen. Gehen dabei die FPS runter, könnte ne stärkere Graka auf meinem System was reißen. Fordert das Spiel die Graka gar nicht so stark, würde eine Erhöhung der Auflösung kaum Auswirkung auf die FPS haben; eine neue Graka wäre sinnlos....
Malachi
2005-06-01, 16:01:38
Hi!
3DMark2001 SE:
ATi 9800Pro 380MHz/340MHz = 20329 Punkte
ATi 9800Pro 438MHz/371MHz = 21930 Punkte
GeForce 6800 325MHz/700MHz = 19210 Punkte
GeForce 6800 400MHz/850MHz = 20930 Punkte
Hö? Das kann doch ned war sein, dass die 6800 (MSI NX6800-TD128 AGP) rum lahmt :mad: Ähm.....12 Renderpipes und 5 Vertexpipes? Ich sehe davon nichts!
CoD und MOH:AA laufen im vergleich zur 9800Pro grotten langsam und dazu sehen die Texturen noch verschwommen aus und nicht so gestochen scharf wie mit meiner 9800Pro. :conf:
PC wurde frisch wegen der 6800 formatiert und die neusten Treiber installiert.
System: P4 3,8GHz (Prescott), 1024MB RAM, 380Watt NT, Windows XP SP2,...
Ohne jetzt das Geplänkel dazwischen gelesen zu haben:
Du testest ne aktuella Graka mit nem Uralt Benchmark, der noch dazu CPU lastig ist? Und spielst außerdem alte Spiele!?
Als ich umstieg von der 9800 Pro zu 6800 GT fiel mir vor Begeisterung die Kinnlade runter! Warum? Weil ich die Karte mit den entsprechenden Spiele beanspruche: DOOM³, Far Cry, HL². Genau dafür und für nichts anderes sind aktuelle (teure) Grakas gemacht.
Für was hast Du Dir die 6800er geholt, wenn Du sie aufgrund Deiner Spiele noch gar nicht brauchst?
An Deiner Stelle würde ich die 6800 sofort wieder zurückgeben!
Verstehe nicht, was es da seitenlang zu diskutieren gibt...
resonatorman
2005-06-01, 16:10:18
Hallo Piffan, willkommen im Thread!
Offenbar hast du die Zielrichtung meiner unqualifizierten Äußerungen nicht verstanden. Jeder und sein Bruder weiß, daß der 01er heutzutage zum Benchen von Grakas ungeeignet ist, weshalb der Kenner auch zu den Nachfolgern greift. Trotzdem finde ich es doch erstaunlich, daß die bei weitem leistungsfähigere Karte in diesem als Gesamtsystembenchmark immer noch seine Daseinsberechtigung habende so schäbig dasteht. Durch die 4 Mehrpipes sollte sich wenigstens ein kleiner Vorsprung ergeben, nämlich der in Nature erwirtschaftete. Eine - wie auch immer zu erklärende - erhöhte Prozessorlast der nVidia-Karte ist (jedenfalls für mich) ein ganz neuer Gesichtspunkt und keinesfalls zu vernachlässigen; sind doch viele Spiele prozessorlimitiert (ich denke z.B. an die Außenlevels von FarCry oder Call of Duty, bes. das Addon).
dildo4u
2005-06-01, 16:12:27
keinesfalls zu vernachlässigen; sind doch viele Spiele prozessorlimitiert (ich denke z.B. an die Außenlevels von FarCry oder Call of Duty, bes. das Addon).
Call of Duty ist nv land da opengl da zieht die 6800 die 9800Pro massiv ab Farcry ist mit hohen Details sher schnell am GK limit.
resonatorman
2005-06-01, 16:20:29
Call of Duty ist nv land da opengl da zieht die 6800 die 9800Pro massiv ab Farcry ist mit hohen Details sher schnell am GK limit.
Draußen ist FC CPU-limitiert, genauso wie CoD, wenn richtig was los ist. Mach mal bei der Panzerschlacht in UO EAX an... ;)
Und selbst wenn's nicht so wäre, ist so ein Verhalten einer Graka für mich inakzeptabel - es gibt schon genug Sachen, die an der Prozessorleistung knabbern.
lilgefo~
2005-06-01, 16:22:52
erhöhte Prozessorlast der nVidia-Karte
gibts dafür jetzt auch mal handfeste (noch handfester als die tatsache, dass der 3dmark01 etwas langsamer läuft) beweise oder muss ich das so hinnehmen?
