Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 15. Juni 2005
BlackArchon
2005-06-15, 17:49:49
Im ersten Absatz steht etwas zum 16xAA. Wieso klingt das so, als wenn das etwas unheimlich neues wäre? Das gibts doch schon seit ca. einem Jahr per aTuner.
Super Grobi
2005-06-15, 17:55:02
Im ersten Absatz steht etwas zum 16xAA. Wieso klingt das so, als wenn das etwas unheimlich neues wäre? Das gibts doch schon seit ca. einem Jahr per aTuner.
Da steht ja auch drin das es im Treiber jettz freigeschaltet (also anwählbar) werden soll/wird. Was du mit extra-Tools rauskitzelt hat doch damit nichts zu tun.
so verstehe ich das zumindest.
Gruss
SG
Noch was zum IE 7: Vollkommen unklar ist es nicht was M$ mit den eingeschränkten Rechten unter Longhorn meint - heise.de hat darüber bereits gestern eine Vermutung darüber geäussert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60585
Gruß
BIG Mullah
PS: Jedoch läßt sich zumindestens positiverweise feststellen, daß Microsoft bei Longhorn energisch daran arbeitet, daß man wirklich problemlos auch ohne Admin-Rechte mit dem Betriebssystem arbeiten kann. Dies ist derzeit bei Windows 2000/XP leider noch nicht einmal für die Installation diverser Spiele möglich.
Ist leider so nicht ganz korrekt: Das Problem liegt nicht an Windows selbst, sondern an unfähigen Software-Firmen, die entweder bei den Installern oder den Produkten selbst die entsprechenden Richtlinien nicht beachten. Der Betrieb von Anwendungssoftware und Spielen sollte heutzutage unter einen eingeschränkten Account keine Probleme machen. Daß dies problemlos zu realisieren ist, zeigen viele Beispiele, bei denen es funktioniert bzw. die Entwickler aufmerksam waren und nicht davon ausgehen, dass der Benutzer immer als Admin unterwegs ist. Bei solchen Fällen (z.B. Starforce bei Spielen) hilft nur eines: Reklamieren!
Leonidas
2005-06-15, 21:57:27
Noch was zum IE 7: Vollkommen unklar ist es nicht was M$ mit den eingeschränkten Rechten unter Longhorn meint - heise.de hat darüber bereits gestern eine Vermutung darüber geäussert:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60585
Wird morgen verlinkt. Wirklich erhellend ist das aber nicht.
Leonidas
2005-06-15, 21:58:38
Daß dies problemlos zu realisieren ist, zeigen viele Beispiele, bei denen es funktioniert bzw. die Entwickler aufmerksam waren und nicht davon ausgehen, dass der Benutzer immer als Admin unterwegs ist. Bei solchen Fällen (z.B. Starforce bei Spielen) hilft nur eines: Reklamieren!
Mag sein. Ist aber genausowenig realtitätsnah wie bei HL & Steam der Tip, es nicht zu spielen.
Leonidas
2005-06-15, 22:00:01
Ist leider so nicht ganz korrekt: Das Problem liegt nicht an Windows selbst, sondern an unfähigen Software-Firmen, die entweder bei den Installern oder den Produkten selbst die entsprechenden Richtlinien nicht beachten. Der Betrieb von Anwendungssoftware und Spielen sollte heutzutage unter einen eingeschränkten Account keine Probleme machen.
Nuja. MS könnte seine Macht ja mal dafür einsetzen, es den Software-Entwicklern auch einzubläuen. Aber leider nutzt MS nur seine Macht, um so etwas wie TCPA durchzudrücken.
Leonidas
2005-06-15, 22:02:59
Im ersten Absatz steht etwas zum 16xAA. Wieso klingt das so, als wenn das etwas unheimlich neues wäre? Das gibts doch schon seit ca. einem Jahr per aTuner.
Das Wort "neu" ist in diesem Zusammenhang tatsächlich falsch. Richtig ist es so, wie es der erste Satz der News sagt:
... wird nVidia in zukünftigen Treibern für SLI ein 16x Anti-Aliasing freischalten ...
Wobei es durchaus sein könnte, das nVidia ein anderes 16x AA an den Start bringt als in den bisherigen Treibern enthalten.
OBrian
2005-06-16, 00:50:48
Da steht was von 3rd-Level-Caches beim neuen AMD-Core in 2007; aber wo ist dazu die Quelle? In allen Folien das Analyst Days (http://www.amd.com/us-en/Corporate/InvestorRelations/0,,51_306_10383,00.html) ist nirgendwo was zu finden, es wird nur was von "larger caches" gesagt. Daneben steht auch noch was von DDR3 und Hypertransport v3.0, möglicherweise hat es also jemand falsch gelesen, die "3" anders verwurstet und dieser Fehler hat sich fortgepflanzt. Bei Hardtecs4u steht z.B. Im Gegensatz zum Desktop spricht AMD hier auch für 2007 erstmals von Multi-Core Prozessoren mit deutlich mehr Cache für Systeme mit bis zu 32 physikalischen CPUs. Sie sollen dann ebenfalls mit einem DDR3-Speicherinterface aufwarten, der dann wahrscheinlich über einen Third Level Cache (L3-Cache) realisiert wird.Das klingt schon komisch, wieso muß man ein Speicherinterface "über Cache realisieren"?
Also wenn tatsächlich eine offizielle Quelle existiert, die was von 3rd-level-caches sagt, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, aber so wirkt das erstmal für mich wie Stille Post, wo nach dreimal Newsabschreiben was völlig Falsches rauskommt.
:|
Leonidas
2005-06-16, 01:22:32
Ich schreib dazu in den nächsten Tagen nochmal was genaueres, hab jetzt alle Slides vorliegen.
Denn erstens gilt das Markenrecht nur für den Geschäftsverkehr von Firmen untereinander
Das stimmt keinesfalls. Das Markenrecht schützt natürlich auch und gerade im (End-)Kundenverkehr die Marke. Damit man auch ohne genaueres Hinsehen nicht versehentlich zur Caco-Cola greift.
Leonidas
2005-06-18, 12:10:42
Da steht was von 3rd-Level-Caches beim neuen AMD-Core in 2007; aber wo ist dazu die Quelle? :|
Hier:
http://epscontest.com/presentations/05q2_analyst-day.htm?slide=57&a
L3 Cache
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.