Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Auswertung der Hardware-Umfrage 2005
Leonidas
2005-06-06, 19:47:18
http://www.3dcenter.org/artikel/hw-umfrage_2005/
PS: Ich kann nur sagen, es war sehr viel Arbeit, die einzelnen Daten aus dem riesigen Rohauswertungen zu ziehen. Bei weitem kein einfaches C&P und fertig.
Update 6.6.2005, 21:50
Habe auf Seite 8 die Zahlen von 6x und 8x AA addiert, da viele ATI-User fälschlicherweise 8x ausgewählt haben (obwohl es 8x bei ATI nicht gibt) und dies ansonsten kaum zu korrigieren wäre.
Update 7.6. 2005, 15:41
Es wurde der Download der Rohauswertung angefügt.
http://www.3dcenter.org/artikel/hw-umfrage_2005/rohauswertung.zip
Nicht schlecht :up: Das ist wirklich sehr interessant und einige Umfrage-Ergebnisse fand ich doch recht überraschend.
Ein wenig "Klugscheißerei": 1600x1200 findet man bei TFTs nicht wie geschrieben bei 19", sondern bei 20" und 21" ;)
PatkIllA
2005-06-06, 20:02:25
Erst wenn sich bei den TFT-Monitoren die 19-Zoll-Geräte auch im Massenmarkt durchgesetzt haben, wird die Auflösung 1600x1200 wohl häufiger benutzt werden. So ziemlich alle 19" TFTs haben auch 1280x1024. Oder soll das implizieren, dass es dann auch mehr 20"+ Geräte geben wird?
Dass Breitbild vollkommen ignoriert wurde, hab ich glaub ich schon im anderen Thread geschrieben.
mapel110
2005-06-06, 20:44:36
Zur Grafikanbindung, eventuell hat SLI da ein wenig nvidia in die Karten gespielt, dass ihre PCIe-Lösungen bevorzugt wurden. Der "kaputte" Videoprozzi der AGP-Versionen(NV40) eventuell auch. ^^
/edit
1152x864 wird als Spieleauflösung selten genutzt. Liegt wohl daran, dass nicht alle Games diese Auflösung bieten und sie wohl für die meisten recht krum aussieht, obwohl sie es gar nicht ist.
Ich nutz die eigentlich recht häufig. Wenn die Leistung für 1280 mit 4xAA nicht reicht, wird eben zurückgeschaltet auf diese Auflösung.
Die Häufung bei 8xAF find ich auch etwas überraschend. Wenn die Leistung da ist, nehm ich doch das Höchste, was geht. Glaube kaum, dass die meisten 8xAF nehmen, weil sie dadurch ein homogeneres Bild erhalten. Soviel Wissen traue ich den Teilnehmern nicht zu.
Oder liegts an Geforce4-Usern?!
Ansonsten natürlich super mal so eine Umfrage nicht von Valve zu haben. Danke für die Arbeit, Leo. (y)
und Dank natürlich an alle, die mitgeholfen haben!
Zur Grafikanbindung, eventuell hat SLI da ein wenig nvidia in die Karten gespielt, dass ihre PCIe-Lösungen bevorzugt wurden. Der "kaputte" Videoprozzi der AGP-Versionen(NV40) eventuell auch. ^^
der VP ist auch bei den PCIe-karten kaputt (sind ja schließlich nur NV40 mit integrierter HSI-bridge)
einzig NV41-karten aká Geforce 6800 (auf PCIe, physikalisch 12PP/5VP) haben schon den reparierten VP.
1152x864 wird als Spieleauflösung selten genutzt. Liegt wohl daran, dass nicht alle Games diese Auflösung bieten und sie wohl für die meisten recht krum aussieht, obwohl sie es gar nicht ist.
Ich nutz die eigentlich recht häufig. Wenn die Leistung für 1280 mit 4xAA nicht reicht, wird eben zurückgeschaltet auf diese Auflösung.
liegt woh auch daran dass 1280 und 1024 die nativen TFT-auflösungen sind.
[quote]
Die Häufung bei 8xAF find ich auch etwas überraschend. Wenn die Leistung da ist, nehm ich doch das Höchste, was geht. Glaube kaum, dass die meisten 8xAF nehmen, weil sie dadurch ein homogeneres Bild erhalten. Soviel Wissen traue ich den Teilnehmern nicht zu.
Oder liegts an Geforce4-Usern?!
wohl eher an den NV3x-usern, GF4 user werden wohl kaum mehr AF verwenden.
Leonidas
2005-06-06, 21:27:30
Nicht schlecht :up: Das ist wirklich sehr interessant und einige Umfrage-Ergebnisse fand ich doch recht überraschend.
