Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krieg der Welten: Skandalös was da passiert ist + Filmkritik doch online ;)
drmaniac
2005-06-24, 08:08:16
Hier schreibt der Telepolis Author was die mit den Journalisten gemacht haben, echt eine Frechheit :P :mad:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20382/1.html
und dort probt er den Aufstand und verfasst doch schon eine Kritik an dem Film :D :biggrin: :P
http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=7760
Moltke
2005-06-24, 11:38:25
Hier schreibt der Telepolis Author was die mit den Journalisten gemacht haben, echt eine Frechheit :P :mad:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20382/1.html
und dort probt er den Aufstand und verfasst doch schon eine Kritik an dem Film :D :biggrin: :P
http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=7760
Das zeigt wohl, das Raubkopierer schlimmer als Terroristen sind, und das es in Deutschland, auch von den Journalisten erwartet wird.
Um schlechten Kritiken vorzubeugen, scheint mir das allerdings die falsche Taktik. Eher würde ich jedem 100 Euro in die Hand drücken . ;)
skoRn
2005-06-24, 16:09:31
Naja hat auch den Vorteil, daß man negative Kritiken verhindern kann. Immerhin zählt die erste Woche mehr als alles andere im Kinogeschäft
Herr Doktor Klöbner
2005-06-24, 16:43:46
Also die letzten Filme bei der man eine ähnliche Taktik verfolgt hat waren Matrix 2+3 und van Helsing das läst schlimmes befürchten.
Ich frage mich sowieso was das soll, 2 Tage vor Start gibt es ohnehin eine Pressevorführung ohne Maulkorb, das lässt zwar dem Fernsehen und den Printmedien wegen des kurzen Vorlaufs keine Kritiken mehr zu, aber die Altersgruppe die ins Kino geht informiert sich ohnehin im Internet, da sind am Mittwoch schon dutzende Kritiken verfügbar.Ich als Kritiker würde im Zweifelsfall
eher eine Note abwerten als Reaktion auf diese Unferschämtheit, das kann schnell zum Bumerang werden.
Wie es anders geht zeigte Matrix1: Deutschlandweit Prewiews 21/2 Wochen vor Start, nur hatte man da auch einen sehr guten Film, bei Krieg der Welten bin ich sehr skeptisch.
Gooza
2005-06-24, 16:46:40
Das soll eine Kritik sein?
Seine Meinung über den Film ist eine einzige lächerliche Zeile lang am Ende des letzten Absatzes.
trollkopf
2005-06-25, 12:50:11
ich finde die kritik sehr gelungen
edit: meinte die kritik:
http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=7760
eigentlich mag ich spielberg nicht (t. cruise noch viel weniger ), ausser Duell und weißer hai, aber die erwähnten Anklänge an den Stil des „New Hollywood“ also bischen back to the roots haben mich doch neugierig gemacht
Popeljoe
2005-06-25, 13:19:38
Das Remake des Remakes ist jetzt noch toller, als das Original... :hammer:
Weil ist ja mit Tom Cruise, dazu noch das üblihce Werbe Blabla!
Dann noch Journalisten die gefilzt werden, als ob sie nach Fort Knox reingeführt würden.
Dies wird dann noch verbunden mit TCPA Gelaber von AOL-Time Warner und fertig ist die schöne neue Kino Welt!
:down: :ufinger: :uattack4:
Ich habe fertich!
P1
SamLombardo
2005-06-25, 17:00:17
Wartet doch erstmal ab. Bei DVD - Inside (jetzt Cinefacts :biggrin: ) sind schon Kritiken von Usern, die bei der Premiere dabei waren, und die sprechen von einem sehr guten, überraschend düsteren SF Film.
Also selber schauen und Urteil bilden...
