Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD X2 4200+ nur mit Luftkühlung overclocked von 2200mhz auf 2700mhz
drmaniac
2005-06-25, 19:03:22
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2452&p=7
und damit wäre er um einiges schneller aus ein 4800+ ;)
Ich hoffe nur, der X2 4400+ lässt sich auch so gut übertakten :)
Frage an die OC Spezis : bekommt man das mit dem Asus Boards im Bios auch so einfach hin?
yardi
2005-06-26, 13:37:00
"DEM" Asus Board ?? Wusste garnicht das ASUS nur ein Board produziert hat :biggrin:
500 Mhz sind aber sicher zu erreichen. Das is garnicht soooo viel. Zumindest bei nem aktuellen A64 (Venice). Mit meinem Asus A8V Deluxe habe ich das mit Luftkühlung und ohne erhöhen der VCore hinbekommen. C&Q funzt auch noch, ich musste nur die Speichertimings etwas entschärfen. Das liegt aber eher am Ram bzw. am Board weil es maximal 2,8 V Vdimm zur verfügen stellt.
drmaniac
2005-06-26, 22:08:59
naja es geht um das aktuelle Asus deluxe sli board, das ich mir evtl zulegen will ;)
Super Sache...500mhz mal eben so mit Luftkühler...finde ich klasse...
"DEM" Asus Board ?? Wusste garnicht das ASUS nur ein Board produziert hat :biggrin:
500 Mhz sind aber sicher zu erreichen. Das is garnicht soooo viel. Zumindest bei nem aktuellen A64 (Venice). Mit meinem Asus A8V Deluxe habe ich das mit Luftkühlung und ohne erhöhen der VCore hinbekommen. C&Q funzt auch noch, ich musste nur die Speichertimings etwas entschärfen. Das liegt aber eher am Ram bzw. am Board weil es maximal 2,8 V Vdimm zur verfügen stellt.
Das würde ich nicht unbedingt sagen 500 MHz mehr bei nem Venice ist nicht so viel aber bei einem DC ist es bestimmt einiges da 2 Kerne auch mehr Verlustleistung erzeugen, ich hätte nicht gedacht das die mit Lukü so hoch gehen...
yardi
2005-06-27, 13:03:56
Das würde ich nicht unbedingt sagen 500 MHz mehr bei nem Venice ist nicht so viel aber bei einem DC ist es bestimmt einiges da 2 Kerne auch mehr Verlustleistung erzeugen, ich hätte nicht gedacht das die mit Lukü so hoch gehen...
Also ich habe mit meinem Asus A8V und einem Venice 3200+ ohne Probleme die 500 Mhz mehr erreicht. Einfach ins Bios, Einstellungen gemacht, neugestartet, lief. War ne Sache von ner halben Stunde. Ausserdem habe ich noch nicht mal die Vcore oder den Multi geändert (weshalb C&Q auch noch funzt). Leute die bereit sind auf C&Q zu verzichten bekommen da sicher noch ein paar hundert Mhz mehr raus (kannste ja auch hir im Forum sehen)
Laut Chip 07/05 Seite 46 (Test X2) verbraucht der X2 ,egal welches Modell, nicht mehr Strom als ein normaler A64, dein Argument mit dem Stromverbrauch zählt also nicht.
Allgemein scheint es aber so zu sein das die X2-Modelle nicht besonders weit gehen. Nur der X2 4200+ erreicht die angesprochnen 500 Mhz mehr. In diesem Zusammenhang ist es dann doch ein gutes Ergebnis mit LuKü, zumindest für nen X2.
drmaniac
2005-06-27, 15:22:31
kannst du mir, schonmal so als Vorabhilfe damit ich mit dem neuen Board später direkt loslegen kann, sagen, was genau du geändert hast im Bios?
Außerdem Frage: irgendwas war doch gelockt bei den "normalen" AMDs ?
yardi
2005-06-27, 17:04:50
Gerne, dann müsstest du mir aber was über seine hardware, insbesondere ram schreiben.
Ausserdem kannste dir mal diesen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=227648) ankucken, da stehen auch ein paar sehr nützliche Infos drin.
Wenn was unklar ist, einfach fragen !!!
mfg yardi
Edit: bei den normalen AMds ist der Multi gelockt, du kannst nur einen Multi UNTER standard auswählen.
drmaniac
2005-06-27, 18:54:01
ok, schonmal vielen dank, ich komme dann auf dich zurück, wenn ich die sachen habe, dauert aber noch ein bissle ;) (es wird ein : A64 X2 4400+, ASUS A8N-SLI Deluxe, und passende Kits 2x1 oder 2x 2x1 GB RAM, also 2 bzw 4 gb ram)
yardi
2005-06-27, 19:02:31
eeehmm bin jetzt davon ausgegangen das du dir ähnliche hardware kaufst wie ich sie habe.
Jedes Board und vor allem jede CPU verhält sich anders beim übertakten. Bei deiner CPu is das natürlich besonders krass weil ich ja nun mit dem X2 (wie die meisten hier) ja nun überhaupt keine erfahrungen habe.
Im Grunde kann ich dir nur mit dem helfen was ich über den Venice und/oder das A8V dluxe weiss. Wenn das ausreicht um auch deine Kombo zu übertakten helfe ich gerne. Ansonsten bin ich überfragt...
Also ich habe mit meinem Asus A8V und einem Venice 3200+ ohne Probleme die 500 Mhz mehr erreicht. Einfach ins Bios, Einstellungen gemacht, neugestartet, lief. War ne Sache von ner halben Stunde. Ausserdem habe ich noch nicht mal die Vcore oder den Multi geändert (weshalb C&Q auch noch funzt). Leute die bereit sind auf C&Q zu verzichten bekommen da sicher noch ein paar hundert Mhz mehr raus (kannste ja auch hir im Forum sehen)
Laut Chip 07/05 Seite 46 (Test X2) verbraucht der X2 ,egal welches Modell, nicht mehr Strom als ein normaler A64, dein Argument mit dem Stromverbrauch zählt also nicht.
Allgemein scheint es aber so zu sein das die X2-Modelle nicht besonders weit gehen. Nur der X2 4200+ erreicht die angesprochnen 500 Mhz mehr. In diesem Zusammenhang ist es dann doch ein gutes Ergebnis mit LuKü, zumindest für nen X2.
Das der Venice das packt hab ich ja auch nie bezweifelt. Mir ging es nicht um den Stromverbrauch sondern mehr um die Hitzeentwicklung.
Ich hoffe das ich das bald selbst testen kann, wenn dann hole ich mir den 4400+ aber das wird bestimmt noch ein Weilchen dauern bis ich mir den kaufe.
gruss
s2
z3ck3
2005-06-28, 04:29:39
Der Multi ist beim X2 gelockt, oder?
meine Mich drann erinnern zu können, das da etwa so war:
opteron: gesperrt
A64: gesperrt
A64FX: NICHT gesperrt
A64X2: gesperrt
Oder alles unwar?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.