PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertakten und USB Maus??!!


Merkor
2002-06-13, 21:04:16
Hi Leute,

inwiefern beeinflusst das Betreiben einer USB Maus Übertaktungserfolge? Man hört immer von Leuten, die damit Probleme gehabt haben oder haben.

Wie ist der Zusammenhang genau?? Und gibt es Workarounds, außer die Maus an den PS/2-Port zu hängen??

Merkor

VoodooJack
2002-06-14, 16:01:32
Auf meinem P4-System mit ASUS-Mainboard machte ich folgende Erfahrungen:

Mit herkömmlichen USB-Mäusen gibts keine Probleme. Ich hatte nur Übertaktungsprobleme (nicht mehr als 5%) mit "Optical" Mäusen, solange ich sie am USB 1.1-Port anshloss. Seitdem ich sie an den USB 2.0-Port anschließe, kann ich unbeschwert übertakten.

Nordmann
2002-06-14, 16:03:57
Wat ??? Das höre ich zum ersten mal heute. *wunder*
Also ich habe eine USB Maus (An USB1.1, nicht Optisch) und ich habe keine Probleme damit.

Merkor
2002-06-14, 17:09:34
Das hat irgendwas mit dem Stromhunger zu tun und betrifft somit nur optische Mäuse.

Wer kann mehr darüber sagen??

Merkor

VoodooJack
2002-06-14, 18:03:41
Für den Fall, dass ich mich unverständlich ausgedrückt haben sollte:

Mit nicht-optischen USB-Mäusen gibt's keine Probleme.

Merkor
2002-06-14, 19:42:16
Was ist denn genau der GRUND für die Probleme und welche Probleme sind es exakt??

Merkor

VoodooJack
2002-06-15, 23:55:35
Merkor, für mich stehen sowohl die Gründe als auch die Probleme auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen fest. Ich hab das eigentlich schon weiter oben kurz angeführt, aber warum nicht noch einmal.

1. Probleme
Mit nicht-optischen USB-Mäusen hatte ich noch nie Probleme. Probleme fingen an, als ich das erste Mal eine optische USB-Maus von Microsoft anschloss. Mein übertaktetes System wollte nicht mehr hochfahren. Ich hab's auch noch mit einer optischen USB-Maus von Logitech versucht, das Problem blieb. Ich war zunächst ratlos und hängte wieder meine nicht-optische USB-Maus dran. Ansonsten hätte ich auf das Übertakten verzichten müssen. Naja, nicht ganz, bei 5% Übertaktung (FSB von 100 auf 105) fuhr das System so gerade noch hoch.

2. Gründe
Beim Grübeln über dieses Problem kam mir immer wieder mein USB 1.1-Port in den Sinn. Würde vielleicht ein USB 2-Port das Problem beseitigen? Richtig vermutet. Optische Mäuse an einem USB 2-Port machen keinerlei Probleme beim Übertakten, egal wie hoch ich übertakte. Ein dreifach Hoch dem USB 2! (hehe)

Pennywise
2002-06-16, 13:00:51
Das Problem besteht, das liegt wohl an den in den Intel Chipsätzen 850/845 verwendeten USB 1.1 Controllern (Vermutung).

Mein System hängt auch beim booten mit einer MS Optical Maus. Wenn ich aber eine Weile (bis mehrere Minuten) warte, bootet der Rechner weiter und unter Win2K läuft alles auf dem USB-Bus normal.

System
P4TE mit 1,6A@2,4 Ghz FSB 150Mhz 2x256 MB Samsung Ram x3 = 450 Mhz

Angeschlossene USB-Geräte
- Maus
- HP Jornada Cradle
- USB Scanner
- USB Hub
- USB Fotodrucker (Sony)
- USB Midi-Modul

Also einfach mal warten (in der Ruhe liegt die Kraft ;-))