PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batman Begins - Filmbewertungen


[dzp]Viper
2005-06-16, 22:48:45
So war eben im Kino :)

Ich muss sagen - toller Film! :up:
Kann momentan nicht viel dazu sagen, da ich ihn erstmal sacken lassen muss.

Nur vorne weg:

Mir hat gefallen, dass er (ziemlich) realistisch gehalten ist von Farben und Action her.
Die Schauspieler sind gut gewählt und es ist ein ziemlich düsterer Film dem aber ein paar kleinere Gags nicht fehlen!

Würde ihm 8-9/10 Punkten geben *überleg*

War schon jemand anderes?

dreas
2005-06-16, 22:54:49
Ich war auch gerade und muss sagen einer der gelungensten Filme bisher in diesem Jahr. Ich würde sagen 9/10 Punkten. Daumen hoch.

grüsse dreas

nggalai
2005-06-16, 22:57:07
Oy oy,

Komme gerade aus dem Kino--Batman Begins war im Angebot. Ich muss zugeben, dass ich zuerst etwas Angst hatte ... die ganze Film-Franchise war meiner Meinung nach praktisch zu Tode geritten (Batman and Robin ... brrrr), und auch wenn ich Christopher Nolan als Regisseur mag (Memento, Insomnia)--David S. Goyer hat mich mit Ausnahme von "Dark City" doch etwas enttäuscht. Ich sage nur "Blade Trinity". ;) So oder so hat mich der Film mehr als nur positiv überrascht.

Batman Begins steht in meiner Batman-Film-Hitliste neu zu oberst, knapp vor Tim Burtons erstem Batman. Die schauspielerischen Leistungen sind durchs Band weg (fürs Genre) hervorragend, insbesondere Christian Bale und Michael Caine wissen zu überzeugen. Wirklich gut fand ich auch Cillian Murphy, der Dr. Crane einfach nur herrlich spielt. Fürs Ensemble kriegt der Film nicht zuletzt wegen Gary Oldman als Gordon ein gaaaaaaanz großes PLUS von mir.

Regie und Drehbuch würde ich als "gut" bezeichnen. Der Film hat ein paar kleine Durchhänger, und das Timing hätte eventuell etwas besser sein können--zwischendurch wird's in den 140 Minuten zwar nicht langweilig, aber vielleicht etwas schleppend. Und die Action-Sequenzen sind für mich einen Tick zu rüttelig und zu schnell geschnitten, der einzige Minus-Punkt, den ich Batman Begins reindrücken will. Farbkonzept, Set-Design, Ton und Musik sind über alle Zweifel erhaben.

Der Film fügt sich nicht wirklich zu 100% ins bestehende Batman-Universum ein, weder Comic- noch Film-technisch. Goyer/Nolan scheinen sich vorwiegend an "The Dark Knight Returns" orientiert zu haben, was ich allerdings nach den letzten Filmen eher als Pluspunkt sehe. Der Film hat ein erstaunlich realistisches "Feeling" und ist bei weitem nicht so stark überzeichnet, wie's in Genre-Filmen gerne der Fall ist.

Action-Fans werden sich eventuell langweilen--Batman Begins ist mehr Psychodrama als Haufdrauf-Action. Wer jedoch intelligente Comic-Verfilmungen schätzt, wird mit einer wirklich guten Adaption der Batman-Story belohnt. Definitiv empfehlenswert, und neben Sin City wohl mein neuer Liebling unter den Comic-Verfilmungen.

nggalai
2005-06-16, 23:03:47
Threads gemerged--offenbar hatten hier gleich ein paar Leute dieselbe Idee. ;)

[dzp]Viper
2005-06-16, 23:03:50
bäh ich war eher - aber dein Threadtitel gefällt mir - also merge ich meinen thread in deinen rein *rumfuzel*

/edit *doch nicht rumfuzel weil du schneller warst* :D :D

GBWolf
2005-06-17, 11:08:56
Werd ihn mir bald ansehen, hatte bisher nur das Vergnügen mit den trailern, aber die lassen einiges Erwarten. Da ich Christian Bale für einen der besten Schauspieler zur Zeit halte (er ist leider in Hollywood eher unterbewertet) Glaube ich kann nicht viel Schiefgehen. Wobei ich sagen muss, das mir die früheren Batman Verfilmungen nicht gefallen haben. Die waren wie ihr so schön sagt, viel zu überzeichnet, wirkten zumindest auf mich eher kitschig.
Das Review von nggalai hört sich aber sehr gut an. Gerade wenn es mehr PSychodrama ist, ist die Rolle bale wie auf den Leib geschnitten ;)

Kira
2005-06-17, 11:12:30
klingt doch schon mal vielversprechend... also lohnt es sich für die fledermaus noch mal ins kino ja? :)

oder auf krieg der welten warten *G* will net mein ganzes geld für kino ausgeben :)

wer is der bösewicht eigentlich? joker oder?

nggalai @ Mandant
2005-06-17, 11:40:07
wer is der bösewicht eigentlich? joker oder?
Sind eigentlich zwei: Scarecrow / Dr. Craven und Ra's Al Ghul

Asmodeus
2005-06-17, 12:26:27
Ich kann mich den anderen nur anschließen, der Film war sein Geld wert. :up:
Die verschiedenen Handlungsorte fand ich sehr stimmig und abwechslungsreich, besonders Gotham City hat mir gefallen, da es eben eher wie eine realistische Mega-Großstadt wirkte. Und einen weiteren Pluspunkt gibt es von mir für die musikalische Untermalung, die meiner Meinung nach immer perfekt die jeweilige Stimmung der Szenen wiederspiegelte. Und auch wenn der Film primär eine toll wirkende düstere Stimmung verbreitete, so passten die kleinen eingebauten Gags/witzigen Wortwechsel doch perfekt dazu.

Gruss, Carsten.

Moltke
2005-06-17, 13:18:10
Was mich besonders gefreut hat, es war nicht die übliche Schwarz-Weiß-Malerei.
Batman oder besser Bruce Wayne hatte durchaus seine Probleme und Zweifel, erst am Ende, im Gespräch mit seiner Liebsten, festigt sich dann langsam seine Meinung über Gerechtigkeit (und damit klären sich auch seine psychischen Zweifel).
Das er seine Angebtete nicht richtig für sich gewinnen kann, sondern ein "einsamer Rächer" bleibt ( "..solange Batman gebraucht wird" ), freut micht übrigens auch. Nicht, weil ich ihm das nicht gönnen würde, sondern weil es dadurch realistischer wird (fast so, wie im richtigen Leben ;( ).
Sehr positiv ist auch der Cliffhanger(?) am Ende : Batman unterhält sich mit Gordon und dieser erwähnt dabei kurz, dass ein Doppel-Mord geschehen sei . Ein Verrückter, der als Visitenkarte eine Spielkarte verwendet habe. Einen Joker. ;)

Asmodeus
2005-06-17, 13:57:09
...
Sehr positiv ist auch der Cliffhanger(?) am Ende ...

Jepp, zwei weitere Batman-Filme mit Christian Bale sind ja schon in Planung.

Gruss, Carsten.

ZapBee
2005-06-17, 14:42:38
Ich fand den Film auch super, endlich weg von diesem Comic-Getue der letzten beiden
Sehr positiv ist auch der Cliffhanger(?) am Ende
Den Film gibts doch schon:
Der Joker ist Batmans Gegner im ersten Film von 1989
Edit: achso, im neuen wird er nicht getötet. Ein Gegner, der einen Batman-film überlebt??? :D

Zap

darph
2005-06-17, 15:20:35
Gary Oldman als Gordon
:O *inskinolauf*

nggalai
2005-06-17, 15:25:31
:O *inskinolauf*
Erschrick nicht--So, hahaha, alt hat Oldman noch nie ausgesehen. :D

darph
2005-06-17, 15:43:27
Erschrick nicht--So, hahaha, alt hat Oldman noch nie ausgesehen. :D
Egal. Einer der besten Schauspieler wo gibt. Auch im Alter. Der perfekte Filmbösewicht (obwohl er auch in Rosencrantz and Guildenstern Are Dead großartig war).

SubZero
2005-06-17, 16:12:54
war am mittwoch in der preview und auch schwer begeistert, auch von den schauspielern her, das war ja ein einziges stargetummel (neben den schon genannten noch mit liam neeson, morgan freeman und rudger hauer), cillian murphy(der ja ursprünglich für batman selber gecastet wurde) hat mich richtig angeekelt, so gut hat er gespielt (er hat aber auch eine "seltsame" visage)
und daß die actionszenen so schnell geschnitten waren, sollte wohl zeigen, daß das hauptaugenmerk auf der story und der charakterentwicklung liegt

9/10

Miles Teg
2005-06-17, 16:22:45
Ich war am Donnerstag um 00:05 drin.

:up:

Geiler Film!

Einzige Kritikpunkte:

Kampfszenen zu unübersichtlich (zu nah dran, zu schnell geschnitten)
Stimme von Bale, während er Batman ist -> zu möchtegern ... :rolleyes:
Mikrowellendingsbums müsste auch das Wasser im menschlichen Körper verdampfen, oder? :|

Ansonsten:

9 von 10 Punkten -> die beste Batman-Verfilmung

nggalai
2005-06-17, 16:27:33
und daß die actionszenen so schnell geschnitten waren, sollte wohl zeigen, daß das hauptaugenmerk auf der story und der charakterentwicklung liegt
Ich denke, das dürfte einer der Gründe sein, ja. Ausserdem: DIESER Batman ist schnell, arbeitet versteckt, und verschwindet genau so schnell wieder. "Dank" der rütteligen Kampfszenen kommt dieses Feeling auch gut rüber--wie sich die verprügelten Ganoven fühlen müssen, die nie genau wissen, wo der Typ ist, wen er gerade rannimmt und wo er zuschlägt.

Das funktioniert, nach etwas drüber nachdenken, sehr gut; also ziehe ich meinen Kritikpunkt weiter oben zurück. *nick*

Miles Teg
2005-06-17, 16:29:54
Ich denke, das dürfte einer der Gründe sein, ja. Ausserdem: DIESER Batman ist schnell, arbeitet versteckt, und verschwindet genau so schnell wieder. "Dank" der rütteligen Kampfszenen kommt dieses Feeling auch gut rüber--wie sich die verprügelten Ganoven fühlen müssen, die nie genau wissen, wo der Typ ist, wen er gerade rannimmt und wo er zuschlägt.

Das funktioniert, nach etwas drüber nachdenken, sehr gut; also ziehe ich meinen Kritikpunkt weiter oben zurück. *nick*

Ja, ein neuer Ansichtspunkt -> schnell editier ... :biggrin:

Amokles
2005-06-17, 16:53:31
Ich fand den auch sehr sehr geil! endlich wieder nen echter Batman! Nicht so aufgeplustert und bunt, sondern schön düster.

Allerdings das Batmobil war nen bisschen krass!

das gute alte batmobil
http://www.webb-portalen.se/hungler_media/_image_archive/batmobil_stor.jpg




und das neue monster
http://www.batmannews.de/gotham_city_central/flugelheim_museum/pics/batmanbegins/pics_big/batmobil_front.jpg

nggalai
2005-06-17, 17:20:50
Amokles: Bilder von batmannews.de kann man nicht in Foren einbinden, die haben Linkschutz. ;)

Vorm neuen/alten Batmobil hatte ich zuerst Angst. Das sah mir in Bildern zu klobig aus, irgend wie ... aber ehrlich gesagt, würde das schnittige Batmobil aus Batman 1-4 in Batman Begins Sinn ergeben? Ich denke kaum. Wayne ist gerade erst zurück im Land. Er ist gerade erst ins Helden-Business eingestiegen. Was liegt näher, als ...
... dass er sich bei der Firma seines toten Vaters in der Militärentwicklung bedient und entsprechend Brustpanzer und Auto, welche eigentlich für die schwere Infanterie gedacht waren, aquiriert? Er muss nehmen, was da ist. Und es ist "realistischer", dass wer so ein Auto fürs Militär als Brücken-Fahrzeug / leichten Panzer bastelt als eine schnittige Corvette mit Raketenantrieb für reiche Superhelden zusammenzimmert. ;)
Genau das hat mir an Batman Begins so gefallen. Der Film bleibt "realistisch", zumindest jedoch nachvollziehbar. Da rennt niemand mit einer Batman-Kreditkarte rum oder reisst Witze über seine Popularität--der Comic-Batman hat immer im Versteckten gearbeitet und mit Dingen zu tun gehabt, die er irgend wo her organisieren konnte oder selbst zusammenbastelte. Fürs zweitere fehlte ihm in dem Film die Zeit, ergo ...
Ich sag nur: "Wir müssen 10,000 Stück von den Masken in China bestellen, damit niemand Verdacht schöpft." - "OK, dann haben wir wenigstens Ersatzteile." - "Versuchen Sie nicht, auf den Kopf zu fallen." :D

Maki
2005-06-17, 18:17:04
bin ja schon ganz gespannt. Wobei mir die Vorgänger gefielen. Ich mochte das skurile Umfeld vom Gotham.

SubZero
2005-06-17, 20:08:24
Genau das hat mir an Batman Begins so gefallen. Der Film bleibt "realistisch", zumindest jedoch nachvollziehbar. Da rennt niemand mit einer Batman-Kreditkarte rum oder reisst Witze über seine Popularität--der Comic-Batman hat immer im Versteckten gearbeitet und mit Dingen zu tun gehabt, die er irgend wo her organisieren konnte oder selbst zusammenbastelte. Fürs zweitere fehlte ihm in dem Film die Zeit, ergo ...

es wurde in bester ep3-manier alles erklärt und das auch (für comicfilmverhältnisse) sehr plausibel, so auch, warum er überhaupt eine maske braucht oder wie die ganzen gegner entstanden sind

Tobe1701
2005-06-17, 23:53:40
Fand den Film auch sehr gut, und nicht nur wegen Katie ;)
Heimlicher Star des Films ist eh Cillian Murphy als Dr.Crane, was eine gelungene Besetzung für diese Rolle :) (auch wenn ich ihn die ganze Zeit mit Doug Hutchinson aka Elroy EL aus Space A&B verwechselt habe-nicht die schlechteste Reference). Nicht gefallen hat mir die Bass-Booster-Stimme wenn Bruce den Anzug trägt,auch die tragbare Mikrowelle ohne erkennbare Energiezufuhr fand ich net doll. Trotzdem insgesamt mindestens der zweitbeste Batman. 8/10.

Fusion_Power
2005-06-18, 01:08:44
Bin auch mal gespannt, ob der neue Film an die genialen ersten Beiden von Burton rankommt. ^^


Ich fand den auch sehr sehr geil! endlich wieder nen echter Batman! Nicht so aufgeplustert und bunt, sondern schön düster.

Allerdings das Batmobil war nen bisschen krass!

das gute alte batmobil
http://www.webb-portalen.se/hungler_media/_image_archive/batmobil_stor.jpg


YES!!! Das meiner Meinung nach BESTE Batmobil von allen. ^^ Die Gurken aus dem 3, und 4. Film kann man ja unter Ulk verbuchen.
Bei dem dort auf dem Foto fehlen nur noch die schwarz getönten Scheiben, dann währs perfekt wie im Film ^^ Echt ne hammer Kiste.

