Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : help, welche ist ne gute ti 4200 64 MB ?
Leeman
2002-06-14, 17:52:00
Hi!
ich will mir ne neue Graka kaufen, weiß aber nun nicht welche gut ist von den neuen.
Mit kommt es vor allem auf:
- Gute Kühlung
- die neuen 512 Mhz
- guter Speicher (3,6 ns oder etwas mehr)
Welche ist dann gut, die von Abit oder Msi, oder die Leadtek, Gainward ?
Bitte helft mir, würd mich fruen
Lee
Modulor
2002-06-14, 18:04:00
Leadtek - rein subjektiv, da ich keine andere 4200 kenne...
Andre
2002-06-14, 18:05:42
MSI, auch subjektiv.
Bin rundum zufrieden mit der Karte.
Hat 3,6 ns RAM, TV/DVI-Out und ein schickes Softwarebundle.
Leeman
2002-06-14, 20:01:57
und wie teuer war die bei dir ? Wo haste die gekauft ?
Andre
2002-06-14, 21:24:50
Originally posted by Leeman
und wie teuer war die bei dir ? Wo haste die gekauft ?
Bei Atelco gekauft für 209 €.
Leeman
2002-06-14, 22:28:42
hat die auch die neuen 512 mhz schon oder noch die 500 ??
Ich würde mir ne gf4 ti4200 von MSI holen !
:D ;D
Leeman
2002-06-15, 10:01:50
wer schon kyro als namen hat, hällt davon bestimmt nicht viel :)
Andre
2002-06-15, 11:36:29
Originally posted by Leeman
hat die auch die neuen 512 mhz schon oder noch die 500 ??
512 MHZ und wie gesagt 3,6 ns RAM.
Unregistered
2002-06-15, 12:59:30
und wie weit bekommste die msi oced ? mit den 3,6 ns ram sollte man den speicher ja auf 550 mhz innerhalb der spezifikationen oc en können. also wie weit kommste nu mit der graka ich bin nämlich am überlegen ob ich mir die leadtek 205 € (da gefallen mir die kühler besser und der hynix speicher soll ja auch ziemliches potenzial haben) oder die msi (hat halt 3,6 ns ram) für 209 € kaufen soll.
cya
Unregistered
2002-06-15, 13:34:42
ich bekomm meine auf 591 und 295...weiter hab ich es nicht probiert - hatte so schon 10035 3dmark01 punkte und kann seitdem gutschlafen.
ohne oc hatte ich 9400punkte
Unregistered
2002-06-15, 13:36:34
oh sorry das ganze mit einem xp1800 und ddr ram.
ToteSocke
2002-06-15, 17:55:53
Such dir ne Kart aus.
Ich persönlich würde zur leadtek oder Gainward greifen.
Bei Abit gibt es Unklarheiten über den Takt.
Einige berichten von nem Standard-tatk von 446Mhzen, obwohl auf der packung "500Mhz" prangt.
Andere wiederum berichten von den angegebenen 500Mhz als Standardtakt.
Die MSI-karte hat 4ns auf der Platine, genauso wie Leadtek, welche jedoch mal wieder ein beeindruckendes Kühlerdesign vorweisen kann.
Bei Gainward habe ich was von 3.56/3.6 ns läuten hören.
Alle karten die im Umlauf sind, sollten mittleweile die 513Mhz besitzen; Und wenn nicht, kann man ja dank der guten OC-Eigenschaften der ti4200-Serie locker nachhelfen:)
Ich vertrete übrigens die Meinung, dass Overclocking nicht lohnt (besonders nicht, wenn man Schüler ist- und pleite :D).
ToteSocke
2002-06-15, 17:59:05
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=23170
kuckst du hier:)
ich bin übrigens stolzer Besitzer einer leadtek Winfast A250 TD:):):)
P.s.: Du kannst nicht mehr als 3.6ns auf ner ti4!2!00 erwarten!!!
Andre
2002-06-15, 18:04:25
Originally posted by ToteSocke
Andere wiederum berichten von den angegebenen 500Mhz als Standardtakt.
Die MSI-karte hat 4ns auf der Platine,
Nein, die 128 MB-Variante vielleicht.
Bei meiner 64 MB-Variante sind definitiv 3,6 ns RAMs drauf.
Die Leadtekt hat auch bei der 64 MB-Version 4 ns RAMs, dass ist richtig.
Aus dem Grund habe ich ja grade die MSI gekauft.
Unregistered
2002-06-15, 18:57:42
das is schön für dich ;) aber könntest du/ihr mir nu ma verraten wie hoch du/ihr die jeweilige karte übertakten konntet ?
cya
Unregistered
2002-06-15, 19:57:53
ich würd sagen die msi ist ne sehr gute karte.
die 64 mb-versionen haben ALLE! 3.6 ns ram. hab meine kaum richtig übertaktet. das ram hab ich mal auf 600 mhz geschraubt(wie hoch es geht weiss ich net, wollte einfach nur sehen, obs 600 mitmacht), 3dmark laufen lassen, alles ohne probleme. den chiptakt hab ich net angefasst. naja, bei meinem derzeitigen rechner lohnt sich das übertakten auch net wirklich.
Modulor
2002-06-15, 20:09:38
Originally posted by Unregistered
...
die 64 mb-versionen haben ALLE! 3.6 ns ram.
...
