Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Account.


Gast
2005-06-20, 23:28:26
Meineswissens ist einem ja von gesetzeswegen die Möglichkeit eingeräumt wiorden sien Accounts löschen zu lassen (wobei die Beiträge dann an einen Gast/oder Sonderaccount für gelöschte user übergehen)

Ist das hier möglich

Thowe
2005-06-21, 00:39:57
Spätestens wenn jemand mal dich angesprochen oder zitiert hat, ist das wohl mehr als essig und somit unsinnig.

Gast
2005-06-21, 01:50:41
Wie gesagt es ist gesetzlich ansich so festgelegt. Theorhetisch könnte man das soigar einklagen

deekey777
2005-06-21, 01:58:44
Wie gesagt es ist gesetzlich ansich so festgelegt. Theorhetisch könnte man das soigar einklagen

Wo ist das gesetzlich festgelegt?

Gast
2005-06-21, 02:07:15
@Thowe
Ich nehme an dem Gast geht es um das Konto und die dazu gespeicherten Daten und nicht um die Beiträge, denn diese kann der Kontobesitzer bereits selbst löschen.

@Gast
> "Ist das hier möglich"

Ja das ist in jedem deutschen Forum möglich, spätestens wenn man dem Betreiber gerichtlich auf die Pelle rückt. Eine Pflicht daß der Nutzer sein Konto selbst löschen kann, gibt es aber nicht, es muß nur irgendeine kostenfreie Möglicheit geben das zu tun.

@deekey777
Teledienstedatenschutzgesetz.

deekey777
2005-06-21, 02:14:37
§1 [Geltungsbereich]:
(1) Die nachfolgenden Vorschriften gelten für den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer von Telediensten im Sinne des Teledienstegesetzes bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch Diensteanbieter. Sie gelten nicht bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
...

Was für personenbezogene Daten werden hier erhoben? Name, Geburtsdatum, Wohnort, Geschlecht...?

So weit ich informiert bin, werden nur eine/irgendeine Emailadresse und ein Nichname zur Anmeldung verlangt und nicht der ganze Lebenslauf.

Gast
2005-06-21, 02:19:33
Ein normaler account fällt schon unter Personenbezogen.

deekey777
2005-06-21, 02:21:39
Ein normaler account fällt schon unter Personenbezogen.

Ja, nee, ist klar. Und das Forum gehört zu einem Teledienst (http://www.bfd.bund.de/dsvonaz/t1.html).

Gast
2005-06-21, 02:26:41
jo ist es

sun-man
2005-06-21, 09:02:44
Irgendwie wird man in letzter Zeit das Gefühl nicht los das sich so einige gesperrte Member am Forum rächen wollen und mit so nem Mist hier weiter rumspamen.
Ein Konto zu löschen ist natürlich jederzeit möglich, warum sollte es auch nicht. Ich nehm noch Wetten an wer dann nachfragt :D

Leonidas
2005-06-21, 09:24:47
Ein normaler account fällt schon unter Personenbezogen.



Nicht, wenn man daraus nicht auf eine reale Person kommen kann. Man befasse sich bitte ganz genau mit dem Wort "personenbezogen", ehe man solche Behauptungen aufstellt.

Leonidas
2005-06-21, 09:26:27
Jeder User hat jederzeit die Möglichkeit, alle seine Postings zu löschen. Danach eine falsche Mailadresse ins Profil eingesetzt und wir haben 0,0000 Daten über diesen User.

Bis auf Quotes durch andere User. Aber das ist technisch bedingt.

No.3
2005-06-21, 09:45:34
Irgendwie wird man in letzter Zeit das Gefühl nicht los das sich so einige gesperrte Member am Forum rächen wollen und mit so nem Mist hier weiter rumspamen.
Ein Konto zu löschen ist natürlich jederzeit möglich, warum sollte es auch nicht. Ich nehm noch Wetten an wer dann nachfragt :D


das muss ein frühes Sommerloch sein!?? :|


zuerst die ganzen Jammerthreads von den üblichen Verdächtigen die sich immer wieder Punkte einfangen. Und ständig irgendwelche Gast-Threads wegen irgendeinem Firlefanz!? :|


So langsam nervt das unheimlich ;(


Rainer

jay.gee
2005-06-21, 10:10:15
Nicht, wenn man daraus nicht auf eine reale Person kommen kann. Man befasse sich bitte ganz genau mit dem Wort "personenbezogen", ehe man solche Behauptungen aufstellt.

