Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der undankbare Job der Kampfjet-Piloten
jay.gee
2005-06-30, 15:35:32
Ein grosses Hobby von mir sind schon seit ewigen Zeiten Kampf -Hubschrauber und -Jets. Nicht das ich dieses Instrument des Krieges verherrlichen möchte, allerdings interessieren mich halt die technischen Aspekte der Maschinen. Schon zu Amiga Zeiten investierte ich viel Zeit in Simulationen ala F-29 Retaliator oder F-18 Interceptor. Später auf dem 486er ging es dann mit Strike Commander weiter und endete über Joint Strike Fighter, Jane`s Longbow und diversen anderen Simulationen irgendwann einmal bei Falcon 4.0.
Wie schon OFP verküppft BF2 dieses Instrument des Krieges mit dem Touch einer Simulation. Ich möchte jetzt nicht darüber fachsimpeln wie realistisch oder wie arcadelastig dieser Teil in BF2 ist. Die Steuerung der Jets und Helis erinnern aber stark an Produkte der ersten Sim-Generation. *Das es kein Falcon 4.0 ist, ist mir also nicht entgangen* ;)
Als ich die BF2 Demo zum ersten mal spielte, war es also nicht verwunderlich, dass mich das Hauptprogramm erst mal nur "wenig" reizte. Demo installiert und erst einmal einen Lanserver aufgemacht, um die Maschinen zu testen. Ich spawne auf dem Flugdeck und erblicke einen sehr liebevoll designten AH-1 Super Cobra. Man hat ihm sogar die gängigen Farben für Einsätze in der Golfregion spendiert denke ich mir. In solchen Momenten wird mir oft klar, dass ein Spiel halt nicht nur aus einer Engine besteht. ;)
http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/ah-1w-huey.jpg
Also rein in den Vogel um ihn zu testen. In den ersten Minuten habe ich mich dann mit der Steuerung vertraut gemacht. Die Tastaturbelegung und Sens habe ich dann meinen Bedürfnissen angepasst, so dass ich nach nach einigen Crashes und einer kleinen Eingewöhnungsphase den Heli unter Kontrolle hatte.
Kampfjet:
Eigentlich leichter zu lenken, aber halt viel schwieriger zu kontrollieren als ein Kampfheli bemerkte ich. Die Kunst der Jet Piloten liegt ohne Frage in der Feinabstimmung der Geschwindigkeit. Was auf dem ersten Blick als viel zu schnell wirkt, macht nach einer 1-2 tägigen Eingewöhnungsphase aber richtig Spass. Etwas mehr Bewegungsraum würde sich der eine oder andere Jetpilot aber sicher gelegentlich wünschen.
Mein Flightstick wird also von Match zu Match weiter optimiert. Freie Tasten nutze ich, um die verschiedenen Kameraperspektiven per Knopfdruck abrufen zu können. Besonders in Dogfights behalte ich dadurch of per Knopfdruck den nötigen Überblick. Langsam wurde ich mit den Maschinen dann immer mehr eins - Ich ertappe mich oft dabei, dass ich beim Mapchange sofort die Landebahn spawne. Auf der Landerbahn habe ich mir verschiedene Texturen gemerkt, um die Machine bei zu grossen Andrang auch zu bekommen. ;) Einen kleinen Ehrencodex habe ich aber dennoch. Wenn jemand vor mir da ist, überlasse ich ihm die Maschine auch gerne. :) *Es ist ja nervig 5min zu warten und ein Anderer schnappt die Maschine dann weg*
Während die Infanteristen, Panzerfahrer ect. unten am Boden einen Part von BF2 spielen, spielen einige über euch allerdings ein "ganz anderes Spiel". Nur wenige bekommen von den Dogfights in der Luft mit. Viele haben keine Vorstellung davon wie schwer es ist, bei hohen Geschwindigkeiten immer Herr der Lage zu bleiben. Man möchte als Pilot die Bodentruppen unterstützen, den Luftraum vor feindlichen Maschinen schützen und ist oft selbst der Gejagte. Boden-Luft und Luft-Luft Raketen sorgen dafür, dass Piloten schnell bemerken, dass sie sich nicht auf einem Segelflug über der Lüneburger Heide befinden. ;) Dem Spieler wird also einiges abverlangt, so muss er beim Bombenabwurf das Radar im Auge behalten, die Geschwindigkeit, Höhe kontrollieren und dabei immer wieder Feinden aus der Luft und vom Boden ausweichen.
Zwar können gute Piloten oft eine gute KD aufweisen, allerdings lassen sich in der Luft nicht soviele Punkte machen wie zb. am Boden. Kaum ein Jetpilot wird Flaggen einnehmen oder grossartig Extra-Punkte sammeln können.
