Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab ich den schlechtesten A64 erwischt alles Zeiten?
Moin..
Seit gut 3 Monaten habe ich jetzt einen A64 Winchester..
Ich war guter Dinge was das übertakten anging! Denkste :(
Ich habe bis heute es nicht geschafft (im Bios) über 1,95 ghz zu kommen..Standart Takt ist 1,80 ghz.. Das Merkwürdige ist ich kann mit Clockgen weiter übertakten als im Bios. Ich kam mit ganz normalen standart Settings auf 2,1 ghz! So .. ich ins Bios rein, erstmal Voltage erhöht auf 1,55, Cpu Ratio auf 9x gemacht, Memory Voltage sprich Ram Spannung auf 2,80 v gestellt, ram teiler reingemacht und den ram auf 166 mhz gestellt..
Schau an! Nun kam ich in Windows mit clockgen sogar auf 2,2 ghz! Aber was ist mit dem Bios? Selbe Settings.. ich immer in 5er schritten..tja wieder nur bis 220-225..also sprich 1,90 ghz-1,95 ghz..
Hmm hab ich mal nen Bios Update versucht! Aber auch das hilft nicht :frown:
Mir fachrat von 2 Leuten geholt,die kamen auch per VNC auf meinen Rechner und haben ein bisschen probiert.. Leider kann niemand per VNC in mein Bios :mad: Aber auch das brachte nix.. so wie kann das sein? Hab ich wirklich eine schlechte CPU erwischt, weil der Kühler ist ja eigent. ganz ok (Zalman 7000 ALCU) und die Temps stimmen alle male.
Ich kann es mir einfach net erklären das ich im Windowsbetrieb mehr übertakten kann als im Bios. Ich hatte mir schon wesentlich mehr erhofft als ich mir die CPU geholt habe! Natürlich ist da immer ein risko dabei,aber zb. ein pretested zu holen ist auch net gerade Billig :|
Ich weiß einfach keinen Rat mehr, vielleicht habt ihr ne ahnung. Ansonsten kann ich es wohl endgültig lassen denn es hat ja anscheind kein Sinn.. :frown:
Silent3sniper
2005-06-28, 20:01:47
LDT Multi?
LDT Multi?
Meinst du die HT Frequency? oder was?
dargo
2005-06-28, 20:07:38
@Liam
Ich nehme mal an, du kennst dich aus mit dem Übertakten eines A64, oder ? :)
Dh, HTT, Ramteiler beachten usw.
HolyMoses
2005-06-28, 20:12:52
so war das bei mir auch zuerst.in windows unter clockgen geht es wunderbar aber die einstellungen im bios funzen ned.
hab dann etwa 5 biosversionen getestet und siehe da,es funzte(siehe sig).
ausserdem glaube ich gehört zu haben das dein board eh nen bug bezüglich des ht hat.
scheint andauernd ab 220-225 abzunippeln.
aber teste mal nen anderes bios.
hier z.b. hab ich meines her:
http://www.techpowerup.com/articles/other/111
Naja bissl schon aber sooo der Profi bin ich da net :(
Hier mal so grob die einstellungen die ich von nem Kollegen bekommen hab:
"HT (nach Wahl, 240 sollten ja wohl mal drin sein)
CPU RATIO 9
Ramtakt - HT wenn über 200 (zB HT 230 = 230 Mhz Ramtakt)
1.6 Volt
HT Frequenzy 4"
thx fragger,sehr interessant..welches hast du da genau genommen?!
Silent3sniper
2005-06-28, 20:26:26
Die HT Frequency ~ LDT Multi = max. 1000mhz (HT x LDT Multi = XY<1000)
Also bis HT 250 geht LDT Multi 4, darüber 3, denn sonst werden eben die 1000mhz überschritten.
Dunkeltier
2005-06-28, 20:26:46
Moin..
Seit gut 3 Monaten habe ich jetzt einen A64 Winchester..
Ich war guter Dinge was das übertakten anging! Denkste :(
Ich habe bis heute es nicht geschafft (im Bios) über 1,95 ghz zu kommen..Standart Takt ist 1,80 ghz.. Das Merkwürdige ist ich kann mit Clockgen weiter übertakten als im Bios. Ich kam mit ganz normalen standart Settings auf 2,1 ghz! So .. ich ins Bios rein, erstmal Voltage erhöht auf 1,55, Cpu Ratio auf 9x gemacht, Memory Voltage sprich Ram Spannung auf 2,80 v gestellt, ram teiler reingemacht und den ram auf 166 mhz gestellt..
Schau an! Nun kam ich in Windows mit clockgen sogar auf 2,2 ghz! Aber was ist mit dem Bios? Selbe Settings.. ich immer in 5er schritten..tja wieder nur bis 220-225..also sprich 1,90 ghz-1,95 ghz..
Hmm hab ich mal nen Bios Update versucht! Aber auch das hilft nicht :frown:
Mir fachrat von 2 Leuten geholt,die kamen auch per VNC auf meinen Rechner und haben ein bisschen probiert.. Leider kann niemand per VNC in mein Bios :mad: Aber auch das brachte nix.. so wie kann das sein? Hab ich wirklich eine schlechte CPU erwischt, weil der Kühler ist ja eigent. ganz ok (Zalman 7000 ALCU) und die Temps stimmen alle male.
Ich kann es mir einfach net erklären das ich im Windowsbetrieb mehr übertakten kann als im Bios. Ich hatte mir schon wesentlich mehr erhofft als ich mir die CPU geholt habe! Natürlich ist da immer ein risko dabei,aber zb. ein pretested zu holen ist auch net gerade Billig :|
Ich weiß einfach keinen Rat mehr, vielleicht habt ihr ne ahnung. Ansonsten kann ich es wohl endgültig lassen denn es hat ja anscheind kein Sinn.. :frown:
Probiere mal bitte folgende Sachen und Einstellungen aus:
* Bios-Update durchführen
- Spannung auf 1,45 Volt (alles darüber ist zuviel für 0,90µ!)
