Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabellose Videoübertragung von Asus ??!!
yardi
2005-06-07, 11:49:32
Hallo Leutz !!!
ich habe vor ein paar Wochen mehrmals in verschiedenen Quellen über einen Adapter gelesen den man an den S-Video Anschluss und an die Soundkarte hängt, und mit dem man dann Video- und audisignale kabellos an den Tv übertragen kann.
ASUS soll das Teil produzieren....
Leider war nicht ganz herauszufinden ob das Teil nur mit Asus Karten mitgeliefert wird oder sogar nur mit Asus Karten funktioniert.
Also das wäre genau das richtige für mich, dann könnte ich endlich meinen zweiten Rechner den ich zurzeit quasi als DVD Player und zum Internet-Tv kucken benutze verkloppen und meinen Hauptrechner für sowas nutzen.
Hat hier jemand auch darüber gelesen und hat evtl. paar mehr Informationen drüber ?? Konnte im Internet nix darüber finden...wonach auch suchen ??
so was hab ich schon lange bei mir installiert, heißt "funk-übertragungssystem" und gibt es bei hofer/aldi um ca. 50€ (wird auch immer billiger, beim mir hat es 70€ gekostet
die qualität der übertragung funktioniert durch eine betondecke einwandfrei, über 2 stockwerke ist die soundübertragung noch akzeptabel, video würd ich mir aber nicht mehr antun.
bei uns läuft auch ständig so ein gerät für ton- und bildübertragung von DVB-S-fernsehen, da die anlage nachträglich eingebaut wurde und daher der reciever ein stockwerk höher als der fernseher steht, wo die kabelverlegung einfacher war ;)
das ding kann sogar IR-signale durch die gegend funken so dass du die geräte mit einer fernbedienung auch vom empfängerraum steuern kannst.
die meisten der günstigeren geräte kommen mit 4 kanälen, so dass du eben 4 dieser geräte ohne gegenseitige störung verbauen kannst.
und wenn du Hofer/Aldi nicht magst gibts die dinger natürlich auch im mediamarkt und anderen elektrogeschäften ;)
Alex31
2005-06-07, 13:01:47
Bis du dir WLAN ins Haus holst ist das klasse. Ab dem Zeitpunkt wo WLAN vorhaden ist musst du genau aufpassen was du machen willst, über das WLAN Surfen oder Gamen oder Fernsehen. Denn sowohl das TV als auch das WLAN arbeiten mit 2,4GHz und das WLAN stört da schon recht kräftig. Durch den neuen 5GHz Standard soll das Problem behoben sein nur sind die Karten recht teuer und so viele gibt es davon auch noch nicht.
also bei mir gibt es trotz wlan keine probleme.
die frequenzen sind zwar gleich, aber es werden doch komplett andere kanäle benutzt.
sogar ein recht nahe stehender relativ großer lautsprecher stört nicht, das handy sollte man aber nicht daneben hinlegen ;)
hier übrigens ein paar modelle:
http://www.pearl.de/p/PE1158-Funksystem-zur-Bild-und-Tonuebertragung.html
http://www.pearl.de/p/PE6790-Funksystem-zur-Bild-und-Tonuebertragung-FreeControl.html
Alex31
2005-06-07, 13:14:52
Ich hab das Gerät von ALDI vielleicht sind die Geräte von Pearl da besser, das kann ich nicht beurteilen. Würde das halt vorher bedenken. Es gab zu dem Thema einen Test in der CT wo nur zwei Geräte von Conrad die sich nicht von dem WLAN stören ließen.
ich hab auch das vom hofer. (ich glaub das erste "gute" das wie gesagt noch 70€ gekostet hat (falls überhaupt schon euro war))
ich muss auch dazu sagen dass der PC mit dem WLAN auf der gegenüberliegenden seite des zimmers mit rund 5-6m abstand steht.
das gerägt kann man genau genug einrichten um auf diese entfernung ein einwandfreies bild zu bekommen, es muss ja nicht direkt neben dem tower stehen ;)
yardi
2005-06-07, 13:43:26
ui ich dachte das wär was ganz neues....
sieht ganz gut aus, hat denn aldi das immer noch im programm ??
Ist die Installation einfach ?? Braucht man entsprechende Software ?? Wie funktioniert das genau?? Ein Gerät schliesse ich an den PC und das andre an den TV an ??
Möchte nochmal sagen das ich damit NICHT Satelliten-programme übertragen möchte. Ich möchte den TV quasi als zweiten Montor einrichten, so als ob ich ihn halt an den TV-Out Ausgang direkt an der Grafikkarte anschließen würde.
du kannst damit jegliche bildsignale die sich in ein composite-signal verwandeln lassen und analoges stereo-audio übertragen.
software braucht es dazu garkeine, dein pc "sieht" nur einen angeschlossenen fernseher und muss entsprechend eingestellt werden.
das ganze system besteht aus 2 komponenten, einen sender und einen empfänger.
der sender wird dabei an der bild/audioquelle über chinch angeschlossen. (beim hofer-modell lagen jede menge adapter dabei, sonst müsstest du diese evtl. extra besorgen), und beim empfänger werden die audio/videosignale entweder direkt an den fernseher (falls er entsprechende eingänge bietet), oder mittels (normalerweise mitgeliefertem) SCART-adapter an die entsprechende buchse angeschlossen.
dann einfach den grakatreiber auf tv-betrieb und den fernseher auf den richtigen eingang einstellen und fertig.
prinzipiell könntest du sogar 5-kanal-ton übertragen, du bräuchtest dafür nur 2 derartige geräte, da jedes 3 kanäle (normalerweise 1 video, 2 audio, die videobuchse lässt sich aber auch für audiosignale missbrauchen ;) unterstützt.
yardi
2005-06-07, 16:11:31
S-video ist also nicht möglich ??
Marscel
2005-06-07, 16:16:21
Mit Adapter schon (zmd. konnte ich keine Probleme bei mir finden, was den S-Video Ausgang angeht).
yardi
2005-06-07, 17:27:43
und das Audio Signal dann über einen 3,5 mm > Chinch adapter an die Soundkarte anschliessen ??
Marscel
2005-06-07, 18:01:15
Ja, Adapter für Chinch in den Soundausgang.
yardi
2005-06-07, 18:49:36
Ok, hab mir so ein Gerät von Phillips gerade im Media-Markt gekauft.....
Ist etwas anders als die vorgeschlagenen Geräte. Z.B. hat es nur einen Scart Anschluss, also keine seperaten Video- und Audio Anschlüsse. Macht aber nix da ich die entsprechenden Adapter schon hier habe.
Das Gerät scheint primär zum Verbinden von Fernsehern und Videorecordern etc. zu sein...denke aber das es für meine Anforderungen auch geeignet ist.
Werde es heute abend mal testen.
Btw: Kann ich eigentlich 2 Monitore plus TV an eine GraKa anschliessen??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.