Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner für Video-Bearbeitung - Zusammenstellung i. O.?


soLofox
2005-06-25, 12:49:53
moin,

meine schwester möchte einen computer haben um ihre videos vom camcorder zu bearbeiten, ich soll für sie einen zusammenbauen.

ich hab mich schon länger nicht mehr so mit dem markt auseinandergesetzt, wollte mal fragen, ob die folgenden komponenten in ordnung sind für video bearbeitung.

der rechner soll nicht zum spielen verwendet werden, jedenfalls nicht für richtige pc spiele, ledigliche solitär und sowas könnte mal aufgerufen werden ;)


AMD Sempron 2800+ 2000MHz Tray Sockel A Thorton
Asus A7V8X-X, Sockel A
DDR-RAM 1024MB PC400 CL2.5 MDT
128MB Sapphire Radeon 9250 DDR AGP Retail DVI TVOut ViVo 128bit VGA
120GB Maxtor 6Y120P0 8MB
LITEON 16x8x16xDVD+RW 16x6x16xDVD-RW RTL IDE 48x24x48xCDRW 4xDVD+R 4xDVD-R
17" Belinea 101725 17Zoll TFT 1280x1024 16ms Speaker TCO99 silverblack
ATX Midi A007B.3 350Watt/PFC


sound ist ja onboard und LAN auch.


habe einen preis von 650EUR raus, inkl. versand. habe die sachen bei mindfactory.de zusammengestellt.

also wie gesagt, video in/video out ist halt wichtig wegen camcorder. ansonsten ist die festplatte ja schnell, 7200upm und 8mb cache. der dvd brenner sollte auch in ordnung sein. das mainboard ist ausgereift und reicht, übertaktet wird ja sowieso nicht. die cpu sollte für videobearbeitung ausreichen, oder nicht?

und wie ists mit der grafikkarte, die ist doch auch in ordnung, oder nicht?


danke für eure hilfe.


gruß
soLofox

PatkIllA
2005-06-25, 12:54:53
video in/video out ist halt wichtig wegen camcorder.
Ist das noch ein analoger Camcorder?

Sockel A ist mit abstand die langsamste Plattform für Videobearbeitung und mit einer Platte macht videoschneiden auch keinen Spass.

soLofox
2005-06-25, 13:04:59
naja, sollte wenns geht nicht unbedingt mehr als 650EUR kosten.

wäre ein Sockel754 system schneler? da bekommt man doch günstig mainboards oder?

TiggleD
2005-06-25, 13:38:08
Hallo,
Für die Videobearbeitung ist nicht mal eine seperate Grafikkarte erforderlich. OnBoard reicht. Eine größere Festplatte wäre jedoch sinnvoll. Bis 750.- ist dieses sogar mit einem stromsparenden A64-939 möglich.

Board (http://www3.alternate.de/html/shop/searchListing4CSort.html?searchCriteria=rs480&cat1=016&cat2=223&cat3=000&) 99.-
CPU (http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HHDA03&) 119.-
CPU-Cooler (http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HKLV70&source=highlight&pid=5206&) 16.-
Speicher (http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID5E&source=highlight&pid=3959&) 84.-
Festplatte (http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BW02&) 99.-
Brenner (http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=CEAL23&) 54.-

Dazu irgend ein Preisgünstiges Gehäuse (50.-) und einen 17" TFT (Acer ist OK) für 199.-

=> 720.-

Vorteil: Neue Plattform; Geringerer Stromverbrauch; Bei kauf einer ATI-Graka können bis zu 3 Monitore angeschlossen werden!

Spasstiger
2005-06-25, 13:43:03
Zwei Festplatten sollten es auf jeden Fall sein. So bremst nachher noch die Festplatte das Encoding aus. Optimal wäre ein Pentium D, der macht richtig Dampf in Sachen Encoding und ist auch noch erschwinglich (wenn auch nicht so preiswert wie der Sempron ;)).
Mit Sockel 754 kannst du übrigens ein richtig flottes und günstiges System aufbauen, der Athlon 64 3400+ Newcastle mit 2,4 GHz ist bei Videobearbeitung schneller als ein Athlon 64 3500+ (Sockel 939) und kostet unter 190 Euro. Dazu ein Marken-Mainboard für ca. 60 Euro (ein MSI K8T Neo-FSR z.b., zwar alt, aber günstig und zuverlässig).
Dazu dann noch einen 1 GB DDR400 Riegel von MDT (80 Euro).