Schnuddelbuddel
2005-06-18, 01:47:06
Hier mal ein Bild vom neuen Batmobil aus meiner Privatsammlung ;)

http://img253.echo.cx/img253/839/batmobil9ob.th.jpg (http://img253.echo.cx/my.php?image=batmobil9ob.jpg)

drexsack
2005-06-18, 15:50:32
Na das ist ja wohl eher ein Batbuggy oder Batjeep, damit kommt der doch durch keine Strasse durch..

Iceman346
2005-06-18, 16:29:03
Na das ist ja wohl eher ein Batbuggy oder Batjeep, damit kommt der doch durch keine Strasse durch..

Der macht sich die Straße selbst ;)

Ich werde den Film heute Abend sehen. Bin schon sehr gespannt.

Benedikt
2005-06-19, 01:05:23
Fand den Film auch sehr gut, und nicht nur wegen Katie ;)
Heimlicher Star des Films ist eh Cillian Murphy als Dr.Crane, was eine gelungene Besetzung für diese Rolle :) (auch wenn ich ihn die ganze Zeit mit Doug Hutchinson aka Elroy EL aus Space A&B verwechselt habe-nicht die schlechteste Reference). <-...->
Ack!
Aber mindestens genauso beeindruckend wie Cillian Murphy war für mich Liam Neeson, dessen Rolle für mich bemerkenswert ist, weil man ihn (im Gegensatz zu leider vielen anderen Superhelden-Filmen) eigentlich überhaupt nicht als plump gezeichneten "Filmbösewicht" bezeichnen kann, ganz im Gegenteil: Batmans Mentor hat Coolness und Stil, und seine Präsenz auf der Leinwand kam für mich viel zu kurz!

Ganz besonders überwältigend fand ich in diesem Zusammenhang auch die letzte (Drogen-)Szene mit ihm im Kloster - war irgendwo total Nolan-Style, wer Memento kennt weiß was ich meine! ;-) Großartig!

Iceman346
2005-06-19, 02:25:26
Ich komme grad aus dem Film und bin begeistert. Definitiv einer der besten Batman Filme, auch wenn Batman Begins sich doch recht deutlich von seinen Comicwurzeln entfernt und durchweg sehr realistisch wirkt.
Was ich etwas schade fand ist, dass ich den Eindruck bekommen habe, dass die Macher versucht haben fast schon zu viel in den Film zu packen. Ich meine Schauspieler wie Morgan Freeman oder Gary Oldman kommen in viel zu wenigen Szenen zur Geltung. Aber grade Gary Oldman wird in den hoffentlich folgenden Fortsetzungen sicherlich noch einiges zu tun kriegen.

Metzler
2005-06-19, 10:58:45
Hab mir den Film gestern mit meiner Liebsten angeschaut. Und obwohl sie erst nicht reingehen wollte ("wäh, brutal, dunkel, düster, hab Angst"... ;)) war sie danach ebenso begeistert wie ich.
Eine fast unheimliche Atmosphäre, die dieser Film aufbaut, absolut mitreissend. Ein gelungener Cast, grade Christian Bale in der Rolle des Batmans gefällt mir ausserordentlich gut. Ich glaube, da hätte man keinen besseren Schauspieler für finden können (Wie auch der gesamte restliche Cast. Wobei mir Gary Oldman in der Rolle des Guten anfangs etwas komisch vorkam. Für mich verkörpert er immer den "Bad Guy", grad durch Filme wie 5th Element oder Leon, der Profi). Der Film ist gut ausbalanciert, wirkt düster, ernst und hat trotzdem humorige Einlagen, ohne billig oder abgeklatscht zu wirken. Die Dialoge sind eigentlich immer passend und wirken nicht aufgesetzt.
Der finale Kampftest im Kloster ist, wie ich finde, hervorragends inszeniert gewesen.
Die Bilder von Bruce alleine vor der gigantischen Kulisse der Berge sind gigantisch.
Und die Szene, als Batman in den finalen Kampf eingreift und man ihn sieht, wie er von irgendwas hinunterspringt, seine Flügel aufspannt und dann majestätisch über die Insel schwebt... Da ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen.

Ich könnte mir kein besseres Movie-Comeback für Batman vorstellen als dieses. Einfach Wahnsinn. Ich bin immer noch begeistert. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Film gesehen habe, der mich so mitgerissen hat wie dieser.

Die DVD ist gekauft ;)

abaddon
2005-06-19, 20:21:23
Woah, ich bin mir vorgekommen, als hätte ich Drogen genommen, ernsthaft. Der Film hat mich einen Rausch gezogen, wie es davor, zugegeben auf andere Art und Weise, nur 'Apocalypse Now' geschafft hat.
Die Szene, in der seine Eltern sterben ging unbeschreiblich unter die Haut. Auch die Actionszenen, schnell Geschnitten, unscheinbar, aber doch packend. Die kurzen Auflockerungen ("Schöner Mantel"..."Danke") waren immer passend, und haben den Zuschauer nicht gleich aus dem Ernst des Films gerissen. Auch wenn einige Schauspieler zu kurz kamen, klasse Film.

9/10 Punkten.

pordox
2005-06-20, 10:45:34
Nachdem nach Batman:Returns nichts wirklich brauchbares rund um Batman produziert wurde, war ich total von Begins begeistert. Vor allem die düstere Atmo und absolut obergeilen Kulissen und Kostüme haben mir gefallen. Und endlich wieder mal ein Superheld ohne Superkräfte :)

... Joker. Ist das nicht unlogisch? Ich meinte mich erinnern zu können, dass der Bösewicht in Batman von 1989 erst zum Joker wird, nachdem dieser in einem Säurebecken gebadet hat. Zuvor war er doch noch nicht "der Joker" und hat doch erst nach seiner "Verwandlung" Jokerkarten am Tatort liegen gelassen. Somit müsste Batman am Schluss von Begins schon Bekanntschaft mit Joker gemacht haben, oder? Kann auch sein dass ich total falsch liege, ist schon ein Weilchen her seit ich den ersten Batman gesehen habe :)

Greez

MarcWessels
2005-06-20, 16:14:30
Nein, Joker ließ schon eine Spielkarte bei Bruce Waynes Eltern liegen.

Benedikt
2005-06-20, 16:56:48
Woah, ich bin mir vorgekommen, als hätte ich Drogen genommen, ernsthaft. Der Film hat mich einen Rausch gezogen, wie es davor, zugegeben auf andere Art und Weise, nur 'Apocalypse Now' geschafft hat.
Die Szene, in der seine Eltern sterben ging unbeschreiblich unter die Haut. Auch die Actionszenen, schnell Geschnitten, unscheinbar, aber doch packend. Die kurzen Auflockerungen ("Schöner Mantel"..."Danke") waren immer passend, und haben den Zuschauer nicht gleich aus dem Ernst des Films gerissen. Auch wenn einige Schauspieler zu kurz kamen, klasse Film.

9/10 Punkten.
Echt klasse fand ich auch die Szene, wo Bruce die Besucher seiner Geburtstagsparty in Grund und Boden disst. Einfach köstlich!

Ich denke, dass ein Film, und vor allem eine Franchise, mit dem verantwortlichen Regisseur steht und fällt, das hat sich wiederum aufs neue bewiesen. Nolan hat es geschafft, einen durch Joel Schumacher ausgelutschten und verbrauchten Stoff wieder frisch und zeitgemäß aufzubereiten. Thumbs up!

MFG,
Benedikt

LovesuckZ
2005-06-20, 17:04:34
Nolan's Batman sollte man unabhaengig von den anderen Teilen betrachten.
Also keine Bezuege zwischen diesem und dem ersten von Burton ziehen. Wird sowieso nicht logisch klappen.

Iceman346
2005-06-20, 17:49:19
Nolan's Batman sollte man unabhaengig von den anderen Teilen betrachten.
Also keine Bezuege zwischen diesem und dem ersten von Burton ziehen. Wird sowieso nicht logisch klappen.

Jupp. Schon alleine, dass der Joker in Batman 1 die Eltern von Bruce Wayne umbringt ist mit den Geschehnissen in Batman Begins nicht in Einklang zu bringen.

Rhenus123
2005-06-22, 12:34:52
Nolan's Batman sollte man unabhaengig von den anderen Teilen betrachten.

Seh ich genauso, vorallem eben Jokers beziehung zu Batman ist ja nun eine ganz andere.
Ich hab mir den film gestern Abend auch angesehen und bin auch wirklich sehr begeistert der film hat alles was die letzten Batman Teile nicht hatten.
vorallem auch die Atmosphäre war wirklich sehr passend auch schön zu sehen wie die umgebung immer düsterer wurde und hey gab es schonmal einen Batman teil bei dem das Ziel der "Bösen" so packend und gut nachvollziehbar war? Für mich wohl der beste Batman teil, die "alten" Batman versionen gefiehlen mir nicht so gut, wirkte irgendwie zu bunt für mich ;)

Fazit: 9/10 und eine DVD die ich mir 100% zulegen werde =)

9800ProZwerg
2005-06-22, 13:29:40
:massa: :massa: :massa: :massa: Christopher Nolan!

Neben Fincher jetzt mein Lieblingsregiesseur!

War gestern Abend drinn, und wie einer bereits geschrieben hat--> Der Film ist der pure Rausch! Einfach unglaublich!
Für mich bis jetzt der beste Film des Jahres!
Es passt einfach alles: Drehbuch, Musik, Kamera, Schnitt(die Fight-Szenen mit Absicht so schnell), Action(nicht zu übertrieben, sondern "pur"), Set-Design(Gotham ist einfach genial in Szene gesetzt, nicht dieses farbenfrohe Kiddie Gotham aus III+IV) und die Charaktere :up: :up:
Perfekt! Alle überzeugen durch sehr gute schauspielerische Leistungen!!
Selbst der alte Rutger Hauer ist mit von der Partie :smile:

Batman hat seine Würde zurück, nach den Katastrophen Teilen von Joel Schumacher!
Ich finde Batman Begins sogar noch besser, als Tim Burtons Versionen!

Für mich wahrlich ein Meisterwerk!

10/10 Punkten!
Könnte glatt nochmal rein :biggrin:

Benedikt
2005-06-22, 13:48:35
:massa: :massa: :massa: :massa: Christopher Nolan!

Neben Fincher jetzt mein Lieblingsregiesseur!

<...>

Für mich wahrlich ein Meisterwerk!

10/10 Punkten!
Könnte glatt nochmal rein :biggrin:
Full Ack! Wobei Batman Begins eh' fast von David Fincher übernommen wurde, nur so am Rande... ;) Aber Nolan hat seinen Job sehr, sehr gut gemacht, soviel steht fest.

MFG,
Benedikt

9800ProZwerg
2005-06-22, 14:16:41
Wobei Batman Begins eh' fast von David Fincher übernommen wurde, nur so am Rande... ;)


Wusste ich gar nicht! Kannste das mal erläutern?

Iceman346
2005-06-22, 14:47:01
Wusste ich gar nicht! Kannste das mal erläutern?

Laut imdb.com Trivia wurde David Fincher gefragt ob er bei Batman Begins Regisseur sein will, aber Fincher hat abgelehnt.

Santini
2005-06-22, 15:35:26
Der Film war mal Hammer,ich würde ihn noch vor Batman und Batmans rückkehr platzieren.
Es hat alles gepasst,das Bild,der Tondie Schauspieler(besonders Liam Neeson der mir schon In KoH gefiel)Michael Caine,Christian Bale,Morgan Freeman.
Seit langen ist mir bei einem Kinofilm mal wieder die Kinnlade runtergeklappt.

Die Schnitte am Anfang waren aber zu schnell.Nach seinem Ninjitsu Training war ja klar das Batman schneller Kämpfen konnte aber vorher.
Scarecrow war ja auch cool in Szene gesetzt,als er Falcony erschreckt hat :cool: .

Ich empfand auch die Batman Gadgets als sehr realistisch und überzeugend dargestellt.
Und dann erst das Batmobil :eek: ne fette Karre war das.
Teilweise hat es sich so angehört als würden die Räder von Elektromotoren angetrieben.

bluey
2005-06-22, 15:49:25
Wirklich einer der Top Filme dieses Jahres ohne frage. Obwohl ein Jack Nicholson im Bartman 1 auch schon genial war.

9800ProZwerg
2005-06-22, 15:59:57
Wirklich einer der Top Filme dieses Jahres ohne frage. Obwohl ein Jack Nicholson im Bartman 1 auch schon genial war.
Full ACK!
Nicholson war brilliant :biggrin: :biggrin:

drexsack
2005-06-22, 17:14:20
Der imo beste Batman Teil bisher :)

SupaRai
2005-06-24, 11:58:41
kann dem nur zustimmen: für mich der beste batman teil wo gibt!!! nicht mal die ersten burton teile können da mitreden, teil 3 und 4 sind gegen batman begins wahrer schrott... im vergleich...

hätte auch nie gedacht dass christian bale nen batman spielen kann, aber er erledigt die sache exzellent... der american psycho komt allerdings manchmal doch durch, aber dafür kann der wahrscheinlich nichts...

meiner meinung eine der besten comicverfilmungen die ich bis jetzt gesehen habe!!!

bluey
2005-06-24, 13:43:04
Das einzige was sie im Film hätten streichen können wäre die eine Tussie von Tom Cruise. Fand ich völlig fehlbesetzt.

SKYNET
2005-06-24, 14:54:05
habe ihn gestern auch gesehn, 9 von 10 von mir. :up:

Santini
2005-06-25, 12:28:06
Das einzige was sie im Film hätten streichen können wäre die eine Tussie von Tom Cruise. Fand ich völlig fehlbesetzt.

ack,Katie Holmes mag ich auch nicht,aber darüber hab ich hinweggesehen ,denn gut gespielt hat sie ja. ;)

Kira
2005-06-26, 00:38:08
ich verstehe echt nicht, warum ihr den film so überbewertet?!

von mir nur lausige 6 von 10.

hier meine meinung zum film...:

1. hat nicht joker bruce seine eltern umgelegt? das weisst man z. b. schon in batman 1 oder auch von den zeichentrickserien her... und nun so ein davon gekommener alter penner...

2. die actionszenen sind sowas von unübersichtlich, so selten wie sie überhaupt waren, dann auch noch so nah dran mit der kamera, dass man fast nix erkannt hat.

3. wo sind die ein zwei effekte? <-- die man sich heutzutage dann doch bei so einem film erhofft?

4. das batmobil bzw. eher battank, was überall so als krassss angedeutet wird, rofl... mehr muss ich da ja net zu sagen, eine verfolgungsjagd gegen paar normale polizeiwagen...

5. die stellen, die lustig sein sollten? sorry, aber die witze im film waren total mies. außer einmal am anfang, als alfred meinte, dass er bruce sein rolls royce leihen könne usw.

6. insgesamt wirk der film etwas unerübersichtlich und nicht gut genug durchdacht...

7. klar sollte es ein düsterer film, ein düsterer batman sein, aber 90 % des filmes wurde auf stromkosten gespart und es gab kein licht. hätte man ein weeenig besser regeln können.

8. auch mal was positives... :) das mit dem joker zum schluss fand ich sehr sehr sehr gut... als andeutung halt ;)

9. dass er der tussy auch unbedingt sagen musste, dass er batman ist? normal ist da batman eher wie jeder superheld schweigsam...

10. qui-gon ( :biggrin: ) fand ich super :) lol... nur die art wie er zum schluss starb, wo sich die entwickler sicherlich dachten (wow nun kommt DIE hammerszene...), war langweilig.


na ja... wer wird wohl joker spielen? jack nicholson war wirklich hammer gut! perfekt! ich würde ihn oder evt jim carrey nehmen? nur ihn als bösewicht? hmm... wenn man bedenkt dass er ja auch als joker immer nur lachen muss usw... hmmm könnte man nehmen...