Manchmal muss man "schwere Entscheidungen" treffen. Der Gegner überläuft einen Flaggenpunkt mit 5-7 Mann. Ein einziger Soldat versucht gegen diese Übermacht zu bestehen. Das Radar zeigt dem Piloten viele Gegner und ein Teammate an. Soll er die Bombenfracht dennoch abwerfen? Die Flagge verteidigen und ein Teammate dafür opfern? Ich mache das gelegntlich und werde als Belohnung dann oft bestraft. Im Dogfight passiert es auch oft, dass das Hud -->Shoot<-- anzeigt und es dem Gegner gelingt den Raketen auszuweichen. Nicht selten schiesst man dann mal befreundete Helis ab. Eigentlich kann der Spieler nichts dafür und bekommt dennoch die Bestrafung.
In der ganzen Hektik passiert es dann auch einmal, dass man eigene Bodentruppen unter Beschuss nimmt. Oft hat man seine Bombenfracht schon abgeworfen, bevor man den Irrtum bemerkt. Die Leute, die den "schwierigsten" Part spielen, können also in der Relation zu den anderen Spielern nur wenig Punkte machen. Der schmale Grad zu einem TK fliegt dabei immer mit. ;) Ich habe es mir angewöhnt, alle Tks zu vergeben. Solange mich niemand mit Vorsatz TK`t, sollte jeder doch bemerken, dass Niemand wirklich extra einen TK hinlegt. Sicher ist es manchmal ärgerlich wenn soetwas passiert. Aber im Gegensatz zur Realität, ist beim Friendly Fire im Spiel doch nichts schlimmes passiert. ;) In diesem Sinne, denkt mal drüber nach wenn die Jungs über euch in der Hektik mal wieder einen Fehler machen. Es war bestimmt nicht gewollt und der jeweilige Pilot ärgert sich genauso wie seine Opfer. Vergebt ihm! ;)
Killeralf
2005-06-30, 15:53:55
Manchmal muss man "schwere Entscheidungen" treffen. Der Gegner überläuft einen Flaggenpunkt mit 5-7 Mann. Ein einziger Soldat versucht gegen diese Übermacht zu bestehen. Das Radar zeigt dem Piloten viele Gegner und ein Teammate an. Soll er die Bombenfracht dennoch abwerfen? Die Flagge verteidigen und ein Teammate dafür opfern?
Sagen wir es mal so, wenn ich an der stelle dieses einzelnen soldaten bin, sind meine überlebenschancen sowieso bei ca. 0% und die flagge so gut wie verloren. Wenn einer der flyboys da vorbeikommt, soll er bitte alles was er an bord hat, genau an meiner stelle abwerfen - a la "Platoon". Was zählt, ist letztendlich der teamsieg, nicht einzelschicksale. Wenn's klappt und nicht nur ich dabei draufgehe :) würde ich mich dann noch höflich bei dir bedanken.
Zum rest deines posts :up:
Modulor
2005-06-30, 15:53:58
Ich benutze v.a. die Jets nur um schnellstmöglich an eine periphär gelegene und somit meistens unbewachte Flagge ranzukommen *BAIL OUT !* :)
(del676)
2005-06-30, 16:17:21
aber es ist einfach super wenn man mit einem bombenabwurf 2 startende helis und 8 leute auf einmal killt
und leute die den jet nur als 15 sekunden transportmittel - und dann abspringen benutzen kann ich überhaupt nicht ausstehen!
jo wenn fliegen dann richtig... und wenn man nur schnell von a nach b will.. ordert ne mitfluggelegenheit und springt raus....
Argo Zero
2005-06-30, 16:47:08
Heli fliegen finde ich irgendwie stark kastriert in BF2.
So wie es damals in Desert Combat war hätte man es machen sollen.
afk|freeZa|aw
2005-06-30, 16:55:01
Als ich die BF2 Demo zum ersten mal spielte, war es also nicht verwunderlich, dass mich das Hauptprogramm erst mal nur "wenig" reizte. Demo installiert und erst einmal einen Lanserver aufgemacht, um die Maschinen zu testen. Ich spawne auf dem Flugdeck und erblicke einen sehr liebevoll designten AH-1 Super Cobra. Man hat ihm sogar die gängigen Farben für Einsätze in der Golfregion spendiert denke ich mir. In solchen Momenten wird mir oft klar, dass ein Spiel halt nicht nur aus einer Engine besteht. ;)
[IMG]http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/ah-1w-huey.jpg[/IMG.]
Also rein in den Vogel um ihn zu testen. In den ersten Minuten habe ich mich dann mit der Steuerung vertraut gemacht. Die Tastaturbelegung und Sens habe ich dann meinen Bedürfnissen angepasst, so dass ich nach nach einigen Crashes und einer kleinen Eingewöhnungsphase den Heli unter Kontrolle hatte.
Kampfjet:
Eigentlich leichter zu lenken, aber halt viel schwieriger zu kontrollieren als ein Kampfheli bemerkte ich. Die Kunst der Jet Piloten liegt ohne Frage in der Feinabstimmung der Geschwindigkeit. Was auf dem ersten Blick als viel zu schnell wirkt, macht nach einer 1-2 tägigen Eingewöhnungsphase aber richtig Spass. Etwas mehr Bewegungsraum würde sich der eine oder andere Jetpilot aber sicher gelegentlich wünschen.