Wie schon des öfteren erwähnt haben die Leadtek Karten 4ns von HYNIX. Die Karten lassen sich trotzdem hervorragend übertakten.
Unregistered
2002-06-16, 15:23:19
nein, nein, dass alle bezog sich auf die msi 64 mb varianten. also alle msi gf4 4200 mit 64mb ram.
Andre
2002-06-16, 18:47:56
Originally posted by Unregistered
das is schön für dich ;) aber könntest du/ihr mir nu ma verraten wie hoch du/ihr die jeweilige karte übertakten konntet ?
cya
Hab ich noch nicht probiert, da ich im Moment extrem CPU-limitiert fahre.
Nach den Spezifikationen sind bei 3,6 ns auf jeden Fall 275 bzw. 550 Mhz drin.
Dann noch ein bischen draufrechnen und wir sind bei ca. 580-600, schätzungsweise.
spree1
2002-06-17, 14:57:52
hi,
also so wie ich das jetzt rausgehört habe, scheint die Ti4200 von MSI ganz gut zu sein. ich überlege mir grade die variante mit 128MB zu kaufen. hab aber nun schon grüchteweise gehört, dass der kühler der karte extrem laut sein soll. wie sieht es denn mit der gräuschentwicklung bei der 64MB version aus???
spree1
Soundman5000
2002-06-17, 17:41:29
Die haben den gleichen Küchler Warum sollte auch Msi auf den Gleichen
Chip ein anderen Küchler draufmachen Der von meiner ist zimlich leise
Maximus
2002-06-17, 22:01:46
Ja auf den 4200 bis 4600 von MSI ist überall der gleiche Kühler drauf, jedoch ist die Leistung des Kühlers von den 4200 um 20% gesunken, also ist er auch um 20% leiser.
Oli_Immerschoen
2002-06-17, 23:18:21
Originally posted by Andre
Bei Atelco gekauft für 209 €.
Ich hab meine auch bei Atelco gekauft, bei mir fehlte allerdings der versprochene VGA/DVI Adapter und der Software-DVD Player..waren diese Sachen bei Dir dabei André???
MfG Olli
Andre
2002-06-18, 13:46:32
Originally posted by Oli_Immerschoen
Ich hab meine auch bei Atelco gekauft, bei mir fehlte allerdings der versprochene VGA/DVI Adapter und der Software-DVD Player..waren diese Sachen bei Dir dabei André???
MfG Olli
Schau ich heute abend nach, wenn ich zu Hause bin, ok?
Unregistered
2002-06-18, 15:01:36
naja ich meine ja nur das die hier genannten 50db doch wirklich extrem viel sind und ob ich mir das wirklich zumuten moechte, wage ich zu bezweifeln, auch wenn die performance der karte dann ok ist, finde ich das doch arg laut.
spree1
Maximus
2002-06-18, 15:03:26
Bei dem Test in der PCGH waren die anderen 4200 Karte auch nich viel leiser (46db), also ich würde nicht unbedingt auf diesen Test bauen.
spree1
2002-06-18, 16:07:30
gibt es dann überhaupt irgendeine 4200 mit 128MB die von der lautstärke her noch auszuhalten ist, oder muss ich dann mit dem lärm bei der gegebenen performance leben???
spree1
Maximus
2002-06-18, 16:29:21
Ich meine damit das alle 4200 Karten nicht allzu laut sind. Ich würde mir da keine Gedanken drüber machen. Nicht bei den 4200 Karten.
Bei den 4400 und 4600 sieht es da glaub schon anders aus, aber die stehen nicht zur Debatte. Ich hab gehört das die Abit vom Lüfter her ziemlich leise sein soll, aber ich rate dir lieber zur MSI. Die hat einfach eine bessere Qualität und Verarbeitung. Und mit ein bisschen Lüftergeräusch wirst du wohl leben können oder :D
Die Abit karte (glaube war in dem Fall die 4400) war im Vergleich zur MSI 20 db leiser.
spree1
2002-06-18, 16:36:08
also MSI und eventuell kühler wechslen???
20db sind aber echt schon ne menge holz.
spree1
Maximus
2002-06-18, 16:42:32
Na bei den 4200 Karten ist der unterschied ja gar nicht mehr so groß, weil die MSI 4200 ja 20& leiser ist als die 4400.
Maximus
2002-06-18, 16:43:21
PS: Wenn du den Kühler tauscht, ist die Garantie weg!
spree1
2002-06-18, 16:45:33
das heist doch dann aber wohl nicht, dass alle 4200 laut sind oder???
spree1
Maximus
2002-06-18, 17:02:35
Kauf einfach die MSI :D
Ich denk es ist die beste 4200 Karte am Markt und die Lautstärke wird zu anderen 4200 Karten auch nicht viel größer sein.