Ein wenig "Klugscheißerei": 1600x1200 findet man bei TFTs nicht wie geschrieben bei 19", sondern bei 20" und 21" ;)
Oops, wusste ich nicht. Gefixt.
Leonidas
2005-06-06, 21:29:51
Die Häufung bei 8xAF find ich auch etwas überraschend. Wenn die Leistung da ist, nehm ich doch das Höchste, was geht. Glaube kaum, dass die meisten 8xAF nehmen, weil sie dadurch ein homogeneres Bild erhalten. Soviel Wissen traue ich den Teilnehmern nicht zu.
Oder liegts an Geforce4-Usern?!
Jein. Gemäß auch der anderen Ergebnisse vermute ich, daß die in Reviews stark eingesetzten Modi auf die Anwender abfärben, besonders auf diejenigen mit eher geringen Kenntnissen. Man sieht es halt, was gebencht wird, kauft sich die HW und nutzt dann genau diese Settings.
Monger
2005-06-06, 21:47:19
Optisch gesehen gefällt mir das sehr gut. Die Zahlen sind eindeutig, aber die Schlüsse sind imo falsch.
Wir haben ja schon kurz nach Beginn der Umfrage festgestellt, dass einige Fragen ungünstig gestellt wurden, z.B. das Modellrating. Die große Streuung spricht deshalb weniger für eine große Vielfalt, als einfach für eine schlecht gestellte Frage.
Und manche Ergebnisse passen auch rein logisch nicht zusammen. Einerseits wird ein starker Bedarf nach besserer Bildqualität diagnostiziert, andererseits ist der Anteil jener, die keine AA/AF Einstellungen machen, gewaltig.
Auch die Umfragen über Longhorn sagen eigentlich nur eins aus: kaum einer weiß etwas darüber, also ist Stimmung alles. MS hat also insofern versagt, Longhorn bis jetzt wirklich populär zu machen - was mich aber nicht verwundert, immerhin ist Longhorn offiziell immer noch ein gutes Stück vom Release entfernt. Solche Umfragen können imho innerhalb weniger Wochen nach Release komplett kippen.
Auch die Umfrage über das CCC von ATI: Ich finde einen Anteil von fast 25% extrem hoch, wenn man jahrelang vorher aufs klassische Control Panel gesetzt hat. Ich kenne etliche, die nichtmal was vom CCC wissen, weil sie immer nur die alten Treiber durch die aktuellen ersetzen. Dafür dass das CCC so jung ist, finde ich das ein sehr starkes Ergebnis.
Trotzdem natürlich Respekt für die ganze Arbeit! Ich sag ja nur, dass man für das nächste Mal mehr Sorgfalt bei der Formulierung der Fragen walten lassen sollte, sonst kommt statistischer Klumpatsch raus.
mapel110
2005-06-06, 21:53:20
der VP ist auch bei den PCIe-karten kaputt (sind ja schließlich nur NV40 mit integrierter HSI-bridge)
einzig NV41-karten aká Geforce 6800 (auf PCIe, physikalisch 12PP/5VP) haben schon den reparierten VP.
Okay, NV45 zählt noch dazu.
liegt woh auch daran dass 1280 und 1024 die nativen TFT-auflösungen sind.
Stimmt, dennoch sinds in anbetracht ca 60 % CRT-User doch sehr wenige, die diese Auflösung nutzen.
wohl eher an den NV3x-usern, GF4 user werden wohl kaum mehr AF verwenden.
Okay, wobei sich die FX-Serie nicht sonderlich toll verkauft hat (bis auf diverse Chips).
Jein. Gemäß auch der anderen Ergebnisse vermute ich, daß die in Reviews stark eingesetzten Modi auf die Anwender abfärben, besonders auf diejenigen mit eher geringen Kenntnissen. Man sieht es halt, was gebencht wird, kauft sich die HW und nutzt dann genau diese Settings.
Ja, dürfte doch einer der Hauptgründe sein, warum sowenige 16AF und 1152er Auflösung nutzen.
Leonidas
2005-06-06, 21:54:54
Ich sag ja nur, dass man für das nächste Mal mehr Sorgfalt bei der Formulierung der Fragen walten lassen sollte, sonst kommt statistischer Klumpatsch raus.
Ja, ich habe bei vielen Fragen erst bei der Auswertung festgestellt, das sie nicht wirklich vollständig/eindeutig gestellt wurden.
rokko
2005-06-07, 00:28:55
coole Sache
Hab schon auf die Auswertung gewartet. Hätte nicht gedacht das noch soviele nen Röhrenmonitor nutzen. :smile:
Nur mit der TCPA Auswertung komm ich net ganz mit. Nur 1,4% sind doch keine gute note. Würde eher meinen das es die meisten scheinbar garnicht stört. Oder lese ich das falsch aus?