Becks
2005-06-26, 01:10:55
War auch eben drin (ya, schon :usad: ) und muss sagen ich würde mal 7.5/10 geben.

Mir gefiel nicht:
- Die übertriebene Stimme, die er als Batman nutzte ... einfach peinlich sry das wäre auch etwas normaler gegangen ohne das man Bruce Wayne erkennt hätte.
- Die total beschissene, wohl absichtliche Kameraführung bei Kampfszenen, welche mir einfach die interessantesten Szenen vorenthalten haben.
- Das Batmobil ... ich finds einfach zu pr0llig ... und imo identifiziert er sich damit sehr schlecht.

Was mir gefiel:
- Das Kostüm war recht n1 gemacht
- Die Schauspieler waren gut gewählt und auch Katie war cute (y)
- Ein zweimal konnte man gut über paar versteckte jokes schmunzeln
- Dank einem Gutschein von Masti musste ich um einige Euro weniger zahlen (X-D)

THX :uup:


Ich freu mich auf den Nachfolger ...

Der imo beste Batman Teil bisher :)


ACK! (y)

Günther
2005-06-26, 01:22:41
- Dank einem Gutschein von Masti musste ich um einige Euro weniger zahlen (X-D)

den hab ich selbst gemalt "EIN GUTSCHEIN FÜR EINMAL PICMÄCK"


ich fand die stimme auch zuhart, sie war zuprobst ;(
Diese Härte, als wäre er der beste X-)

und der beste Batman war immer noch Riddler
Sie wissen wer Batman ist?
JA...
ICH BIN BAAAAAATMAN!!!!!!!11

X-D

Kira
2005-06-26, 01:50:16
loooooooooooooool :D stimmt das war echt funny ^^

und genau aus diesem grund, da er schon mal riddler war, kann er wohl kaum joker sein :(

EureDudeheit
2005-06-26, 02:49:07
Das einzige was sie im Film hätten streichen können wäre die eine Tussie von Tom Cruise. Fand ich völlig fehlbesetzt.


Der hat sich Katie geangelt? Der olle Schwerenöter, seit wann hat der Penelope abgeschossen? Die ist doch fast 20 Jahre jünger als er.

EureDudeheit
2005-06-26, 02:57:16
1. hat nicht joker bruce seine eltern umgelegt? das weisst man z. b. schon in batman 1 oder auch von den zeichentrickserien her... und nun so ein davon gekommener alter penner...




Nope, nach den Comicbüchern war es Chill, der seine Eltern umgelegt hat. Lediglich in Tim Burtons Batman war es Joker, um die Story interessanter zu machen wahrscheinlich.

AlexanderBehm
2005-06-26, 07:24:21
Jup imho kann ich ne Bewertung des Films die davon ausgeht das Joker Waynes Eltern umgebracht hat nicht ernst nehmen.

Wenn man schon was kritisiert, dann informieren.

Über die stimme, die schnellen Schnitte und den Tumbler lässt sich sicher streiten (mir haben sie sehr gut gefallen, endlich mal kein Batman Film wo Batman normal mit den Leuten kämpft, sondern wie in der Hafen Szene schon aus der dunkelheit immer einen nach dem anderen und die Stimme war einfach nur geil ;-), und endlich nen Auto das man sich vorstellen kann das es batman benutzen würde, die ganzen Plastikbomber aus den früheren Teilen sind ja lachhaft) aber über Fakten nicht.

Also begreift endlich mal: Joker hat Batmans Eltern NICHT umgebracht!!

9800ProZwerg
2005-06-26, 11:19:24
Wenn man schon was kritisiert, dann informieren.

So ist es ;)



mir haben sie sehr gut gefallen, endlich mal kein Batman Film wo Batman normal mit den Leuten kämpft, sondern wie in der Hafen Szene schon aus der dunkelheit immer einen nach dem anderen und die Stimme war einfach nur geil ;-), und endlich nen Auto das man sich vorstellen kann das es batman benutzen würde, die ganzen Plastikbomber aus den früheren Teilen sind ja lachhaft


FULL ACK!

Ich fand die Stimme sehr geil! Untermauert den düsteren Charakter des Batman, und das Batman halt die dunkle Seite von Bruce Wayne ist!

Das Batmobil passt inhaltlich, da es halt die Anfänge von Batman sind!
Wäre sehr seltsam wenn Batman ein heftigeres Geschoss hätte, als in den alten Teilen ;)

Und die schnellen Schnitte sind so gewollt und passen! Batman ist halt jemand der plötzlich aus der Dunkelheit auftaucht und schnell wieder verschwindet!

Einige sollten wohl erstmal die Intention eines Filmes verstehen und dann erst kritisieren :rolleyes:


Aber Star Wars ist natürlich besser :rolleyes: :hammer: :ulol:

Kane02
2005-06-26, 11:38:19
Also ich war auch sehr überrascht, der beste Batman bisher.

LovesuckZ
2005-06-26, 11:49:06
Also begreift endlich mal: Joker hat Batmans Eltern NICHT umgebracht!!

Doch hat er. Bei Burton.

9800ProZwerg
2005-06-26, 11:52:08
Doch hat er. Bei Burton.

Nolan hat sich aber an die Comics gehalten!
Deshalb darf man doch den Film nicht kritisieren, dass bei Begins nicht Joker der Killer der Waynes ist

LovesuckZ
2005-06-26, 11:53:37
Nolan hat sich aber an die Comics gehalten!
Deshalb darf man doch den Film nicht kritisieren, dass bei Begins nicht Joker der Killer der Waynes ist

Natuerlich nicht, da dieser Batman mit dem von Burton in keinem Zusammenhang steht.
Trotzdem gilt auch Burton's Interpretation von Batman als "richtig", solange wie man sich in diesem Universium aufhaelt.

Kira
2005-06-26, 13:25:11
also bitte... star wars brauchen wir mit batman wohl nicht vergleichen ;) bin auch ein batman liebhaber... aber star wars mit batman vergleichen? nein nein... ruhe bitte :wink:


die stimme war einfach zu unpassend, eine stufe zu übertrieben... macht auf einmal einen gaaanz auf cool und das auto war okay... im ggs. zu den alten kackplastik dingern besser.

ich hoffe mit joker wird es besser...

klar war es batman's gangart... wie ein ninja alle "unsichtbar" zu auszuschalten, aber für die zuschauer war es einfach unübersichtlich gemacht... und einfach laaangweilig...

Tobe1701
2005-06-26, 13:40:57
Langweilig fand ich - als Zuschauer - das nicht.

Kira
2005-06-26, 14:36:43
Langweilig fand ich - als Zuschauer - das nicht.

ja soo boring war's ja net... das einzige was mich wach gehalten hat, war:

dass man halt batman sah... is halt ein alter klassiker :) soo schlecht kann es nie sein :)

aber dennoch kein besonders guter film imo.

AlexanderBehm
2005-06-27, 07:37:59
Meines Erachtens kannst langsam aufhören, wir wissen das er dir nicht gefallen hat aber wer glaubt Joker habe Waynes Eltern umgebracht dessen Stimme hat bei mir wenig Gewicht.

Und wer dann noch Jim Carrey dafür vorschlägt. Schon Nicholsons Darstellung des Jokers war nicht sehr Comic getreu und da Nolan doch versucht halbwegs den Vorbildern zu folgen wird er sich denke ich mal für nen passenden Schauspieler entscheiden und nicht für nen Komiker.

Der Joker ist ein psychopathischer Massenmörder der Spaß daran hat die Leute einfach kaltblütig der Reihe nach abzuschlachten.
Das war Nicholson nicht, sein BodyCount war vergelichsweise ziemlich mager.

Backet
2005-06-27, 10:32:01
Fand den Film auch nicht so den Bringer.

5/10


Und ich bin Batmanfan .

tomtom
2005-06-27, 11:07:24
War am Freitag auch im Kino, kann nur sagen: Ich bin begeistert. Da ich ein fanatischer Anhänger von guter Filmmusik bin, bin ich hellauf fasziniert von Batman Begins. Mir ist des öfteren ein Schauer über den Rücken gelaufen - sowas schätze ich an Filmen wenn sie mich so mitreissen können! Einfach alles hat gepasst. Würde sofort nochmal rein ;)

Der beste Batman bisher, von mir gibts 9,5/10 (wegen der tiefen Stimme als Batman, einziger, kleiner Wermutstropfen)

Bin schon gespannt auf die weiteren Teile! :up:

Mfg, terminator2k3

ilPatrino
2005-06-27, 11:13:29
Fand den Film auch nicht so den Bringer.

5/10


Und ich bin Batmanfan .

vom comic-batman, von der originalserie aus den 60ern, vom schumacher-batman oder der zeichentrickserie?

er war endlich DER batman, der "richtig" rüberkommt. kein überzeichneter comic-charakter, kein überdrehter volksheld und der weichspüler ist auch rausgewaschen...

ich hoffe, daß die düstere, harte linie so weitergeführt wird. bester batman ever...

skoRn
2005-06-27, 11:33:45
F1 und Full ACK!

Kira
2005-06-27, 13:10:47
na und du brauchst ja net alles gut reden oder?

ich fand jacks leistung gelungen, wenn auch seine roller mehr funny war als düster. aber sein face usw passen einfach und carrey ist ein guter schauspieler.

und ich hab halt die andere version von batman gesehen, wo joker der mörder war na und? fast alle habean die version gesehen und nur die freaks, die die org. version gesehen haben, wissen das...

wieso gibt es denn überhaupt 2 versionen? voll behindert...

Hatstick
2005-06-27, 15:23:32
Habe ihn jetzt auch gesehen.Würde ihm 6/10 Punkten geben.

Kann man sich einmal angucken.Nette SE aber war nicht DER Überbringer.

nggalai
2005-06-27, 16:26:09
wieso gibt es denn überhaupt 2 versionen? voll behindert...
Da musst Du beim Drehbuchautoren des ersten Batman-Films nachfragen. Dass Joker Waynes Eltern ermordet haben soll war ein krasser Bruch mit dem "Batman-Universum". Aber ergibt dramatisch für einen Film durchaus Sinn.

Iceman346
2005-06-27, 18:43:16
Und wer dann noch Jim Carrey dafür vorschlägt. Schon Nicholsons Darstellung des Jokers war nicht sehr Comic getreu

Wobei ich sagen muss, dass mir Batman 1 wirklich extrem gut gefällt und mir auch Jack Nicholson in der Rolle des Jokers extrem gut gefällt. Allerdings bin ich auch nicht allzu bewandert was Batman Comics angeht, hab grad mal 9 Bände daheim (darunter natürlich "The Dark Knight Returns" und "Year One" von Frank Miller).

skoRn
2005-06-27, 19:38:31
hm... meiner Meinung nach vergleicht ihr eigentlich Filme die sich nicht vergleichen lassen.
Batman 1&2 sind grandiose Filme die von ihrer Musik und der skurrilität ihrer Charaktere leben.
Begins prahlt mit der Charakterstudie eines von Hass zerfressenen Waisen. Im gegensatz zu den ersten beiden Teilen, kommt der Film realistischer und echter rüber.
Was weder positiv noch negativ bedeuten muss. Es ist einfach anders.

Matrix316
2005-06-27, 21:48:02
Wenn etwas langweilig war, dann IMO nur die erste halbe Stunde bis Bruce wieder nach Gotham City kam. Ab da ging die Unterhaltungskurve steil nach oben und je länger der Film dauerte, desto mehr Sinn machte der Anfang. Insgesamt fand ich Begins genauso gut wie der erste 89er Batman Film. Einzig die Synchronstimme als Batman war etwas übertrieben verstellt. ;)

Wobei es Spiderman besser geschafft hat die Wandlung zu erklären, bzw. es war etwas unterhaltsamer als das Karate-Ninja Training das man schon in so vielen anderen Martial Arts Filmen zu genüge gesehen hat. ;)

AlexanderBehm
2005-06-28, 10:34:37
Die Frage ist immer vergleicht man Bamtan Begins mit seinen Vorgänger Filmen oder mit den Comics.

Meiner Meinung nach kann es nur ein Kriterium geben, die Comic Vorlage, deshalb ist es einfach quatsch was Burton in sienen Filmen gemacht hat, fast nichts stimmt. Die Entstehungsgeschichte von Catwoman ist ja wohl hirnrissig etc...

Will nicht sagen das mir Burtons Filme nicht absolut super gefallen haben, vor Begins waren sie sicher die besten, aber mit BEgins ist endlich ein Film da der sich sehr an der Vorlage orientiert.

Alleine das Nolan eingebaut hat, warum Waynes Eltern erschossen wurden, weil der Verbrecher die Halskette seiner Mutter wollte und Dad sie ihm nicht geben wollte.

Das kam in Burtons Film nicht so gut raus, wie hier.

Und die Stimme finde ich persönlich ne gute Veränderung, da es mir schon immer spanisch vorkam ne MAske zu tragen aber die stimme fast unverstellt zu lassen. Mit der Stimme erkennt niemand das Bats Wayne ist und vor allem sie macht einem richtig Angst. Die Verhörscene war wohl eine der besten, einfach arg. ^^

Gooza
2005-07-01, 16:43:19
Gestern gesehen und ist, wie einige hier schon meinten, die beste Batman-Verfilmung von allen bisherigen. Ich hoffe ja inständig, daß noch mehr von solch guter Machart folgen werden.
Die Darsteller ohne Frage hervorragend. Man hat sich halt an die altbekannten Größen gewandt und wurde nicht enttäuscht. Und Katie Holmes war, ist und wird immer geil bleiben!!!! X-D

Die Geschichte sehr gut, ohne das man irgendwo denkt, daß da etwas konstruiert werden mußte, nur damit's halt passt. Selbst das kleinste Zahnrädchen der Geschichte fügt sich gut mit den anderen kleinen Zahnrädchen zusammen. So muss ein Film sein.


Frage:
Bruce Wayne war anscheinend freiwillig im Gefängnis. War er denn nicht schuldig, nur weil er seine (quasi) eigenen Sache gestohlen hat? http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/ugly/uglygruebel.gif
Darf denn z.B. der Eigentümer von MDT in seine eigene Fabrik eindringen und ein Paket seiner MDT-Speicher stehlen ohne dafür belangt zu werden?

9800ProZwerg
2005-07-01, 17:04:58
Der Film läuft ja hier in DE ziemlich floppig :frown:
Schade eigentlich!
Hat einer die Box office zahlen aus USA zur Hand?

Santini
2005-07-01, 18:17:01
In DE ist Batman Begins doch auf Platz 1

in den Usa auch
boxoffice
http://www.imdb.com/chart/

9800ProZwerg
2005-07-01, 18:35:09
ja, aber nach 2Wochen nur 500.000 Besucher!

Iceman346
2005-07-01, 18:35:52
In DE ist Batman Begins doch auf Platz 1


Das schon, dass allgemeine Einspielergebnis war aber wohl nicht ganz so toll. Wird mit dem Wetter begründet, keine Ahnung wieviel da dran ist.

radi
2005-07-01, 23:09:30
Dann kanns ja noch hoch gehen, bei diesen Wetter gerade! ;) Werde mir den Film auch noch anschauen *hoff*

denjudge
2005-07-02, 13:18:30
Irgendwie langweilig der Film, 6/10 Punkten.

Amarok
2005-07-02, 23:42:14
Komme auch gerade von diesem kleinen Meisterwerk......