Außerdem willst du doch sicherlich mit der Karte zocken und nicht schmusen :D
Da kommts auf ein paar db mehr oder weniger auch nicht drauf an :D
spree1
2002-06-18, 17:06:29
da hast du wohl recht, hab grad in einem review über die 4400 von MSI folgendes gelesen:
Auffällig war allerdings das Laufgeräusch des Grafikkarten Lüfters,
welches uns (subjektiv) recht laut vorkam. Dazu hielt mir aber ein
Kollege entgegen: "Die Karte ist zum Ballern, nicht um
Office-Anwendungen auszuführen". Was auch wieder stimmt ;-).
dazu muss man ja wohl nichts mehr sagen, werd mir wohl die MSI bestellen.
spree1
Maximus
2002-06-18, 17:09:39
Gute Entscheidung denke ich :D
Tobe1701
2002-06-18, 18:01:17
Also ich bin ja mit Spree zusammen auf der Suche.Nur von den 12-18h die mein PC jeden Tag läuft zocke ich nicht mal 1/4,daher interessiert mich die Lautstärke doch schon. Preislich liegt bei der MSI von den bekannteren Herstellern ja nur die Aopen Aeolus,die ja (angeblich ;=)? mit 500 MHz taktet statt mit 444.Kann da vielleicht mal jemand was zur Lautstärke bzw.Gesamtquali sagen? Und kennt jemand noch andere Reviews von Ti's wo die Lautstärke mitgemessen wurde,außer dem bei Toms Hardware?
Maximus
2002-06-18, 18:41:49
Ich hab hier zuhause einen Test von PCGH mit 4 4200 Karten. Der Leadtek, MSI, Asus und der Innovision. Und von der Lautstärke her liegen alle recht nah bei einander.
Asus =46dB
Leadtek =47dB
Innovision =48dB
MSI =50dB
Creative 4600 =60dB
Thermaltake Crystal Orb =56dB
Das warn mal ein paar Vergleiche aus der Zeitschrift hier.
Und was sagt uns das??
Es ist so ziemlich scheiß egal welche 4200 Karte du dir kaufst, weil alle 4200 Karten fast gleich laut sind. Die 3dB zwischen der Leadtek und der MSI holen es auch nicht raus.
Originally posted by Maximus
Es ist so ziemlich scheiß egal welche 4200 Karte du dir kaufst, weil alle 4200 Karten fast gleich laut sind. Die 3dB zwischen der Leadtek und der MSI holen es auch nicht raus.
ach sage so etwas nicht ich habe mir gerade die Leadtek bestellt ;-)
Sam
Maximus
2002-06-18, 19:08:24
Die Leadtek ist gut glaube ich, aber ich denke nicht das sie wesentlich leiser ist als die MSI.
Oder besser gesagt ich würde mir nicht extra die Leadtek kaufen nur mit dem Gedanken das sie leiser ist als andere 4200 Karten.
Andre
2002-06-18, 21:44:54
Originally posted by Oli_Immerschoen
Ich hab meine auch bei Atelco gekauft, bei mir fehlte allerdings der versprochene VGA/DVI Adapter und der Software-DVD Player..waren diese Sachen bei Dir dabei André???
MfG Olli
So, hab nachgeschaut.
Der Adapter ist tatsächlich dabei, obwohl er selbst im Handbuch nicht als Package Content augeführt ist.
Auf der packung steht er aber drauf.
Einen Software-DVD-Player konnte ich auf Anhieb nicht finden.
Andre
2002-06-18, 21:53:01
Originally posted by Andre
So, hab nachgeschaut.
Der Adapter ist tatsächlich dabei, obwohl er selbst im Handbuch nicht als Package Content augeführt ist.
Auf der packung steht er aber drauf.
Einen Software-DVD-Player konnte ich auf Anhieb nicht finden.
Ich bin wohl blind.
Der DVD-Player ist auch dabei - auf einer Extra-CD.
Oli_Immerschoen
2002-06-19, 01:23:24
Klasse, bei mir fehlen diese beiden Komponenten...damit verabschiedet sich Atelco gleich wieder aus dem Kreis der "Lieferanten"..*grummel*
Tobe1701
2002-06-19, 08:42:41
<<Asus =46dB
Leadtek =47dB
Innovision =48dB
MSI =50dB
Creative 4600 =60dB
Thermaltake Crystal Orb =56dB >>
Wär mal interessant zu vergleichen womit & wie die gemessen wurden (vgl.zu Toms meine ich).Ich glaube zwar persönlich das die 2 Lüfter der Leadtek ordentlich krach machen,aber die 60dB der Creative halte ich mal fast für übertrieben.Das ist ja lauter als ne Standard-CDROM @ max speed?! Von der Asus hatte ich mir auch mehr versprochen, in der PCP räumen die fast immer die Testsiege ab und ich hatte mit dem Gedanken gespielt ne paar Euro draufzulegen und mir vielleicht statt der MSI/Aopen die 8420TD [z.Zt.ca.269€] oder die GW 650 Ultra für 259€
zu holen-gerade wegen Lautstärke und Verarbeitung.Aber nach den Zahlen kann ich das wohl knicken...
Tobe1701
2002-06-19, 08:54:38
Was mir gerade noch einfällt:Ich hab im Moment ne GF2GTS von Leadtek, sicher sind viele von ihren GF1/2's auf die GF4Ti umgestiegen.Wie hat sich denn so rein subjektiv im System was verändert, bezogen auf Lautstärke oder Boardtemperatur etc.?Mit dB/°C-Zahlen kann man nicht immer so viel anfangen, aber lauter / leiser / gleich wär schon gut zu wissen??
spree1
2002-06-19, 11:45:36
hi
also vrabschieden wir uns von der MSI und ziehen mal die schon von haus aus etwas besser getaktete Gainward in betracht.
also ich bin ja der meinung das alle angegebenen db-zahlen doch sehr laut sind, ich mein ist ja zum zocken vielleicht ok aber einen "flüstermodus" sollte es in irgendeiner form doch schon gehen, will mich ja auch nicht mit anderen in meinem zimmer anbrüllen müssen.
spree1
spree1
2002-06-19, 12:20:21
ach tobe, sitzt grad im URZ, wo auch sonst ;-) und die haben hier hinten neue rechner bekommen. maxdata mit P4 1500 und 256MB. aber das beste ist, dass jeder ein zip eingebaut hat. werd wohl noch freiwillig ein paar semester mehr machen damit sich das auch für die uni rechnet.
spree1
2002-06-19, 13:40:12
meinst du eigentlich es muss unbedingt eine 128 variante sein? reicht nicht auch ne 64er mit einen schön schnellen speicher???