Mein Flightstick wird also von Match zu Match weiter optimiert. Freie Tasten nutze ich, um die verschiedenen Kameraperspektiven per Knopfdruck abrufen zu können. Besonders in Dogfights behalte ich dadurch of per Knopfdruck den nötigen Überblick. Langsam wurde ich mit den Maschinen dann immer mehr eins - Ich ertappe mich oft dabei, dass ich beim Mapchange sofort die Landebahn spawne. Auf der Landerbahn habe ich mir verschiedene Texturen gemerkt, um die Machine bei zu grossen Andrang auch zu bekommen. ;) Einen kleinen Ehrencodex habe ich aber dennoch. Wenn jemand vor mir da ist, überlasse ich ihm die Maschine auch gerne. :) *Es ist ja nervig 5min zu warten und ein Anderer schnappt die Maschine dann weg*
Während die Infanteristen, Panzerfahrer ect. unten am Boden einen Part von BF2 spielen, spielen einige über euch allerdings ein "ganz anderes Spiel". Nur wenige bekommen von den Dogfights in der Luft mit. Viele haben keine Vorstellung davon wie schwer es ist, bei hohen Geschwindigkeiten immer Herr der Lage zu bleiben. Man möchte als Pilot die Bodentruppen unterstützen, den Luftraum vor feindlichen Maschinen schützen und ist oft selbst der Gejagte. Boden-Luft und Luft-Luft Raketen sorgen dafür, dass Piloten schnell bemerken, dass sie sich nicht auf einem Segelflug über der Lüneburger Heide befinden. ;) Dem Spieler wird also einiges abverlangt, so muss er beim Bombenabwurf das Radar im Auge behalten, die Geschwindigkeit, Höhe kontrollieren und dabei immer wieder Feinden aus der Luft und vom Boden ausweichen.
Zwar können gute Piloten oft eine gute KD aufweisen, allerdings lassen sich in der Luft nicht soviele Punkte machen wie zb. am Boden. Kaum ein Jetpilot wird Flaggen einnehmen oder grossartig Extra-Punkte sammeln können.
Manchmal muss man "schwere Entscheidungen" treffen. Der Gegner überläuft einen Flaggenpunkt mit 5-7 Mann. Ein einziger Soldat versucht gegen diese Übermacht zu bestehen. Das Radar zeigt dem Piloten viele Gegner und ein Teammate an. Soll er die Bombenfracht dennoch abwerfen? Die Flagge verteidigen und ein Teammate dafür opfern? Ich mache das gelegntlich und werde als Belohnung dann oft bestraft. Im Dogfight passiert es auch oft, dass das Hud -->Shoot<-- anzeigt und es dem Gegner gelingt den Raketen auszuweichen. Nicht selten schiesst man dann mal befreundete Helis ab. Eigentlich kann der Spieler nichts dafür und bekommt dennoch die Bestrafung.
In der ganzen Hektik passiert es dann auch einmal, dass man eigene Bodentruppen unter Beschuss nimmt. Oft hat man seine Bombenfracht schon abgeworfen, bevor man den Irrtum bemerkt. Die Leute, die den "schwierigsten" Part spielen, können also in der Relation zu den anderen Spielern nur wenig Punkte machen. Der schmale Grad zu einem TK fliegt dabei immer mit. ;) Ich habe es mir angewöhnt, alle Tks zu vergeben. Solange mich niemand mit Vorsatz TK`t, sollte jeder doch bemerken, dass Niemand wirklich extra einen TK hinlegt. Sicher ist es manchmal ärgerlich wenn soetwas passiert. Aber im Gegensatz zur Realität, ist beim Friendly Fire im Spiel doch nichts schlimmes passiert. ;) In diesem Sinne, denkt mal drüber nach wenn die Jungs über euch in der Hektik mal wieder einen Fehler machen. Es war bestimmt nicht gewollt und der jeweilige Pilot ärgert sich genauso wie seine Opfer. Vergebt ihm! ;)
Halleluja!Genau meine Gedanken!
greetz
Little B.
2005-06-30, 16:55:07
Hi Leute!
Hab mal ne Frage. Wie benutzt man den Fallschirm???
Ich finde dazu keine Taste in der Belegung.
GRuß L.B.
afk|freeZa|aw
2005-06-30, 16:56:33
Hi Leute!
Hab mal ne Frage. Wie benutzt man den Fallschirm???
Ich finde dazu keine Taste in der Belegung.
GRuß L.B.
Default ist die Taste "9"
greetz
Peicy
2005-06-30, 16:57:23
Musste im Fall "9" drücken :)
Ich gebs zu, ich kann weder mit den Helis noch mit nem Flugzeug richtig umgehen, wenn ich glück habe treff ich mal nen Panzer der steht, sobald das Teil fährt bin ich ziemlich machtloß :(
/edit: zu langsam ;)
Modulor
2005-06-30, 16:58:02
...
Hab mal ne Frage. Wie benutzt man den Fallschirm???
Ich finde dazu keine Taste in der Belegung.
...