TiggleD
2005-06-25, 13:47:41
2 Festplatten bringen nur etwas, wenn man die auch sinnvoll ausnutzt. Dies ist aber nicht zu erwarten. Zudem würde es Preis und Hitze steigern. Halte ich nicht für nötig.

PatkIllA
2005-06-25, 13:49:05
2 Festplatten bringen nur etwas, wenn man die auch sinnvoll ausnutzt.
Zwei Platten vervielfachen die Leistung beim reinen Schneiden. Auf jeden Fall sinnvoll. Dann lieber etwas beim encoden warten.

TiggleD
2005-06-25, 13:56:08
Zwei Platten vervielfachen die Leistung beim reinen Schneiden. Auf jeden Fall sinnvoll. Dann lieber etwas beim encoden warten.
...mit VD vielleicht. Bei anderen (kommerziellen) Programmen ist es oftmals nicht so. Dieses gilt trotzdem nur beim sinnvollen einsetzen der 2.HDD! Bei einem vorgegebenen Preis von 650.- incl Monitor wären andere Dinge wichtiger.

PS:vervielfachen wäre eh übertrieben

Spasstiger
2005-06-25, 13:57:20
Zwei Platten vervielfachen die Leistung beim reinen Schneiden. Auf jeden Fall sinnvoll. Dann lieber etwas beim encoden warten.

Jupp, wer Videobearbeitung macht, sollte unbedingt mit zwei Festplatten arbeiten. Alles andere zeugt davon, dass man keine Ahnung vom Thema hat.
Wenn eine Festplatte gleichzeitig schreiben und lesen muss, erreicht sie vielleicht nur noch 10 MB/s unter ungünstigen Umständen. Mit zwei Festplatten kann man immer die volle Schreibgeschwindigkeit einer Festplatte nutzen, also rund 40 MB/s bei modernen Platten.

PatkIllA
2005-06-25, 13:57:44
Faktor 3-4 ist nicht übertrieben meiner Erfahrung nach.

soLofox
2005-06-25, 13:58:38
naja, wenn ich zwei platten nehme, dann würde ich 2x 80GB im raid0 einrichten. das ist schon flott, weiss ich wohl. nur halt wieder teurer.

ich muss mal sehen wie das mit dem geld aussieht bei meiner schwester.

danke schonmal, werde auf euch zurückkommen wenn das mit dem geld geregelt ist.

TiggleD
2005-06-25, 13:59:46
Mit welchen Programmen?

Spasstiger
2005-06-25, 14:00:28
Faktor 3-4 ist nicht übertrieben meiner Erfahrung nach.

Jupp, beim reinen Datein kopieren erreiche ich auch mehr als einen Faktor zwei. Bei Videoencoding können die Anforderungen nochmals anders aussehen, weil für den Festplatten-Controller weniger CPU-Leistung zur Verfügung steht und die Daten auch nicht sequentiell ausgelesen und geschrieben werden können.

TiggleD
2005-06-25, 17:22:46
Ich konvertiere seit Jahren alle möglichen Sorten Video. Eine 2. Festplatte bruchte ich nie. Frage: Was macht Ihr bitte anders? Oder kennt Ihr euch mit euren Programmen nicht aus??

PatkIllA
2005-06-25, 17:28:00
Erstens braucht man keine zweite Platte sondern sie macht manche Sachen nur deutlich schneller
Beim konvertieren ist es fast gleichgültig, aber wenn man mal Stücke aus Videos rausschneiden oder wieder zusammenschneiden will geht das mit zwei Platten halt 3-4mal so schnell.
Oder wenn man die fertig konvertierten MPG2 Videos zu einem DVD-Image zusammenstellt usw.. Da zählt praktisch nur die Übertragungsrate der Platte. Von einer Platte auf die andere ist btw. auch immer noch merklich schneller als auf einem RAID0 rumzuwerkeln.

z3ck3
2005-06-25, 17:30:31
AMD Sempron 2800+ 2000MHz Tray Sockel A Thorton
Asus A7V8X-X, Sockel A
DDR-RAM 1024MB PC400 CL2.5 MDT
128MB Sapphire Radeon 9250 DDR AGP Retail DVI TVOut ViVo 128bit VGA
120GB Maxtor 6Y120P0 8MB
LITEON 16x8x16xDVD+RW 16x6x16xDVD-RW RTL IDE 48x24x48xCDRW 4xDVD+R 4xDVD-R
17" Belinea 101725 17Zoll TFT 1280x1024 16ms Speaker TCO99 silverblack
ATX Midi A007B.3 350Watt/PFC


Schmeiss den belinea raus und nebm den Sony:
17" Sony S75AB 17Zoll TFT analog für 229,57 €

LiteonBrenner raus und NEC oder LG rein.