IIRC ist eine Geforce 6600GT in Spielen die SIngletexturing nutzen auch deutlich langsamer, als eine 9800 pro, deshlab koennte ich mir gut vorstellen das die 6800nU/GT/Ultra architektonisch ebenfalls eher auf moderne Spiele ausgelegt ist und deshlab moeglicherweise Features die heute nicht mehr benutzt werden langsamer (aber immer noch mehr als ausreichend schnell) berechnet. Ob der 3dMark größtenteils SIngletexturng nutzt weiß ich nicht, aber es muss ja nicht unbedingt am Singletexturing liegen, vllt werden auch andere heutzutage nicht mehr übliche Effekte langsamer berechnet.
Mein Tipp an den fredersteller: 3dmark05 laufen lassen, denn dieser wird auch ohne extrem schnelle Cpu ein deutlich besseres Ergebnis zu tage bringen, wenn nicht ist dein System irgendwie fehlkonfiguriert.
und nochmal etwas offtopic:
etwas schlechtere werte mit aktuellen nv highend karten in veralteten benchmarks halte ich für weitaus uninteressanter als die tatsache, dass eine aktuelle ati karte (x700pro) in einem spiel (far cry) das aktuelle technologie nutzt weitaus langsamer ist als die vergleichbaren nv modelle (eine 9800pro is leider nicht im test)..zumindest laut dieser (http://www.tweaktown.com/document.php?dType=article&dId=768&dPage=8) Quelle
dildo4u
2005-06-01, 16:24:42
Draußen ist FC CPU-limitiert, genauso wie CoD, wenn richtig was los ist. Mach mal bei der Panzerschlacht in UO EAX an... ;)
Und selbst wenn's nicht so wäre, ist so ein Verhalten einer Graka für mich inakzeptabel - es gibt schon genug Sachen, die an der Prozessorleistung knabbern.
Tjo da gehts um ein paar Prozent.Lächerlich sie darüber aufzuregen vor allem weils nicht ein Game gibt das die Engine von 3Dmark nutzt da gibt keine Physik und keine KI also mit echten Games hat das gar nix zu tun.
Mr. Lolman
2005-06-01, 16:27:13
Call of Duty ist nv land da opengl da zieht die 6800 die 9800Pro massiv ab Farcry ist mit hohen Details sher schnell am GK limit.
Aber wirklich nicht. In Cod bin ich mit meiner 9700p@400/350 in 1280x1024 4xAA/16xAF tw. schneller als BlackArchon mit seiner 6800, was sich mit den ergebnissen deckt:
http://www.xbitlabs.com/images/video/2004-27gpu2/Games/cod_1280_candy.gif
dildo4u
2005-06-01, 16:29:21
Aber wirklich nicht. In Cod bin ich mit meiner 9700p@400/350 in 1280x1024 4xAA/16xAF tw. schneller als BlackArchon mit seiner 6800, was sich mit den ergebnissen deckt:
http://www.xbitlabs.com/images/video/2004-27gpu2/Games/cod_1280_candy.gif
Merkwürdiger Bench die 6800 Fällt viel zu weit ab im verlgeich zur GT kann mir kaum vorstelllen das CoD mher als 128mb vram braucht.
lilgefo~
2005-06-01, 16:32:57
Merkwürdiger Bench die 6800 Fällt viel zu weit ab im verlgeich zur GT kann mir kaum vorstelllen das CoD mher als 128mb vram braucht.
vllt wurden die benches mit "optimierten" ati af gemacht und mit originalem nv af, das allein würde jedoch nicht die massive lücke klären
zu deiner theorie: wenn das spiel wirklich so heftig von >128mb vram profitiert ist das ergebnis der 9800pro wohl "etwas verwunderlich"
alles in allem: sehr komischer bench :|
Mr. Lolman
2005-06-01, 16:39:39
Merkwürdiger Bench die 6800 Fällt viel zu weit ab im verlgeich zur GT kann mir kaum vorstelllen das CoD mher als 128mb vram braucht.