Da hier schon so viel geschrieben wurde nur die Feinheiten die mich besonders beeindruckt haben:

-) DIe Szene als Wayne das erste Mal in der Höhle war und die Fledermäuse um seine Ohren flogen...ein kleiner Schauer lief da meinen Rücken runter.

-) Endlich mal kein reiner Aktion-Film. Da ist mehr Tiefgang drinn als man zunächst meint.

-) Die Stimme: Man muss sich daran wohl gewöhnen: Bin schon gespannt wie es im Original klingt (Sascha...*zwinker*)

-) Rutger Hauer! Endlich mal wieder von ihm was gesehen! (Blade Runner zählt zu meinen Lieblingsfilmen)

Die Kulisse war auch einmalig, nicht so comichaft, eine Pracht fürs Auge.


9/10

Lord Wotan
2005-07-03, 02:15:28
Viper']So war eben im Kino :)

Ich muss sagen - toller Film! :up:
Kann momentan nicht viel dazu sagen, da ich ihn erstmal sacken lassen muss.

Nur vorne weg:

Mir hat gefallen, dass er (ziemlich) realistisch gehalten ist von Farben und Action her.
Die Schauspieler sind gut gewählt und es ist ein ziemlich düsterer Film dem aber ein paar kleinere Gags nicht fehlen!

Würde ihm 8-9/10 Punkten geben *überleg*

War schon jemand anderes?
Mir hat er auch gut gefallen. Gebe eine 9 von 10! Fand ihn auch besser als alle anderen Teile davor.

Gast
2005-07-03, 11:09:30
ich habe den film letzte woche gesehen, aber ganz so super wie die meisten hier finde ich ihn nicht.

7/10

sehr schade finde ich, daß hollywood mäßig wieder versucht wurde eine zwangsromanze in den film reinzudoktorn. katie holmes ist absolut überflüssig. ein wenig übertrieben fand ich auch die ninja ausbildung incl. der tatsache, daß die truppe noch ne terrororganisation ist. naja.

positiv war, wie amarok schon bemerkt hat, das setting des films. gottseidank keine knallbunte bonbon welt.

WedgeAntilles
2005-07-03, 21:01:49
Sehr guter Film, ich war voll zufrieden.

Störend fand ich die schnellen Schnitte - eine Unsitte die allmählich leider in jedem Actionfilm zu finden ist.
Sehr sehr traurige Entwicklung in den letzten 2 Jahren. Wer findet das gut?

Kein reiner Actionstreifen sondern durchaus mit psychologisch interessanten Einblicken - ohne deswegen langweilig zu sein oder völig auf Action zu verzichten.
Der Film will nicht vollständig anspruchsvoll sein und nur durch Anspruch gefallen indem er auf Action verzichtet - der Film will beides, Actionelemente und Anspruchsvolles.
Und das gelingt ihm.

Um mal nen Bogen zu spannen zu Krieg der Welten:
Batman gelingt es was Krieg der Welten völig misslingt: Ein sehr unterhaltsamer Film zu sein der von platt meilenweit entfernt ist.


8 oder 9 von 10.

Lord Wotan
2005-07-03, 22:22:56
Um mal nen Bogen zu spannen zu Krieg der Welten:
Batman gelingt es was Krieg der Welten völig misslingt: Ein sehr unterhaltsamer Film zu sein der von platt meilenweit entfernt ist.


8 oder 9 von 10.
Ack

Guter Vergleich!

AlexanderBehm
2005-07-04, 04:19:42
@ Gast, zuerst informieren, das ist Ras Al Ghuls Truppe halt nunmal. In den Comic Vorlagen will Ras zb mit Hilfe eines tödlichen Virus die Stadt ausrotten.

Gast
2005-07-04, 04:59:25
trotzdem darf man die Truppe doof finden. Dann isses halt auch in den Comics aus seiner Sicht doof. Wo ist nun des Problem dabei?

elektrischer Ziegenbock
2005-07-04, 11:11:22
Das mit den niedrigen Besucherzahlen liegt bestimmt zu einem guten Teil am Wetter. Ich war Freitag Abend (eigentlich ja "der Kinotag") mit 'nem Kumpel im Kino und sonst war wirklich fast keine Sau da. Aber die paar, die gekommen sind, waren fast ausnahmslos in Batman ;)

Ich fand den Film auch spitze, bis auf die komische Stimme. Aber auch dazu gibt es eine passende Erklärung/Theorie (von mir persönlich ;D ):

Bruce war vor seinen ersten Einsätzen so nervös, dass er immer eine Flasche Jacky getrunken und eine Schachtel Reval geraucht hat. Zumindest für mich wäre dies eine plausible Erklärung ;D

Vorher hat noch irgendjemand gefragt, ob der Joker nicht zum Joker wurde, da er irgendwie in Säure gefallen ist. Ich kenne zwar den "Werdegang" des Jokers nicht, jedoch war dass doch AFAIK bei Twoface (oder wie der komische Kauz heißt) der Fall. Dann wäre es doch unwahrscheinlich, wenn es beim Joker genauso wäre. Kann natürlich trotzdem stimmen, war nur ein logischer Gedanke ;)

Gast
2005-07-04, 17:37:11
joker war auch säure. und dann eine relativ misslungene gesichtsop

Fusion_Power
2005-07-05, 01:52:03
War heut auch in Batman Begins. Meine Freundin und ich waren begeistert. Endlich ma wieder ein richtiger Batman, ohne Bat-Kreditkarte und Brustwarzen am Anzug ;D

Wirklich gut gelungen der Streifen, klasse Schauspieler, schön düsterer Grundton. An den schnellen Schnitten im Kampf störte ich mich nicht. Es passt halt zu der Art, wie Batman kämpft. Die Gegner sehen ihn kaum, sie wissen nicht, was da eigentlich angreift und so wars dann auch für den Zuschauer Geschnitten. Batman im Kampf halt wie ein Schatten, eine flüchtige Erscheinung, verschwommen, kaum auszumachen. DAS hat er ja schließlich auch trainiert ^^

Ich find kaum wirkliche Kritikpunkte. Vielleicht waren es etwas zu viele Bösewichte, die Vogelscheuche kam wohl etwas zu kurz im Film, aber damit kann man leben.
Würd mich echt interessieren ob der Cliffhaner am Ende nur ein GAG war oder ob es wirklich einen 2. Teil gibt.... bzw. einen 6. ....oder wie soll man des jetzt zählen? *Teil 3+4 aus meinem Gedächtniss streich* :rolleyes:

Ach ja. Wir hatten das Glück in einem Fast leeren Kino zu sein. Kein handyklingeln, kein gequassel, kein geraschel. Beste Plätze (letzte Reihe, Mitte) dazu scharfes Bild und Ordentlich lauter Ton. :cool: Da kam die geile Musik und die düsteren Geräusche gleich noch mal so gut rüber. Man wollte fast zur Seite springen, als das Batmobile durch die (teils selbst geschaffenen ) Straßen wummerte ^^

WedgeAntilles
2005-07-05, 02:26:27
So weit ich weiß soll es weitere Filme(e?) geben, würde mich freuen :)

9800ProZwerg
2005-07-05, 08:32:42
So weit ich weiß soll es weitere Filme(e?) geben, würde mich freuen :)

Weitere Filme folgen! Für den zweiten Batman haben schon alle unterschrieben (Bale, Caine, Freeman usw.), nur Katie Holmes wurde aufgrund Ihres Techtelmechtel mit Cruise gekündigt! Sie hätte mehr Publicity für Ihre Beziehung, als für den Film gemacht :biggrin:

radi
2005-07-06, 12:21:02
Sehr guter Film, ich war voll zufrieden.

Störend fand ich die schnellen Schnitte - eine Unsitte die allmählich leider in jedem Actionfilm zu finden ist.
Sehr sehr traurige Entwicklung in den letzten 2 Jahren. Wer findet das gut?

War auch gestern drinne und fand ihn ziemlich gut! Aber wie Antilles schon geschrieben hat fand ich die super schnellen schnitte schon sehr nervig. Das ist wirklich die neuste Mode. Ich hätte Batman lieber zugeguckt wie er die Leute vermöbelt hat anstatt so ein Schnittgewitter auf michz ergehen zu lassen! Er kann ja dann trotzdem noch aus dem Hinterhalt seine Gegner überraschen, ich haetts halt gern gesehen! ;)

Den Doctor fand ich sehr ... atmosphärisch. Wirklich ein geiler Charakter! :) Gerade mit der Maske. Dass das Zeug auch bei ihm wirkt hätte ich nicht gedacht aber Batman sah "mutiert" schon ziemlich ulkig aus!

Dass sie in den film die romanze eingebaut haben war wirklich nicht notwendig (außer vll dass Batman mehr grund hatte sie zu beschützen) aber gestört fand ich hats nicht. Da sie sich eh verabschiedet hat macht ja auch deshalb nix weil sie sowieso nicht mehr in weiteren Teilen mitspielen wird. *g*

Morgan Freeman fand ich sehr gut, hatte sowas wie ne Rolle von Q aus James Bond. Und den Butler fand ich auch stark!

Das beste war wie er die Gaeste rausgeschmissen hat: "Hört auf zu lächeln, das war kein Witz!" :D nur geil!

Die Szene mit den Fledermäusen in der Grotte war wirklich beeindruckend!


8/10

PuppetMaster
2005-07-06, 23:26:40
na ja... wer wird wohl joker spielen? jack nicholson war wirklich hammer gut! perfekt! ich würde ihn oder evt jim carrey nehmen? nur ihn als bösewicht? hmm... wenn man bedenkt dass er ja auch als joker immer nur lachen muss usw... hmmm könnte man nehmen...
Vincent Cassel ist gerade im Gespräch:
http://starophileimages.free.fr/wallpapers/vincent_cassel_002.jpg

HIMOZ
2005-07-06, 23:48:35
Komme auch gerade von diesem kleinen Meisterwerk......

Da hier schon so viel geschrieben wurde nur die Feinheiten die mich besonders beeindruckt haben:

-) DIe Szene als Wayne das erste Mal in der Höhle war und die Fledermäuse um seine Ohren flogen...ein kleiner Schauer lief da meinen Rücken runter.

-) Endlich mal kein reiner Aktion-Film. Da ist mehr Tiefgang drinn als man zunächst meint.

-) Die Stimme: Man muss sich daran wohl gewöhnen: Bin schon gespannt wie es im Original klingt (Sascha...*zwinker*)

-) Rutger Hauer! Endlich mal wieder von ihm was gesehen! (Blade Runner zählt zu meinen Lieblingsfilmen)

Die Kulisse war auch einmalig, nicht so comichaft, eine Pracht fürs Auge.


9/10

Full Ack 9/10

Fand den Film auch nicht so den Bringer.

5/10


Und ich bin Batmanfan .
Ja dann kann er dir nicht gefallen das ist klar

Senior Sanchez
2005-07-09, 21:01:36
Vincent Cassel ist gerade im Gespräch:
http://starophileimages.free.fr/wallpapers/vincent_cassel_002.jpg

War das nicht der, der diesen französischen Turner.... ehm Dieb in Ocean's Twelve gespielt hat?

BTT:

Also ich habe mir gestern Batman Begins angeschaut und fand ihn auch richtig gut, schön düster und echt nen himmelweiter Unterschied zu den letzten Filmen. Aber die schon oft genannte Stimme fand ich irgendwo zuuu krass, also nen bissl weniger häts auch getan. Natürlich klang sie düster, aber ich fands zu aufgesetzt im Vergleich zur normalen Stimme.
Die Schnitten waren mir auch etwas zu zügig, deshalb vergebe ich insgesamt 8,5/10.

G400
2005-07-10, 11:51:53
na dann muss ich heut unbedingt auch in kino.

PuppetMaster
2005-07-10, 19:11:18
War das nicht der, der diesen französischen Turner.... ehm Dieb in Ocean's Twelve gespielt hat?
Exakt. Hier nochmal ne Fotomontage mit weißem Gesicht und grünen Haaren:

http://www.batmans.de/news/article/Batman-Continues/1120430126.html

Senior Sanchez
2005-07-10, 22:06:25
Exakt. Hier nochmal ne Fotomontage mit weißem Gesicht und grünen Haaren:

http://www.batmans.de/news/article/Batman-Continues/1120430126.html

Remarque oder Lemarque hieß der da, weiß ich net mehr genau ;)

Aber als Joker würde der schon passen mit diesem diabolischen Grinsen.

L233
2005-07-12, 09:36:01
Hm.

Die erste Hälfte des Films war recht interessant, man hat gemerkt, daß die Macher bestrebt waren, der Hauptfigur einen Hintergrund und etwas charakterliche Tiefe zu geben. Leider verläuft sich das recht schnell wieder und der Film wird zur hollywoodüblichen Abfolge mäßig kreativ choreographierter Actionszenen, die (wie eigentlich fast alle Actionszenen in fast jedem Film) weitgehend vorhersehbar ablaufen.

Optisch opulent in Szene gesetzt und ohne größere erzählerische Ungereimtheiten, bekommt man einen leidlich anschaubaren Actionfilm serviert, der weder besonders spannend ist, noch emotional involvierend. Ich würde mein Kinoerlebnis mal vorsichtig als "gepflegte Langeweile" beschreiben.

Unterm Strich ist Batman Begins damit traurigerweise deutlich besser als die meisten anderen Comicverfilmungen, wobei man sich natürlich fragt, wozu zur Hölle die jemanden wie Christopher Nolan als Regisseur gebraucht haben. Diese Standardkost hätte jeder Fließbandregisseur ebensogut machen können.

TOP: Vogelscheuche
FLOP: Weltzerstörende Ninja-Armee


6 / 10 Punkte

WedgeAntilles
2005-07-12, 12:17:55
Hm.

Unterm Strich ist Batman Begins damit traurigerweise deutlich besser als die meisten anderen Comicverfilmungen,

6 / 10 Punkte


Mh, dann scheinen dir Comicverfilmungen insgesamt nicht sonderlich zu gefallen *g*

Ich mein bei vielen haste natürlich völlig recht: Catwomen ist wohl einer der schlechtesten Filme die es gibt.
Auch Daredevel und Hulk sind mies.
Electra kenne ich gott sei dank nicht, soll grottig sein.

Aber ich find es gibt ne ganze Menge guter Verfilmungen:
Punisher
Hellboy
und ja, auch die Spidermanfilme

Iceman346
2005-07-12, 18:49:43
Aber ich find es gibt ne ganze Menge guter Verfilmungen:
Punisher
Hellboy
und ja, auch die Spidermanfilme

Bitte nicht die X-Men Verfilmungen vergessen, die imo von den neueren Comicverfilmungen die am besten gelungenen sind.

WedgeAntilles
2005-07-12, 20:30:31
Bitte nicht die X-Men Verfilmungen vergessen, die imo von den neueren Comicverfilmungen die am besten gelungenen sind.

Jo, X-Men 1 fand ich sehr gelungen, von Teil 2 war ich allerdings etwas enttäuscht. Nicht so dass der Film schlecht wäre, aber irgendwie fehlte das gewisse etwas.

drexsack
2005-07-12, 20:45:52
Waren die Alien- und die Predatorfilme nicht auch Comicverfilmungen von Dark Horse?

WedgeAntilles
2005-07-12, 20:47:18
Waren die Alien- und die Predatorfilme nicht auch Comicverfilmungen von Dark Horse?

Nein, nicht so weit ich weiß, da kam der Film vorher.