Mr. Lolman
2005-06-07, 00:40:17
Habs am Anfang auch falschrum gelesen, und mich gewundert warum alle so scharf auf Longhorn sind X-D
1 - stimme sehr zu
.
.
.
.
5 - stimme überhaupt nicht zu
Leonidas
2005-06-07, 00:53:23
Nur mit der TCPA Auswertung komm ich net ganz mit. Nur 1,4% sind doch keine gute note. Würde eher meinen das es die meisten scheinbar garnicht stört. Oder lese ich das falsch aus?
Ja. 1,4 bedeutet, daß der Durchschnitt aller User (!) sich der Meinung "stimme sehr zu" annähert - bei der Frage: "Ist TCPA Kacke?" ;) ist das schon eine eindeutige Wertung.
Pinoccio
2005-06-07, 01:07:24
Speziel bei den Fragen mit Antworten von 1 bis 6 hätte ich mir neben dem Mittelwert (Modalwert oder Median können es ja kaum sein bei den Nachkommastellen) noch einen kleinen Balken mit der Standardabweichung oder einem anderen die Streuung angebenden Wert gewünscht.
Ansonsten aber natürlich viel Anerkennung für die Datenverarbeitung!
Gibt es die "rohen" Datensätze auch noch wenn man willl oder bleiben die unter Verschluß?
/edit: doch bis zum Ende gelsen:
"Falls Hardware-Hersteller Interesse an den zugrundliegenden Datensätzen haben, möge man sich bitte direkt an uns wenden." Nur Hardwarehersteller? Gegen Geld?
mfg Sebastian
tombman
2005-06-07, 03:59:59
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :O
r3ptil3
2005-06-07, 04:52:22
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :O
Die meisten wissen nicht mal was das ist bzw. wo man das einstellen kann da nicht jedes Game bei den Grafikoptionen AA und AF integriert hat, so kann man nur noch AA und AF in den Treiberoptionen einstellen.
Norathia
2005-06-07, 06:46:45
Soll auch noch Leute geben, die nicht die entsprechende Hardware besitzen und somit gezwungen sind, ohne jegliche Filterung zu spielen.
darph
2005-06-07, 07:35:38
index4.php letzter Absatz
obwohl ATI doch PCI Express viel deutlichER forciert
Aqualon
2005-06-07, 07:53:51
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :OWenn man nun davon ausgeht, dass die Teilnehmer alles Besucher von Hardware-Seite sind und zumindest von AA/AF gehört haben sollten, bleiben nur 2 mögliche Folgerungen:
1. Die User ohne AA/AF machen das mit Absicht, um eine höhere Performance zu erreichen.
2. Bezogen auf die Gesamtmasse der Spieler dürfte der Anteil derer, die kein AA/AF einsetzen bzw. nicht einmal wissen, was das ist, noch um einiges höher sein.
Trifft wohl beides zu, wobei ich Punkt 2 höher bewerten würde. Vorallem der Anteil derjenigen, die das nicht wissen, dürfte wohl noch um einiges höher liegen.
Aqua
Botcruscher
2005-06-07, 08:09:45
Klar wissen die meisten Leute was AA und AF ist. Wenn du einen Poll machst sind das sicher 90% +.
Ab einer 9800 wird die Luft für AA +AF einfach dünn. Bei Multiplayershotern muss die Framerate einfach durchgehend bei 60 besser 100 fps liegen. Starke Einbrüche sind da einfch inakzeptabel.
Ich erinnere nur mal an die onlienegamer die nur mit niedrigsten Details spielen.
BodyLove
2005-06-07, 08:54:44
Trifft wohl beides zu, wobei ich Punkt 2 höher bewerten würde. Vorallem der Anteil derjenigen, die das nicht wissen, dürfte wohl noch um einiges höher liegen.
Aqua
Sieht man ja auch im eigenen Umfeld. Wobei ich sagen muss, dass es anfängt sich in den letzten Jahren zu bessern.
Marodeur
2005-06-07, 09:08:01
Ich erinnere nur mal an die onlienegamer die nur mit niedrigsten Details spielen.
Was bei heutigen Spielen aber auch fast nix mehr hilft um an mehr FPS zu kommen...
Aber ich gehör auch zu denen ohne AA/AF, meine 9700 gibt das bei den neuen Games einfach nicht her.
Was aber nicht bedeutet das ich nicht alte Spiele damit "verschöner" um den wiederspielwert zu erhöhen...
Ansonsten:
Schön zu sehen wo man sich selbst einordnen kann, find das sehr interessant.