In der Auflösung anscheinend schon. Die Texturen liegen ja auch als unkomprimierte 32bit tgas vor. (worüber sich auch die Voodoo5 bspw überhaupt nicht freut)
vllt wurden die benches mit "optimierten" ati af gemacht und mit originalem nv af, das allein würde jedoch nicht die massive lücke klären
9, das wars auch nicht.
We enabled ForceWare optimizations, save for the Anisotropic mip filter optimization, and used the Quality mode. With ATI’s Catalyst, we set the Catalyst A.I. option to “Standard”, and the Mipmap Detail Level option to “Quality”. We disabled the vertical synchronization (VSync) in both drivers. We turned on the full-screen anti-aliasing and anisotropic filtering from the game’s own menu. If the game didn’t offer this option, we forced the necessary mode from the driver.
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/2004-27gpu2.html
Außerdem decken sich die Ergebinsse mit denen von mit und Blackarchon, bis auf die Tatsache dass seine 9800pro ~10 langsamer ist als meine 9700p obwohl meine nur um ~5% höher getaktet war: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=2635893#post2635893
dildo4u
2005-06-01, 16:41:26
In der Auflösung anscheinend schon. Die Texturen liegen ja auch als unkomprimierte 32bit tgas vor. (worüber sich auch die Voodoo5 bspw überhaupt nicht freut)
Hmm aber warum Profitiert dann die 9800XT nicht von ihren 256MB gegenüber der 9800pro?
Mr. Lolman
2005-06-01, 16:45:15
Hmm aber warum Profitiert dann die 9800XT nicht von ihren 256MB gegenüber der 9800pro?
Gibts überhaupt irgendein OpenGL Spiel wo sie das tut? :naughty:
Andererseits, wieso brechen 128MB NV40 Karten mehr ein, als 128MB R3x0 Karten?
Piffan
2005-06-01, 16:50:23
Hallo Piffan, willkommen im Thread!
Offenbar hast du die Zielrichtung meiner unqualifizierten Äußerungen nicht verstanden. Jeder und sein Bruder weiß, daß der 01er heutzutage zum Benchen von Grakas ungeeignet ist, weshalb der Kenner auch zu den Nachfolgern greift. Trotzdem finde ich es doch erstaunlich, daß die bei weitem leistungsfähigere Karte in diesem als Gesamtsystembenchmark immer noch seine Daseinsberechtigung habende so schäbig dasteht. Durch die 4 Mehrpipes sollte sich wenigstens ein kleiner Vorsprung ergeben, nämlich der in Nature erwirtschaftete. Eine - wie auch immer zu erklärende - erhöhte Prozessorlast der nVidia-Karte ist (jedenfalls für mich) ein ganz neuer Gesichtspunkt und keinesfalls zu vernachlässigen; sind doch viele Spiele prozessorlimitiert (ich denke z.B. an die Außenlevels von FarCry oder Call of Duty, bes. das Addon).
Gut, ich habe die Äußerung in den falschen Hals bekommen. Lag aber daran, dass ganz offensichtlich nicht Jeder und sein Bruder wissen, was ich lang und breit ausgeführt habe. Und wenn ich blablablubb lese, dann könnte ich es wohl so verstehen, dass ich langweilige Selbstverständlichkeiten ausbreite, könnte es aber auch als Widerspruch auffassen. Letzteres ist leider passiert. Ok, das Missverständnis ist nun ausgeräumt.
Dich interessiert, warum die NV etwas langsamer ist, mich interessiert es, dass auch Spieler ohne Vorkenntnisse gewisse Dinge nachvollziehen können. Als Laie und Spieler teile ich halt gerne mein mageres Wissen; der Hickhack zwischen Ati und NV geht mir mittlerweile völlig am Arsch vorbei. Wen interessiert es denn, dass NV möglicherweise eine um wenige Prozente höhere Prozessorlast braucht? Ist doch lächerlich und völlig egal, wenn man praxisnahe Settings wählt. Wer zum Teufe zockt auf ner modernen Graka ohne AF und AA?
resonatorman
2005-06-01, 17:14:03
Wen interessiert es denn, dass NV möglicherweise eine um wenige Prozente höhere Prozessorlast braucht?
Na, mich z.B.! Dieses seltsame von mir oben beschriebene Phänomen, daß FC draußen auf der GT irgendwie schlechter lief als mit der Pro, würde dadurch zwanglos erklärt. Und da ich auch nur trauriger Besitzer einer "relativ" langsamen CPU bin, ist das schon nicht unwichtig...