Quasar
2002-06-19, 13:47:24
Originally posted by Andre
Ich bin wohl blind.
Der DVD-Player ist auch dabei - auf einer Extra-CD.
Jaja, diese fiesen extra-CDs.... :rofl:
Andre
2002-06-19, 14:49:53
Originally posted by Quasar
Jaja, diese fiesen extra-CDs.... :rofl:
Ja, mann, ist doch echt bescheuert.
Die vergeuden eine ganze CD, um einen 50 MB DVD-Player draufzupacken.
Pure Verschwendung.
Tobe1701
2002-06-19, 15:27:31
Die Diskussion hatten wir bestimmt hier schon x-Mal.Auf kurze Sicht und out of the Box ist sind die (meisten) 64MB-Varianten schneller. Auf lange Sicht-meine ich zumindest-wird man die +64MB doch schon zu schätzen wissen (siehe Aussagen der UT2003-Entwickler & Codecreatures Bench]. Und ne 128er auf die Taktung der 64er zu bringen ist nun schon mal gar kein Problem.Ergo geb ich jetzt vielleicht 30 Teuro mehr aus und muß ein ganz bißchen übertakten,hab dann aber auch das Tempo der 64er und auf lange Sicht schon mal ne 128er Karte.Wann man die wirklich braucht wird man sehen,ich glaube allerdings eher als viele wahrhaben wollen.Und bei mehr als 200 Ocken bin ich lieber auf der sicheren Seite = bei 128.
...sichere seite.
nun ich denke das lohnt sich nicht so wirklich. schau dir doch mal an wie lange es dauert bis die games das ganze unterstützen und sich das wirklich lohnt. wenn dann nur in hohen auflösungen mit fsaa und ani...
davon abgesehen, wer hat schon einen so großen monitor hier um damit entspannt auf 1600x1200 zu spielen. was bringt es dann wirklich das geld auszugeben und soviel graka speicher zu haben wie arbeitsspeicher *scherz*
ich habe mir vor monaten ne geforce 2ti gekauft.
die ist doch heute auch schon wieder fast alter kaffee ;-)
wenn die neuen games rauskommen dann brauchst du eher nen prügel...sprich performance und kaufst von dem gesparten geld und der alten gleich ne geforce5 gti turbo ultra lite ve tdi lsi ;-)
in 3-4 monaten bekommste den lahmen mist nachgeschmissen.
Sam
Tobe1701
2002-06-19, 22:17:02
<<nun ich denke das lohnt sich überhaupt nicht. schau dir doch mal an wie lange es dauert bis spiele das ganze unterstützen und sich das wirklich lohnt. wenn dann nur in hohen auflösungen. >>
Nun,wie es aussieht dauert es genauso lange bis die neue UT-Engine rausgeht-und wie man hört kommt die Demo schon sehr sehr bald.Außerdem wird sich die 128MB-Variante bald als Grundversion durchsetzen,genauso wie seinerzeit die GF2Pro mit 64MB.Danach hatten alle nur noch 64.Oder glaubst du die Matrox & ATI setzten bei den Herbstchips weniger ein?Matrox geht schon bis 256,und das hat seine Gründe.
<<s dahin brauchste ehe wieder nen prügel und kaufste ne neue. >>
Das glaube ich kaum.Bin bisher mit meiner GF2GTS sehr gut gefahren,und ich denke mit der GF4 hab ich die nächsten 12-18 Monate auch keine Probleme irgendwas vernünftig zu zocken.
Maximus
2002-06-19, 22:18:15
Also meine GF 2 GTS hat fast 2 Jahre lang gehalten :D
Für die hab ich damals auch über 450,- DM bezahlt.
outsider
2002-06-19, 22:41:16
Hi, hier bin ich richtig um meine Meinung loszuwerden, hab grad im falschen Thread gepostet:) Also nochmal:
ich hab heute die Leadtek 4200 bekommen und bin begeistert. Den Lüfter hör ich kaum (um nicht zu sagen gar nicht), mein Arctic Super Silent 2500 CPU Lüfter ist lauter! Das Bild ist für Geforce Niveau fantastisch und das sage ich als ehemaliger G400 besitzer. Die G400 ist zwar sichtbar besser aber nur minimal. Von der Leistung der Leadtek bin ich ebenfalls beeindruckt, ich komme auf 9100 3dMarks ohne zu übertakten. Zur übertaktung kann ich nichts sagen da ich mit der Leistung voll zufrieden bin. Spiele Morrowind mit 4xAA+4xAF mit ca 13-20 FPS im Aussenlevel, was mir ausreicht. Hatte übrigens auch keine Kompatibiltätsprobleme, Karte rein, Deto 29.42 drauf und das Ding läuft. Also ich bin sehr zufrieden mit der Leadtek.