Ich habe da mal eine Frage. :)
Natürlich gibt es viele User, die mehrere Email Addis haben. Viele dieser Mailadressen kann man sicher "keiner" Person direkt zuordnen. Ich habe zb. 4-5 Mailadressen, die "keine" direkten Rückschlüsse auf meine Privatperson zulassen. Wie steht es um die Leute, die ihren Namen in der Mailaddi haben?
Martin Mustermann ist zb. MartinMustermann@t-online.de
Ist das personenbezogen?

Gast
2005-06-21, 10:17:06
Nicht, wenn man daraus nicht auf eine reale Person kommen kann. Man befasse sich bitte ganz genau mit dem Wort "personenbezogen", ehe man solche Behauptungen aufstellt.
das solltest du mal selber tun...

Account gehört einer Person. Durch seinen Account wird die Person auffindbar/verfolgbar (innerhalb des Forums) somit ist es schon Personenbezogen. So und nicht anders sieht es das gesetz

sun-man
2005-06-21, 11:22:47
das solltest du mal selber tun...

Account gehört einer Person. Durch seinen Account wird die Person auffindbar/verfolgbar (innerhalb des Forums) somit ist es schon Personenbezogen. So und nicht anders sieht es das gesetz


Solange es keine per Definition "Person" ist dürfte es schwierig werden.

In der Rechtswissenschaft ist Person jeder, der fähig ist, Träger von Rechten und Pflichten zu sein (Rechtssubjekt). Dies ist in erster Linie ein Mensch, der als natürliche Person bezeichnet wird. Seine Rechtsfähigkeit beginnt nach deutschem Recht mit der Vollendung der Geburt. Daneben existiert aber auch der in Anlehnung an die natürliche Person entstandene Begriff der juristischen Person, die Kraft gesetzlicher Anerkennung Rechtsfähigkeit erlangt. Hierzu werden z. B. Körperschaften oder Vereinigungen wie der eingetragene Verein, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder die Aktiengesellschaft gezählt.

Ich glaube nicht das die Anklage gegen "Pimmelsack" irgendwas bringt und solange dieser sich nicht selbst outet ist doch alles i.O.. Immerhin sind die meisten voll bei Verstand und dürften sich im klaren darüber sein was Sie wann posten.

MFG

Crushinator
2005-06-21, 11:57:03
(...) Account gehört einer Person. Durch seinen Account wird die Person auffindbar/verfolgbar (innerhalb des Forums) somit ist es schon Personenbezogen. So und nicht anders sieht es das gesetz
Da es der Person ohne weiteres möglich ist all seine freiwillig verfassten Texte selbst zu löschen und sein eben so freiwillig erstelltes Profil zu annonymisieren, abgesehen davon, daß jeder seinen Nick bei Bedarf von einem unserer Admins ändern lassen kann, würde es die Gerichte unheimlich freuen einem möglichen Kläger die Prozeßkosten in Rechnung stellen zu dürfen. Mich würde es eben so freuen, denn so käme einwenig Geld in leere Staatskassen.

Sephiroth
2005-06-21, 12:34:39
Meineswissens ist einem ja von gesetzeswegen die Möglichkeit eingeräumt wiorden sien Accounts löschen zu lassen (wobei die Beiträge dann an einen Gast/oder Sonderaccount für gelöschte user übergehen)

Ist das hier möglich
Ja, wenn dies dein ausdrücklicher Wunsch ist, dann melde dich per PN oder E-Mail am besten direkt an CapM.