Handbuch verlegt ? :biggrin:
afk|freeZa|aw
2005-06-30, 16:59:51
Finde die Flugzeuge auch im Gegensatz zu Desert Combat (welches ich seit der ersten Version gespielt habe) ziemlich umständlich.Naja bisschen üben und das klappt schon.Brauch nur noch ne neue Festplatte für den Game Rechner,da meine gestern den Geist aufgegeben hat ;(
Modulor
2005-06-30, 17:01:56
aber es ist einfach super wenn man mit einem bombenabwurf 2 startende helis und 8 leute auf einmal killt
und leute die den jet nur als 15 sekunden transportmittel - und dann abspringen benutzen kann ich überhaupt nicht ausstehen!
Und ich mag keine Spawnpointcamper... :tongue:
(del676)
2005-06-30, 17:05:36
Und ich mag keine Spawnpointcamper... :tongue:
was hat das damit zu tun?
es soll leute geben die locker 5 mins mit einem flugzeug rumfliegen und massig leute killen, und du nimmst denen praktisch das flugzeug weg weil du zu faul bist entweder zu laufen oder "need a ride" zu sagen oder mit einem jeep zu fahren :(
Little B.
2005-06-30, 17:05:39
Danke Leute!!! :biggrin:
Ins Handbuch habe ich garnicht geschaut! :rolleyes: Ich habe krampfhaft die Tastenbelegung durchsucht aber leider nix gefunden.
Man bekommt ja am Anfang einmal den Tip mit dem Fallschirm. Aber danach ist er nicht wieder gekommen!
GRuß L.B.
afk|freeZa|aw
2005-06-30, 17:05:41
Ugs. auch Baseraper genannt :) ...Aber Ulukay darph das X-D
jay.gee
2005-06-30, 17:10:55
Ugs. auch Baseraper genannt :) ...Aber Ulukay darph das X-D
Ich finds nervig!!! Hatte Gestern eine Situation, wo ich gar nicht zum Start gekommen bin. Die Jets bombadierten permanent das Flugdeck, so dass unsere Mashinen nicht starten konnten. Ein typisches Beispiel dafür, wie kleine Kinder das Gameplay vergewaltigen und es dann als Taktik verkaufen wollen!
afk|freeZa|aw
2005-06-30, 17:20:27
Aber...wenn Dein Team nur noch einen einzigen Punkt unter Kontrolle hat (in diesem Fall ein Flugfeld) und somit ein wenig Zeit für die Bodentruppen rausschlagen will um 1-2 Flags zu bekommen,finde ich das legitim.Klar nervt es oft,aber in manchen Situationen ist es (leider?) unabdingbar.
greetz
Ich bin im Clan und auch auf Publics meist im Heli unterwegs und im Heli merkt man es besonders wenn man gute Jet Piloten im Team hat ich mein es schafft eigentlich eh kein Jet mich abzuschiessen, außer er rammt mich was doh öfters vorkommt aber wenn man gute Jet Piloten ha hat man einfach mehr seine Ruhe im Heli kann entspannt die Panzer erlegen und Flaggen einnehmen weil man nicht dauern rumschaun muss wo kommt nun der Logon her wo kommen die raketen angeflogen, wie verzieh ich mich am besten.
Das Problem mit den Wenig Punkte bekommen kenn ich auch aber wenn man im Heli einen guten gunner hat is man nicht selten Best Team Player in den stats ;)
RaumKraehe
2005-06-30, 19:41:23
Danke für diesen netten Text. :up:
Nagilum
2005-06-30, 19:47:23
Ich bin im Clan und auch auf Publics meist im Heli unterwegs und im Heli merkt man es besonders wenn man gute Jet Piloten im Team hat ich mein es schafft eigentlich eh kein Jet mich abzuschiessen, außer er rammt mich
Was mich wieder daran erinnert, dass ich immer noch keine gute Taktik gegen Helis gefunden habe...
Typisches Szenerio: Heli schwebt über einer Stelle und man selbst kommt mit knapp unter Lichtgeschwindigkeit angerauscht. Das Aufschalten verschlingt schon die erste kostbaren Sekündchen der Anflugzeit; kaum gibts dann endlich den Lockon, schon wirft der Heli Pilot seinen brennenden Zigarettenkippen aus dem Fenster. Bis sich die Flares dann endlich mal verzogen haben, bin ich schon in der nächsten Spiralgalaxie. Also Kiste wieder rumwerfen und neuer Anflug... blöderweiser hat der Heli mittlerweile seine Flares schon wieder aufgeladen und das Spiel beginnt von vorn. Das im Dogfight beliebte Verzögern des Abschusses, um das Flare Werfen des Gegners abzuwarten, funktioniert aufgrund der hohen Anfluggeschwindigkeit natürlich auch nicht. Hin- und wieder trifft man bei diesem Spielchen zwar mal mit einer AA Missile, aber das Risiko eines TKs durch abgelenkte Raketen ist auch nicht ohne.
Bleibt also nur die Geschwindigkeit zu reduzieren (aufwändig und nicht ungefährlich), oder die Bord-Erbsenpistole.