SimonX
2005-06-01, 18:21:22
Kann es sein, dass Dir grundsätzliche Dinge unklar sind?
Wenn man sagt, dass dieses oder jenes Spiel(Benchmark) vom System limitiert ist, dann soll das keines wegs bedeuten, dass das System langsam ist. Sondern so wird ein Schuh draus: Der betreffende Benchmark stellt an die Graka so niedrige Anforderungen, dass sich diese langweilt und die Bildwiederholrate in erster Linie vom Tempo des Systems abhängt.
Aber effektive ist bei diesem Benchmark die alte Graka schneller als die Neue beim gleichen System. Es interessiert doch keinen, ob die Graka-Hardware nun daran schuld ist oder Treiber. Graka und Treiber gehören zusammen. Ob 3dmark nun murks macht oder nicht ist hier auch egal. Es werden jeweils die gleichen Renderpfade benutzt. Fakt ist, das der Renderpfad mit der alten Graka schneller abgearbeitet wurde als bei der Neuen.
Wenn nun dieser Benchmark systemlimitiert ist, so müsste doch ungefähr gleiche Ergebnisse herauskommen. Aber die Ergebnisse sind doch "sehr" unterschiedlich.
Das 3dmark vielleicht die Graka Hardware besser nutzen könnte, bzw. aktuelle Spiele das auch tun, tut auch nichts zur Sache.
Fakt ist, das es einen Renderpfad und eine Benutzung der DirectX API gibt, bei der die alte Graka schneller und die neue Graka langsamer ist.
Da nur die Graka und der dazugehörige Treiber ausgetauscht wurde kann man auch sagen, das nur die neue Graka mit dem neuen Treiber schuld daran ist.
Wenn nun in beiden Tests jeweils die Defaultsettings für die Treiber benutzt wurden, dann kann man NICHT sagen, das dieser Performanzunterschied durch eine Systemlimitierung zu erklären ist. Vielmehr ist die Erklärung das die neue Graka langsamer als die alte Graka, in dieser speziellen Verwendung von DirectX, ist.
Man kann theoretisch sogar davon ausgehen, das Spiele, die DirectX in ähnlicher weise benutzen, auch langsamer sind.
Und darum finde ich den Verweis auf ein Systemlimit in diesem spezielle Fall als falsch.
TrigPe
2005-06-01, 18:49:26
Hallo,
bei mir zum Beispiel hat es gereicht, nachdem ich die Treiber nach Neuinstallation in anderer Reihenfolge installiert hatte, dass ich auf einmal 2000 Punkte weniger beim 2001er hatte.
Nämlich von vorher 14xxx auf 12xxx Punkte.
MfG
zeckensack
2005-06-01, 19:17:37
PC wurde frisch wegen der 6800 formatiert und die neusten Treiber installiert.Darf man fragen warum?
Ich vermute einfach mal, dass du ein paar Treiber vergessen hast. Wenn du nicht formatiert hättest, hätte dir das nicht passieren können.
Versuch's nochmal ohne neu formatieren =)
... äh, du weißt schon. Alle Chipsatztreiber druff (insbesondere AGP)? DX9.0c druff? Auffälligkeiten in dxdiag? Gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager?
Außerdem bitte mal nachsehen ob die CPU-Temperatur noch unkritisch ist. Es könnte sein dass durch die stärkere Abwärme der 6800 der Prozessor (im 3D-Betrieb) heißer wird als vorher, und mit dem Throtteln anfängt.
Wenn du sowas hast, ist die sicherste Diagnosemöglichkeit einen großen Zimmerventilator ins geöffnete Gehäuse pusten zu lassen. Wenn die Performance dann okay ist, musst du wohl oder übel die Prozessorkühlung und/oder Gehäusedurchlüftung verbessern.
eLw00d
2005-06-01, 23:06:03
@elw00d, deswegen läuft dein Far Cry auch verhältnismäßig so asi, im bezug auf die MEHR leistung die durch den Kaufder 6800GT und das ersetzen der 9500pro erwirtschaftet hast :ass2:
Mensch chef ! Ich wohn 50 Meter von dir weg aber sowas musse natürlich mal wieder im Forum Kund tuen. Ne ne ne :cool:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.