CU
System:
1800+
Epox8kha+
256 DDR Inf.
Leadtek TI4200 64MB!!
Deto 29.42
Win98SE
Maximus
2002-06-19, 22:44:47
Dann ist ja alles gut gelaufen :D
Also ich habe mir eine MSI mit 64 RAM gekauft und bin sehr zufrieden ! Über die Lautstärke kann ich nicht urteilen(der Rest des Rechners ist sehr laut).
Overclocking geht aber sehr gut : von 250\500 auf 300\600 !
Da kann man doch nicht meckern ! Habe sie extra nicht bei Atelco gekauft (ich habe schon woanders davon gehört ,das grade bei Atelco manchmal Teile fehlten) ,musste zwar 219€ zahlen aber wat solls...ich gehe lieber in meinen Stammladen !
Die Bildqualität ist OK ,zumindenst besser als bei der alten G2pro.
Vorher hatte ich die g2pro von MSI und der Unterschied ist wirklich heftig ! Von 4300 Points im 2001SE auf 8000 bzw. 8600 mit OC !
600 Points durch OC ist aber eigentlich mager...ist mein Athlon1333(512 DDR) am Ende ?
Unregistered
2002-06-20, 09:59:10
Um nochmal zu Sam zurückzukommen: Geh doch mal auf giga.de zu Giga Games.Dort sind die Hardwareanforderungen für die PC-Version von FF XI nachzulesen.Auch wenn ich glaube das die a)ziemlich dreist sind und b)sich noch einiges ändern wird bis zum Release....die Anforderung für die Beta sind u.a. eine GF-kompatible Graka mit MEHR als 64 MB Speicher.Auch wenn sich das vielleicht noch ändert unterstreicht das denke ich meine Meinung das 128 MB heute beim Neukauf durchaus die paar Euro mehr wert sind.
nun warscheinlich kommt das auch auf den geldbeutel an. nicht jeder ist in der lage sich alle 5 monate eine neue graka zuzulegen. ich habe bis dato eine geforce 2 ti im rechner. natürlich bin ich auch zufrieden nur man kann einfach nicht immer die höchsten details mit hohen auflösungen fahren. da ich immer der bastel und probierkasper bin kaufe ich mir relativ oft neue rechner bzw komponenten. gerade habe ich die Leadtek 4200 mit 64mb bestellt.. ist aber noch ned da :-((
da ich sowieso in 4-5 monaten wieder eine neue kaufe hab ich halt die 64mb version bevorzugt. für jemanden der länger spaß an der karte haben möchte lohnt sich vielleicht der mehrpreis. ich bin gespannt wie und wie schnell sich das in zukunft entwickeln wird.
Sam
Tobe1701
2002-06-20, 19:11:16
Dann mag das was anderes sein.Ich behalte meine Grakas recht lange,auch wenn ich bis auf den TNT und die GF3 jeden nvidia-chip hatte.Aber wenn du eh nur 5 Monate daran festhälst-why not.Dann tuts auch ne supergünstige Ti4200 mit 64MB,da hast du recht.
Maximus
2002-06-21, 23:20:26
Ich denke mal eine 128MB Variante bringts auf dauer mehr. Denn für UT 2003 bringen 128MB glaub auf jeden Fall was. Und wenn die Engine erst einmal draußen ist kommen eh wieder tausend neue Spiele raus wo viele auf der UT 2003 Engine basieren. Siehe das alte UT 2003 und Q3, da gibts 1000 Spiele für die alle auf der selben Engine basieren. Also wenn man jetzt eine 128MB Karte besitzt und UT 2003 gut läuft, dann hat man mit der Karte glaub schon eine weile ausgesorgt. Und wenn auf der Karte dann auch noch Doom3 gut läuft hast du noch länger ausgesorgt :D Weil so oft kommen keine Zukunftsverändernden Engines raus glaube ich :D
Unregistered
2002-06-22, 00:25:11
Originally posted by Maximus
Ich denke mal eine 128MB Variante bringts auf dauer mehr. Denn für UT 2003 bringen 128MB glaub auf jeden Fall was. Und wenn die Engine erst einmal draußen ist kommen eh wieder tausend neue Spiele raus wo viele auf der UT 2003 Engine basieren. Siehe das alte UT 2003 und Q3, da gibts 1000 Spiele für die alle auf der selben Engine basieren. Also wenn man jetzt eine 128MB Karte besitzt und UT 2003 gut läuft, dann hat man mit der Karte glaub schon eine weile ausgesorgt. Und wenn auf der Karte dann auch noch Doom3 gut läuft hast du noch länger ausgesorgt :D Weil so oft kommen keine Zukunftsverändernden Engines raus glaube ich :D
Warum sollten 128 MB bei UT2003 was bringen?
Bei mir läuft die Demo, mit ner 64MB TI4200, mit 1024*768 32Bit, 4xAA+4xAF Flüssig. Klar, die Grafik der Demo ist nicht auf dem neuesten Stand, aber ich kann zur Not ja immer noch AA+AF runterschalten.
outsider
2002-06-22, 00:28:20
Der Unreg. über mir bin ich.
Nachtrag: Texturen etc. auf "Ultrahigh".