Das mit den Röhrenmonitoren hab ich mir fast gedacht, viele haben einfach schon eine gute Röhre und wollen die nicht wegwerfen. Einige sehens auch wie ich und bleiben bei der Auflösung lieber variabler. Die meisten werden mit dem Umstieg wohl einfach warten bis ihre Röhre den Geist aufgibt. Ob ich z.B. nach dem ableben meiner 21-Zöllers umsteig kann ich noch nicht sagen. Gibt noch viele Leasingrückläufer... ;)
Popeljoe
2005-06-07, 10:16:00
Also erstmal ein fettes :up: für den Artikel und die Mühen, die ihr dafür auf euch genommen habt!
Solche Datenmengen sind nicht mal eben so auszuwerten.
Auf Seite 4 ganz unten schreibst du Leo:
"Interessant ist im übrigen, daß ausgerechnet unter den ATI-Usern der kleinste Anteil an PCIe-Nutzern zu finden ist (gerade im Vergleich zu den nVidia-Usern), obwohl ATI doch PCI Express viel deutlicher forciert hat als nVidia. Daß ATI mit dieser Strategie wie bekannt ziemlich falsch gefahren ist, hätte der kanadische Hersteller eventuell verhindern können, wenn man sich vorher die eigene Kundenstruktur genauer angesehen hätte."
Dies ist zwar richtig, aber imo muß man auch sehen, daß sich viele Ati User in einer Zwickmühle befinden: die neuen ATI Modelle sind entweder noch zu teuer (X800XL, X80XT/Pro usw.) oder sie bringen schlichtweg nicht die Leistung der 6600GTs.
Die neuen ATI Mittelklasse Karten sind einfach zu schlapp und bieten zu wenig Leistung für ihr Geld!
Ati ist, was die Mittelklasse betrifft, momentan in einer ähnlichen Lage, wie NV zu Zeiten der 5600 er Serie. Diese war relativ teuer und schlapp, vor allem im Vergleich mit den 9600Pro von Ati!
In der Oberklasse drückt NVidia momentan die Preise sehr: 250 Euro für eine 6800GT sind schlichtweg irre!
Weiterhin ist es ja auch so, daß in fast allen Spielen die Leistung der 9800Pro auch noch auslangt.
Warum also soll man sich als ATI User eine neue GraKa kaufen, wenn man nicht umsteigen will?!? ;)
P1
Blutmaul
2005-06-07, 10:31:28
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :O
Ich erinner mich jetzt nicht mehr genau an die Fragestellung, aber es ist so das ich mit meiner ATI 9700 pro das generell nicht über den Treiber einstelle, sondern über das Grafikmenü des jeweiligen Spieles.
Ich hab also im Treiber das Häckchen bei: "Let the Applikation decide it."
Und wenn die Frage so war, ob man im Treiber eine Einstellung vornimmt, hab ich sicherlich die Antwort ohne AA/AF gewählt.
Wobei üblicherweise AA in jedem Spiel sofort ausstelle.
Vielleicht hat man als Dos-Veteran mit EGA-Klötzchengrafik-Erfahrung einfach ein anderes Verhältnis zur Optik von Spielen und Computergrafiken.
Es würde mir soweiso nur bei Standbildern auffallen, wenn ich gezielt danach schaue.
Und die ATI x800 ist mir zu teuer und mittlerweile auch schon zu überholt, als das ich wechseln würde.
Die anderen Karten sind nicht gut genug und als ich vor Zeiten mal den Spleen hatte mir eine x800pro zu holen, gabs keine AGP-Variante.
mfg Blutmaul
StefanV
2005-06-07, 11:13:39
@Leo
Ists normal, das man bei einigen Diagrammen nicht auf 100% kommt? :)
So z.B. bei dem dem da unten (NV und 3DC scheint zu stimmen, bei ATI komm ich aber nur auf ~83% gesamt)
http://www.3dcenter.org/images/hw-umfrage_2005/pic16.png
Leonidas
2005-06-07, 11:37:04
Nur Hardwarehersteller? Gegen Geld?
Alle mit berechtigtem Interesse. Und ohne Geld, es sei denn, man will was für die TU Dresden spenden.
Leonidas
2005-06-07, 11:41:08
@Leo
Ists normal, das man bei einigen Diagrammen nicht auf 100% kommt? :)
So z.B. bei dem dem da unten (NV und 3DC scheint zu stimmen, bei ATI komm ich aber nur auf ~83% gesamt)
In diesem Diagramm ergeben alle Werte 100%. Da hast Du Dich verrechnet.
