PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ghost und Imagebackup


martma
2005-06-03, 13:37:35
kann es sein, das Ghost 7 kein USB 2.0 unterstützt? Ein Backup meiner 1. Festplatte würde nämlich 9 Stunden dauern. Wenn ich Ghost unter XP starte und bei den Einstellungen nicht Standart lasse sondern USB 2.0 Treiber anklicke, geht nach dem Neustart im DOSmodus gar nichts mehr, und es folgt ein erneuter Neustart mit einer Fehlermeldung von Ghost. Wenn also Ghost 7 das tatsächlich nicht unterstützt, welches Image-Programm kann das?

Lokadamus
2005-06-04, 16:06:04
mmm...

True Image basiert auf Linux, damit könntest du Glück haben. Ansonsten kenne ich keine einfach zu benutzende Alternative ... allerdings scheinen einige hin (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=3105639#post3105639) und wieder Probs damit zu haben. Fat32 ist eigentlich das einfacherere Filesystem, würde spontan eher auf eine defekte HDD bei ihm tippen ;) ...

nemesiz
2005-06-05, 02:27:30
hmm also weiss nicht was du hast...

wenn der so lange braucht und du usb2 hast..is doch alles oki


sollte dich das nun verwirren liegt es vllt an der verwirrung welche die hersteller schaffen.

USB2 = ganz normales usb (man siehe scanner und mp3 player welche GROSS DAMIT BEWORBEN WERDEN)

diese bezeichnung wurde von der usb.org so nie verabschiedet..nein es gab sogar lange zeit extra ne seite wo die hersteller gebeten wurden diese nicht u nutzen.

es gibt NUR:

USB Full Speed = USB 1.1 (1.0 gibt es nicht mehr)
(wird gerne als USB2 beworben)

USB High Speed =USB (das schnelles was man unter 2.0 versteht)

diese USB2 Logos welche es heute sogar noch gibt..die sind frei erfunden.

Lokadamus
2005-06-05, 05:46:49
hmm also weiss nicht was du hast...

wenn der so lange braucht und du usb2 hast..is doch alles okimmm...

Höchstens, wenn man wüsste, wie hoch die Übertragunsrate von Norton Ghost ist (zeigt Ghost an) und wie gross die HDD ist ...