Aber der Film Alien vs Predator ist eine Comicverfilmung, es greift die Comicidee die beiden gegeneinander kämpfen zu lassen auf.
(Sogenannte Crossover gibts ja ne ganze Menge, da kämpft auch Judge Dredd gegen Alien)

klumy
2005-07-17, 00:11:30
ICh schwanke momentanin welchen Film ich reingehen soll. Batman oder Krieg der WElten. Welchen würdet ihr empfehlen?

radi
2005-07-17, 00:19:33
Batman! Ganz klar!

Gast
2005-07-17, 23:26:14
Batman! Ganz klar!Dem kann man nur zustimmen. Krieg der Welten ist ein guter Film, aber Batman wesentlich mehr als das! http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/graemlins/ultratop.gif

Maki
2005-07-17, 23:51:02
Mir hat Batman Begins nicht unbedingt soooo gefallen. Da fand ich anderen Filme besser. Das melodramatische fand ich übertrieben. Mir war's einfach zu wenig "Comic".

Mr. Bandit
2005-08-04, 14:58:09
Den Film habe ich erst vor 2 Tagen gesehen. Wie ziemlich viele fande auch ihn sehr gelungen, 8 von 10 würde ich mal sagen.

Batman Begins hat zwischendurch ein paar Längen, allerdings nie in der Form, dass man sich denken würde: "Jetzt komm aber mal zum Punkt!". Die Stimme von Batman war in der Tat ... gewöhnungsbedürftig. Es war wirklich interessant zu sehen wie alles anfängt, die eher düstere Amtmisphäre und das realistischere Konzept fande ich auch sehr passend.

Bei Dr. Crane musste ich übrigens sofort an Sebastian aus Eiskalte Engel denken, weil er beim ablegen der Brille IMHO denselben Blick aufsetzte.

Schroeder
2005-10-26, 20:02:28
Oy oy,

Komme gerade aus dem Kino--Batman Begins war im Angebot. Ich muss zugeben, dass ich zuerst etwas Angst hatte ... die ganze Film-Franchise war meiner Meinung nach praktisch zu Tode geritten (Batman and Robin ... brrrr), und auch wenn ich Christopher Nolan als Regisseur mag (Memento, Insomnia)--David S. Goyer hat mich mit Ausnahme von "Dark City" doch etwas enttäuscht. Ich sage nur "Blade Trinity". ;) So oder so hat mich der Film mehr als nur positiv überrascht.

Batman Begins steht in meiner Batman-Film-Hitliste neu zu oberst, knapp vor Tim Burtons erstem Batman. Die schauspielerischen Leistungen sind durchs Band weg (fürs Genre) hervorragend, insbesondere Christian Bale und Michael Caine wissen zu überzeugen. Wirklich gut fand ich auch Cillian Murphy, der Dr. Crane einfach nur herrlich spielt. Fürs Ensemble kriegt der Film nicht zuletzt wegen Gary Oldman als Gordon ein gaaaaaaanz großes PLUS von mir.

Regie und Drehbuch würde ich als "gut" bezeichnen. Der Film hat ein paar kleine Durchhänger, und das Timing hätte eventuell etwas besser sein können--zwischendurch wird's in den 140 Minuten zwar nicht langweilig, aber vielleicht etwas schleppend. Und die Action-Sequenzen sind für mich einen Tick zu rüttelig und zu schnell geschnitten, der einzige Minus-Punkt, den ich Batman Begins reindrücken will. Farbkonzept, Set-Design, Ton und Musik sind über alle Zweifel erhaben.

Der Film fügt sich nicht wirklich zu 100% ins bestehende Batman-Universum ein, weder Comic- noch Film-technisch. Goyer/Nolan scheinen sich vorwiegend an "The Dark Knight Returns" orientiert zu haben, was ich allerdings nach den letzten Filmen eher als Pluspunkt sehe. Der Film hat ein erstaunlich realistisches "Feeling" und ist bei weitem nicht so stark überzeichnet, wie's in Genre-Filmen gerne der Fall ist.

Action-Fans werden sich eventuell langweilen--Batman Begins ist mehr Psychodrama als Haufdrauf-Action. Wer jedoch intelligente Comic-Verfilmungen schätzt, wird mit einer wirklich guten Adaption der Batman-Story belohnt. Definitiv empfehlenswert, und neben Sin City wohl mein neuer Liebling unter den Comic-Verfilmungen.
Hab den Film leider eben erst auf DVD zum ersten Mal gesehen, und ich kann nicht anders als dir zuzustimmen.
Definitiv den ersten beiden Batman-Filmen mehr als würdig. Stellenweise sehr viel Pathos, meiner Meinung nach, aber das kann man so und so sehen. Ist eben doch irgendwo eine Comic-Verfilmung.

btw. Auf Gary Oldman bin ich einfach nicht gekommen, hab den ganzen Film über überlegt.

LovesuckZ
2007-06-16, 19:37:48
Nachdem die halbe Welt Spider-Man 3 wegen den inhaltlichen Fehlern basht, hatte ich gestern das Vergnügen nochmal Batman Begins zu sehen. Diesmal habe ich mir den Film nicht nur aus der Einstellung "Ich will unterhalten" angesehen, sondern auch der Idee, ist der Film wirklich so gut?

Ich kann es jetzt schon sagen, wenn dies eine der besseren Comicverfilmungen sein sollte, dann haben die Studios noch einiges vor sich. Denn der Film ist nur mittelmaß, was auf einer Skala von 1-10 wohl 5 Punkte bedeutet.
Der Einstieg gefällt mir sehr gut. Der Weg von Bruce zum Widerstandskämpfer gegen das Böse ist halbwegs plausible nachvollziehbar. Auch wird sehr schön dargestellt, dass kein einzelner Mensch über das Leben von anderen entscheiden darf. Ebenfalls ist das Beziehungsband zwischen Bruce und Ducard erkennbar und emotional rühend.
Aber mit der Rückkehr nach Gotham fängt der Film an immer schneller zu sinken. Woher Bruce sein Material bekommt, ist gut gelöst. Das aber spätesten nach dem Panzerfahrzeug keinem im Wayne-Enterprise Unternehmen auffällt, dass deren Ausrüstung entwendet wird, ist unglaubwürdig. Die Verwandlung in Batman und die ersten Schritten sind ebenfalls mehr schlecht als recht umgesetzt wurden. Der Zuschauer hat nie das Gefühl, dass er zum ersten Mal Batman ist. Er kämpft, spricht und reagiert als wenn er sein lebenlang als menschliche Fledermaus durch Gothman fliegt.
Und dann kommt schon das richtig böse Ende - im negativem Sinn. Was dem Spiderman sein Butler Bernard ist dem Batman seim Mikrowellengrill. Der ganze Endplot ist so dermaßen schlecht geschrieben und umgesetzt, dass dagegen das Ende von Spider-Man 3 schon fast intellektuelles Niveau erreicht. Da kippen Crane und seine Komplizen wochen, wenn nicht monatelang eine richtig blaue Suppe in das Trink- bzw. Grundwasser und es fällt niemand in den Stadtwerken auf? Wäre das Wasser gesäubert wurden, hätte die ganze Aktion überhaupt keinen Sinn ergeben. Vorallen führen sie das ganze eine ewig lange Zeit durch ohne überhaupt zu wissen, ob sie den Mikrowellengrill erbeuten werden. Auch die Erklärung zum "Gift" von Crane ist sinnlos, da es wirkt, wenn es in den Blutkreislauf gerät. Und das soll bei der Aufnahme des Trinkwasser nicht geschehen? :rolleyes: Und der Mikrowellengrill. Er soll die Wasservorräte des Feindes verdampfen können. Hört sich nicht schlecht. Nur gibt es ein Problem bei der Sache: Der Mensch besteht ca. 70% aus Wasser. Er wäre also in der Nähe des Grills ebenfalls tot! Die Menschen in Gotham müssen demnach Ausserirdische sein!!!! Und nicht zu vergessen, dass die Diebe den Grill auf offener See anwenden...
Nachdem also Nolan dieses große "Plot Hole" eingeführt hat, nimmt die Geschichte ihren schrecklichen Lauf. Da verdampft das ganze Wasser in den Neverlands zu einer großem Dampfwolke, die sich aber keinen Zentimeter weiter bewegt? Findet es niemand komisch, dass die Wolke nicht über den Graben in die Stadt wandert? Oder dass nur das Wasser in den Neverlands verdampft und als der Zug in der Stadt ist nichts mehr passiert? Ist es auch nicht komisch, dass bis auf den einem Penner keine weiteren Menschen zu der Zeit in der Stadt herumlaufen? Und findet es niemand absurd, dass Bruce versucht den Zug vor dem Eintritt in den Waynetower zu stoppen, der Zug jedoch genau in das Erdgeschoss bzw. dem Keller des Gebäudes fällt und somit die ganzen Wasservorräte bzw. das ganze Wassersystem hätte verdampfen müssen? :rolleyes: Das ganze Ende erscheint mit als großes "Plot Hole" und macht in keinster Weise sind. Dazu kommen noch weitere Ungereimtheiten. Warum kann Crane in jedem verdampften Raum sein Gas freisetzen ohne selbst verrückt zu werden? Wieso überlebt Crane das Einatmen seines Gases, wenn es sich um eine hochkonzentrierte Dosis gehandelt habe, die kein menschliches Gehirn über eine lange Zeit hätte vertragen können? Und da baut man Bruce die ganze Zeit auf und zeigt wie er "Gerechtigkeit" erlernt und dann haut man das ganze in den Mülleimer? Unglaublich, wie Nolan es wirklich wagt, dass Bruce Ducard am Ende nicht rettet und der Justiz übergibt. Immerhin war genau das der Grund, warum Bruce den Bauern nicht getötet hat. Logikfehler und lose Enden (der Chef von Dawes wird erschossen und keinem interessierts). Und vergessen wir nicht die ganzen "On-Liners". Es ist schon sehr sarkastisch, dass Batman begins fast genauso viele "On-Liners" hat alle drei Spider-Man Filme zusammen...
Neben dem wirklich schlechten Skript zum zweiten Teil des Filmes sind auch die Rollen im Film fast vollkommen belanglos. Fox und Gordon verkommen zum Side-Kick von Bruce bzw. Batman. Crane und Ra's Al Ghul sind wohl nur im Film, um irgendwelche Villians präsentieren zu können. Sie sind vollkommen ersetzbar und tragen in keinster Weise zum Film bei. Ihr handeln ist kaum bis garnicht nachvollziehbar. Warum ist Crane böse? Wieso unterstützt er Ducard? Wieso ist Gordon ein guter Polizist und lässt sich nicht schmieren? Fragen über Fragen...
Auch viele Dialoge ergeben keinen Sinn, da sie entweder so nie stattgefunden haben oder aber die darauffolgende Handlung sinnlos ist. Da sagt Fox, dass er von Earle entlassen wurden wäre, weil er zu viele Fragen über den Mikrowellengrill gestellt hätte. Dabei war seine einzige Frage, ob Earle eines dieser Geräte vermissen würde. Da benimmt sich Bruce wie ein Arschloch im Restaurant, nur um zwei Minuten gegenüber von Rachael zu sagen, dass er garnicht sich selbst wäre?! Rachael gibt ihm am Ende eine Abfuhr und was machen die beiden? Laufen verliebt Hand in Hand über sein Grundstück (WTF!). Da lässt Ducard Bruce unter dem brennenden Holzbalken liegen und sagt, dass Bruce es auch getan hätte. Warum sollten die Dorfbewohner Ducard nicht die Wahrheit sagen? Das ist doch unsinnig^10.
Die Action in dem Film passt sich ebenfalls der zeit an. Ist sie im ersten Teil noch halbwegs nachvollziehbar, wird sie im zweiten Teil einfach nur nervig. Dieses ewige schneller hin und her mit der Kamera lässt kein Gefühl für Bedrohung entstehen und langweilt auf die Dauer. Und so verkommt der Endkampf zur Belanglosigkeit, da es eigentlich egal ist, ob die beidem im Zug kämpfen oder Poker spielen, da deren Kampf mit dem Ausgang der Situation in keinem Zusammenhang steht. Ey, wieso riskiert Batman sein Leben, wenn es doch alles an seinem Side-Kick Rob.. äh Gordon hängt, ob der Zug in den Waynetower gelangt.
/edit: Nachdem ich aufgrund des Textes darüber weitergedacht habe, ist der ganze Endkampf selten dämlich geschrieben und umgesetzt wurden. Wenn Batman weiß, dass der Zug zum Waynetower fährt, wieso gibt er dann Gordon sein Auto und die Aufgabe statt es selbst zu erledigen? In den Neverlands hat er nichts getan außer sich in den Zug vorzukämpfen. Und dabei ist sein einziges Ziel, den Zug zum Absturz zu bringen. Das nennt man wohl ein riesiges "Plot Hole"...

Wenn man sich alles objektiv betrachtet, dann ist Batman Begins nichtmal die 5 Punkte wert. Er ist ein unterdurchschnittlicher Film, der auf einem Comic(figur) basiert. Die Idee ist super, die Umsetzung der ersten Stunde gelungen, doch danach geht zu schnell zu steil bergab.
Aber warum wird der Film als so ein guter Film gehandelt? Erstmal sind es die Erwartungen. Im Gegensatz zu Spider-Man 3 hat der Film keine guten Vorgänger gehabt, die von den Kritikern und den Kinogängern sehr gut aufgenommen wurden sind. Die Erwartungshaltung war daher eher gedämpft als euphorisch. Und als zweites kommt der Hype dazu: Viele Leute lesen, dass dieser Film sehr gut ist. Also wird ihre Meinung davon beeinflusst und auch angepasst. So war es auch bei Spider-Man 2, der ebenfalls haufensweise Logikfehler enthält. Und solange der Hype existiert, wird niemand wirklich anfangen diesem zu hinterfragen. Und so wurden aus durchschnittlichen Comicverfilmungen, gehypte Spitzenfilme.

Warum also dieses Posting? Der Zufall wollte es eben, dass ich Batman Begins nochmal sehe. Und da zur Zeit soviele Menschen Spider-Man 3 aufgrund von berechtigten und unberechtigen Situationen bashen, wollte ich sehen, was passiert, wenn ich einem gehypten Spitzenfilm objektiv betrachte. Und schlussendlich bleibt nichtmehr viel übrig von Batman Begins als 3/10 Punkten.
Als Kinogänger, der sich nur unterhalten lassen will und dem Fehler nunmal solange egal sind, wie der Film mich unterhält, bekommt er jedoch 8/10 Punkten. Den er hat meinem Anspruch auf Unterhaltung erfüllt - Aufgabe gelungen.

Und zum Schluss: Interessant sich die Kritikpunkte an Spider-Man 3 in Bezug auf Batman Begins. Dort wird kritisiert, dass die drei Villians keine richtige Charakterentwicklung hätten. Betrachtet man sich Begins, muss man sagen, dass der Film mindesten 5 Bösewichter enthielt, von welchem keiner sich entwickelt hat.
Spider-Man 3 wird auch dafür kritisiert, dass der Film trotz der "dunklem" Thematik einfach zu lustig ist. Und in Batman Begins, der aufgrund des Settings eigentlich ebenfalls dunkler sein müsste, verkommt in bestimmten Situationen zur reinsten Comedysendung - Gordon anyone? Und alle anderen Kritikpunkte von Spider-Man 3 sind eigentlich 1:1 auf diesem Film übertragbar.