Tobe1701
2002-06-22, 09:29:17
Nach Aussagen der Entwickler wird man mit 128MB höher auflösende Playermodels und Texturen benutzen können.Davon abgesehen ist deine "Demo" doch dieses geleakte Ding über das sich der Epic-CEO so aufgeregt hat weil praktisch nichts davon complete ist und mit dem fertigen Spiel kaum noch was zu tun haben wird.Es kann also gut sein das nicht alle Einstellmöglichkeiten dabei sind.Das wird man dann wohl bei der offiziellen Demo sehen. Darüberhinaus ist UT2003 nicht das einzige Spiel, für den Beta-Test von FF XI braucht man laut giga games eine Graka mit >64MB Speicher...
ousider
2002-06-22, 10:07:06
Wenn man bei UT2003 wirklich höhere Texturen mit ner 128 MB Graka nutzen wäre das natürlich ein Kaufargument.(Aber nicht für mich da ich keine Ego-Shooter spiele).
Bei FFXI wurden die Hardwareanforderungen nach unten korrigiert:
OS: Windows 98 / 98SE / Me / 2000 / XP
CPU: Pentium III 800 MHz (Recommended Pentium 4 or higher)
Memory: 128MB or higher
Graphics: DirectX 8.1
Graphics Card: nVidia GeForce compatible or higher (Recommended GeForce 3 or higher)
Sound: Sound Card
CD-ROM: 4X CD-ROM Drive (Recommended 32X or higher)
Disk Space: 4.5GB or higher
Modem: 56K or higher
Tobe1701
2002-06-22, 10:23:53
Ja,so steht es auch im Text.Aber das sind doch sicher die minimalen Anforderungen oder (obwohl die ja geradezu exorbitant sind wenn man z.B.die von UT2003 dagegen nimmt)?
Maximus
2002-06-22, 11:54:42
Ich glaube schon das man mit 128MB auf der besseren Seite ist bei UT 2003, grad in hohen Auflösungen mit AA+AF wird man es glaub schon merken. Ich bin mir natürlich nicht sicher, muss man halt die Final Demoversion abwarten oder so.
spree1
2002-06-22, 12:02:40
tja, dann bleibt ja nur noch zu klären wann uns denn der offizielle download ins haus steht und mit wieviel MB er zu buche schlägt.
ach und wenn irgendjemand hier gestern zufällig giga games gesehen hat, ist die frage nach einer 128MB graka nach den ersten bildern zu y-project wohl geklärt. also so was von fetten schatten und wassereffekten, da hätte so gar mein physiklehrer seinen spass dran. ;)
Leeman
2002-06-23, 14:22:53
danke erst mal für die Hilfe, habe jetzt ne msi 4200 und bin vollkommen zufrieden :)
Lee
Tobe1701
2002-06-23, 17:05:56
Hab jetzt den Artikel gefunden der mich auf die 128MB-Seite gezogen hat(te):http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1643&p=4
Dort hat man die 128er auf die gleichen Takte wie die 64 gebracht und dann mal gebencht:Schon bei JK2 [Q3TA-Engine,also nicht next-Gen]
und 1024 erste Unterschiede [+5FPS], bei 1024 sind's +27 FPS mehr bei gleichem Takt für die 128MB-Version.Dort wird auch auf UT2003 verwiesen.
spree1
2002-06-24, 10:28:36
dann bleibt nur noch die frage, welche 4200 mit 128MB sich relativ gut zum übertakten eignet. ich neide jetzt ja zu Asus 8420. naja mittwoch ist stichtag, ist ja noch ein wenig zeit. ;)
Turricon
2002-06-24, 11:47:37
An spree 1:
Haste die Pc Games Hardware mit Ti4200 Test,
schau dir mal die Asus Graka an, solltest du die Asuskarte haben,
sag mir, ob das Bild zur Asus passt, weil meine Pixelview genauso
aussieht
THX Turricon
Tobe1701
2002-06-24, 12:02:43
Bilder von der Asus gibt es doch auch bei Hartware.de im Archiv.
Tobe1701
2002-06-24, 12:11:12
Ich glaub die Overclockfähigkeit kann man weniger auf eine Firma beziehen [Gainward mal außen vor] sondern das hängt warscheinlich mehr von der einzelnen Karte ab.Nur weil bei irgendwem die Karte xyz bis xxx ging muß sie das bei der die man sich dann einbaut nicht auch so sein.Und ich glaube schnelleren Speicher als 4.0ns setzt bei den 128 keine Firma ein?
Andy_H
2002-06-24, 17:57:22
Hallo, bin neu hier und auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Eigentlich wollte ich die MSI 64MB mit 3.6ns Speicher, die ist aber leider bei Funcomputer vergriffen. Nun haben die eine MSI Ti4200 mit 128MB im Angebot, die ebenfalls mit 3.6ns Speicher ausgestattet ist. Eigentlich müsste die doch genauso gut übertaktbar sein wie die 64MB Version, oder ? Die kostet 232.99€, evtl. schlag ich zu.
Was meint ihr ?
Mfg Andy
Tobe1701
2002-06-24, 18:09:29
Wenn der Speicher gleich schnell ist dann schon - allerdings sind die meisten 128MB's mit 4ns-Modulen bestückt.Woher weißt du das mit den 3.6, direkt von MSI oder aus'nem Shopinfo?