Wenn es der User wünscht, das sein Account gelöscht werden soll, dann ist dem Folge zu leisten. Es geht hier ja nicht um die Postings/Threads, die bleiben.

darph
2005-06-21, 13:19:55
Wie steht es um die Leute, die ihren Namen in der Mailaddi haben?
Martin Mustermann ist zb. MartinMustermann@t-online.de
Ist das personenbezogen?
Ich würde mal grob sagen es ist "selbst dran Schuld". Aber auch so hat er immer noch die Möglichkeit sich einen freien emailaccount zuzulegen und ihn hier einzutragen.

deekey777
2005-06-21, 13:27:48
jo ist es

Wo ist es ein Teledienst?
Welche Dienstleitungen bekomme ich hier als User?

Gelangweilt? Laß mich raten: Du willst dich hier anmelden, verlangst die Löschung des Accounts, der uU nicht zufolgegeleistet wird, und dann dann gibt's eine Klagege gegen den Eigentümer des Forums?
Das ist das gleiche, wie einer hier sich um die Speicherung der IPs aufregt, obwohl er genau weiß, daß der Provider an sich die personenbezogenen Daten nicht herausgeben muß.

DrumDub
2005-06-21, 13:42:25
Wo ist es ein Teledienst?
Welche Dienstleitungen bekomme ich hier als User?
der gast hat schon recht. es ist ein teledienst: Eine Anbieterkennung muss demnach derjenige auf seiner Homepage führen, der geschäftsmäßig einen Teledienst betreibt. Darunter fallen Online-Shops, Selbstdarstellungen von Firmen, Diskussionsforen sowie Suchmaschinen. Eine Gewinnerzielungsabsicht ist nicht erforderlich, um als geschäftsmäßig betriebener Teledienst zu gelten. Es reicht aus, wenn ein Anbieter mit der Absicht handelt, nachhaltige Einnahmen zu erzielen oder die nachhaltige Erzielung von Einnahmen unter Zuhilfenahme von Telediensten zu fördern. Deshalb können auch öffentliche oder gemeinnützige Unternehmen, beispielsweise Krankenhäuser und Bibliotheken, unter diese Kennzeichnungspflicht fallen. http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12061198.html

Heimatsuchender
2005-06-21, 13:59:51
der gast hat schon recht. es ist ein teledienst: http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12061198.html


Der Gast hat aber bis jetzt nicht erklärt, welchen Sinn und Zweck seine Frage hat. :| Oder habe ich das übersehen? :confused:

tobife

deekey777
2005-06-21, 14:28:26
Öhm, hat das 3D Center Forum einen geschäftsmäßigen Zweck?
Für mich wäre dies der Fall, wenn eine Firma zusätzlich ein Forum für ihre Kunden und weitere eröffnet, indem es hauptsächlich um den Service geht.

DrumDub
2005-06-21, 14:38:39
Öhm, hat das 3D Center Forum einen geschäftsmäßigen Zweck?
Für mich wäre dies der Fall, wenn eine Firma zusätzlich ein Forum für ihre Kunden und weitere eröffnet, indem es hauptsächlich um den Service geht. nein. so einfach ist es eben nicht, da leo hier auf der seite werbung geschaltet hat und das forum dazu gehört, handelt es sich um einen geschäftsmäßigen zweck. weiterhin auch interessant: Aber bereits die Teilnahme an einem Partnerprogramm oder Banneraustausch kann als geschäftsmäßige Vermittlung eines Teledienstes interpretiert werden, so dass Sie die Regelungen des TDG beachten müssen. http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12061198.html

Black-Scorpion
2005-06-21, 14:44:11
nein. so einfach ist es eben nicht, da leo hier auf der seite werbung geschaltet hat und das forum dazu gehört, handelt es sich um einen geschäftsmäßigen zweck. weiterhin auch interessant: http://www.chip.de/artikel/c_druckansicht_12061198.html
Sorry für OT

Aber der Punkt mit den Bannern könnte als Sticky ins Webforum.
Viele Homepagebsitzer wissen nicht das sie bei der Teilnahme an Partnerprogrammen oder Tauschringen ein Impressum brauchen und so gegen das TDG verstoßen.

deekey777
2005-06-21, 14:53:42
Der Chip würde ich nicht vertrauen.