John Williams
2007-06-16, 20:21:03
Mein Gott, hast du nichts anderes zutun den Film dermaßen zu zerfetzen. Wenn ich einen Film sehe der mich fesselt dann denke ich doch über solche Dinge nicht nach. Wenn du schon so an Filme ran gehst dann kannst du in fast jedem Film solche Fehler und ungereimtheiten finden.
Du sollst Filme genießen und nicht darüber nachdenken warum der Hauptcharakter nun dieses oder jenes tut. Batman ist ja auch nur ein Mensch. Er ist nicht Gott. Ich kann dir sagen warum er in den Zug gestiegen ist, um Ducart eventuell aufzuhalten bevor der Zug die Towers erreicht. ;)

LovesuckZ
2007-06-16, 20:28:24
Mein Gott, hast du nichts anderes zutun den Film dermaßen zu zerfetzen. Wenn ich einen Film sehe der mich fesselt dann denke ich doch über solche Dinge nicht nach. Wenn du schon so an Filme ran gehst dann kannst du in fast jedem Film solche Fehler und ungereimtheiten finden.

Ich habe doch klargestellt, dass ich diesmal den Film objektiv betrachte und darüber nachdenke, was ich auf dem Fernsehr sehe. Und das sind Kritikpunkte, die mehr als offentsichtlich sind. Es war eben Schicksal, dass gestern Begins auf Premiere kam.

Ich kann dir sagen warum er in den Zug gestiegen ist, um Ducart eventuell aufzuhalten bevor der Zug die Towers erreicht.

Es war nie Bruce's Absicht den Zug aufzuhalten. Er hat die Steuereinheit zerstört und hat es auf Nachfrage von Ducard ("Es ist zu spät, du kannst den Zug nicht mehr aufhalten!") wiederholt ("Ich will den Zug garnicht aufhalten!"). Das macht den letzten Kampf doch vollkommen sinnlos, da in Bezug auf dem Ausgang überhaupt keine Relevanz hat. Einzig allein Gordon entscheidet, ob der Zug in den Waynetower gelangt.

John Williams
2007-06-16, 20:36:50
Ich habe doch klargestellt, dass ich diesmal den Film objektiv betrachte und darüber nachdenke, was ich auf dem Fernsehr sehe. Und das sind Kritikpunkte, die mehr als offentsichtlich sind. Es war eben Schicksal, dass gestern Begins auf Premiere kam.



Es war nie Bruce's Absicht den Zug aufzuhalten. Er hat die Steuereinheit zerstört und hat es auf Nachfrage von Ducard ("Es ist zu spät, du kannst den Zug nicht mehr aufhalten!") wiederholt ("Ich will den Zug garnicht aufhalten!"). Das macht den letzten Kampf doch vollkommen sinnlos, da in Bezug auf dem Ausgang überhaupt keine Relevanz hat. Einzig allein Gordon entscheidet, ob der Zug in den Waynetower gelangt.

Und über sowas machst du dir gedanken? :D
Ganz egal warum er in den Zug ist. Hauptsache man wird unterhalten während Bruce ein wenig auf Ducard eindrischt. :biggrin:

LovesuckZ
2007-06-16, 20:43:45
Und über sowas machst du dir gedanken? :D


Nein, eben nicht. Als ich den Film im Kino gesehen habe, war ich begeistert und fühlte mich unterhalten. Aber ich habe nie über den Film nachgedacht.
Wenn man dies jedoch macht und über den Film redet, dann fallen die Schwächen und Unlogikkeiten einfach auf. Und der ganze Endplot mit dem Endkampf im Zug ist einfach nur dumm und wirklich unlogisch.
Batman Begins ist ein Hype-Film, der eben nur solange gut ist wie man nicht über ihn nachdenkt.

John Williams
2007-06-16, 20:46:06
Nein, eben nicht. Als ich den Film im Kino gesehen habe, war ich begeistert und fühlte mich unterhalten. Aber ich habe nie über den Film nachgedacht.
Wenn man dies jedoch macht und über den Film redet, dann fallen die Schwächen und Unlogikkeiten einfach auf. Und der ganze Endplot mit dem Endkampf im Zug ist einfach nur dumm und wirklich unlogisch.
Batman Begins ist ein Hype-Film, der eben nur solange gut ist wie man nicht über ihn nachdenkt.

Also ich für meinen Teil machen mir nur über Filme Gedanken die einem auch dazu verleiten. Bei Actionfilmen oder Comicumsetzungen will ich nur unterhalten werden.

LovesuckZ
2007-06-16, 20:55:39
Also ich für meinen Teil machen mir nur über Filme Gedanken die einem auch dazu verleiten. Bei Actionfilmen oder Comicumsetzungen will ich nur unterhalten werden.

Da sind wie uns sehr ähnlich.
Deswegen finde ich es auch viele Kritikpunkte an Spider-Man 3 lächerlich. Da wird der Film Frame für Frames auseinandern genommen, anstatt ihn einfach zu genießen.
Und wie man sieht, können selbst die "besten Comicverfilmungen" bei einer genauen Betrachtung einfach nur schlecht sein - und das ist Batman Begins. Ein Film, der seinem Hauptcharakter entwickelt und diese Entwicklung am Ende in die Tonne kloppt, kann nicht gut sein. :(

John Williams
2007-06-16, 21:06:20
Da sind wie uns sehr ähnlich.
Deswegen finde ich es auch viele Kritikpunkte an Spider-Man 3 lächerlich. Da wird der Film Frame für Frames auseinandern genommen, anstatt ihn einfach zu genießen.
Und wie man sieht, können selbst die "besten Comicverfilmungen" bei einer genauen Betrachtung einfach nur schlecht sein - und das ist Batman Begins. Ein Film, der seinem Hauptcharakter entwickelt und diese Entwicklung am Ende in die Tonne kloppt, kann nicht gut sein. :(

Aber findest du ihn jetzt nur noch mittelmäßig, obwohl du zu Anfang total begeistert warst?

LovesuckZ
2007-06-16, 21:23:45
Aber findest du ihn jetzt nur noch mittelmäßig, obwohl du zu Anfang total begeistert warst?

Mittelmäßig wäre gut. Der Film ist unterdurchschnittlich und hängt fast in der Kategorie "schlecht". 3/10 würde ich zur Zeit geben. :(

John Williams
2007-06-16, 21:31:35
Mittelmäßig wäre gut. Der Film ist unterdurchschnittlich und hängt fast in der Kategorie "schlecht". 3/10 würde ich zur Zeit geben. :(

Hättest ihn mal nicht so objektiv angeschaut. So hast du dir den Film versaut. :biggrin:
;)

hmx
2007-06-16, 21:32:38
Da sind wie uns sehr ähnlich.
Deswegen finde ich es auch viele Kritikpunkte an Spider-Man 3 lächerlich. Da wird der Film Frame für Frames auseinandern genommen, anstatt ihn einfach zu genießen.
Und wie man sieht, können selbst die "besten Comicverfilmungen" bei einer genauen Betrachtung einfach nur schlecht sein - und das ist Batman Begins. Ein Film, der seinem Hauptcharakter entwickelt und diese Entwicklung am Ende in die Tonne kloppt, kann nicht gut sein. :(

Naja von jemandem der Spiderman 3 5x geschaut hat braucht man nichts anderes zu erwarten. :ucrazy4: Und die Leute die SPiderman schlecht fanden, tun dies sicher nicht weil sie den Film unbedingt auseinandernehmen wollten. Für die meisten Menschen ist der einfacvh nichts. Wer kein SPiderman Fan ist kann sich an dem GZSZ ähnlichem getue dort nicht begeistern. Batman Begins spielt da in einer ganz anderen Liga. Auch objektiv gesehen. Da braucht mir keiner mit der Geschmacksdiskusion kommen.

Nein, eben nicht. Als ich den Film im Kino gesehen habe, war ich begeistert und fühlte mich unterhalten. Aber ich habe nie über den Film nachgedacht.
Wenn man dies jedoch macht und über den Film redet, dann fallen die Schwächen und Unlogikkeiten einfach auf. Und der ganze Endplot mit dem Endkampf im Zug ist einfach nur dumm und wirklich unlogisch.
Batman Begins ist ein Hype-Film, der eben nur solange gut ist wie man nicht über ihn nachdenkt.

Nun machst du dich lächerlich. Von einem der so einen Schrott wie Spiderman toll findet, dessen Dialoge so dämlich und dessen Schauspieler und Umsetzung so langweilig und schlecht ist dass es sogar einem der einfach nur unterhalten wird auffällt, kommt so ein Kommentar. Und gehypt wurde wohl eher SPiderman 3. IMDB sieht es ähnlcih. Mag sein dass ein paar Ausnahmen Spiderman toll finden und denen einer abgeht weil es Spiderman ist. Die meisten sehen das aber nicht so.

LovesuckZ
2007-06-16, 21:51:12
Hättest ihn mal nicht so objektiv angeschaut. So hast du dir den Film versaut.

Das ganze war auch eher spontan, da ich durch Premiere die Möglichkeit hatte den Film zu sehen. Ich würde mir nie Filme mit der einzigen Absicht angucken bzw. ausleihen, den Film objektiv zu bewerten. :)
/edit: Ich bin auch kein Verfechter dieser "Filme sollen objektiv bewertet werden" Mentalität. Ein Film soll mich in erster Linie unterhalten. Und wenn er das schafft, dann bekommt er alleine deswegen schon seine 7 oder 8 Punkte auf einer 10er Skala. Und wenn ich das Verlangen habe den Film nochmal zu sehen oder wenn mir etwas wirklich gut gefallen hat, geht die Bepunktung höher. Ganz subjektiv eben. :)

Naja von jemandem der Spiderman 3 5x geschaut hat braucht man nichts anderes zu erwarten. :ucrazy4: Und die Leute die SPiderman schlecht fanden, tun dies sicher nicht weil sie den Film unbedingt auseinandernehmen wollten. Für die meisten Menschen ist der einfacvh nichts. Wer kein SPiderman Fan ist kann sich an dem GZSZ ähnlichem getue dort nicht begeistern.

Zu der Spider-Man Sache steht etwas im dazugehörigen Thread. Bitte dort weiterreden.


Batman Begins spielt da in einer ganz anderen Liga. Auch objektiv gesehen. Da braucht mir keiner mit der Geschmacksdiskusion kommen.

"Objektiv" gesehen? "Geschmacksdiskussions"? Batman Begins ist objektiv bewertet ein maximal durchschnittlicher Film. Die Begründung siehst du im oberen Posting. Du kannst gerne die Kritikpunkte entkräften. Aber ich sage jetzt schon mit aller Arroganz: Das wirst du nicht können, da sie einfach nicht entkräftbar sind.


Nun machst du dich lächerlich. Von einem der so einen Schrott wie Spiderman toll findet, dessen Dialoge so dämlich und dessen Schauspieler und Umsetzung so langweilig und schlecht ist dass es sogar einem der einfach nur unterhalten wird auffällt, kommt so ein Kommentar.

Redest du gerade von Batman Begins?

Und gehypt wurde wohl eher SPiderman 3. IMDB sieht es ähnlcih. Mag sein dass ein paar Ausnahmen Spiderman toll finden und denen einer abgeht weil es Spiderman ist. Die meisten sehen das aber nicht so.

Sony hypte Spider-Man 3 bis zum umfallen. Ein Größteil der schlechten Kritiken ist auf die so dermaßen hohe Erwartungshaltung zurückzuführen.
Batman Begins wurde durch die Kritiker gehypte und später durch den Kinogänger. Die Erwartungen waren deutlich niedriger, dadurch wurde der Film positiver aufgenommen. Und wenn man etwas positiv aufnimmt, fängt man nicht an über den Film und dessen Schwächen nachzudenken. Und so entsteht der Hype.

/edit: Du hast gesagt, man solle Filme objektiv bewerten. Man sollte vorsichtig mit dem sein, was man sich wünscht. Manchmal bekommt man es. ;)

Kira
2007-06-17, 01:20:18
schöne Wortwahlen.... vor allem das mit dem hypen stimmt, bei Batman waren die so gering, dass es nur gut ausgehen hätte können.

die Dialoage bei Batman sind zu Beginn sehr gut, werden aber fast mit jeder Minuet lächerlicher und sind sogar unter GZSZ Niveau. Genau so sehe ich den Film auch, anfangs sehr gut, die komplette Mitte schlecht und nur das Ende mit dem Joker finde ich wieder "nett". Ansonsten wurde ich da mittelmäßig unterhalten, wenig Action, wenig Effekte. Wäre mehr drin gewesen, aber wir werden sehen, wenn Teil 2 rauskommt, dass dann die meisten hohe Erwartungen haben werden und ob sie dann nicht doch enttäuscht sein werden ;)

War bisschen blöd von Sony Spider-Man 3 sooooo sehr zu hypen, ein Tick weniger und es wären viel mehr Leute aus m Kino mit einem ahaaaa Erlebnis rausgekommen, vor allem hätte man den Trailer net so sehr füllen sollen. (so ging es mir bei 300, da hab ich irgendwie fast jeder Szene im Trailer gesehen und war nach m Kinobesuch etwas enttäuscht).

ollix
2007-06-18, 22:39:55
Nach dem Schund der beiden Schuhmacher Filme, war Nolans Umsetzung ein wirklicher Genuß. Zwar bewegt sich Christian Bale irgendwo in der Nähe vom mimischen Niveau bei Keanu Reeves und Steven Segal, für Batman reichts natürlich, an Bruce Wayne hapert es eher. Nichtsdestotrotz die beste Comicverfilmung seit langem, auch wenn sich die wenige negative Kritik ja hauptsächlich auf Katie Holmes konzentriert hat (z.T. auch zu recht), wird ihr Charakter in der Fortsetzung - welche nur unter dem schicken Titel The Dark Knight (http://www.imdb.com/title/tt0468569/) in die Kinos kommen soll - jetzt von Maggie Gyllenhaal verkörpert.

Obwohl der Gedanke daran mir erst befremdlich erschien, denke ich inzwischen doch, daß es mit der Besetzung von Heath Ledger als Joker funktionieren kann.

Mittlerweile gibt es auch ein erster Bild mit dem leicht modifizierten Anzug:
http://img110.imageshack.us/img110/7448/tdkfirstpicofbatmanlargxd5.th.jpg (http://img110.imageshack.us/my.php?image=tdkfirstpicofbatmanlargxd5.jpg)

LovesuckZ
2007-06-18, 23:16:40
An Katie Holmes gibt es nichts auszusetzen. Sie konnte nicht mehr aus dem schrecklichen Skript herausholen. Ihre Figur war doch nur im Film, um eine weibliche Rolle zu haben. Dawes ist als Figur vollkommen sinnlos gewesen und hat nichts beigetragen - so wie ca. die Hälfte aller Charaktere.
Man sollte eher Gover und Nolan kritisieren, anstatt Holmes, da sie nur das wiedergeben und ausführen kann, was für sie geschrieben wurde.

/edit: Der neue "Suit" sieht häßlich aus. Aber immerhin kann sich Bale anscheinend dadrin in vernünftiger Position bewegen - ein Fortschritt.

ollix
2007-06-19, 00:01:20
Wieso schreckliches Skript? :rolleyes: Die Geschichte war stimmungsvoll, hatte gutes Timing und die verschiedenen Zeitebenen wurden klug verknüpft. Kein Oscar-Kandidat, aber immerhin mal atmosphärisch.

Der einzige Film, wo Katie Holmes halbwegs überzeugen konnte war "Wonder Boys" und mit Einschränkungen "The Ice Storm". Ich empfand nur die Kritik an Holmes etwas übertrieben - für die paar Szenen im Film kann ich schon ertragen, daß sie nichts kann.