Gut. Der Heli-Pilot wird bei dem ganzen Theater wahrscheinlich auch nicht gerade Mittagspause schieben und der Stewardess hinterher pfeifen. :)
RaumKraehe
2005-06-30, 20:02:14
Was mich wieder daran erinnert, dass ich immer noch keine gute Taktik gegen Helis gefunden habe...
Typisches Szenerio: Heli schwebt über einer Stelle und man selbst kommt mit knapp unter Lichtgeschwindigkeit angerauscht. Das Aufschalten verschlingt schon die erste kostbaren Sekündchen der Anflugzeit; kaum gibts dann endlich den Lockon, schon wirft der Heli Pilot seinen brennenden Zigarettenkippen aus dem Fenster. Bis sich die Flares dann endlich mal verzogen haben, bin ich schon in der nächsten Spiralgalaxie. Also Kiste wieder rumwerfen und neuer Anflug... blöderweiser hat der Heli mittlerweile seine Flares schon wieder aufgeladen und das Spiel beginnt von vorn. Das im Dogfight beliebte Verzögern des Abschusses, um das Flare Werfen des Gegners abzuwarten, funktioniert aufgrund der hohen Anfluggeschwindigkeit natürlich auch nicht. Hin- und wieder trifft man bei diesem Spielchen zwar mal mit einer AA Missile, aber das Risiko eines TKs durch abgelenkte Raketen ist auch nicht ohne.
Bleibt also nur die Geschwindigkeit zu reduzieren (aufwändig und nicht ungefährlich), oder die Bord-Erbsenpistole.
Gut. Der Heli-Pilot wird bei dem ganzen Theater wahrscheinlich auch nicht gerade Mittagspause schieben und der Stewardess hinterher pfeifen. :)
wie hoch ist den deine Geschwindigkeit? Ich kann auch noch recht gut so um 500 fliegen .. dann sind die Kurven auch nicht so groß. Gibs eigentlich sowas wie ne Air-Brake in BF2?
Gegen Helis hilft nur MG und da brauchst 3-4 anflüge um den heli zum repair pad zu scheuchen.
Eigentlich kann man einen Heli nicht abschiessen die Beste art das zu tun is im Panzer bzw TV-Guided aus nem anderen Heli
Flieger is kein Heli Killer flieger is ein Tank Killer
jay.gee
2005-06-30, 22:06:25
Gegen Helis hilft nur MG und da brauchst 3-4 anflüge um den heli zum repair pad zu scheuchen.
Fliegst du gelegentlich mal Jets? Wenn man die Kombination Schub/abbremsen richtig beherrscht, lassen sich die Jets in einer sehr niedrigen Geschwindigkeit fliegen. Beliebtestes Opfer sind für Jet-Piloten zur Zeit sicher auch ua. die Helis. Ich habe auf jeden Fall keine Probleme damit, eine "helifreie" Zone zu schaffen. Besonders niedlich - Sie können sich nicht einmal wehren. ;)
Nagilum
2005-06-30, 22:13:23
Wenn man die Kombination Schub/abbremsen richtig beherrscht, lassen sich die Jets in einer sehr niedrigen Geschwindigkeit fliegen
Langsam fliegen ist ja nicht das Problem.
Aber bei einem fähigen gegnerischen Team ist man damit ruckzuck eine tote Ente. Nicht nur die feindlichen Jäger freuen sich über den willkommenen Frass, sondern auch die Stinger-Stellungen und mobilen AA Einheiten reiben sich bei so einem Kriecher die Hände. Dafür sind die Nachladezeiten der Flieger-Flares einfach zu lang.
Auf Public mag das ja funktionieren, aber bei gut eingespielten Leuten ist damit Essig. :(
jay.gee
2005-06-30, 22:19:09
Langsam fliegen ist ja nicht das Problem.
Aber bei einem fähigen gegnerischen Team ist man damit ruckzuck eine tote Ente. Nicht nur die feindlichen Jäger freuen sich über den willkommenen Frass, sondern auch die Stinger-Stellungen und mobilen AA Einheiten reiben sich bei so einem Kriecher die Hände. Dafür sind die Nachladezeiten der Flieger-Flares einfach zu lang.
Auf Public mag das ja funktionieren, aber bei gut eingespielten Leuten ist damit Essig. :(
Das nennt man dann wohl Balance Nagi. ;)
Ich halte nur fest, dass Helis für Jet-Piloten keine Gefahr darstellen. Kann das die Gegenseite auch sagen? :)
Ja kann ich du kannst mich ein Bisschen Kratzen aber Panik hab ich noch nie geschoben im Heli auch nicht gegen Mobile AA das einzige was mir den Angstschweiss auf die Stirn Treibt ist ein Heli der mir im Genick sitzt oder ein MBT den ich beim ersten anflug nicht zerlegt hab und so drüber fliegen muss und dann umdrehen.
btw wenn du langsam fliegst mim Jet und dann noch genau auf mich zu hohlt dich der Gunner mit der TV Guided runter übrigens ich flieg mit dem Heli so tief da kommst du mim jet garnicht ran ich bin normal so 2-3m über dem Boden manchmal noch tiefer.