Kühler Arctic Copper Silent 2 dazukaufen für 13,99 €

das mit dem gehäuse musst de selbst wissen, da würd ich mir dann aber auf jeden gehäuselüfter einbauen (Arctic Colling mit Temperatursteuerung) und wenn de vielleicht noch n paar kröten übrig hast n leises aber Gutes Netzteil:
Netzteil ATX Tagan TG330 U01 SATA für 37,90 €

Maxtor würd ich auch rausnehmen und durch ne 200GB Seagate ersetzen (ca 93 Euro)

TiggleD
2005-06-25, 17:39:35
Oder wenn man die fertig konvertierten MPG2 Videos zu einem DVD-Image zusammenstellt usw.. Da zählt praktisch nur die Übertragungsrate der Platte. Von einer Platte auf die andere ist btw. auch immer noch merklich schneller als auf einem RAID0 rumzuwerkeln.
Aha. OK. Das hat mit dem Schneiden im eigentlichen Sinn aber wenig zu tun. Wenn ich schneide ist die HDD nicht in Betrieb. Dieses Datenschaufeln der Roh-avi's geschieht erst beim kodieren in ein Handelsübliches Format. ->Merk ich nicht. Stört mich nicht.

Spasstiger
2005-06-25, 17:46:35
Aha. OK. Das hat mit dem Schneiden im eigentlichen Sinn aber wenig zu tun. Wenn ich schneide ist die HDD nicht in Betrieb. Dieses Datenschaufeln der Roh-avi's geschieht erst beim kodieren in ein Handelsübliches Format. ->Merk ich nicht. Stört mich nicht.

Ich weiß für mich auf jeden Fall, seit ich zwei schnelle Platten habe, nie wieder ohne zwei Festplatten ;). Selbst bei nem Raid-Verbund würde ich mir nochmal ne Extra-Platte holen (Raid für Spiele und System, Extra-Platte für Datensicherung und eben für den Speedvorteil beim Hin- und Herschieben von Daten).

Gast
2005-06-28, 19:59:11
Also ich würde für Videobearbeitung unbedingt einen P4 oder besser den neuen Pentium D empfehlen.

Platten im RAID oder SCSI sind ebenfalls pflicht.

Bender275
2005-06-28, 22:08:57
Also, ich finde schon, dass die Graka wichtig ist, denn wenn des Bild net passt, haste eh verloren.

Bau ne kräftige Matrox ein, so 550 oder 650.

Bei Alternate gibts a PCI-Express-Karten von Matrox.

Kein anderer Hersteller hat so eine HERVORRAGENDE Signalqualität!!

Du wirst sehn, wenn der PC für nix anderes da is, wird er's dir danken!!!!!

MFG

Bender275

DavChrFen
2005-06-28, 22:21:15
Was nützt eigentlich ein Pentuim D beim Viedeoschneiden? Wenn das Programm nicht multi-CPU-fähig ist, dann gar nix. Und das sind nur die wenigsten Video-bearbeitungsprogramme, oder irre ich da?
Und, äh, braucht man nicht eine TV-Karte um die Daten in den PC zu bekommen? Oder wie wird das im obigen System gemacht?(Ich stehe grade auf dem Schlauch)

Marscel
2005-06-28, 22:30:49
Für analoge Videosignale braucht man eine VideoIn Karte, für DV-Camcorder eignet sich Firewire bestens.

cope
2005-06-28, 22:34:06
Zu Faul zum nachsehen: Falls das Board kein Firewire hat, würde ich ein Board oder eine extra Karte mit Firewire noch empfehlen - noch besser, eine extra Videoschnittkarte.
Für Videoschnitt bevorzuge ich Intel CPUs. Da ich mit Intel und AMD im Videoschnitt arbeite, fällt mein Urteil für Intel aus. Ausnahme ist eine Dual-AMD Variante.
Und möglichst kein TFT sondern nimm einen CRT. Oder CRT + TFT bzw. zumind. einen zusätzlichen Kontrollfernseher. Der Speicher ist schon ok - nur die Festplatte mmm - die geht schon - evtl. etwas klein. Die Geschwindigkeit geht schon - man arbeitet ja eh mit Previewmaterial und läßt erst beim encoden den Film sich vom Orig. Material ziehen.
Als Grafikkarte kann ich Matrox empfehlen oder eine Karte mit ähnlicher Qualität.
DVD Brenner von LG nehmen.

soLofox
2005-07-04, 20:50:23
also meine schwester hat 650EUR zur verfügung.