Andy_H
2002-06-24, 18:44:19
Das habe ich aus der Shop Info, wenn die mich nicht veralbern bestell ich die direkt. Dann brauch ich mir auch keine Sorgen machen ob 64MB evtl. doch irgendwann zuwenig sind.
http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=6&kat2=47&sw=&start=0&artnr=06816
Elemental
2002-06-24, 20:38:02
Also mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit is das ein Fehler in der Shopinfo!
mfG
Elemental
Andy_H
2002-06-24, 21:31:06
Bin ich so mutig und baue auf meine 0,1% ???
Tobe1701
2002-06-25, 11:26:37
Also ich glaub auch nicht dran. Würde mich sehr überraschen wenn MSI da vorprescht und 3.6 verbaut.Bleibt aber trotzdem ne gute Karte.
Unregistered
2002-06-25, 20:43:14
Hab jetzt die richtige Grafikkarte für mich gefunden. Eine schöne Gainward Ti4200 64MB mit allerfeinstem 3.5ns Speicher für 196.99€.
ich warte noch immer auf meine ti 4200.. schrecklich..alle haben lieferschwierigkeiten...
Sam
spree1
2002-06-26, 11:40:20
Originally posted by Sam
ich warte noch immer auf meine ti 4200.. schrecklich..alle haben lieferschwierigkeiten...
Sam
na so ist das nunmal mit den neuen dingen. alle wollen es haben aber es ist einfach nicht genug für alle da. ;) von welchem hersteller ist denn deine karte???
Originally posted by spree1
na so ist das nunmal mit den neuen dingen. alle wollen es haben aber es ist einfach nicht genug für alle da. ;) von welchem hersteller ist denn deine karte???
ja das ist schon ärgerlich, dabei warte ich jetzt schon anderhalb wochen. ende der woche soll es dann soweit sein..ich bin gespannt*g*
ich habe die 64MB Leadtek Winfast A250LE(Winfast GF4 TI 4200 A250LE - 64MB DDR AGP DVI-/TV-OUT) bestellt.
welche hast du nun gekauft ?
Sam
spree1
2002-06-26, 12:27:17
gekauft hab ich bis jetzt noch keine. aber mein favorit ist die asus 8420. aber ich denke das sie heute oder morgen geordert wird. so wie es beim letzten mal aussah, sollte es eigentlich keine schwierigkeiten geben ;) aber naja. kannst ja dann mal deine eindrücke posten wenn du sie endlich in deinen händen hälst.
spree1
nicht das du deine karte noch früher bekommst wie ich *schmunzel*.
ich denke das ich sie spätestens montag in den händen halten werde. sobald sie eingebaut ist werde ich gleich ein paar zeilen schreiben.
ich bin am meisten auf die lüfter(lärm) und auf die signaqualität gespannt. zum vergleich habe ich eine uralte ati, geforce 1 DDR, geforce 2 TI.
die geforce 1 ddr(creative) ist einfach nur schrott, höher wie 1024x768 und das bild wird schwammig und unscharf. die geforce 2 ti(leadtek) schneidet hier relativ gut ab, wobei in hohen auflösungen über 1200 auch schon leichte mängel auftauchen. das ganze bezieht sich immer auf 85hz oder mehr, je nach auflösung.
Sam
spree1
2002-06-26, 12:53:30
das stimmt wohl, der lärmpegel der lüfter und die signalqualität waren ja die am meisten diskutierten themen im forum. nur sind aussagen über den lärm eines graka-lüfters von leuten die eh 4 oder 6 gehäuselüfter haben für mich dann doch eher uninteressant ;) es gibt ja da doch große unterschiede im subjektiven empfinden. naja also wenn ich diese woche noch bestelle und nächste woche bekomme bin ich schon glücklich. ich hab im momont sogar noch ne GF1 drinne :bawling:
Tobe1701
2002-06-26, 13:00:27
hey Sam,hab auch noch ne GF2 von Leadtek.Behälst du deine oder bringt die noch was aufm freien Markt? Eigentlich war sie immer treu und zum verscherbeln ist sie zu schade =)
spree1
2002-06-26, 13:02:12
Originally posted by Tobe1701
hey Sam,hab auch noch ne GF2 von Leadtek.Behälst du deine oder bringt die noch was aufm freien Markt? Eigentlich war sie immer treu und zum verscherbeln ist sie zu schade =)
was willst du denn dann mit ihr machen???
Tobe1701
2002-06-26, 13:07:02
Naja,da du deine/meine GF1 ja auch verkaufst wollte ich sie in meinen PIII500 einbauen und das ganze mal von W2K auf W98 zurückschrauben damit ich mal wieder ordentlich Duke3D und TieFighter, C&C1 und XWing zocken kann.
spree1
2002-06-26, 13:09:01
das mit dem verscheuern war eigentlich nicht ganz ernst gemeint. wo findet sich denn heute noch ein potienzieller käufer? höchstens im museum ;)
Tobe1701
2002-06-26, 13:11:41
ja eben.Also ich hätte sie schon gerne zurück,dann hab ich nämlich bis auf meine V770Ultra alle meine 3D-Karten wieder zuhause.Wenn ich die an die Wand hänge drehen die Chicks bestimmt völlig ab.
spree1
2002-06-26, 14:39:33
Originally posted by Tobe1701
ja eben.Also ich hätte sie schon gerne zurück,dann hab ich nämlich bis auf meine V770Ultra alle meine 3D-Karten wieder zuhause.Wenn ich die an die Wand hänge drehen die Chicks bestimmt völlig ab.
ach ja die gute V330, aber meinst du das die chicks checken was da schoenes an der wand haengt? werd nochmal in ruhe ueber die verwendung der erazor x nachdenken.
