Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen S-ATA1 und S-ATA2?
GUNDAM
2005-06-27, 12:55:40
Gibt es außer der höheren Geschwindigkeit noch weitere Unterschiede zwischen S-ATA1 und S-ATA2? Ich muß das nämlich wissen, da ich mir bald ein Nforce4 Mainboard holen will und die Ultra Variante für mich mich nur lohnenswert währe, wenn S-ATA2 deutliche Vorteile gegenüber S-ATA1 hat.
Und wie sieht der Geschwindigkeitsvorteil von S-ATA2 eigentlich in der Praxis aus? Merkt man da nen unterschied oder ist der so minimal das auch S-ATA1 reicht?
Schroeder
2005-06-27, 13:06:36
Ich glaube nicht das da großartige Geschwindigkeitszuwächse zu erwarten sind, da die Festplatten ja immer noch die limitierende Größe sind, sprich Lese- und Schreibgeschwindigkeiten kommen noch nichtmal an die 150MB/s bei SATA-1 ( oder irre ich?) heran, da begrenzt einfach die Technik. Daher glaube ich nicht an urplötzliche Gewinne.
Wenn ich mich jedoch recht entsinne ist NCQ ein Kernfeature von SATA-2 und das bewegt schon was in Richtung höhere Transferraten, jedoch keinesfalls ein Ausreizen der max. Raten. Ebenso soll es doch wohl leichte Änderungen an den Steckern geben, das die besser halten.
GUNDAM
2005-06-27, 19:15:44
Danke für die Antwort. Dann wird es wohl reichen, wenn ich den normalen Nforce4 nehme.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.