sie sagt, sie braucht keinen super guten rechner, sie fängt ja eh gerade erst mit videobearbeitung an.

es reicht, wenn der rechnet flott ist, es muss nicht das beste und schnellste sein.

hat jetzt vielleicht noch jemand einen vorschlag für ein vernünftiges system mit TFT ?

ein sempron ist doch bestimmt keine schlechte wahl. und 120GB reichen dicke für den anfang. als grafikkarte sollte eine einfache ATI grafikkarte reichen.


was meint ihr?

vielleicht könntet ihr einfach schreiben, was ihr kaufen würdet. am besten gleich mit adresse vom händler.


danke!

z3ck3
2005-07-04, 22:11:54
ick schaffs net das auf 650 Euro mit TFT zu prügeln. Entweder man spart echt soviel, das weder TFT noch der Rechner was taugen, oder man macht gute Kompromisse und dann komm ich auf ca 790 Euro. Das ist bestimmt dann keine profimaschine, aber sie wird ihre 4 jahre min. halten. Und man kann se später auf jeden Fall auch erweitern.

z3ck3
2005-07-04, 22:24:18
AMD Athlon64 3000+ 1800MHz tray S939 Venice 122,95 €
Kühler Arctic Silencer 64 Ultra TC 8,99 €

DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT (DS) 84,92 €

128MB Sapphire Radeon 9250 DDR BLK AGP DVI TVOut 64bit VGA 33,60 €

ATX Yeong Yang YY-5603 schwarz/silber 76,99 €
(120mm Lüfter hinten und vorne (hinten im Lieferumfang) außerdem Luftfilter)

Lüftercontroller Zalman Fanmate 2 3,99 €
(Um den 120mm Lüfter so runterzudrehen das er sehr angenehm bis lautlos ist)

160GB Seagate ST3160021AS Barracuda7200.7 160GB HDD sATA 7200rpm 2MB cache 66,33 €
(Schön preiswert aber auch nur mit 2MB Cache, aber das macht net die Welt aus)

TOSHIBA 16x48xDVD IDE Bulk schwarz 17,34 €

17" Sony S75AS 17Zoll TFT analog silver (DE) 229,57 €
(Bestimmt kein Wundergerät, aber er macht sich trotz TN Panels recht gut. An nen Eizo kommt der aber net ran, aber das ja logisch)

Logitech Ultra X Optical Mouse B85 bulk 11,48 €
Logitech Deluxe Keyboard PS2 6,99 €
(funktionieren sehr gut für den Preis)


Asus A8V Deluxe ohne Wifi, Sockel 939
(günstiges Board, Marke hat alles was Frau zum schneiden braucht, wie z.B. FireWire ;))

Netzteil ATX Tagan TG330 U01 SATA 37,90 €

+ Versandkosten

inkl. MwSt: 807,34 €



*grml* hab grad festgestellt das das MSI was ich da so ausgesucht hatte kein Firewire hat. Somit wird das doch noch ma ca. 20 Euro teurer. Aber DV-Schnitt ohne FW-Anschluss ist wie Zocken ohne Grafikkarte.





Das System etwas langsamer mit S754 und nem Sempron:

Asus K8V/SE Deluxe, Sockel 754 74,04 €
AMD Sempron 2800+ 1600MHz Box Sockel 754 Palermo 749,74 €


Dann kostets ca. 50 Euro weniger und zwar 749,74 €.

soLofox
2005-07-09, 12:56:11
ich hab jetzt etwas ohne tft bestellt, hab ihr gesagt dass es sonst schwachsinn wäre, einen sempron oder sowas zu verbauen. der ist eh langsam und alles.


habe bei mindfactory folgendes bestellt :

AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Venice 1 136,45
ASRock 939A8X-M S939 ATX 1 53,39
DDR-RAM 2x512MB PC400 SS CL2,5 MDT 1 89,90
128MB Sapphire Radeon 9550 DDR LRTL ViVO DVI-I AGP VGA 1 54,93
ATX Midi Lightstyle 350Watt Netzteil Black 1 53,36
160GB Samsung P80 HDD 7200rpm SATA RTL 1 87,59
BenQ DW1640 bulk 1 52,84
Logitech Cordless Desktop OEM black 1 42,78


Gesamtsumme 576,10EUR


denke das ist so in ordnung. schneller als ein sempron. noch irgendjemand meinungen? :)

aber ob ihr es gut oder schlecht findet, bestellt ist es ja jetzt eh :)