LovesuckZ
2007-06-19, 00:11:28
Wieso schreckliches Skript? :rolleyes: Die Geschichte war stimmungsvoll, hatte gutes Timing und die verschiedenen Zeitebenen wurden klug verknüpft. Kein Oscar-Kandidat, aber immerhin mal atmosphärisch.

"Die verschiedenen Zeitebenen" exisitieren nur in der ersten Stunde und machen auch halbwegs noch Sinn. Wobei der Schicksalmoment von Bruce mit nicht berührt hat. Schlechter Aufbau.
Aber dem Namenzusatz "Begins" wird der Film in keinster Weise gerecht, da dem Zuschauer kein Gefühl vermittelt wird, dass es sich hier um die ersten Schritte handeln. Es gibt nur eine Szene, wo er als nicht Batman auftaucht - und da bekämpft er nichtmal das Böse. Dazu kommt noch, dass er oder Alfred sein Vorhaben am Anfang nicht für eine Sekunde in Frage stellen. Es ist total unlogisch, dass Alfred die Sache einfach so aufnimmt, nachdem Bruce sieben Jahre verschwunden war. :| Das führt dann dazu, dass er Batman ist, aber er wird nicht zu Batman.:( Das gleiche Problem hat auch "Superman Returns". Er will den Zuschauer vermitteln, dass Superman 5 Jahre von der Erde weg war. Aber ich als Zuschauer sehe davon nichts.

Ich empfand nur die Kritik an Holmes etwas übertrieben - für die paar Szenen im Film kann ich schon ertragen, daß sie nichts kann.

Na, ich finde sie vollkommen in Ordnung. Sie ist nicht schlechter oder besser als der Rest der Truppe. Was wohl eben am Skript liegt, da bis auf Bruce und Ducard kein weiterer Charakter irgendeine Entwicklung durchmacht. :rolleyes:

Mr.Magic
2007-06-19, 00:22:08
Der einzige Film, wo Katie Holmes halbwegs überzeugen konnte war "Wonder Boys" und mit Einschränkungen "The Ice Storm". Ich empfand nur die Kritik an Holmes etwas übertrieben - für die paar Szenen im Film kann ich schon ertragen, daß sie nichts kann.

"Teaching Mrs. Tingle" hat nicht gefallen?

@LovesuckZ
Ich finde das Kostüm gut. Kevlar statt Latex (y)

ps: Alfred hat nicht die Suche (wieder)aufgenommen, Bruce hat zuhause angerufen.

ollix
2007-06-19, 00:34:05
Habe gerade mal die letzten Postings vor meinem ersten gelesen und wußte nicht, wo ich hier reingestolpert bin - Argumentation, wo Politik raustropft, muß ich dann doch nicht haben. :)

Nur dazu...
Na, ich finde sie vollkommen in Ordnung. Sie ist nicht schlechter oder besser als der Rest der Truppe. Eigentlich der Schauspieler jedes Charakters, dessen Name im Film erwähnt wird, ist ein besser Schauspieler als sie; schon allein Michael Caine und Rutger Hauer gehören zu meinen Lieblingsschauspielern.

ollix
2007-06-19, 00:39:57
"Teaching Mrs. Tingle" hat nicht gefallen? Der Film war okay, IMHO nichts besonderes aber ganz nett. Habe den Film lange nicht gesehen, weiß allerdings nur noch das die Holmes gegen Helen Mirren keinen Stich sah :)

der_roadrunner
2007-06-19, 01:13:02
Also ich finde "Batman Begins" eigentlich ganz nett. Gute, kurzweilige Unterhaltung. Und vor allem nicht so kitschig wie die beiden letzten Batman-Filme. Ich freu' mich schon richtig auf die Fortsetzung.

@Nietenzähler

Es ist ein Fantasy-Action-Film und keine Doku! Wenn ihr was plausibles, logisches wollt, dann geht in eine Vorlesung an der Uni. Der Film soll unterhalten und Spannung vermitteln. Mehr nicht.

der roadrunner

Tobe1701
2007-06-19, 01:57:34
Nur dazu...
Eigentlich der Schauspieler jedes Charakters, dessen Name im Film erwähnt wird, ist ein besser Schauspieler als sie; schon allein Michael Caine und Rutger Hauer gehören zu meinen Lieblingsschauspielern.
Das sie zu DEINEN Lieblingsschauspielern gehören macht sie nicht automatisch generell "besser".

Kira
2007-06-19, 09:09:09
ehm nichts für ungut, aber die wohl beste Comic Verfilmung neben Sin City ist und bleibt erst mal Spidy 2 :)

ich glaube darüber müssen wir nun nicht diskutieren =)

desert
2007-06-19, 09:36:20
hmm, also tut mir leid. ich finde spidermann einfach nur grotten langweilig, ob nun teil 1 oder teil 2. Absolut nichts bewegt mich bei den filmen.

Einfach nur ätzend langweilig, nur der erste hat ein paar gute szenen, und die nur mit william dafoe, aber vielleicht auch nur weil ich den schauspieler mag.

Kosh
2007-06-19, 09:48:22
Fand Batman Begins gut, aber nicht so toll, wie ihn viele fanden.

Besonders störend fand ich Christian Bale.

Keine Ahnung,aber ich werde nicht warm mit dem Schauspieler.
Jedenfalls nicht als Held in einem Film :D

Wobei Michael Caine eh absolut jeden in dem Film gnadenlos an die Wand gespielt hat :D

hmx
2007-06-19, 09:57:33
ehm nichts für ungut, aber die wohl beste Comic Verfilmung neben Sin City ist und bleibt erst mal Spidy 2 :)

ich glaube darüber müssen wir nun nicht diskutieren =)

Doch, auch Spiderman 2 war nicht sehr gut, wenn auch besser als Teil 3. Das mag wiederum für Spiderman Fans anders aussehen. Für den neutralen Zuschauer ist das was anderes.

Santini
2007-06-19, 10:14:31
Doch, auch Spiderman 2 war nicht sehr gut, wenn auch besser als Teil 3. Das mag wiederum für Spiderman Fans anders aussehen. Für den neutralen Zuschauer ist das was anderes.

Stimmt,auch wenn ich Spiderman ansich gut finde .
Den McGuire als Spiderman finde ich einfach nicht gut.
Gefällt mir einfach nicht

LovesuckZ
2007-06-19, 10:32:11
Der Film soll unterhalten und Spannung vermitteln. Mehr nicht.


Vermittelt er wirklich Spannung? Fühlst du je mit einem Charakter mit?
Wenn du das nächste mal den Film dir nochmal angucken solltest, beachte mal den entscheidenen Kampf zwischen Batman und Ducard unter der Tatsache, dass nur Gordon für die Rettung der Stadt verantwortlich ist. Ich wette, der Kampf kommt dir gleich um längen langweiliger vor. ;)


Eigentlich der Schauspieler jedes Charakters, dessen Name im Film erwähnt wird, ist ein besser Schauspieler als sie; schon allein Michael Caine und Rutger Hauer gehören zu meinen Lieblingsschauspielern.

Vielleicht sind alle anderen Schauspieler besser als Frau Holmes, aber aufgrund des limiterten Skripts wird dies nicht in dem Film deutlich.

desert
2007-06-19, 10:41:37
batman begins ist doch kein character film, das ist popcorn kino. Das ist mir doch egal ob ich mit den darstellern mitfühlen kann, der soll unterhaltend und spannend sein und das ist er

LovesuckZ
2007-06-19, 10:55:48
Das ist mir doch egal ob ich mit den darstellern mitfühlen kann, der soll unterhaltend und spannend sein und das ist er

Und wie kann ein Film spannend sein, wenn dich die Charaktere in keinster Weise berühren? Wie soll man den Schmerz von Bruce nach dem Tod seiner Eltern verstehen, wenn es einem im Grunde am Arsch vorbeigeht? Genau dieser Moment ist ausschlaggebend für die weitere Entwicklung seines Charakters, der am Ende in Batman endet.
Oder findet man den Film nur so gut, weil man in keiner Sekunde zum Nachdenken angeregt wird? ;)

ollix
2007-06-19, 12:38:18
ehm nichts für ungut, aber die wohl beste Comic Verfilmung neben Sin City ist und bleibt erst mal Spidy 2 :)

ich glaube darüber müssen wir nun nicht diskutieren =) Die würde ich beide nichtmal in den Top10 haben. Aus der letzten Zeit blieb mir neben Batman Begins nur V for Vendetta noch positiv hängen - aber die ganzen Filmchen können sowieso alle nicht gegen Diabolik! anstinken.
:biggrin:

desert
2007-06-19, 13:00:36
Und wie kann ein Film spannend sein, wenn dich die Charaktere in keinster Weise berühren? Wie soll man den Schmerz von Bruce nach dem Tod seiner Eltern verstehen, wenn es einem im Grunde am Arsch vorbeigeht? Genau dieser Moment ist ausschlaggebend für die weitere Entwicklung seines Charakters, der am Ende in Batman endet.
Oder findet man den Film nur so gut, weil man in keiner Sekunde zum Nachdenken angeregt wird? ;)

mein gott das ist mir doch egal, das ist ein comicheld, der soll einfach die bösen verprügeln und gut ist, ich will keinen weg sehen, wie klein brucie zu batman wird, damit ich auch genau den leidensweg nachverfolgen kann und mich selbst fragen ob auch ich zu batman werden könnte.

Ich will einfach nur batman gegen joker oder two-face sehen, einfach action stylish aufgemacht.

der_roadrunner
2007-06-19, 14:06:48
mein gott das ist mir doch egal, das ist ein comicheld, der soll einfach die bösen verprügeln und gut ist, ich will keinen weg sehen, wie klein brucie zu batman wird, damit ich auch genau den leidensweg nachverfolgen kann und mich selbst fragen ob auch ich zu batman werden könnte.

Ich will einfach nur batman gegen joker oder two-face sehen, einfach action stylish aufgemacht.

Dem gibt's nicht's hinzuzufügen. Es ist nunmal Popcorn-Kino, mehr nicht. UNd dafür ist es ziemlich gut gemacht. Das Einzige was mir jetzt wirklich nicht so gut gefallen hat war die Stimme von Batman. Das klingt so als ob er 'nen Frosch im Hals hat. ;)

der roadrunner

Kira
2007-06-19, 14:35:57
falsch, dann ist es doch nur ein Film wie früher... man sieht nichts von der Entstehung, sondern nur gleich fight fight fight... Genau das ist bei Spidy nicht der Fall, da sieht man meist eine schöne Entwicklung.

@ desert:

du sagst selbst du willst fights sehen, ich ja auch, aber wo bitte waren diese stylischen fights denn in Begins? es gab keinen gescheiten Gegner, der ne coole Fähigkeit hatte... kam mir alles so billig rüber, alles so Gefängnisknackis.

Awrack
2007-06-19, 15:07:09
Man sieht hier deutlich den unterschied zwischen Leuten die die Comics nie gelesen bzw. keine Fans davon sind,der Film bringt die düstere Stimmung dieser gut rüber und regt die eigene Fantasy an.
Manche Leute haben eine exakte Vorstellung wie ein Film ablaufen muss und wollen immer das selbe Strickmuster wie sie es sich vorstellen sehen,da es sich hier um eine Comicverfilmung handelt und Batman nunmal bei der Charakterentwiklung nicht so tiefgründig dargestellt wird wie Spidy,macht es der Film schon richtig.

ollix
2007-06-19, 15:10:02
Es ist nunmal Popcorn-Kino, mehr nicht. Wobei: ich dies immer gar nicht mag, wenn dem ganzen Mainstreamkram elementare Schwächen beim Geschichtenerzählen verziehen werden, mit dem Verweiß, daß es nur Popcorn sei; jenes muß man Batman Begins aber auch nicht, denn der Film funktioniert ja in sich.

Migrator
2007-06-19, 15:21:58
ich fand bb einfach klasse; schöne Athmosphäre und ein klasse Darsteller (wenn man sich den kurz vorher in the machinist ansieht)...nur die Holmes mag ich nicht so...

LovesuckZ
2007-06-19, 15:45:21
Man sieht hier deutlich den unterschied zwischen Leuten die die Comics nie gelesen bzw. keine Fans davon sind,der Film bringt die düstere Stimmung dieser gut rüber und regt die eigene Fantasy an.

Da widerspreche ich. Die düstere Stimmung wird nur durch die Dunkelheit erzeugt, jedoch nicht durch die Geschehnisse. Vorallen die ganzen "Online" (kurze dumme Sprüche) verhindern das Aufbauen einer düsterem Atmosphäre.
Ausserdem übernimmt Nolan dem Zuschauer das Denken doch durchgehend ab. Jede Metapher, jedes Symbol wird einmal, wenn nicht sogar öfters, erklärt. "Warum Fledermäuse, Sir?" "Feldermäuse machen mir angst, Alfred. Daher werden sie auch meinen Feinden angst bereiten!". Oder die Sache mit dem Mikrowellenemitter. Wie oft wurde er erklärt? Wie oft wurde über Gefahr des Emitters gesprochen? Zu oft.
Und zu den Comics: Soweit ich weiß, gibt es von Batman eine "Year One" Reihe. In dieser wurde Bruce nicht nach dem Umblattern einer Seite zu Batman, so wie es im Film dargestellt wird.

Batman nunmal bei der Charakterentwiklung nicht so tiefgründig dargestellt wird wie Spidy,macht es der Film schon richtig.

Warum sollte man Bruce Wayne nicht tiefgründig darstellen?`


jenes muß man Batman Begins aber auch nicht, denn der Film funktioniert ja in sich.

Auch nur, wenn man den "ganzen Mainstreamkram elementare Schwächen beim Geschichtenerzählen verziehen werden, mit dem Verweiß, daß es nur Popcorn sei", funktioniert Begins in sich. ;)

ollix
2007-06-19, 16:07:17
Auch nur, wenn man den "ganzen Mainstreamkram elementare Schwächen beim Geschichtenerzählen verziehen werden, mit dem Verweiß, daß es nur Popcorn sei", funktioniert Begins in sich. ;) Die Meinung sei Dir ruhig gegönnt. :cool:

Drill
2007-06-19, 17:11:40
du sagst selbst du willst fights sehen, ich ja auch, aber wo bitte waren diese stylischen fights denn in Begins? es gab keinen gescheiten Gegner, der ne coole Fähigkeit hatte... kam mir alles so billig rüber, alles so Gefängnisknackis.

Bei solchen Aussagen weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll.
Leute wie du sind der Grund dafür, dass Filme wie Spiderman 3 zu so einen Bockmist verhunzt werden.
Aber Hauptsache möglichst viele Supervillains mit möglichst vielen, ich zitiere,"coolen Fähigkeiten".
Wen interessiert schon eine Handlung bzw Characterentwicklung, wenn man einen Film auch mit Dialogen und Liebestzwisten auf GZSZ Niveau ausstatten kann.

Ich hoffe inständig, dass Nolan nicht auf Wünsche von Leuten wie dir eingeht und stattdessen einen Dark Knight film macht der sich mehr an den Comics und an Batman Begins orientiert als an der quietschbunten, überladenden Sam Raimi Spiderman interpretation.

