Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win98 und WinXP Pro auf einem Rechner


Lutter
2005-06-03, 11:15:34
Moin,

Leute wie muß ich vorgehen:

Ich habe hier auf Arbeit nen Testrechner (PIII 667 MHz, 128 MB RAM, HD 10 GB;6GB noch frei)) da läuft zur Zeit Win 98 SE als einziges OS.

Nun will ich mir XP Pro. als zweites OS insten. Ich will aber meine Festplatte nicht formatieren, sondern XP einfach irgendwie parallel insten, um beim Booten eines der beiden OS jeweils auswählen können.

Ich weiß 128 MB sind bisken knapp, aber es geht, hatte mal ne XP-Platte hier angeklemmt, war zwar etas lahm, aber es ging halt. Zum bisken rum-Testen reichts mir allemal !

Gibbet da eine Möglichkeit, dass so irgendwie hinzubekommen ??

Danke schonmal !

Gast
2005-06-03, 12:46:45
besitzt die platte mehrere partitionen?

aber selbst wenn nur eine partition vorhanden ist, kannst du winxp einfach auch auf c: installieren.

musst nur aufpassen beim "programme"-pfad.

so läuft das beides zusammen, hab das hier ohne probleme so.
bootmanager wird automatisch aktiviert, wenn du winxp installierst.

Lutter
2005-06-03, 12:56:12
Hab leider nur 1 Partition!

Und hab ich mir eben ziemlich zerschossen, beim Versuch mit Trueimage 7 ein Backup zumachen !

Mal sehen ob ich die wieder zu laufen bekomm.

Wenn ja, meinst du einfach das XP drüberknallen und das Programmeverzeichnis, dann meinetwegen C:\WinXP zu nennen ???

captainsangria
2005-06-03, 12:58:31
eigentlich sollte xp das alte 98erkennen und nen bootmanager installieren

patrese993
2005-06-03, 13:01:45
jep, genau so, hatte ich auch schon bei einigen Kundenrechnern so.
Solange die Installationsverzeichnisse nicht identisch sind, hat der NT Bootmanager da eigentlich nie Probleme. Du solltest Dir allerdings darüber im Klaren sein, daß Du dann nur XP neu installieren kannst, ohne Dein 98 zu verlieren.
Andersrum funzt das nicht so ohne weiteres, da 98 den mbr neu beschreibt und sich als einziges OS haben will :(
Willst eigentlich unbedingt 98 drauf behalten? Ich hatte es ja auch relativ lange auf meinen Systemen, aber so 2002/2003 rum wurde es mir dann endgültig zu bunt. Hab dann einfach gemerkt, daß ich so gut wie gar nicht mehr im 98er war....

Lutter
2005-06-03, 15:13:09
So Jungs, hab jetzt XP auch unter C: installiert. Als Inst.-Verzeichnis habe ich C:\WinXP angegeben. Wenn ich jetzt aber den rechner starte, dann lädt er sofort XP ohne mich zu fragen, ob ich denn auch vielleicht lieber Win 98 starten möchte. Denn das war Ziel meiner ganzen Aktion !

Bitte um Tipps !

Stirling
2005-06-03, 15:21:46
So Jungs, hab jetzt XP auch unter C: installiert. Als Inst.-Verzeichnis habe ich C:\WinXP angegeben. Wenn ich jetzt aber den rechner starte, dann lädt er sofort XP ohne mich zu fragen, ob ich denn auch vielleicht lieber Win 98 starten möchte. Denn das war Ziel meiner ganzen Aktion !

Bitte um Tipps !

Das wars wohl mit deiner W98 Installation...
Ohne verschiedene Partitionen klappt das so gut wie nie fehlerfrei zwei Betriebssysteme auf der gleichen Platte zu installieren.
Ansonsten wäre noch zu sagen das (wenn du W98 und WXP zusammen auf einem Rechner laufen lassen willst) du auf jeden Fall erstmal 2 Partitionen anlegen solltest, dann zuerst W98 installieren und danach WXP. Andersrum klappt nicht.

Lutter
2005-06-03, 15:29:21
Nä ne ??!!!

Kann doch nicht wahr sein. Kann man den XP-Bootmanager nicht noch im Nachhinein aktivieren ?? Da muß es doch nen Trick geben !

looking glass
2005-06-03, 15:36:16
Sry,

aber da Du eh nur eine Partition hast, sind auch keine Daten drauf, die gesichert werden müssten/könnten, warum machst Du dir es nicht leichter und erstellst ein paar Partitionen, wenigstens c, d, und e, c für win 98, d für XP und e für "eigene Dateien".

Da setzt doch eh neu auf, sehe das Problem nicht, dabei auch gleich mit fdisk die vorhandene Partition in 3 gut zu handhabene Häppchen aufzuteilen.

Eine Anleitung und Vorschläge, wie Du am besten aufteilst, wird es hier sicherlich geben, wenn Du mal die Festplattengrösse mitteilst.

MfG
Look

patrese993
2005-06-03, 16:09:19
eine Aufteilung in mehrere Partitionen ist zwar sehr sinnvoll, aber afaik nicht unbedingt notwendig. Bist Du sicher, daß Du die Platte bei Deiner Installation nicht formattiert hast? Ist der alte Windows Ordner noch vorhanden?
Wenn das alles paßt, schau mal dahin:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Registerkarte "erweitert->Starten und Wiederherstellen und dann die Anzeigedauer der Betriebssystemliste.
Wenn Du da oben nicht Microsoft Windows (was 98 wäre) mit drinne steht, ist 98 wahrscheinlich futsch....

Bubba2k3
2005-06-03, 17:44:43
Sonst nimm doch dafür Partition Magic. Funktioniert ohne Formatieren. Einfach Partition erstellen und XP installieren.

Zool
2005-06-04, 07:30:07
Nä ne ??!!!

Kann doch nicht wahr sein. Kann man den XP-Bootmanager nicht noch im Nachhinein aktivieren ?? Da muß es doch nen Trick geben !

Wenn Du nicht die Partition auf NTFS umgestellt hast, kann man Win9x immer noch im Bootmanaager reaktivieren.

nötiger Extraeintrag in die boot.ini:

C:\="Windows 98"

Hätte eigentlich das XP-Setup automatisch machen sollen.

Eventuell noch in der boot.ini den Eintrag modifzieren, um den Bootmanager auch wirklich zu sehen:
timeout=5