PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cool'n'Quiet --> kein Neustart??


Bubba2k3
2005-06-14, 20:11:34
Folgende Situation:
XP Home SP2 // nForce4 Standalone Treiber 6.53 // AMD CPU-Treiber 1.1.0.18 // BIOS-Einstellung Cool'n'Quiet auf "Auto" // Energieschema in Windows "Minimaler Energieverbrauch" // AMD64 3500+ 2200Mhz ( 200x11) DDR400 200Mhz

CPU-Z: Windowsbetrieb= ~1000Mhz = 5x ~200Mhz --> alles läuft einwandfrei
Video-Animation mit "zuschaltbaren" Features= bis 50% ~1000Mhz = 5x ~200Mhz / ab 50% ~1800Mhz = 9x ~200Mhz --> alles läuft einwandfrei !!

Problem: Ich mache einen Neustart und der Bildschirm zeigt folgende Angaben ( wenn ich ohne C'n'Q einen Neustart mache, wird nicht der CPU-Takt angegeben, sondern nur der Speicher, mit C'n'Q beides, ist das normal ? ) :

Z.B. CPU Real Clock: 8800Mhz ( 800 x11) Speicher DDR400 @ 800 Mhz. Dann bleibt der Rechner hängen und nichts passiert.

Ich drücke Reset und es wird ein Neustart durchgeführt: CPU Real Clock: 726Mhz ( 66 x11) Speicher DDR400 @ 66 Mhz. Rechner bleibt stehen.

Wieder Reset und Neustart: CPU Real Clock: 5500Mhz ( 500 x11 ) Speicher DDR400 @ 500 Mhz. Rechner bleibt stehen.

Bei den nächsten Versuchen : CPU Real Clock: 2200Mhz ( 200x11) Speicher DDR400 @ 200 Mhz, aber der Neustart klappt trotzdem nicht.

Das geht immer so weiter. Abhilfe schafft hier nur der Powerknopf. 5 Minuten gewartet und Rechner eingeschaltet.

Der Rechner fährt einwandfrei hoch: CPU Real Clock: 2200Mhz ( 200x11 ) Speicher DDR400 @ 200Mhz, Dual-Channel, 128 Bit. Danach habe ich in den Energieoptionen wieder auf "Desktop" umgeschaltet und jeder Neustart funktioniert wie immer gut.
Was ist da los ?? Was soll ich machen ??

BlackArchon
2005-06-14, 20:42:24
Du könntest den Text übersichtlicher schreiben. ;(

dargo
2005-06-14, 21:02:37
@Bubba2k3

Das klingt nach einem verbugten Bios. Hast du die neueste Version drauf ?
Ansonsten würde ich versuchen C&Q über CrystalCPUID laufen zu lassen.

Bubba2k3
2005-06-14, 21:16:50
@Bubba2k3

Das klingt nach einem verbugten Bios. Hast du die neueste Version drauf ?
Ansonsten würde ich versuchen C&Q über CrystalCPUID laufen zu lassen.


BIOS ist vom 24.01.2005. Es gibt 2 neuere Versionen, aber ich kann mit den Beschreibungen teilweise nichts anfangen, ob die für mich wichtig sind:

05.03.02 (08.03.2005)
1. Enable IRQ Resources items.
2. Update full screen logo.
3. Solve incorrect CPU temperature.
4. Set default disabled for NV Raid Boot ROM,nVidia LAN Boot ROM items.
5. Enable APIC item.
6. Set default enable for Boot Up Floppy Seek.
7. Set Default Shadow for USB Memory Type item.


05.03.22 (31.03.2005)
1. Set BIOS default disabled for 'AMD K8 Cool'n'Quite' item.
2. Add 'Delay For HDD(Secs)' item.
3. Rev.E CPU support.
4. Patch Windows XP SP2 + Cool'n'Quiet enaled, system hang at POST 01h after software reset.
5. Patch system can't enter SETUP when PC health enabled and OEM error message showed.
6. Set HT 4x for specific CPU ADA3400DEP4AZ.


Übrigens habe ich bisher noch nie ein BIOS-Update gemacht ( hatte bisher "Angst", etwas falsch zu machen).

dargo
2005-06-14, 21:24:50
Übrigens habe ich bisher noch nie ein BIOS-Update gemacht ( hatte bisher "Angst", etwas falsch zu machen).
Dann deaktiviere C&Q im Bios und nutze halt CrystalCPUID.

