Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taugt die Kombi 3000+ Venice & Abit AV8 zum OC
Hi.
Was kann man da ca. erwarten? Sind 2200 MHz realistisch?
Kann man auch mit 3 RAMs (ohne Dual dann) arbeiten?
Doomi
2005-06-29, 10:30:49
ich besitze auch ein Abit AV8 und einen Wini 3500+ mit 2200 Mhz. Also ich betreibe den schon seit nem viertel Jahr stabiel mit 2500 Mhz.( Da geht noch mehr, aber ich belasse es so ) Das Board ist sehr stabiel und hat eine menge Einstellungsmöglichkeiten. Ich würde fast behaupten das es eines der besten Sockel 939 + AGP Mainboards ist. Bin sehr zufrieden damit und kann es auch zum OC empfehlen.
Klingt super, danke!
Aber eins ist wichtig: geht es auch mit 3 RAMs? Hab 2x 256 und 1x 512.
Doomi
2005-06-29, 10:44:26
durchaus. Probleme kann es geben wenn es 3 doublesided RAMs sind. Aber soviel ich weiß hat AMD das beim Venicekern gefixed. Besser ist aber, du verkaufst deine 2 x 256 MB und besorgst dir einen weiteren 512 er. Dann kannst du auch Dualchannel nutzen und das bringt dir CPU seitig noch einmal etwa 10 Prozent mehr Leistung. ( bei 3 Riegeln ist Dualchannel unmöglich )
Vielen Dank, hast mir seh geholfen! :)
Madkiller
2005-06-29, 17:40:31
Hi.
Was kann man da ca. erwarten? Sind 2200 MHz realistisch?
Kann man auch mit 3 RAMs (ohne Dual dann) arbeiten?
2200MHz sollten machbar sein...
Darüber kanns aber kritisch werden, da das AV8 ab ca 250MHz Systemtakt probleme machen kann, da ab dann der AGP-Takt nicht mehr auf 66MHz gelockt ist.
In meiner Sig (RAM-Größen im Vergleich) steht, wieviel du etwa durch SingleChannel an Performance verlieren wirst. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.