Awrack
2007-06-19, 17:20:41
Da widerspreche ich. Die düstere Stimmung wird nur durch die Dunkelheit erzeugt, jedoch nicht durch die Geschehnisse. Vorallen die ganzen "Online" (kurze dumme Sprüche) verhindern das Aufbauen einer düsterem Atmosphäre.
Ausserdem übernimmt Nolan dem Zuschauer das Denken doch durchgehend ab. Jede Metapher, jedes Symbol wird einmal, wenn nicht sogar öfters, erklärt. "Warum Fledermäuse, Sir?" "Feldermäuse machen mir angst, Alfred. Daher werden sie auch meinen Feinden angst bereiten!". Oder die Sache mit dem Mikrowellenemitter. Wie oft wurde er erklärt? Wie oft wurde über Gefahr des Emitters gesprochen? Zu oft.
Und zu den Comics: Soweit ich weiß, gibt es von Batman eine "Year One" Reihe. In dieser wurde Bruce nicht nach dem Umblattern einer Seite zu Batman, so wie es im Film dargestellt wird.



Warum sollte man Bruce Wayne nicht tiefgründig darstellen?`



Auch nur, wenn man den "ganzen Mainstreamkram elementare Schwächen beim Geschichtenerzählen verziehen werden, mit dem Verweiß, daß es nur Popcorn sei", funktioniert Begins in sich. ;)

Weil nunmal in den Comics sein Charakter nicht so breit ausgeschlagen wird wie bei Spiderman(vor allem die Liebe zu einer Frau),und was den Rest angeht da must du wohl akzeptieren das jeder diese Darstellung anders sehen kann als du,es bleibt jedem seiner eigenen Fantasy überlassen was düster ist.Allerdings ist es in Tim Burtons Batman noch besser gelungen.

LovesuckZ
2007-06-19, 17:48:14
Weil nunmal in den Comics sein Charakter nicht so breit ausgeschlagen wird wie bei Spiderman(vor allem die Liebe zu einer Frau)

Nolan versucht doch Bruce Wayne charakterlich zu entwickeln. Am Anfang empfindet er es als gut, Gerechtigkeit und Ausführung selbst in die Hand zu nehmen. Er will Chill töten. Er hätte es sogar getan. Dann lernt er, dass dies nicht richtig ist und er sich dadurch "von den anderen unterscheidet". Blöd nur, dass Nolan eine Minute später Bruce zum Mörder werden lässt, indem er die Blockhütte der Liga anzündet und dabei den Bauern tötet!!!!
Nolan haut den ganzen Charakter in die Tonne. Ab dem Zeitpunkt funktioniert nichts mehr.


Leute wie du sind der Grund dafür, dass Filme wie Spiderman 3 zu so einen Bockmist verhunzt werden.
Aber Hauptsache möglichst viele Supervillains mit möglichst vielen, ich zitiere,"coolen Fähigkeiten".

Wie findest du Batman Begins? Ich hoffe doch nicht so gut. In dem Film gibt es mindesten fünf Bösewichter: Falcone, Crane, Ducard, Chill und Ra's Al Ghul. In Batman's Welt gibt es doch kaum Bösewichte mit Superkräfte, sie sind alle mehr oder weniger verrückt. Und trotz dieser Anzahl von Bösewichtern, macht keiner eine einzige Entwicklung durch. Warum wird also Spider-Man für etwas kritisiert, was andere Comicbuchverfilmungen nicht im Ansatz vorweisen können (und nein, ich will Spider-man nicht wieder ins Gespräch bringen)?

hmx
2007-06-19, 18:57:09
Nolan versucht doch Bruce Wayne charakterlich zu entwickeln. Am Anfang empfindet er es als gut, Gerechtigkeit und Ausführung selbst in die Hand zu nehmen. Er will Chill töten. Er hätte es sogar getan. Dann lernt er, dass dies nicht richtig ist und er sich dadurch "von den anderen unterscheidet". Blöd nur, dass Nolan eine Minute später Bruce zum Mörder werden lässt, indem er die Blockhütte der Liga anzündet und dabei den Bauern tötet!!!!
Nolan haut den ganzen Charakter in die Tonne. Ab dem Zeitpunkt funktioniert nichts mehr.



Wie findest du Batman Begins? Ich hoffe doch nicht so gut. In dem Film gibt es mindesten fünf Bösewichter: Falcone, Crane, Ducard, Chill und Ra's Al Ghul. In Batman's Welt gibt es doch kaum Bösewichte mit Superkräfte, sie sind alle mehr oder weniger verrückt. Und trotz dieser Anzahl von Bösewichtern, macht keiner eine einzige Entwicklung durch. Warum wird also Spider-Man für etwas kritisiert, was andere Comicbuchverfilmungen nicht im Ansatz vorweisen können (und nein, ich will Spider-man nicht wieder ins Gespräch bringen)?

Weil es nicht darauf ankommt ob eine Entwicklung stattfindet oder nicht, denn das ist tatsächlich Geschmackssache. Es kommt auf die Umsetzung an und die ist bei Spiderman 3 einfach schlecht. Batman Begins ist eben ein Film bei denen es nicht so sehr auf Charakterentwicklung ankommt, dies wurde aber sehr gut umgesetzt. Ausserdem, seit wann ist Charakterentwicklung ein Qualitätsmerkmal? Jede Soap hat so etwas, auf die Umsetzung kommt es an. Es gibt auch sehr gute Filme ohne Charakterentwicklung. Bei SPiderman 3 kam ich mir teilweise vor als ob ich eine Soap sehe so schlecht war das teilweise umgesetzt. Charakterentwicklung ist nicht einfach ein Checklistfeature bei dem man sagt der Film hat es und ist gut. Wenn man es schlecht umsetzt dann bringt es nichts das man besonders viel Charakterentwicklung hat, der Film ist schlecht.
Es gibt Filme mit Charakterentwicklung und welche ohne, das ist numal eine Unterscheidung wie bei den Genres. Spiderman ist ein Film mit Charakterentwicklung und Batman mit eher weniger. Batman Begins hat ganz andere Merkmale und die wurden deutliuch besser umgesetzt. Er hat eine sehr gute und dunkle Atmosphere und ein sehr schönes Setting. Wo wir beim Setting sind, was hat Spiderman 3 da zu bieten? NICHTS, das könnte ebenso aus einer Soap stammen, ganau wie die abartig schlechten Dialoge. Und die Charakterentwicklung ist langweilig und billig ohne ende, da sehe ich kaum niveauvolleres als bei einer Fernsehsoap.
In seinem Genre (als düsterer Film, der mehr auf Atmosphere und setting bau, eher weniger auf Entwicklung) ist Batman deutlich besser als Spiderman in seinem (viel Charakterentwicklung). Bei Spiderman ist zwar Charakterentwicklung vorhanden, diese ist aber schlecht umgesetzt.
Mir graußt es echt wenn ich sehe dass Leute so eine Müll wie Spiderman gut finden und dann auch noch so masochistisch veranlagt sind diesen Schund 5x (!!!) zu schauen. Bisher hat jder den ich kenne der diesn Film gesehen hat gesagt dass der das schlechteste war was er bislang gesehen hat und bei mir im Kino sind die Leute eingepennt und kamen alle mit langen und müden Gesichtern raus. Da sollte man dann mal einfach einsehen dass nicht jedem einer abgeht wenn Spiderman zu sehen ist und Maguire mal den Bösewicht mimt. Die meisten Zuschauer kratzt das einfach nicht weil das nich "kultig" für sie ist. Die merken dann wie lächerlich das ganze wirkt. Und mal ehrlich, wie Maguire da versucht hat den Bösewicht zu mimen war soch schlecht, das sieht man in jeder Theatergruppe, das war peinlich und jeder hat gemerkt dass der "nur so tut". Und bei einer guten Umsetzung merkt man das eben nicht.

LovesuckZ
2007-06-19, 20:00:33
Batman Begins ist eben ein Film bei denen es nicht so sehr auf Charakterentwicklung ankommt, dies wurde aber sehr gut umgesetzt.

Wie kann etwas "sehr gut umgesetzt werden", was garnicht vorhanden war? Und das es in Batman Begins nicht auf die Charakterentwicklung ankäme, ist eine falsche Ansichtssache. Nolan will Bruce Wayne darstellen. Dazu muss er diese Figur entwickeln. Das ist ihm nicht gelungen. :(
Burton wusste, dass der Endkampf zwischen Batman und Joker eine personelle Beziehung benötigt, um dem Impact zu verstärken. Deswegen macht er Jack Napier zum Mörder von Bruce's Eltern. Nolan's kläglicher Versuch Ducard und seine Liga als indirekten Mörder einzufügen, hat überhaupt keinen Einfluss auf den Zuschauer. Zu unspektakulär. Burton hat mehr auf Joker gesetzt, da er Bruce und Batman mehr als mystische Figur darstellen wollte. Nolan rückt Bruce in den Vordergrund und nimmt der Person (sowie Batman) alles. Er wird eher als ein "Iron Man" statt als ein geheimnisvoller Ritter dem Zuschauer näher gebracht.

Ausserdem, seit wann ist Charakterentwicklung ein Qualitätsmerkmal?

Seitdem Leute denken, sie können eine in ihren Augen fehlende Charakterentwicklung kritisieren.

Es gibt Filme mit Charakterentwicklung und welche ohne, das ist numal eine Unterscheidung wie bei den Genres. Spiderman ist ein Film mit Charakterentwicklung und Batman mit eher weniger.

Warum kommt es bei Batman weniger auf Charakterisierung der einzelnen Figuren an? Ich möchte wirklich gerne mehr von Crane sehen. Er ist ein interessanter Charakter. Aber das darf ich wohl im Batman-Universium nicht erwarten.

Batman Begins hat ganz andere Merkmale und die wurden deutliuch besser umgesetzt. Er hat eine sehr gute und dunkle Atmosphere und ein sehr schönes Setting.

Das macht für dich einen guten Film aus? Oh, und du stehst auf lustige Kommentare, wenn diese in einer "dunkle[n] Atmosphere" gesprochen werden?

Wo wir beim Setting sind, was hat Spiderman 3 da zu bieten? NICHTS, das könnte ebenso aus einer Soap stammen, ganau wie die abartig schlechten Dialoge. Und die Charakterentwicklung ist langweilig und billig ohne ende, da sehe ich kaum niveauvolleres als bei einer Fernsehsoap.

Wieso vergleichst du Spider-Man dauernd mit anderen Punkten als Batman Begins? Batman Begins hat lächerliche "Dialoge (also diese Sprüche, wenn zwei Personen versuchen miteinander zu interagieren)". Da kommen selbst die Gespräche in den Soaps natürlicher rüber.

In seinem Genre (als düsterer Film, der mehr auf Atmosphere und setting bau, eher weniger auf Entwicklung) ist Batman deutlich besser als Spiderman in seinem (viel Charakterentwicklung). Bei Spiderman ist zwar Charakterentwicklung vorhanden, diese ist aber schlecht umgesetzt.

Ich würde Begins dann keinen Film mehr nennen, sondern eher eine Diashow.

Dem Teil zu Spider-man findest du hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5590510&postcount=713)

hmx
2007-06-19, 20:25:26
Wie kann etwas "sehr gut umgesetzt werden", was garnicht vorhanden war? Und das es in Batman Begins nicht auf die Charakterentwicklung ankäme, ist eine falsche Ansichtssache. Nolan will Bruce Wayne darstellen. Dazu muss er diese Figur entwickeln. Das ist ihm nicht gelungen. :(
Burton wusste, dass der Endkampf zwischen Batman und Joker eine personelle Beziehung benötigt, um dem Impact zu verstärken. Deswegen macht er Jack Napier zum Mörder von Bruce's Eltern. Nolan's kläglicher Versuch Ducard und seine Liga als indirekten Mörder einzufügen, hat überhaupt keinen Einfluss auf den Zuschauer. Zu unspektakulär. Burton hat mehr auf Joker gesetzt, da er Bruce und Batman mehr als mystische Figur darstellen wollte. Nolan rückt Bruce in den Vordergrund und nimmt der Person (sowie Batman) alles. Er wird eher als ein "Iron Man" statt als ein geheimnisvoller Ritter dem Zuschauer näher gebracht.



Seitdem Leute denken, sie können eine in ihren Augen fehlende Charakterentwicklung kritisieren.



Warum kommt es bei Batman weniger auf Charakterisierung der einzelnen Figuren an? Ich möchte wirklich gerne mehr von Crane sehen. Er ist ein interessanter Charakter. Aber das darf ich wohl im Batman-Universium nicht erwarten.



Das macht für dich einen guten Film aus? Oh, und du stehst auf lustige Kommentare, wenn diese in einer "dunkle[n] Atmosphere" gesprochen werden?



Wieso vergleichst du Spider-Man dauernd mit anderen Punkten als Batman Begins? Batman Begins hat lächerliche "Dialoge (also diese Sprüche, wenn zwei Personen versuchen miteinander zu interagieren)". Da kommen selbst die Gespräche in den Soaps natürlicher rüber.



Ich würde Begins dann keinen Film mehr nennen, sondern eher eine Diashow.

Dem Teil zu Spider-man findest du hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5590510&postcount=713)

Mit Umsetzung meinte ich den Teil den Batman eher ausmacht. Und damit ist eben nicht die Entwicklung gemeint. Ist es so schwer zu verstehen dass bei Batman nunmal andere Schwerpunkte gesetzt wurden und genau diese sehr gut umgesetzt wurden während die Schwerpunkten bei Spiderman eben nicht gut umgesetzt wurden.
Und ja, wenn es gut gemacht ist stehe ich auf Filme mit guter Atmosphäre. Und nein, ich sage es nochmal ein Film braucht nicht zwingend eine großartige Charakterentwicklung um zu funktionieren. Lieber ein FIlm der sonst alles sehr gut Umsetzt als einen wie Spiderman mit Charakterentwicklung, der diese Grottenschlecht umsetzt. Ich finde es komisch dass du bei Batman auf jedes Detail achtest und dort übermäßig sachen kritisierst die bei SPiderman mindestens genausop wenn nicht stärker vorhanden sind. Liegts vielleicht daran dass der Spiderman Fanboy sich nach den Kommentaren und Vergleichen im Spiderman Thread hinsichtlich Batman Begins dazu genötigt sah diesen Film übermäßig zu kritisieren? Kann doch nicht sein dass der Film besser ist als dein Lieblingsfilm. :rolleyes:

Simon Moon
2007-10-18, 09:23:21
Ich bin etwas zwei geteilt bei dem Film.

Besser als die Schumacher Filme ist er ohne Zweifel, die waren einfach nur grottenschlecht, um es mal milde auszudrücken. Doch wenn ich die Burtonfilme dagegen halte, kann ich mich kaum noch entscheiden. Burtons Filme waren imo Kunst, die Bilder sind genial und die für seine Filme typische surreale Stimmung kommt perfekt rüber (ohne in dieses Kitschige der beiden Nachfolger abzudriften). Irgendwie fällt es mir schwer die Atmosphäre in Worte zu fassen, es hat etwas märchenhaftes.

Begins ist nun irgendwie ein typischer Comicfilm wie sie heute gedreht werden (sin city und 300 mal aussen vor gelassen). Die Regisseure sind davon abgekommen, die ganze Szenerie surreal zu gestalten und beschränken sich dabei auf die Helden. Leider funktioniert das imo nicht wirklich, denn in einer realistischen Welt ist kein Platz für Superhelden. Denn wie Laberlippe schon anmerkte, in einer realistischen Welt würden etliche Dinge anders vonstattengehen.

Ich werd ihn mir wohl bei zeiten nochmal zu gemüte führen, aber solange bleibt Burton Favorit.