Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : betr. news: crossfire ohne compositing-chip
ilPatrino
2005-06-02, 22:59:30
es sollte noch erwähnt werden, daß laut quelle die karten zwar zusammen funktionieren und sich sogar benchen lassen, aber kein gemeinsames bild abgeben. anscheinend kann man nur den teil des bildes (oder halt jedes zweite bild) sehen, der von einer karte gerendert wird
deekey777
2005-06-02, 23:10:23
es sollte noch erwähnt werden, daß laut quelle die karten zwar zusammen funktionieren und sich sogar benchen lassen, aber kein gemeinsames bild abgeben. anscheinend kann man nur den teil des bildes (oder halt jedes zweite bild) sehen, der von einer karte gerendert wird
Steht alles im allgemeinen Thread zu CrossFire.
ilPatrino
2005-06-02, 23:12:26
ok, dann kann das hier ja zugemacht werden
deekey777
2005-06-02, 23:22:57
ok, dann kann das hier ja zugemacht werden
Eigentlich nicht, denn die News ist irreführend. Hast Recht.
Botcruscher
2005-06-02, 23:54:15
Cool wieder ein Beleg das man alles Benchen kann und sei es noch so ...
Aber gut das du es erwähnst, ich hab mir schon gedanken darüber gemacht.
DrumDub
2005-06-03, 11:09:15
ja, dass muss leo noch korrigieren. in den news klingt es nämlixh so, als könnte man die doppelte leistung auf dem bildschirm sehen, was aber nicht der fall ist. ist ja auch logisch, da ohne einen mastercard mit composition engine das bild der beiden karten ja auch nicht gemischt werden kann.
Demirug
2005-06-03, 11:18:23
ja, dass muss leo noch korrigieren. in den news klingt es nämlixh so, als könnte man die doppelte leistung auf dem bildschirm sehen, was aber nicht der fall ist. ist ja auch logisch, da ohne einen mastercard mit composition engine das bild der beiden karten ja auch nicht gemischt werden kann.
Dann muss man sich eben eine externe Composition Engine bauen.
ilPatrino
2005-06-03, 13:24:26
Dann muss man sich eben eine externe Composition Engine bauen.
mal abgesehen vom preis, aber sowas würde ohne steuerlogik doch nur bei afr funktionieren? (eventuell sogar als reiner y-adapter?) ansonsten wäre doch wohl ein kompletter ramdac mit steuerlogik notwendig, oder?
Demirug
2005-06-03, 13:43:16
mal abgesehen vom preis, aber sowas würde ohne steuerlogik doch nur bei afr funktionieren? (eventuell sogar als reiner y-adapter?) ansonsten wäre doch wohl ein kompletter ramdac mit steuerlogik notwendig, oder?
Da das Teil sowieso etwas Strom braucht klemmt man es über einen USB Port an. Dann kann man auch die Konfiguration reinspielen.
An Chips braucht man im Prinzip auch nicht viel mehr als das was im Moment auf einer Crossfire Karte ist. Einen Zweiten DVI Input Chip und noch einen USB Controller Chip. Sollte ATI das Crossfire Prinzip auch für den R520 aufrecht erhalten wäre so eine externe Box von Vorteil weil man diese dann nicht neu kaufen müsste.
deekey777
2005-06-03, 19:31:21
Da das Teil sowieso etwas Strom braucht klemmt man es über einen USB Port an. Dann kann man auch die Konfiguration reinspielen.
An Chips braucht man im Prinzip auch nicht viel mehr als das was im Moment auf einer Crossfire Karte ist. Einen Zweiten DVI Input Chip und noch einen USB Controller Chip. Sollte ATI das Crossfire Prinzip auch für den R520 aufrecht erhalten wäre so eine externe Box von Vorteil weil man diese dann nicht neu kaufen müsste.
Das wäre echt interessant.
Leonidas
2005-06-08, 16:47:31
Wird noch gefixt. Thx 4 Hinweis, hab ich übersehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.