PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit geht Euer NW?


skampi
2002-06-10, 11:42:46
Hab 'nen 2.0 NW mit Boxed-Kühler, läßt sich problemlos auf 2.5 GH (FSB 125 MHz bei 1,625V) betreiben. FSB 133 ist nicht drin. Macht aber eigentlich nichts, da jetzt der RAM bei 3/4 Teiler auf 166MHz läuft.

Was habt Ihr rausgeholt?

camouflage
2002-06-10, 13:58:06
Habe meinen 1.8 NW erfolgreich mit Intel Kühler auf 2520 MHz (140 MHz FSB) getaktet, dazu brauche ich aber einen bessern Kühler :), hat bei Vollast laut Asus Probe 58-61 C°. Betreibe ihm derzeit mit 133 MHz FSB (2394 MHz).

skampi
2002-06-10, 14:46:50
Wieviel Voltage gönnst du deinem 'Schätzchen'? 1,85 V für 133MHz FSB sind mir ein bisschen zu fett.

turboschlumpf
2002-06-10, 15:15:59
fett??

in den sommerferien wird gemoddet.
und unter 1,85v (wohlgemerkt echte!!! 1,85v) fang ich garnicht erst an.

naja, vielleicht liegt es auch daran dass ich nicht gerade das beste modell erwischt habe,
aber ich hab mir mal die mühe gemacht und ein diagramm erstellt:
x achse takt
y achse vcore
und ab 2,4 ghz muss man auf über 1,85v erhöhen um noch höher zu kommen.

aths
2002-06-10, 16:22:42
P41.8A @ 2070. (1.65 Volt.) Läuft auch mit 2160 MHz noch stabil, (ich glaube das waren 1.7 Volt) habe aber in diesen heißen Tagen Takt (und VCore) lieber etwas gesenkt.

2250 MHz ist leider nicht mehr drin.

camouflage
2002-06-10, 16:38:20
@ skampi:1.7 Volt, kann in meinen Bios (Asus P4B-266 SE, Award rev. 1005) nur maximal 1.7 Volt einstellen), läuft allerdings tadellos.

Der Intel Kühler ist nur bis 2400 MHz ausgelegt, oder?

HisN
2002-06-10, 18:12:58
Mein 2.0GHz NW läuft im Moment auf 2,4 mit 1,5V Core auch im 10h Primzahlenausrechnen-Test. Bei 133MHz FSB steigt das RD-Ram aus, ich warte darauf das mein PC1066-Ram endlich ankommt *fieber*. Weil der Proz bei dem Speed noch Lebenszeichen von sich gibt *g*
Alex


@Camouflage .. guter OC-Wert!!! Respekt

skampi
2002-06-10, 18:33:46
@camouflage

Ich hab das P4B533, das hat einen "Overvoltage-Jumper". ASUS gibt aber allgemein eine ganze Ecke mehr drauf, so sollten auf Deinen Board ca 1,75V drin sein. Ich nehme an, das hat mit den Vcore-Schwankungen zu tun, die ich auf meinem Board beobachtet habe.

Wenn beim 2.4'er boxed der gleiche Kühler dabei ist wird der wohl soweit ausreichen, ein normaler 2.4'er wird allerdings auch effizienter bei der Last/Leistung sein als unsere.

@aths

hab deine Hilferufe im Hardtecs-Forum schon gelesen, sollte doch aber mehr drin sein. Meiner wird z.B. auf 2.5 GHz mit boxedK. überhaupt nicht warm, laut AsusProbe gerade 36°C, unter Last ca. 50°C.

skampi
2002-06-10, 18:39:14
Originally posted by HisN
... Weil der Proz bei dem Speed noch Lebenszeichen von sich gibt *g*
Alex


Ist bei auch so. bei 2.5GHz absolut anspruchslos, bei 2.66GHz auch mit 1,8V Vcore nicht 100%stabil. Hab mich aber gerade so schön an die neue Stille im Arbeitszimmer gewöhnt, deswegen wird's wohl erstmal bei dem Boxedkuehler bleiben.

Com1
2002-06-10, 19:19:55
Mein P4 1,6A:

@2136: 1,57 V Stabil
@2216: 1,62 V Stabil
@2300: 1,65 V Windows bootet, aber instabil
@2400: 1,70 V Kein POST...

skampi
2002-06-10, 19:40:50
@turboschlumpf

Laut deiner Sig mußt du ja ein Vermögen in deinen Rechner stecken, ist ja alles sauteures Zeugs. Huii, da wird einem ja schwindelig;).