Originally posted by Tobe1701
Hab jetzt den Artikel gefunden der mich auf die 128MB-Seite gezogen hat(te):http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1643&p=4
Dort hat man die 128er auf die gleichen Takte wie die 64 gebracht und dann mal gebencht:Schon bei JK2 [Q3TA-Engine,also nicht next-Gen]
und 1024 erste Unterschiede [+5FPS], bei 1024 sind's +27 FPS mehr bei gleichem Takt für die 128MB-Version.Dort wird auch auf UT2003 verwiesen.
Kapiere aber nicht, wie bei Jedi Knight 128 MB mehr Speed bringen sollte??
Danjo Weed
2002-06-26, 19:36:40
Originally posted by Kosh
Kapiere aber nicht, wie bei Jedi Knight 128 MB mehr Speed bringen sollte??
Da war ein fehler vom Deto. Treiber .Mit dem neuen 29.42
ist der unterschied in Jedi 2 zwischen 64 und 128 MB gleich NULL.
Der einzige Vorteil der mir bekannt ist, gibst mit dem Codecreatures
Bench sonst nirgends!
Originally posted by Tobe1701
hey Sam,hab auch noch ne GF2 von Leadtek.Behälst du deine oder bringt die noch was aufm freien Markt? Eigentlich war sie immer treu und zum verscherbeln ist sie zu schade =)
eigentlich gebe ich dir recht. ich habe aber beide karten schon jemand versprochen wenn ich meine neue bekomme. wollte nur noch mal einen vergleich fahren wegen lüfterlärm und signalqualität....
ansonsten war die geforce 2 klasse. nur wie bei allen meinen geforcekarten hatte ich nach unbestimmter zeit probleme mit dem lüfter. sie wurden laut weil sie nicht mehr so richtig liefen.
finde das äußerst unangenehm !
Sam
Tobe1701
2002-06-27, 16:28:38
Die Tests wurden ja nicht nur mit JK2 gemacht,auch mit moderneren Engines.
Leeman
2002-06-28, 16:33:39
also die 128 mb version würde ich nciht vorziehen, vielleucht hilft die später mal, aber dafür fast 100 euro mehr auszugeben.. na ja bald kommt eh die GF 5 :D
Tobe1701
2002-06-28, 20:03:23
Hä, 100 Euro mehr??? Also selbst bei extremen Vergleichvarianten komm ich nicht auf solche Unterschiede.Markenkarten mit 128MB sind ab ca.220-230 € zu haben-ne Ti für 120 € hab ich aber noch nicht gesehen.Die liegen soweit ich weiß bei 180 aufwärts.Wenn ich da 100 draufpacke kann ich mir ganz gemütlich ne 4400 kaufen-zum Glück ist meine Bestellung unterwegs und ich muß mich erstmal nicht für eine neue Graka entscheiden =)
Maximus
2002-06-28, 21:39:40
Yo so isses bei mir auch hab mir die Leadtek 4400 bestellt :D
Leeman
2002-06-28, 22:24:46
irgendwie ist ne 4400 überflüssig gewurden, wenn man jede 4200 auf die geschwindikeit takten kann..
bommel66
2002-06-28, 22:43:24
Hallöle,
Originally posted by Leeman
irgendwie ist ne 4400 überflüssig gewurden, wenn man jede 4200 auf die geschwindikeit takten kann..
Das sehe ich ein wenig anders:
Standart Chiptakt Ti4200 250 Mhz / Ti 4400 275 Mhz
Standart Speicher Ti 4200 64 MB 3,6 Ns / Ti 4200 128 MB 4,0 Ns TSOP Ram´s = grössere Wärmeentwicklung.
Standart Speicher Ti 4400 128 MB mit 3,6 Ns BGA Ram´s = geringere Wärmeentwicklung.
Den grössten Vorteil der 4400er sehe ich in den schnellen 128 MB Speichern. Ich denke, das zahlt sich schon in naher Zukunft aus....
btw: kann ich ne Ti 4400 nicht auch noch hochtakten ??? Und das auch noch besser :lol:
MfG
bommel66
Maximus
2002-06-28, 22:52:35
Sehe ich genau so :D
Elemental
2002-06-28, 22:59:25
He Bommel,
geniale Sig! :lol:
Schaut mal hier, über die Aopen mit 128MB 4ns:
http://www.guru3d.com/review/aopen/aeolus-ti4200/index13.shtml
310/567Mhz sind doch echt heftig! Werd mir nächste Woche auch die Aopen holen (aber nicht wegen OC)!
mfG
Elemental
Montag oder dienstag habe ich sie endlich. lieferung ist gestern raus.
da bin ich ja mal gespannt...schreibe euch gleich mal ein paar zeilen zu der karte.
Sam
Leeman
2002-06-29, 13:52:37
hmm, hast recht mit der 4400...
aber es sind eh alle G4 karten ende des jahres wieder alt :D
Maximus
2002-06-29, 15:46:32
Haja deshalb ja die 4400. Ich möcht mir ja nicht jede neue Grafikkarte kaufen die rauskommt. Mit der 4400 haste da glaub schon n bisschen ausgesorgt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.