Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia + Spiele: Setup erlaubt maximal 1024x768
cyjoe
2005-06-02, 21:46:33
Hi,
habe seit eine geforce 5900xt in meinem Rechner steckt unter Windows 2000 pro folgendes Problem: Viele Spiele (darunter Nolf2, Rome, Chrome) erlauben es mir im Setup nicht, eine Auflösung höher als 1024x768 einzustellen. Im Treiber kann ich durch mein TFT bedingt maximal 1280x1024 einstellen. In vielen Spielen kann ich die Auflösung zwar manuell in einer config-Datei angeben, aber nicht immer. Dann geht es jedenfalls auch auf hoher Auflösung. Das Problem besteht in allen Forceware-Treibern, die ich bis jetzt getestet habe. Derzeit ist es 76.41. Idee?
Black-Scorpion
2005-06-02, 21:59:20
Habe die Spiele nicht, aber kann es sein das diese nur 4:3 Auflösungen unterstützen?
Dann wäre es klar das 1280x1024 nicht geht da 5:4 Auflösung.
cyjoe
2005-06-02, 22:00:37
Würde dann nicht 1280x960 gehen?
Black-Scorpion
2005-06-02, 22:08:05
Die sollte gehen wenn sie vom Spiel unterstützt wird.
Darth Viorel
2005-06-03, 00:03:04
Ist der Monitor Treiber installiert?
cyjoe
2005-06-03, 01:26:40
jetzt ja, hat nix gebracht.
Kannst Du den Desktop auf 1280*960 stellen?
Kf
Silpion
2005-06-03, 02:00:48
Manche Spiele sind einfach nicht darauf ausgelegt in einer höheren Auflösung zu laufen, da bleibt nichts, als es zu akzeptieren. Falls du nicht möchtest, dass das Bild großgezogen wird und dadurch an Schärfe verliert gibt es die Möglichkeit, das Bild mit der kleineren Auflösung in der Mitte des TFT anzuzeigen, der Rest bleibt dann schwarz. Dadurch ist es nicht ganz so groß, sieht aber meiner Meinung nach besser aus.
Diese Option kannst du bei manchen TFTs direkt im OSD einstellen, ansonsten geht es auch im NVidia Treiber, vorrausgesetzt der TFT ist über DVI angeschlossen.
looking glass
2005-06-03, 02:39:25
Manche Spiele sind einfach nicht darauf ausgelegt in einer höheren Auflösung zu laufen, da bleibt nichts, als es zu akzeptieren. Falls du nicht möchtest, dass das Bild großgezogen wird und dadurch an Schärfe verliert gibt es die Möglichkeit, das Bild mit der kleineren Auflösung in der Mitte des TFT anzuzeigen, der Rest bleibt dann schwarz. Dadurch ist es nicht ganz so groß, sieht aber meiner Meinung nach besser aus.
Diese Option kannst du bei manchen TFTs direkt im OSD einstellen, ansonsten geht es auch im NVidia Treiber, vorrausgesetzt der TFT ist über DVI angeschlossen.
@ Silpion,
da ich mir demnächst auch ein TFT zulegen möchte, könntest Du mir bitte genau sagen wo und wie ich dies tun kann (so ne anleitung für Dumme sozusagen), hab noch sehr viel altes Zeug (vor allem Renderadventure) die eine feste oder geringere Auflösung anbieten und dieses KOMPLETTE beibehalten von der Auflösung mit dem dann obligatorischen Trauerrand würde mich wirklich interessieren.
DVI-D wollt ich dann nutzen...
MfG
Look
Grestorn
2005-06-03, 07:44:38
Wenn der Monitor max. 1280x1024 unterstützt, das Spiel aber keine Auflösungen mit dem Verhältnis 5:4 (sondern nur 4:3) unterstützt, bekommst Du oft nur 1024x768 als höchste Auflösung angeboten. Andere mögliche 4:3 Auflösungen sind 1152x864 und 1280x960, aber viele Spiele bieten diese Auflösungen erst gar nicht an (aus purer Faulheit der Programmierer!).
Besonders bei älteren Spielen, die noch vor dem großen TFT-Boom veröffentlicht wurden, ist dieses Problem recht häufig anzutreffen.
Oft kann man aber die Auflösung direkt für jedes Spiel in einer .ini Datei oder in der Registry eintragen. Das ist aber - je nach Spiel - ein ziemliches Gefrickel. Wenn Du jemanden kennst, der sich gut auskennt, kann er Dir da vielleicht helfen.
Hätte halt gedacht, dass das ein Treiberproblem ist.
Bei besagten Spielen kann ich tatsächlich die Auflösung in einer config-Datei hochstellen. Aber ich darf dann halt nicht ins setup, um da was an den Grafik-Einstellungen zu verändern...
Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, dass Rome keine 1280x1024 unterstützt. Bei Chrome ist es aber tatsächlich so.
@ Silpion,
da ich mir demnächst auch ein TFT zulegen möchte, könntest Du mir bitte genau sagen wo und wie ich dies tun kann (so ne anleitung für Dumme sozusagen), hab noch sehr viel altes Zeug (vor allem Renderadventure) die eine feste oder geringere Auflösung anbieten und dieses KOMPLETTE beibehalten von der Auflösung mit dem dann obligatorischen Trauerrand würde mich wirklich interessieren.
DVI-D wollt ich dann nutzen...
MfG
Look
Bei meinem TFT (nec 1860nx) kann man im Monitor-Setup die Interpolierung abschalten. Man kann sogar beliebig skalieren oder nur das Seitenverhältnis beibehalten. Außerdem bietet der nvidia-Treiber ähnliche Funktionen. ich weiß nicht, ob es reicht, wenn der Grafik-Treiber das unterstützt, ich würde zur Sicherheit einen Monitor wählen, der das kann. Infos gibts z.B. auf www.prad.de
cyjoe
2005-06-03, 09:19:04
ups, die cookies...
die beiden gäste, das war ich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.