Übrigens :

05.03.02 (08.03.2005)
1. Enable IRQ Resources items.
2. Update full screen logo.
3. Solve incorrect CPU temperature.
4. Set default disabled for NV Raid Boot ROM,nVidia LAN Boot ROM items.
5. Enable APIC item.
6. Set default enable for Boot Up Floppy Seek.
7. Set Default Shadow for USB Memory Type item.

Diesen Punkt finde ich nicht gerade unwichtig wenn du eine korrekte CPU Temperatur angezeigt bekommen willst und

05.03.22 (31.03.2005)
1. Set BIOS default disabled for 'AMD K8 Cool'n'Quite' item.
2. Add 'Delay For HDD(Secs)' item.
3. Rev.E CPU support.
4. Patch Windows XP SP2 + Cool'n'Quiet enaled, system hang at POST 01h after software reset.
5. Patch system can't enter SETUP when PC health enabled and OEM error message showed.
6. Set HT 4x for specific CPU ADA3400DEP4AZ.

hier wird dein Problem anscheinend gelöst. :wink:

Bubba2k3
2005-06-14, 22:18:03
Dann deaktiviere C&Q im Bios und nutze halt CrystalCPUID.


4. Patch Windows XP SP2 + Cool'n'Quiet enaled, system hang at POST 01h after software reset.


hier wird dein Problem anscheinend gelöst. :wink:


Und was heisst das übersetzt?? Bin mir nicht sicher.

dargo
2005-06-14, 22:26:03
Und was heisst das übersetzt?? Bin mir nicht sicher.
Das heißt für mich - für Diejenigen, die Windows XP + Service Pack 2 haben und C&Q nutzen, sich das System nicht mehr beim Neustart aufhängt.

Bubba2k3
2005-06-14, 22:32:22
Das heißt für mich - für Diejenigen, die Windows XP + Service Pack 2 haben und C&Q nutzen, sich das System nicht mehr beim Neustart aufhängt.


Ok, dann vielen Dank !!

Bubba2k3
2005-06-27, 19:25:53
Hallo !

Also, ich habe nun mein erstes Bios-Update erfolgreich hinter mir !!

Das beste zuerst: Neustart mit aktiviertem C'n'Q funktioniert jetzt !!!

Ich habe abschliessend noch ein paar Fragen:

1. Mir wurde empfohlen, auch vor dem Bios-Update die 'Default-Einstellungen' zu laden. Problem war aber, das ich das Bios-Update nach dem Laden nicht machen konnte, weil im Bios jetzt die Floppy ausgeschaltet war.
Also, muss ich die auch vor dem Update laden ??

2. Welche 'Default-Einstellungen' muss/soll ich denn nun laden ?? Es gibt im Bios 2 verschiedene Möglichkeiten:
a) Load Fail-Safe Defaults
b) Load Optimized Defaults
Also, welche von beiden Möglichkeiten ist richtig, oder ist das egal ??


Edit:
3. Ein Punkt beim Bios-Update vom 22.03.2005 (siehe auch oben) ist:

'Add 'Delay For HDD(Secs)' item.'

Was bedeutet dieser Punkt?? Soll ich da im Bios '( 0 )' stehen lassen ??


Edit 2:
4. Ein Punkt beim Bios-Update vom 08.03.2005 (siehe auch oben) ist:

'Set Default Shadow for USB Memory Type item.'

Was bedeutet dieser Punkt ?? Soll ich da im Bios '( shadow )' stehen lassen ??

yardi
2005-06-27, 19:41:26
Also ich denke das ein reset vor dem Update nicht notwendig ist, warum auch.

Nach dem Update solltest du den Rechner aber wieder runterfahren (aber einmal hochfahren lassen bis in windows), den Netzstecker ziehen und dann per Hand das CMOS löschen. das ist ein kleiner Jumper den man umstecken muss, dann wartet man je nach Board 30-60 Sek. und dann steckt man ihn so ein wie er vorher war. danach sind alle Einstellungen im Bios weg und du musst alles wieder einstellen, kannst aber auch sicher sein das das neue Bios ohne probleme läuft.
Wenn du was nicht kapierst kuck ins handbuch, da wird die sache mit dem CMOS-reset sicher erklärt.

stickedy
2005-06-28, 14:32:49
Und warum sollte man, wenn das schon so machen sollte (wobei mir der Sinn entgeht) - den PC vorher in Windows booten lassen?