Com1
2002-06-10, 19:52:00
V-Core ist bei meinem Bord übrigens ziemlich exakt:

http://www.manuel-genter.de/cpu23.jpg

turboschlumpf
2002-06-10, 20:03:33
hmmm, du hast recht, das system war nicht gerade billig,
allerdings musste ich bis vor den osterferien diesen jahres
mit nem pentium 166mmx, 2mb 2d onboard grafik und 32mb edo ram auskommen.

hab mal nen kurztest meines northwoods gemacht.

2,4 ghz (fsb 110 mhz) mit echten! 1,55v stabil
2,5 ghz fehlermeldung beim starten von windows.
ausser der cpu sollten alle fehlerquellen ausgeschlossen sein
--> höhere vcore durch mod, aber eben erst in den sommerferien.

turboschlumpf
2002-06-10, 22:19:45
losloslos,
her mit euren oc'ing werten.

im thread "northwood overclocking tips und tricks"
im intel forum
hab ich ne interessante tabelle gepostet
die den zusammenhang zwischen vcore und takt verdeutlichen soll,
also unbedingt mal vorbeischauen.

HisN
2002-06-10, 23:04:06
@Turboschlumpf

BTW *g* Das Netzteil ist ja fett *g* da werd ich mit meinem 300er Enermax ja immer neidisch, das ist ja eher was für nen Athlon *g*

Alex

Avalance
2002-06-10, 23:30:02
hm

wennsch mir das hier so anschau werd ich neidisch ;)

hatte damals nen Athlon 500 @ 800
und nen TB1400 C @ 1680 aber nich wirklich stabil ;)

hm *rumüberleg*

was isn so der preis fürn P4 Board ( northwood unterstütz. ) von ASUS und n Northwood ~ 1,6Ghz ?

ajo -> giebts des auch mit STABILEN DDR Speicher ?

die P4´s haben 100Mhz FSB oder ?
weil ich hab bald geld ( nach den semesterferien ) und überleg grad echt derb ob son P4-system was bringt ( bin eingefleischter AMD und IBM(cpu) freak ) aber das findsch grad nett so 1,8 @ 2,3 ...

Avalance
2002-06-10, 23:42:59
ajo giebts auch SDR Board´s für P4´s ?

momentan:

ASUS A7V 133 C - Raid ( KT133A )
1x256MB Infineon ( registered ) CL 2-2-2
1x256MB Kingston ( unregistered ) CL 2 2-2
1x512MB Kingston ( registered ) CL 2-2-2 alle PC133 SDR
ATI Radeon64DDR - ViVo 183/366 @ 220/440 Mhz
SBLive!1024 + passivkühler
2xWD400BB (40GB 7200rpm 2MB DMA100)
IBM DTLA305040 (41,6GB 5400rpm 512k )
samsung DVD-Rom
sony - brenner CRX140erp
promise ATA100TX Raid ( PCI mass storage controller )


300Watt Leadman Netzteil (24Ampere@3,3V etc)
EYE-910 Server Tower (10 Slot ....:) )
gute gehäusekühlung + Lüftersteuerung
120x120mm vorne unten rein
80x80mm vorne unten rein
60x60mm smartcooler @ 2x WD HDD´s (sehr leise immer an)
4x80mm hinten raus
kann alle gehäuselüfter von 12V @ 5V oder "off" klicken ;)

naja die stabilität eines AMD systems kann ich bei meinen 2 vorigen AMD AThlon prozzis eher negativ bewerten ( 500 @ 800 und 1400 C )seit ich den "duron 800 @ 1007" hab habsch darin gesehen keine probs weiter na mal schaun

->wieviel L1 chache hat son P4
->L2chache bei 512k oder
->die werden nich so richtig warm wie ich grad seh
->hm jo ;) macht maln text

kenny550
2002-06-11, 00:02:07
Also bei meinem 1.8er ist bei 2.4 GHz Schluß. Wenn ich den FSB auf 135 stelle, kann ich zwar noch WinXP booten, doch läuft er alles andere als stabil. Bei 133 hab ich keine Probs. Am Speicher der bei 1064 läuft, kanns nicht liegen, weil wenn ich ihn auf 3x (statt 4x) runtertakte (also auf 400 bei 133FSB) komme ich auch nicht weiter. liegt also an der CPU. Mal sehen moregn hab ich evtl. nen 2000er. Ich hoffe er läuft auch bei 133MHz FSB.

StefanV
2002-06-11, 13:49:51
komm mit meinem NW auf ca. 2,3GHz, mehr schaff ich 'dank' des Boards nicht (kann VCore nicht erhöhen)...