Mir reicht schon ein Haus und du kannst nicht an mich ran ich versteck mich einfach dahinter warte bis du über mich geflogen bist und wärend du dein schleifchen drehst bin ich schon lang auf der anderen seite oder ich versteck mich in einem Kanalrohr unter eine Brücke oder im Lockschuppen möchte mal sehen wie du da mim jet rannkommst mit einem Guten gunner is sie Stärke des Helis das man eben nicht mal aus der deckung muss oder in sichtweite sien muss um ein Ziel zu zerstören irgent ein infantrist markeirt einen MBT ich dreh kurz in die grobe richtung steig aus der deckung hoch gunner schiesst ich versinke wieder
Nagilum
2005-06-30, 22:45:14
@Joe
Schön. Aber wo ist jetzt der Abschnitt, in dem du erklärst, wieso du einem Jet-Piloten gefährlich wirst?
jay.gee
2005-06-30, 22:50:42
Ja kann ich du kannst mich ein Bisschen Kratzen aber Panik hab ich noch nie geschoben im Heli auch nicht gegen Mobile AA das einzige was mir den Angstschweiss auf die Stirn Treibt ist ein Heli der mir im Genick sitzt oder ein MBT den ich beim ersten anflug nicht zerlegt hab und so drüber fliegen muss und dann umdrehen.
btw wenn du langsam fliegst mim Jet und dann noch genau auf mich zu hohlt dich der Gunner mit der TV Guided runter übrigens ich flieg mit dem Heli so tief da kommst du mim jet garnicht ran ich bin normal so 2-3m über dem Boden manchmal noch tiefer.
Mir reicht schon ein Haus und du kannst nicht an mich ran ich versteck mich einfach dahinter warte bis du über mich geflogen bist und wärend du dein schleifchen drehst bin ich schon lang auf der anderen seite oder ich versteck mich in einem Kanalrohr unter eine Brücke oder im Lockschuppen möchte mal sehen wie du da mim jet rannkommst mit einem Guten gunner is sie Stärke des Helis das man eben nicht mal aus der deckung muss oder in sichtweite sien muss um ein Ziel zu zerstören irgent ein infantrist markeirt einen MBT ich dreh kurz in die grobe richtung steig aus der deckung hoch gunner schiesst ich versinke wieder
Herrlich, der Altag eines Helipiloten :)
Es ist und bleibt halt ein Unterschied den Vogel nur fliegen zu können, oder ihn halt auch taktsich zu beherrschen. :) Keine Angst Joe, ich wollte das nette "Spielzeug" damit nicht abwerten - Fliege ihn auch nur zu gerne. ;)
BF2 verknüppft die verschiedenen Genres im übrigen sehr gut.
eLw00d
2005-06-30, 23:19:10
Stimme voll zu !
Jedoch vergebe ich nicht alle TKs, da es mich tierisch ankotzt, wenn man z.B. "need pickup"-rufend auf einen Jeep, der gerade von einem Teamkollegen besetzt wurde, zuläuft und letztendlich ohne Rücksicht einfach überfahren wird. Alles nur , weil wieder ein egoistischer Idiot am Werk war.
seahawk
2005-07-01, 08:05:45
Ich bin im Clan und auch auf Publics meist im Heli unterwegs und im Heli merkt man es besonders wenn man gute Jet Piloten im Team hat ich mein es schafft eigentlich eh kein Jet mich abzuschiessen, außer er rammt mich was doh öfters vorkommt aber wenn man gute Jet Piloten ha hat man einfach mehr seine Ruhe im Heli kann entspannt die Panzer erlegen und Flaggen einnehmen weil man nicht dauern rumschaun muss wo kommt nun der Logon her wo kommen die raketen angeflogen, wie verzieh ich mich am besten.
Das Problem mit den Wenig Punkte bekommen kenn ich auch aber wenn man im Heli einen guten gunner hat is man nicht selten Best Team Player in den stats ;)
Wenn man als gunner nur öfter mal einen guten Piloten kriegen würde.
Wieviel Maps hatre ich keine 10 Punkte, weil die Piloten den Heli immer gecrasht haben. ;(
Aber die meisten wissen gar nicht, dass es die TV gelenkten Raketen gibt. Lieber mit den ungelenkten ganz gnaz nah ran and die mobile AA. Anstatt einmal kurz das Ding aus Entfernung ruhig zu halten und den Gunner das Problem lösen lassen.
Gortha
2005-07-01, 16:26:58
Blackhawk
3 Mann
1 guter Pilot 2 fixe Gunner
Hilfe vom UAV
Schneller kann man keine Flaggen einnehmen
---
Mir machen die ganzen Fahrzeuge aber oft nicht so den Spass, daher spiele ich fast
am liebsten Infanterie.Maps wir Strike at Karkand, Peniscola^^ oder z.B. Mashtuur City.
Auf den Maps gehts am geilsten ab, nicht das rumgelame mit den vielen Fahr- und
Flugzeugen. Gut die Panzer und Truppentrasporter sind auch manchmnal ärgerlich
bringen aber ehrlich auf diesen Maps noch mehr Würze ins Gameplay. Selber fährt man
natürlich auch mal gerne son Pänzerchen. Aber der Kampf Mann gegen Mann macht mir
immer noch am meisten Spass.
