PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überhitzung des Chipsatzes?!


Loci
2005-06-25, 21:11:07
N'abend Leute

Seit einiger zeit quält mich mein Pc mit dem problem, das er sich ohne ersichtlichen grund einfach neu startet.Es ist dabei völlig egal ob ich in einem spiel bin oder in Windows.Ich vermute daher das irgend etwas in meinem system zu warm wird.

Die CPU kann ich ausschliessen das sie wasser gefühlt wird.Laut anzeige am gehäuse hat sie max. 38° wenn ich nur auf standart belüftung schalte.Bei Stufe 3 geht sie runter auf 32° .

Die Grafikkarte wird noch normal gekühlt aber die ist vom Kühler her sauber und hat auch nie probleme verursacht.Klar es könnte sein, aber da der pc auf der seite offen "war" und ich den kühlkörper gleich nach dem reboot angefasst hab, musste ich feststellen das er nur lauwarm ist.Also kann ich die Grafikkarte ausschliessen.

Nun vermute ich das der Chipsatz Chip (toller satz ^^ ) zu heiß wird, da wenn ich nach dem neustart da drauf greife ist er verdammt Warm, um nicht zu sagen fast heiß.Der Chipsatz Chip wird nur von einem Passiven Kühlkörper gekühlt ohne aktiv lüfter drauf.

Wäre es also möglich das er der verursacher dieser unerklärlichen abstürtze ist ???
Würde es etwas bringen wenn ich dem ding einfach einen alten Aktiv lüfter noch drauf schraube ????

Gruß
Loci aka Chris

KinGGoliAth
2005-06-25, 21:37:33
du kannst ja mal einen ventialtor bei offenem rechner auf den kühler richten oder einen kleinen lüfter irgendwie davor klemmen / legen und dann das ding kühlen. mal sehen was passiert.

ist durchaus möglich, dass es der chipsatz ist. hat der im bios keinen tempfühler? cpu scheint ok zu sein und wenn die grafikkarte zu heiß wäre, würde die eigentlich nur in spielen und nicht in windows abnippeln.

Loci
2005-06-25, 22:54:25
Servus

jo denke ich mir nähmlich auch .. Die Graka scheide eben aus, da wie du schon sagtest ich dann nur in spielen das problem hätte.Mit dem Venti ist ne super idee.Werde ich gleich mal probiern :)

Gruß
Chris