PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paragraph 13 der Marktplatzregeln


Heimatsuchender
2005-06-21, 14:11:11
Ich habe gerade den neuen Paragraphen 13 gesehen. Das ist eine gute Sache. Aber eine Frage habe ich noch: Bevor ich einen Mod kontaktiere, muss ich nochmal öffentlich im Verkaufsthread versuchen, meinen Geschäftspartner zu erreichen?

tobife

Aqualon
2005-06-21, 14:23:31
Das Posten im Verkaufsthread gehoert mit zu den normalen Kommunikationswegen die in §13.1 erwaehnt werden.

Ausserdem musst du nach §13.2 sowieso den Fall im Verkaufsthread darlegen (moeglichst sachlich natuerlich), was das erreichen wollen des Geschaeftspartners natuerlich mit einschliesst.

Aqua

Heimatsuchender
2005-06-21, 14:31:09
Ok, dann habe ich es jetzt verstanden. Ähm, da ist noch was. Wie ist das mit dem zeitlichen Rahmen? Wie lange müsste ich meinem Geschäftspartner Zeit geben, sich zu melden? Es muss ja nicht unbedingt böse Absicht dahinterstecken, wenn sich jemand nicht meldet. Ich hatte letztes Jahr eine Virusinfektion und war z.B. 3,5 Wochen mehr tot als lebendig und nicht online. Da haben sich auch zwei, drei Leute Sorgen gemacht.

tobife

Aqualon
2005-06-21, 16:16:29
Pauschal kann schlecht eine Zeit genannt werden. Da hier niemand als professioneller Haendler auftritt, sollte man aber durchaus mal eine Woche Zeit lassen, bevor man in Panik geraet.

Aqua

Thowe
2005-06-22, 00:24:33
Wenn man keine feste Zusagen hat, sollte man von etwa 1 Woche ausgehen, bevor man sich überhaupt wieder mit der Person in Verbindung setzt. Klappt das nicht, dann einfach noch mal eine weitere Woche warten und schauen wie es dann aussieht. Dann kann man sich an die Moderation wenden und wir können unter Umständen auch probieren die Person zu erreichen, klappt das nicht, dann muss man weitersehen. Hier ist der Punkt wo wir nur noch mit Informationen und nicht mehr mit Taten helfen können.

Ich hab schon teilweise mehrere Monate gewartet bis ein Geschäft komplett war, nicht immer steckt böse Absicht dahinter, in meinem Rekordfall war es ein Autounfall. Auch wenn ich schon seit Jahren über Internet Geschäfte mache, so ist es doch so, das ich bislang eher nicht auf die "Schnauze" gefallen bin. Oftmals ist es nur eine Frage von Geduld und Höflichkeit.

kmf
2005-06-22, 09:55:49
Sind solche Fälle, die unter §13 fallen, in letzter Zeit hier verstärkt aufgetreten?

Bei mir sind es jetzt aktuell 2 Stück und das nur in einem Monat.

Ich bin grad am Überlegen, ob ich jetzt nicht mal durch konsequent harte Linie - Anzeige bei der Kripo, Rechtsanwalt da gegensteuern soll. Wenn hier bekannt wird, welche Strafen zu erwarten sind und welche hohen Kosten das nach sich zieht, frage ich mich, ob sich da nicht mancher überlegt, diesen Unfug einfach sein zu lassen.

darph
2005-06-22, 10:38:24
Oftmals ist es nur eine Frage von Geduld und Höflichkeit.
Was man nicht oft genug erwähnen kann.

Leider geht sowas nicht wenigen ab ;(

kmf
2005-06-22, 12:16:07
Was man nicht oft genug erwähnen kann.

Leider geht sowas nicht wenigen ab ;(Wobei man da gegenhalten muß, wenn man für was bezahlt hat und der andere partout nicht liefern will, das nichts mehr mit Oberflächlichkeit oder Schusseligkeit, über die man vielleicht noch hinwegsehen könnte, zu tun hat. Es ist ganz einfach Betrug und das ist hierzulande eine Straftat.

Und Thowes 'oftmals' möchte ich verkleinern in 'manchmal' und das 'nur' in diesem Satz in 'möglicherweise'. Nur dann, kann ich dem zustimmen. Sry. ;(

darph
2005-06-22, 12:37:38
Und Thowes 'oftmals' möchte ich verkleinern in 'manchmal' und das 'nur' in diesem Satz in 'möglicherweise'. Nur dann, kann ich dem zustimmen. Sry. ;(
Ich bezog das eigentlich auf beide Seiten.

Ich hab auch schon erlebt, wie Manche (nicht hier im Forum) angeblafft wurden und mit Anwalteinschalten bedroht wurden, weil zwei Tage nach Ende der Auktion noch kein Geldeingang zu verzeichnen war. :|