Gaestle
2005-06-07, 11:46:01
Hallo Leo,
erstmal: gute Auswertung!!! :up:
besonders:
- Farbgebung
- Entscheidung für die Darstellung von Mittelwerten
- und selbstredend die Einleitung samt vielen Bemerkungen im Text, die wirklich eingrenzen und nicht verallgemeinern
Aber ein bissel was hab' ich doch noch:
wenn Diagramme einen Inhalt haben, der sich gut vergleichen lässt (wie z.B. Takt & Rating, oder der Häufigkeit der genutzten Auflösung) bietet es sich IMHO an, die Skalen immer gleich zu gestalten (also z.B. alle Grafiken von 0 - 50% zu skalieren und nicht die eine von 0- 20 und die andere von 0 - 50) - wegen der besseren Vergleichbarkeit
Bei den AA/AF-Fragen sollte man evtl. anderes und weiß nicht trennen. Bei der Fragestellung wurden ja (leider) die Leute, die die Einstellung in der Applikation einstellen, zuwenig beachtet. Deswegen würde ich die "weiß nicht" auch nicht unbedingt als "kein AA/AF" interpretieren.
Wieviele haben bei der Autostart-Geschichte eigentlich "weiß nicht" oder "Konnte ich nicht ermitteln" angegeben?
Bei den Longhorn-Fragen ist IMHO im ersten Abschnitt unten die Interpretation zu stark und auch etwas einseitig. Im Prinzip wird doch nix weiter über Longhorn berichtet (außer das alles schlecht ist), weil noch kaum was bekannt ist. Deshalb würde ich diese Interpretation etwas vorsichter formulieren. Wobei natürlich die anderen Tendenzen trotzdem klar und deutlich vorhanden sind.
Etwas tiefer könnte man auf die Tatsache eingehen, dass sich die Teilnehmer zwar eine Kontrolle über die Optimierungen im GraKa-Treiber wünschen, letztlich dies aber (im Vergleich zur Gesamtleistung) nur einen nachrangigen Einfluss beim Kaufentscheid haben würde (Seite 5 vs. Seite 12).
Grüße
Gaestle
2005-06-07, 11:49:24
Gibt es die "rohen" Datensätze auch noch wenn man willl oder bleiben die unter Verschluß?
Was hast Du damit vor?
Grüße
deekey777
2005-06-07, 11:50:34
5. Absatz, Seite 3:
Dabei weisst gerade der Unterschied bei den aktuellen Mainstream-Karten darauf hin, woher dieser große Unterschied kommt...
hinweisen, nur ein "s".
zeckensack
2005-06-07, 12:00:43
Und manche Ergebnisse passen auch rein logisch nicht zusammen. Einerseits wird ein starker Bedarf nach besserer Bildqualität diagnostiziert, andererseits ist der Anteil jener, die keine AA/AF Einstellungen machen, gewaltig.Die Diskrepanz dürfte sich durch diejenigen erklären, die mit der Grundqualität unzufrieden sind.
In Anbetracht der Tatsache dass die Geforce 4Ti-Serie immer noch als Höhepunkt der Filterqualität dasteht, und von keiner nachfolgenden Generation mehr erreicht wurde (weder von Ati, noch von NVIDIA selbst, noch von sonstwem), wundert mich das überhaupt nicht.
Das hat mit AF nur bedingt zu tun (schließt es ein, geht aber weiter), und mit AA garnichts.
edit:
Siehe dazu auch die Anforderungen beim Grafikkarten-Neukauf (http://www.3dcenter.org/artikel/hw-umfrage_2005/index12.php)
Pinoccio
2005-06-07, 13:15:27
Alle mit berechtigtem Interesse. Und ohne Geld, es sei denn, man will was für die TU Dresden spenden.Ok, ich werde mir das mal überlegen, momentan bin ich mit Uni ganz gut ausgelastet. Was heißt berechtigt? (keine Komerzoielle Verwertung sicherlich, veröffentlichung der Interpretation auf 3dcenter ...?)
Was hast Du damit vor?Verschieden Zusammenhänge aufdecken. Wieviel, die vor TCPA Angst haben, nutzen kein AA/AF? (Sicherlich ein sinnloses Beispiel) Wie sieht es mit der Kombination ATI-AMD vs ATI-Intel aus und sowas.
mfg Sebastian
Banshee18
2005-06-07, 13:18:57
Prozessor-Ausstattung
Anfangen wollen wir wie der Fragebogen mit den Prozessoren-Fragen (die zuvor gestellten Fragen nach der Besuchshäufigkeit bei diversen Webseiten und Foren dienten nur internen Zwecken), wobei uns hier gleich eine dicke Überraschung bei der Verteilung der einzelnen Prozessoren und deren Hersteller erwartet:
Dabei sei vorhab auf folgenden wichtigen Hinweis der TU Dresden verwiesen:
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :O
Wenn ich mir die AF-Qualität, die's heute landauf landab so gibt (und ja, damit meine ich auch viele Apps, die in-Game-AF anbieten - die Devs sich also für jede Textur was wünschen könnten!), kann ich das gut nachvollziehen.