Sailor Moon
2005-07-09, 13:25:56
naja, wenn ich zwei platten nehme, dann würde ich 2x 80GB im raid0 einrichten
Ein RAID 0 ist für den Videoschnitt recht sinnlos; physikalisch und logisch getrennte Platten für Quell- und Zielfile bringen teils einen enormen Geschwindigkeitsvorteil, da man ja doch mit recht großen Videodateien schneidet. I.d.R. also DV-Files mit 3,6 MB/sec, da kommt schon was zusammen. Die weiterkomprimierten Formate wie MPEG2 eignen sich ja zu allem, bloß nicht mehr für den Schnitt.
Auf analoge Eingänge am PC würd ich gar nicht schauen. Wenn man darüber wirklich analoges Material captured ist das Ergebnis meist recht grausam. Also entweder freigeschaltete D8 Cam als DV Bridge "mißbrauchen" oder eine extra DV Bridge (die Einfachen ohne besondere Realtime Filter kosten nicht die Welt, siehe z.B. die Canopus ADVC 55) kaufen. D.h. egal ob analoge oder "digitale" Quelle: Auf dem PC kommts im DV Format an. Die Komprimierung erfolgt schon vor dem PC und man erspart sich so viele Probleme.

Gruß

Denis

Gast
2005-07-09, 13:27:03
Meinungen bei Alternate zum Board:

"Leistung ist OK. Das es instabil läuft kann ich nicht behaupten. Jedoch kommt es ca. alle 2 Tage mal vor, dass das Board grundlos einen Neustart macht. Desweiteren wird hin und wieder mal die Maus und die Tastatur beim hochfahren nicht erkannt. Ich denke es hängt alles mit dem USB-Controller zusammen. Habe auch Probleme mit meinem USB-Drucker Lexmark Z615."

"Total mist das Ding. Für Gamer total ungeeigent, macht nur Probleme und stürtzt ständig ab. Fazit: Total Unbrauchbar!"

VIEL GLÜCK!


PS: Die Vorschläge waren besser.

soLofox
2005-07-09, 18:06:05
Meinungen bei Alternate zum Board:

"Leistung ist OK. Das es instabil läuft kann ich nicht behaupten. Jedoch kommt es ca. alle 2 Tage mal vor, dass das Board grundlos einen Neustart macht. Desweiteren wird hin und wieder mal die Maus und die Tastatur beim hochfahren nicht erkannt. Ich denke es hängt alles mit dem USB-Controller zusammen. Habe auch Probleme mit meinem USB-Drucker Lexmark Z615."

"Total mist das Ding. Für Gamer total ungeeigent, macht nur Probleme und stürtzt ständig ab. Fazit: Total Unbrauchbar!"

VIEL GLÜCK!


PS: Die Vorschläge waren besser.



die meinung bei mindfactory war aber 2 mal gut. denke das kommt von hardware zu hardware darauf an... was alles verbaut ist.

z3ck3
2005-07-09, 23:02:51
*g* ich kann dir nur eines Sagen, das was du da zusammen gestellt hast ist zwar billig, aber auch wirklich nur billig :D 10% teurer währe 100% besser gewesen *g*

Naja, jedem das seine, nur mein Eindruck des Systems:

- Gehäuse klapprig, schlechte Verarbeitung, schlechtes Netzteil
- Mainbord gänzlich ungeeignet. Schon alleine weil Firewire fehlt (wie da bitte die Daten auf den PC bekommen? über USB?! schon mal gemacht?)
- Graka ok, aber wenn es schon was bessrees als die 9200 sein muss, dann hätte ich gleich ne 9600 Pro für 10 Euro mehr genommen
- Samsung ist Geschmackssache, ich hätts aber net gemacht
- Dafür aber ne Mouse und ne Tastatur für über 40 Euro?
- CPU mit Boxed lüfter (der ist laut und net wirklich gut)
- Keine Gehäuselüfter *schwitz*
- Keine Luftfilter *verstaub* *lüfterverdreck*

soLofox
2005-07-22, 17:01:41
die lieferzeiten von mindfactory lassen zu wünschen übrig, am 9.7. bestellt, heute ist der 22.7. und es ist bis auf das gehäuse noch nichts gekommen.

toll, das war das letzte mal dass ich da was bestellt hab. in der email von heute vor einer woche hieß es :

Sehr geehrter Herr blabla,

die Restliche Ware wird voraussichtlich am 18.07.05 Versendet.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Mindfactory Sales Team


dann hätte sie am mittwoch da sein müssen, war sie aber nicht.


dann sollen die gleich schreiben, dass es noch mindestens eine woche dauert. nur komisch dass bei allen waren ein grünes feld war, was soviel heisst wie "Ware vorrätig".


asis X-D