Grüsse
Gortha
Aber der Kampf Mann gegen Mann macht mir
immer noch am meisten Spass.
Grüsse
Gortha
yeahhhhh DAS ROCKT :up:
jay.gee
2005-07-01, 18:11:51
Ich wünsche mir für ein Addon oder als Bonus zukünftig im übrigen nur ein einziges Werkzeug. ;)
An alle Panzerfahrer - Schluss mit lustig!!! :)
Most wanted:
A-10/OA-10 Thunderbolt II
Panzerknacker@work:
http://www.milavia.net/aircraft/a-10/gallery/a-10_28.jpg
Wie edel Sie ausschaut: :)
http://www.milavia.net/aircraft/a-10/gallery/a-10_15.jpg
Das Babe in BF2 wäre ein Traum :)
RaumKraehe
2005-07-01, 21:13:10
übrigens ich flieg mit dem Heli so tief da kommst du mim jet garnicht ran ich bin normal so 2-3m über dem Boden manchmal noch tiefer.
naja. ;) aber bestimmt nicht gewollt. also noch tiefer.
irgent ein infantrist markeirt einen MBT ich dreh kurz in die grobe richtung steig aus der deckung hoch gunner schiesst ich versinke wieder
Wie kann ich Ziele markieren? Das ist mir ja völlig neu .. und wie merke ich als Pilot oder Gunner das jemand ein Zeil markiert hat? :eek:
Nagilum
2005-07-01, 21:17:23
Wie kann ich Ziele markieren? Das ist mir ja völlig neu .. und wie merke ich als Pilot oder Gunner das jemand ein Zeil markiert hat? :eek:
Er wird wohl das stinknormale "Spotten" meinen?
RaumKraehe
2005-07-01, 21:27:35
ok, aber da baller ich meist mit nem Panzer auch erstmal grob in die Richtung. Hab da auch schon Glückstreffer gehabt. ;)
tRpii
2005-07-03, 15:49:53
Also ich fliege sehr viel und das weil ich es auch kann, natürlich überlege ich mir auch sehr gründlich ob ich eine Bombe etc. werfe aber wenn ein UAV auf einem stützpunkt ist und ich dort nur einen freund und zig feinde sehe, dann werfe ich natürlich.. weil der eine eh keine chance hätte.
Wenn ich aber dann sehe, dass sich irgendwelche naps einem vors Flugzeug werfen und dann gleich punishen dann geht mir einer ab. Nur weil die Honks respawnen, ich warte schon aufs Flugzeug und geh dann rein. Und das beste ist dann, wenn man sie dann fliegen lässt, dann kommt nix bei rum und sie fliegen gegen einen Berg o.ä.
Also der Job eines Kampfpiloten ist wirklich seeeeeeeeeeehr undankbar. Ich habe schon viele Flags dadurch gerettet, dass ich rechtzeitig gebombt habe als sie neutral waren und dann von uns wieder eingenommen wurden. Und wenn da mal der ein oder andere dabei draufgehen muss, dann ist das eben so aber hauptsache gepunisht haben damit der andere jaaaaaaaaaaaaaaa viele punkte abgezogen bekommt obwohl man selber "nur" gestorben ist. Auch wenn man sich entschuldigt etc. bei deren Tastatur scheints eh nur nen Bild runter zu geben..
obwohl ich sehr gut fliege, überlege ich mir nun nen paar mal, ob ich dem Team überhaupt helfen soll, weil man ja eh der arsch ist.. dann lieber heli da wird wenigstens net gebombt ;)
Günther
2005-07-03, 16:51:52
Hoffentlich wird da mal ein noclip modus eingefügt, dann kann man recht schnell von A nach B, in cs war das recht praktisch :(
Ich machs auch nur so das ich einsteige, die propeller auflade, *F2drück* capm steigt mittlerweile ein und wir fliegen sofort los :@
Dunkeltier
2005-07-05, 05:12:15
Was mich wieder daran erinnert, dass ich immer noch keine gute Taktik gegen Helis gefunden habe...
Typisches Szenerio: Heli schwebt über einer Stelle und man selbst kommt mit knapp unter Lichtgeschwindigkeit angerauscht. Das Aufschalten verschlingt schon die erste kostbaren Sekündchen der Anflugzeit; kaum gibts dann endlich den Lockon, schon wirft der Heli Pilot seinen brennenden Zigarettenkippen aus dem Fenster. Bis sich die Flares dann endlich mal verzogen haben, bin ich schon in der nächsten Spiralgalaxie. Also Kiste wieder rumwerfen und neuer Anflug... blöderweiser hat der Heli mittlerweile seine Flares schon wieder aufgeladen und das Spiel beginnt von vorn. Das im Dogfight beliebte Verzögern des Abschusses, um das Flare Werfen des Gegners abzuwarten, funktioniert aufgrund der hohen Anfluggeschwindigkeit natürlich auch nicht. Hin- und wieder trifft man bei diesem Spielchen zwar mal mit einer AA Missile, aber das Risiko eines TKs durch abgelenkte Raketen ist auch nicht ohne.