Es sieht einfach zunehmend wahllos geschärft aus - dazu flimmert's teilweise grauslich.
Gelobt seien hohe Auflösungen, auf die ich zunehmend ausweiche (HL² zuletzt, Earth2160 - mal gucken).
Gaestle
2005-06-07, 14:03:39
Ok, ich werde mir das mal überlegen, momentan bin ich mit Uni ganz gut ausgelastet. Was heißt berechtigt? (keine Komerzoielle Verwertung sicherlich, veröffentlichung der Interpretation auf 3dcenter ...?)
Verschieden Zusammenhänge aufdecken. Wieviel, die vor TCPA Angst haben, nutzen kein AA/AF? (Sicherlich ein sinnloses Beispiel) Wie sieht es mit der Kombination ATI-AMD vs ATI-Intel aus und sowas.
mfg Sebastian
Das ist soweit klar, was man mit den Daten machen kann.
Aber wozu willst Du die Daten haben? "Nur so" aus rein persönlichem Interesse (nicht abwertend gemeint), willst Du einen Artikel schreiben, sammelst Du einfach nur Datensätze - wie andere Leute Briefmarken ( ;) )? etc. pp.
Hast Du ggf. relativ konkrete Hypothesen, die Du anhand der Daten überprüfen möchtest?
Grüße
PS: Weiteres auf Wunsch gern per PM...
Seite 11:
Dabei wird das Verhältnis zwischen AGP- und PCIe-Grafikkarten der vorausichtlich dieses Jahr noch anstehenden Neukäufe bei immerhin 37 zu 73 Prozent zugunsten von PCI Express liegen.
*hust* Das wären dann 110%... Sollte wohl eher 63 anstatt 73 heißen.
Ansonsten eine schöne Auswertung... Nur schade, daß ich zu den 2,3% gehöre, die keine ATI/NVidia-Karte haben. (ALos schön, daß ich dazu gehöre, aber schade, daß es so wenig sind. :))
Gruß, Dee
Hallo,
ich finde es lustig das hier viel über die AA + AF Einstellungen geredet wird. Also ist der Wunsch nach mehr Bildqualität am größten.
Das so viele kein AA + AF angegeben haben könnte auch an den ganzen Treiberoptimierungen etc liegen. Geforce4Ti hatte ja den besten AF und wieso haben neuere = bessere Produkte dann eine schlechtere Bildqualität?
Ich kann auch gar nicht verstehen wieso vor ein paar Jahren plötzlich bei AA + AF nur noch "Let Application decide" drinsteht. Das bedeutet doch wohl, daß man AA+AF nicht mehr ausstellen kann und zudem keine Ahnung hat was nun genutzt wird. Das soll wohl "Ausgeschaltet" bedeuten, steht aber nicht da.
Wenn man unmündig wird hat man nur die Möglichkeit das Thema zu ignorieren.
Wenn ich mich richtig erinnere ist die Frage nach der "sinnvollsten Einstellung" gestellt worden, nicht nach der bestmöglichen Bildqualität oder dem sinnvollsten Kompromiss zwischen Leistung+Qualität.
Ich empfinde von der Qualität 2xAA und 4x/8xAF am Besten und von der Leistung auch oft machbar.
Jedoch habe ich 0xAA und 4xAF angegeben. Denn mir ist bei diversen Spielen aufgefallen (z.B. NFSU), das die Spielphysik beim hinzuschalten von AA aus dem tritt kommt. Bei NFSU konnte ich nicht richtig steuern, habe immer verloren. Kaum hatte ich AA ausgeschaltet, lief alles wie geschmiert. Und das lag mit Sicherhet nicht an den paar FPS mehr. Die hatte ich auch mit 2xAA genug.
Was ich damit sagen will: nicht nur die Leistung bestimmt über den Einsatz von AA + AF.
Gruß,
ford.
Leonidas
2005-06-07, 15:48:13
Seite 11:
Dabei wird das Verhältnis zwischen AGP- und PCIe-Grafikkarten der vorausichtlich dieses Jahr noch anstehenden Neukäufe bei immerhin 37 zu 73 Prozent zugunsten von PCI Express liegen.
*hust* Das wären dann 110%... Sollte wohl eher 63 anstatt 73 heißen.
Definitiv. Gefixt.
Leonidas
2005-06-07, 15:50:17
Gibt es die "rohen" Datensätze auch noch wenn man willl oder bleiben die unter Verschluß?