Sam
MadManniMan
2005-06-27, 05:01:06
Hier schreibt der Telepolis Author was die mit den Journalisten gemacht haben, echt eine Frechheit :P :mad:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20382/1.html
und dort probt er den Aufstand und verfasst doch schon eine Kritik an dem Film :D :biggrin: :P
http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=7760
Och Maaaaaaaann!
Hätteste die Kritik nicht mit nem Spoiler-Hinweis versehen können? ;(
ilPatrino
2005-06-27, 11:03:59
Och Maaaaaaaann!
Hätteste die Kritik nicht mit nem Spoiler-Hinweis versehen können? ;(
?! du mußt doch nicht draufklicken ?!
NameLessLameNess
2005-06-27, 17:11:23
?! du mußt doch nicht draufklicken ?!
dafür ist ein spoiler hinweis aber grade gut :)
MadManniMan
2005-06-27, 17:32:28
dafür ist ein spoiler hinweis aber grade gut :)
Richtig ;(
Zumal ich bei einer Rezension nicht erwarte, daß im einzigen subjektiven Satz zum Film gleich das Ende verraten wird. So ein scheiß!
ilPatrino
2005-06-27, 18:10:07
dafür ist ein spoiler hinweis aber grade gut :)
ach so, du willst verheimlicht haben, daß es überhaupt ein review von dem film gibt? :eek: :confused: so wenig selbstbeherrschung? :D
MadManniMan
2005-06-27, 19:16:47
ach so, du willst verheimlicht haben, daß es überhaupt ein review von dem film gibt? :eek: :confused: so wenig selbstbeherrschung? :D
Gnaaaah! Es war ja nichtmal als verspoilertes Review gekennzeichnet, sonder als Rezension - und bei solchen gehört es zum guten Ton, eventuelle Spoiler anzukündigen!
Hier noch eine unzensierte Kritik:
http://www.swr3.de/info/kino/kino.php?was=details&fid=1119972326&ref=rdf
"Ich bin selbst als überzeugter Spielberg-Fan enttäuscht von „Krieg der Welten“. Steven Spielberg war interessiert an dieser alten Geschichte von H.G. Wells, weil es für ihn eine gute Metapher war für die Endzeitstimmung, die derzeit in Amerika herrscht – die Terrorangst, der 11. September. Insofern hat er diesen Film sehr realistisch gemacht: Die Marsmaschinen sind so etwas wie die Schläfer – auch hier eine Metapher für Terroristen. Sie sind seit Jahrmillionen eingebuddelt in die Erde und werden jetzt plötzlich aktiviert. Außerdem gibt es noch viele Bilder von Flugzeugen, die in Häuser gekracht sind, schwimmende Leichen auf dem Fluss oder Tafeln mit Bildern von Vermissten oder Menschen, die betrauert werden. Es war Spielberg sehr wichtig, den Bezug zum 11. September herzustellen. Ich finde allerdings, dass das misslungen ist – denn solche Trickeffekte ist man eigentlich von Herrn Spielberg nicht gewöhnt: Sie wirken, als wären sie aus einem Computer-Spiel. Vor allem: Die ganze Geschichte ist absolut ideenlos.
Früher war es so: Roland Emmerich hat von Spielberg geklaut. Jetzt ist es genau anders herum: Spielberg klaut von Roland Emmerich. Das sieht man in einzelnen Einstellungen: Man kennt es schon aus „Indepence Day“ oder „Godzilla“. Das alles wird man auch in diesem neuen Film von Steven Spielberg wiedererkennen.
