Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slotlüfter??
Ob dieser Lüfter wirklich hält was er verspricht?
http://www.pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-detail&E_LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=100800104&CAT_ID=25
MorLipf
2005-06-11, 10:50:10
Dieser Lüfter hat vor ein paar Jahren in heißen Sommertagen geholfen meine Radeon 8500 stabil zu betreiben. Hat aber nicht sehr lange gehalten. Von daher würde ich sagen, dass es rausgeschmissenes Geld ist.
Der Systemcooler wird einfach in einem freien PCI- oder ISA-Slot montiert
jo, das passt schonmal ;)
Die erwärmte Gehäuseluft wird von dem Radiallüfter gezielt angesaugt und durch die auf der Rückseite angebrachte Öffnung hinausbefördert
das lüfter luft ansaugen und irgendwo wieder abgeben ist meistens so
Dadurch wird eine deutliche Steigerung des Luftdurchsatzes im gesamten Gehäuseinneren erreicht
mehr luft raus --> mehr luft rein --> mehr luftdurchsatz
Insbesondere auch als Zusatzkühlung für Grafikkarten ist der Slotcooler geeignet
warum nicht
Der verwendete Lüfter ist gleitgelagert und wird direkt über das Netzteil angeschlossen (4-poliger Stecker, durchgeschliffen).
jo, viele lüfter sind das, also der wohl auch
der lüfter hält was er verspricht, ist aber elendig laut
Da meine FX5950Ultra eine extrem lange Platine hat, neigt der untere Teil des Gehäuses dazu ein wenig Hitze anzusammeln. Logisch, da das lange Grafikbrett wie eine Trennwand wirkt.
Aus diesem Grund habe ich ebenfalls einen Slotkühler eingebaut, die Gehäusewände werden nun nicht mehr so warm. Dazu muß ich aber sagen, das die Grafikkarte selbst nur einen geringen Temperaturabfall meldete -nennen wir es also Hochsommer-Reserve :wink:
Lautstärke:
Wenn der Slotkühler mit 4-poligen Netzteilstecker ausgeliefert wird, hast du durch tausch der einzelnen Adern die Möglichkeit zwischen:
12 Volt (Standard)
7 Volt (meine Empfehlung)
5 Volt (nicht zu empfehlen, Kühlung gering und Gefahr von Anlaufproblemen)
Du mußt dazu nicht mal den Stecker öffen, ein Spitzer Gegenstand reicht!
let's rock!
2005-06-11, 16:10:32
sorry aber wie bekommt man 7 Volt hin?
fünf versteh ich, 12 auch ;) aber 7 :confused:
danke im vorraus
mfg
7V:
5V kommt an -, 12V an + des anzuschließenden Gerätes.
Dann hat man zwar keine Masseverbindung mehr, das macht Lüftern aber normalerweise nicht viel aus.
-huha
let's rock!
2005-06-11, 16:39:32
danke!
ich häng mich nacher in meinen pc und probiers aus!
mfg
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Luefter12Vauf7Voder5V.html
Da kannst du alles nachlesen!
Gruß mjs
patrese993
2005-06-11, 19:11:38
hmm, das mit der langen Platine kann ich ja noch verstehen....
Aber ich sehe solche Slotlüfter ehrlich gesagt nur als Notlösung, wenn man sonst keine ordentliche Belüftung im Gehäuse hinbekommt.
Würde lieber noch ein Weilchen sparen und nen vernünftigen Tower holen, den man gut bestücken kann.
@patrese993
Du hast vollkommen recht. Mein 5 Jahre alter Bigtower ist nur seitlich mit Luftschlitzen versehen -leider oberhalb der Grafikkarte!
Einen neuen wollte ich aber nicht kaufen, von daher ist ein Slotkühler die einzig brauchbare Alternative.
Mein nächster Tower wird natürlich anders aussehen und derartige Spielchen überflüssig machen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.