Update 7.6. 2005, 15:41
Es wurde der Download der Rohauswertung angefügt.
http://www.3dcenter.org/artikel/hw-umfrage_2005/rohauswertung.zip
Wobei das nicht die eigentlichen Datensätze sind. Wenn Du die haben willst, musst Du Gästle überzeugen, er ist der von der TU Dresden.
ich finds erstaunlich bis erschreckend wieviele immer noch ohne AA und vorallem ohne AF (!) spielen :O
Die meisten haben eben nicht das Geld sich Grafikkarten mit einer entsprechenden Leistung zu kaufen. Bei AF denke ich aber, dass sie nicht wirklich wussten, was das ist.
Ich selbst spiele nie mit AA. Meine Karte gibts nicht her.
Monger
2005-06-07, 18:11:25
Die Diskrepanz dürfte sich durch diejenigen erklären, die mit der Grundqualität unzufrieden sind.
In Anbetracht der Tatsache dass die Geforce 4Ti-Serie immer noch als Höhepunkt der Filterqualität dasteht, und von keiner nachfolgenden Generation mehr erreicht wurde (weder von Ati, noch von NVIDIA selbst, noch von sonstwem), wundert mich das überhaupt nicht.
Das hat mit AF nur bedingt zu tun (schließt es ein, geht aber weiter), und mit AA garnichts.
edit:
Siehe dazu auch die Anforderungen beim Grafikkarten-Neukauf (http://www.3dcenter.org/artikel/hw-umfrage_2005/index12.php)
Imo reicht das nicht, um diesen Effekt zu begründen. Gerade dein angegebener Link über die Kriterien beim Neukauf zeigen ja, dass über 70% die Abschaltung von Treiberoptimierungen nicht als besonderes Kaufargument sehen.
Mein Verdacht ist eher, dass ATI und nVIDIA mit ihrer Strategie erschreckend nahe am Kundeninteresse fahren: Performance vor Bildqualität. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass mir die Verschlechterungen bei ATI überhaupt nicht aufgefallen sind. Noch schlimmer: oft genug schalte ich AA schon aus Faulheit nicht ein. Mir ist wichtiger, dass ich mit allen eingeschalteten Effekten noch flüssig spielen kann, und ich vermute vielen geht es ähnlich wie mir.
Pinoccio
2005-06-07, 18:26:25
Wobei das nicht die eigentlichen Datensätze sind. Wenn Du die haben willst, musst Du Gästle überzeugen, er ist der von der TU Dresden.In der Tat interessieren mich die "rohen" Datensätze etwas mehr, bin grade dabei mit Gaestle zu verhandeln, danke.
mfg Sebastian
Popeljoe
2005-06-07, 19:16:32
In der Tat interessieren mich die "rohen" Datensätze etwas mehr, bin grade dabei mit Gaestle zu verhandeln, danke.
mfg Sebastian
Die Frage ist doch, wofür du die Daten haben möchtest!
Angesichts der Menge ist der Datensatz garantiert auch kommerziell zu verwerten und falls, so sollte das 3DC und die anderen beteiligten Foren davon was haben!;)
P1
Pinoccio
2005-06-07, 21:42:28
Die Frage ist doch, wofür du die Daten haben möchtest!
Angesichts der Menge ist der Datensatz garantiert auch kommerziell zu verwerten und falls, so sollte das 3DC und die anderen beteiligten Foren davon was haben!Das kläre ich mal mit Gaestle und wenn es da ein Ergebnis gibt, erfährst du es sicher auch.
Hätte ja nicht gedacht, daß diese aus reiner Neugier gestellte Frage soviel Wirbel verursacht.
mfg Sebastian
MarcWessels
2005-06-08, 03:13:13
Das mit den Röhrenmonitoren hab ich mir fast gedacht, viele haben einfach schon eine gute Röhre und wollen die nicht wegwerfen. Einige sehens auch wie ich und bleiben bei der Auflösung lieber variabler. Die meisten werden mit dem Umstieg wohl einfach warten bis ihre Röhre den Geist aufgibt. Ob ich z.B. nach dem ableben meiner 21-Zöllers umsteig kann ich noch nicht sagen. Gibt noch viele Leasingrückläufer... ;)Schon allein, weil ich heftiger Emulator-Benutzer bin, käme mir nie ein TFT ins Haus.
Wobei üblicherweise AA in jedem Spiel sofort ausstelle.
Vielleicht hat man als Dos-Veteran mit EGA-Klötzchengrafik-Erfahrung einfach ein anderes Verhältnis zur Optik von Spielen und Computergrafiken.