Aus dem BT-Druck zu § 2 II Nr. 1 Teledienstegesetz [Geltungsbereich] :
"Bei den hier beschriebenen Diensten steht die Nutzung von Inhalten der Individualkommunikation im Vordergrund. Beispielhaft ist Telebanking für den wirtschaftlich geprägten Bereich der Individualkommunikation aufgeführt. Unter den ebenfalls genannten Datenaustausch ist ein breites Spektrum von individuell nutz- und gestaltbaren Inhalten zu subsumieren, die insbesondere Gegenstand des Angebots der neuen Dienste wie Meinungsforen oder der neuen Formen der Zusammenarbeit sind, wie beispielsweise bei den Anwendungen Telearbeit, Telemedizin, Telelernen, Telematik und anderen erweiterten Formen der Individualkommunikation."

Okay, das Forum ist ein Teledienst...

Aber:
Es ging ja um die Erhebung der personenbezogenen Daten durch den Teledienstanbieter, wobei der Threadstarter darauf besteht, daß der Nickname und die obligatorische Emailadresse dazu gehören.

Personenbezogene Daten (http://www.gmd.de/de/GMD-Spiegel/GMD-Spiegel-1_2_2000-html/schutz.html):
"Ein Datum gilt nach dem BDSG als personenbezogen, wenn es Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person enthält. Somit sind gesammelte Daten, die mit der Identität einer natürlichen Person verknüpft werden können, als personenbezogen anzusehen."
So weit so gut.
Hier im Forum wird von jedem User für sich selbst ein Pseudonym (=Nickname) angelegt, was von dem Gesetzgeber auch vorgesehen ist und zur Steuerung des Forums notwendig ist. Ein Pseudonym ist alles andere als personenbezogen, denn dann wäre auch der "Gast" als Pseudonym personenbezogen. Das Forum bleibt anonym, wobei es zu einer Kolision kommen kann, wenn ein User rechtswidrige Inhalte postet. :biggrin:
Wenn der User so blöd war und irgendwo postet, wie er heißt, wo er wohnt..., dann ist es sein Problem und fällt nicht unter die Datenschutzgesetze, denn dies geschah aus der Dummheit des Users und nicht, weil dies der Teledienstanbieter verlangte (was gesetzeswidrig ist).
Alles in Einem:
Die Eingabe eines Nicknames/Pseudonyms ist nicht personenbezogen, sondern userbezogen.

Thowe
2005-06-21, 20:03:08
Öhm, hat das 3D Center Forum einen geschäftsmäßigen Zweck?
Für mich wäre dies der Fall, wenn eine Firma zusätzlich ein Forum für ihre Kunden und weitere eröffnet, indem es hauptsächlich um den Service geht.

Geschäftsmäßig wird als Wort leider häufig missverstanden, das bedeutet nicht, das eine Gewinnabsicht im Sinne eines kommerziellen Zwecks dahintersteht. Von geschäftsmäßig spricht man eigentlich bereits, wenn eine Einrichtung nicht vorrübergehend vorgesehen ist und einen sich ändernen Inhalt aufweisst. Dafür bedarf es nicht mal eines Werbebanners oder ähnlichen Dingen, die eine kommerzielle Absicht bedeuten könnten.

Im Einzelfall müsste das wirklich ein Richter entscheiden, denn 100% klar ist das leider nicht ausgedrückt, was darunter zu verstehen ist, in diesem speziellen Zusammenhang.

Gast
2005-06-21, 21:28:56
Gelangweilt? Laß mich raten: Du willst dich hier anmelden, verlangst die Löschung des Accounts, der uU nicht zufolgegeleistet wird, und dann dann gibt's eine Klagege gegen den Eigentümer des Forums?
Das Anlegen eines Kontos mit dem Zweck die sofortige Löschung zu verlangen wäre Mißbrauch, würde dich aber zumindest davon erzeugen, daß die Löschung eines Kontos mindestens bei identifizierbaren Nutzern gerichtlich durchsetzbar wäre. Wie von Sephiroth bereits geschrieben würde es aber wohl sowieso nicht bis dahin kommen.