Natürlich gibt es auch noch den Star des Films, Tom Cruise. Der spielt einen Dockarbeiter; einen Mann, der eine kaputte Ehe hinter sich hat und sich auch eigentlich nicht richtig um seine Kinder kümmert. Durch den Druck, den die Marsmenschen auf die Erde ausüben, wird er gezwungen, sich um seine Kids zu kümmern. Am Schluss ist er auch ein richtiger Traumpapi. Man sieht in dieser Rolle allerdings, dass Tom Cruise völlig überfordert ist, den Normalverbraucher zu spielen – das kriegt er einfach nicht hin. Er posiert die ganze Zeit, als wäre er bei „Mission: Impossible“ in Aktion. Das ganze wirkt etwa so glaubwürdig wie Ottfried Fischer als „Batman“. Mir hat er überhaupt nicht gefallen. Aber das aller-, aller-, allerschlimmste bei diesem Film ist eindeutig die kleine Tochter von Tom Cruise im Film, Dakota Fanning: Die kreischt und plärrt die ganze Zeit so herum, dass man eigentlich denkt: Warum haben die Marsianer nicht gleich am Anfang des Films den Hitzestrahl gegen dieses unerträgliche Ami-Gör gerichtet?"
Lord Wotan
2005-07-01, 23:22:56
Hier noch eine unzensierte Kritik:
http://www.swr3.de/info/kino/kino.php?was=details&fid=1119972326&ref=rdf
"Ich bin selbst als überzeugter Spielberg-Fan enttäuscht von „Krieg der Welten“. Steven Spielberg war interessiert an dieser alten Geschichte von H.G. Wells, weil es für ihn eine gute Metapher war für die Endzeitstimmung, die derzeit in Amerika herrscht – die Terrorangst, der 11. September. Insofern hat er diesen Film sehr realistisch gemacht: Die Marsmaschinen sind so etwas wie die Schläfer – auch hier eine Metapher für Terroristen. Sie sind seit Jahrmillionen eingebuddelt in die Erde und werden jetzt plötzlich aktiviert. Außerdem gibt es noch viele Bilder von Flugzeugen, die in Häuser gekracht sind, schwimmende Leichen auf dem Fluss oder Tafeln mit Bildern von Vermissten oder Menschen, die betrauert werden. Es war Spielberg sehr wichtig, den Bezug zum 11. September herzustellen. Ich finde allerdings, dass das misslungen ist – denn solche Trickeffekte ist man eigentlich von Herrn Spielberg nicht gewöhnt: Sie wirken, als wären sie aus einem Computer-Spiel. Vor allem: Die ganze Geschichte ist absolut ideenlos.
Früher war es so: Roland Emmerich hat von Spielberg geklaut. Jetzt ist es genau anders herum: Spielberg klaut von Roland Emmerich. Das sieht man in einzelnen Einstellungen: Man kennt es schon aus „Indepence Day“ oder „Godzilla“. Das alles wird man auch in diesem neuen Film von Steven Spielberg wiedererkennen.
Natürlich gibt es auch noch den Star des Films, Tom Cruise. Der spielt einen Dockarbeiter; einen Mann, der eine kaputte Ehe hinter sich hat und sich auch eigentlich nicht richtig um seine Kinder kümmert. Durch den Druck, den die Marsmenschen auf die Erde ausüben, wird er gezwungen, sich um seine Kids zu kümmern. Am Schluss ist er auch ein richtiger Traumpapi. Man sieht in dieser Rolle allerdings, dass Tom Cruise völlig überfordert ist, den Normalverbraucher zu spielen – das kriegt er einfach nicht hin. Er posiert die ganze Zeit, als wäre er bei „Mission: Impossible“ in Aktion. Das ganze wirkt etwa so glaubwürdig wie Ottfried Fischer als „Batman“. Mir hat er überhaupt nicht gefallen. Aber das aller-, aller-, allerschlimmste bei diesem Film ist eindeutig die kleine Tochter von Tom Cruise im Film, Dakota Fanning: Die kreischt und plärrt die ganze Zeit so herum, dass man eigentlich denkt: Warum haben die Marsianer nicht gleich am Anfang des Films den Hitzestrahl gegen dieses unerträgliche Ami-Gör gerichtet?"
Ack
Eben Spielberg wollte keinen SF Film machen. Sondern ein Film zum 11.09. Und deshalb ist dieser Spielberg Film so ein mist geworden!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.