Es würde mir soweiso nur bei Standbildern auffallen, wenn ich gezielt danach schaue.Aber (fehlendes) AA fällt doch am Allermeisten in Bewegung auf. Spiel mal X-Wing (Alliance) - das ist ohne AA aufgrund der hohen Kontraste zwischen Raumschiffen und Weltall richtig ekelig.
Diskutator
2005-06-08, 17:27:11
Klasse gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Blutmaul
2005-06-08, 18:02:48
Wenn man viele Jahre lang mit 320 X 200 gearbeitet hat, sind 1024x768 auch ohne AA so gut wie Kantengeglättet.
Ausserdem würde ich, eine entsprechend leistungsfähige Grafikkarte vorausgesetzt, lieber eine höhere Auflösung wählen.
Aber solange die Menüs mit höherer Auflösung schrumpfen, werd ich das sein lassen.
Ich stell meinen Monitor auch grundsätzlich auf 75 Hz, weil das für mich den besten Seheindruck hat.
Letztlich ist vieles Geschmackssache...
mfg Blutmaul
Wenn man viele Jahre lang mit 320 X 200 gearbeitet hat, sind 1024x768 auch ohne AA so gut wie Kantengeglättet.
Ausserdem würde ich, eine entsprechend leistungsfähige Grafikkarte vorausgesetzt, lieber eine höhere Auflösung wählen.
Aber solange die Menüs mit höherer Auflösung schrumpfen, werd ich das sein lassen.
Ich stell meinen Monitor auch grundsätzlich auf 75 Hz, weil das für mich den besten Seheindruck hat.
Letztlich ist vieles Geschmackssache...
mfg Blutmaul1024*768 + 4x FSAA sieht einfach tausendmal besser aus als 1280*960 ohne AA, es enthält sogar mehr sichtbare Informationen, warum hat aths bestimmt schobn mehrmals erläutert, letztlich wird die Mehrheit das aber nie verstehen wollen.
Und nur weil man sich früher tierisch an Turrican erfreut hat muss man ja heute nicht mit Verzicht leben, ich bin Ossie und mit entsprechenden Rolling-Stones-Tapes aufgewachsen, aber dennoch liebe ich heute Musik mit hoher Tonqualität.
Blutmaul
2005-06-08, 21:35:22
Der Sprung von zu oft kopierten Tapes auf meinetwegen CD entspricht aber bei Grafik vergleichsweise dem von 320x200 auf 1024x768 und nicht dem von nicht AA auf AA bei gleicher Auflösung.
Und der theoretische Mehrwert von AA nutzt nichts, wenn man ihn in der Praxis nicht wahrnimmt.
Woran das nun liegt, kann ja individuell unterschiedlich sein.
Der eine hat schwache Augen, der andere ist anspruchslos usw...
Darum ist es ja schön, das man die Wahlmöglichkeit hat.
Ich selber steh auf brillante Farben und hätt gern eine höhere Auflösung und ich steh nicht auf Tiefenunschärfe oder Bewegungsunschärfe.
mfg Blutmaul
mapel110
2005-06-08, 22:00:38
Der Sprung von zu oft kopierten Tapes auf meinetwegen CD entspricht aber bei Grafik vergleichsweise dem von 320x200 auf 1024x768 und nicht dem von nicht AA auf AA bei gleicher Auflösung.
Und der theoretische Mehrwert von AA nutzt nichts, wenn man ihn in der Praxis nicht wahrnimmt.
Woran das nun liegt, kann ja individuell unterschiedlich sein.
Der eine hat schwache Augen, der andere ist anspruchslos usw...
Darum ist es ja schön, das man die Wahlmöglichkeit hat.
Ich selber steh auf brillante Farben und hätt gern eine höhere Auflösung und ich steh nicht auf Tiefenunschärfe oder Bewegungsunschärfe.
mfg Blutmaul
Naja, es ist auch eine Gewöhnungssache.
AA hat mich früher auch nicht wirklich interessiert, wollte eher AF(wer AF nicht sieht, hat wirklich große Probleme ;)). Aber wenn man mal den Unterschied gesehen hat zwischen 1280x1024 mit und ohne AA, dann möchte man es nicht mehr missen.
Ich hab Mohaa/Mafia mit 6xAA gezockt, bei Farcry ging dann noch so 2xAA und bei Doom3 ging da nix mehr in der Richtung und mich hats dann gestört.
Wirklich bewusst nehme ich AA auch nicht wahr, ich suche keine Kanten. Aber das Bild wirkt ansich wesentlich "echter"(glatter, eben der AA-Effekt ) mit AA. Vorallem wenn das AF gut ist, stört Aliasing. Das hab ich auf einer 5200 Ultra gesehen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.