- HTT auf 250 Mhz
- HTT-Multi auf 4x setzen (damit nicht die 1000 Mhz überschritten werden)
- RAM auf DDR333 bzw. 166 Mhz im Bios setzen (wird dann mit echten 200 Mhz (DDR400) laufen)
- RAM-Timings probehalber auf 2.5-3-3-7
- ganz wichtig: PCI-Takt auf 33.3 Mhz fixen
- extrem wichtig: Festplatte von SATA 1 oder 2 auf 3 oder 4 umstecken - frag nicht warum, tu es einfach!
dargo
2005-06-28, 20:35:42
Probiere mal bitte folgende Sachen und Einstellungen aus:
* Bios-Update durchführen
- Spannung auf 1,45 Volt (alles darüber ist zuviel für 0,90µ!)
- HTT auf 250 Mhz
- HTT-Multi auf 4x setzen (damit nicht die 1000 Mhz überschritten werden)
- RAM auf DDR333 bzw. 166 Mhz im Bios setzen (wird dann mit echten 200 Mhz (DDR400) laufen)
- RAM-Timings probehalber auf 2.5-3-3-7
- ganz wichtig: PCI-Takt auf 33.3 Mhz fixen
- extrem wichtig: Festplatte von SATA 1 oder 2 auf 3 oder 4 umstecken - frag nicht warum, tu es einfach!
So kann der Ram nur mit realen 208Mhz laufen. :)
Dunkeltier
2005-06-28, 20:37:58
So kann der Ram nur mit realen 208Mhz laufen. :)
X-D
Ich weiß, ich sag dazu aber immer 200 Mhz. Keine Ahnung warum. :rolleyes: Dürfte aber jeder RAM problemlos bei einer CL von 2.5 mitmachen.
ich habe eben ein bios update gemacht (huch auf einmal alles ganz anders) und nochmal so nach den einstellungen von meinem kollegen versucht aber dasselbe..
@dunkeltier: was meinst du hiermit? ganz wichtig: PCI-Takt auf 33.3 Mhz fixen
Achja es ist übrigens PCI-E falls ich das noch net erwähnt habe..
Dunkeltier
2005-06-28, 21:07:51
ich habe eben ein bios update gemacht (huch auf einmal alles ganz anders) und nochmal so nach den einstellungen von meinem kollegen versucht aber dasselbe..
@dunkeltier: was meinst du hiermit? ganz wichtig: PCI-Takt auf 33.3 Mhz fixen
Achja es ist übrigens PCI-E falls ich das noch net erwähnt habe..
Weil sonst alle PCI-Karten und Laufwerke nicht mehr richtig angesprochen werden können, das System hängt sich dann einfach auf.
protom
2005-06-28, 21:16:41
wenns gar nicht klappt mit dem übertakten, evt. CPU austauschen. Dabei z.B. einen Winchester oder Venice bei eBay ordern, der sich von Haus aus gut übertakten lässt. Hab ich so gemacht, mein alter Winchester wollte einfach nicht höher takten.
würde wie schon geschrieben einen ramteiler setzen. also statt 200 auf 166 laufen lassen.
oder schafft dein pc3200 ram ganz sicher mehr als 220mhz?
ramteiler hab ich doch schon längst gemacht..
@dunkeltier: aja und wie mach ich das genau? Sry. bin ein overclo. noob :(
Dunkeltier
2005-06-28, 22:16:39
ramteiler hab ich doch schon längst gemacht..
@dunkeltier: aja und wie mach ich das genau? Sry. bin ein overclo. noob :(
LOL! Leute mit VNC auf den Rechner lassen, wie hart ist das denn? :D Lese ich jetzt gerade erst. Cool, darf ich da auch ein wenig rumfummeln? :biggrin: Nein, Scherz.
-error-
2005-06-28, 22:35:02
Hast du auch was Sinnvolles beizutragen?
" Spannung auf 1,45 Volt (alles darüber ist zuviel für 0,90µ!)"
Son Quatsch :rolleyes:
Dunkeltier
2005-06-28, 22:48:44
Hast du auch was Sinnvolles beizutragen?
" Spannung auf 1,45 Volt (alles darüber ist zuviel für 0,90µ!)"
Son Quatsch :rolleyes:
Na dann frag mal unsere CPU-Gurus, was zuviel ist.
Silent3sniper
2005-06-28, 22:54:25
Na dann frag mal unsere CPU-Gurus, was zuviel ist.
Kannste ruhig machen, aber ich kenn einige die ihren winchester schon länger als nen Jahr mit 1.6v - 1.65v @ wakü befeuern.
Ich nen wini mit 1.55v auch nen 3/4 Jahr - wakü - ohne probleme bisher.
Generell hab ich von sehr wenigen gekillten wini's etc. wegen der vcore gehört.
mustrum
2005-06-29, 13:18:47
Kannste ruhig machen, aber ich kenn einige die ihren winchester schon länger als nen Jahr mit 1.6v - 1.65v @ wakü befeuern.
Ich nen wini mit 1.55v auch nen 3/4 Jahr - wakü - ohne probleme bisher.
Generell hab ich von sehr wenigen gekillten wini's etc. wegen der vcore gehört.
Mein Winnie läuft seit letzem September bei 1.58v und Wakü.
Kein Problem für die CPU.
1.45v sind lächerlich für den Winnie. Ich würd dem mit Luftkühlung locker 1.5v geben.
No risk no fun. ;) wer will schon eine CPU für 5 Jahre und mehr?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.