Bleibt also nur die Geschwindigkeit zu reduzieren (aufwändig und nicht ungefährlich), oder die Bord-Erbsenpistole.
Gut. Der Heli-Pilot wird bei dem ganzen Theater wahrscheinlich auch nicht gerade Mittagspause schieben und der Stewardess hinterher pfeifen. :)
Wieso so kompliziert? Stehende Boden- oder Luftziele sind auch ohne Waffen leicht zu treffen - insbesondere da ich aufgrund meiner Dauerfeuerorgien nach 2 Minuten eh keine Munition mehr habe. Einfach aussteigen und es mal so richtig krachen lassen. Aber natürlich nicht vergessen, die Reißleine zu ziehen.
Killeralf
2005-07-05, 08:22:17
Wieso so kompliziert? Stehende Boden- oder Luftziele sind auch ohne Waffen leicht zu treffen - insbesondere da ich aufgrund meiner Dauerfeuerorgien nach 2 Minuten eh keine Munition mehr habe. Einfach aussteigen und es mal so richtig krachen lassen. Aber natürlich nicht vergessen, die Reißleine zu ziehen.
Ähmm, ein halbwegs vernünftiger pilot dreht nach jedem bombenabwurf mal schnell ne runde über dem heimatflughafen und repariert seine maschine bzw. munitioniert wieder auf. Ich benutz doch nicht nen sündteuren jet als "dumb bomb".
Eigenartiges Posting: Du zählst Dich also zur Elite, erfährst aber nicht die Anerkennung und Beweihräucherung, die Du gerne hättest?
Ich finds nervig!!! Hatte Gestern eine Situation, wo ich gar nicht zum Start gekommen bin. Die Jets bombadierten permanent das Flugdeck, so dass unsere Mashinen nicht starten konnten. Ein typisches Beispiel dafür, wie kleine Kinder das Gameplay vergewaltigen und es dann als Taktik verkaufen wollen!
MIr wäre das zwar zu blöd, aber das ist sehr wohl Taktik! Gegnerische Flughäfen zu bombardieren ist so ziemlich das erste was in einem Krieg gemacht wird. Schliesslich soll die Luftwaffe ausgeschaltet werden.
Du musst dann halt auch so flexibel sein und halt als Infanterist oder mit einem Fahrzeug in die Schlacht zu ziehen. :cool:
GBWolf
2005-07-05, 09:12:43
Gegen Helis hilft nur MG und da brauchst 3-4 anflüge um den heli zum repair pad zu scheuchen.
Eigentlich kann man einen Heli nicht abschiessen die Beste art das zu tun is im Panzer bzw TV-Guided aus nem anderen Heli
Flieger is kein Heli Killer flieger is ein Tank Killer
den heli zerlegt man am besten mit nem Anti Tank oder als Assault mit dem 2. Shussmodus.
MIr wäre das zwar zu blöd, aber das ist sehr wohl Taktik! Gegnerische Flughäfen zu bombardieren ist so ziemlich das erste was in einem Krieg gemacht wird. Schliesslich soll die Luftwaffe ausgeschaltet werden.
Ja, die Begründung kommt schon seit BF 1942. ;) Aber BF2 ist eben kein Krieg sondern nur ein Computerspiel. Deswegen ist das Gegnerische Flugfeld bombardieren keine Taktik sondern einfach nur blöd.
Das machen meistens die Piloten, die zu schlecht sind den Gegner in der Luft abzuschießen.
Modulor
2005-07-05, 09:21:13
MIr wäre das zwar zu blöd, aber das ist sehr wohl Taktik! Gegnerische Flughäfen zu bombardieren ist so ziemlich das erste was in einem Krieg gemacht wird. Schliesslich soll die Luftwaffe ausgeschaltet werden.
Wenn wie in dem o.g. Fall der Flugzeugträger die einzige Luftbasis des USMC ist es sehr unsportlich diesen mit Bomben (und Artillerie) einzudecken (gleiches gilt natürlich auch z.B. für den Flughafen der MEC bei der map Golf of Oman).
Viele Serverbetrieber bitten sogar ausrücklich um Einhaltung dieser Regel - auf den meisten Servern wird das von den meisten Spielern auch akzeptiert.
Wenn v.a. Flieger allerdings meinen sie müssten sich dadurch viele frags zusammenklauben geht das Bombardement alsbald zumeist auch in die entgegengesetzte Richtung.
jay.gee
2005-07-05, 09:37:10
MIr wäre das zwar zu blöd, aber das ist sehr wohl Taktik! Gegnerische Flughäfen zu bombardieren ist so ziemlich das erste was in einem Krieg gemacht wird. Schliesslich soll die Luftwaffe ausgeschaltet werden.
Du musst dann halt auch so flexibel sein und halt als Infanterist oder mit einem Fahrzeug in die Schlacht zu ziehen. :cool:
Jetzt mal ehrlich, wir reden hier nicht von einem Krieg, sondern von einem Spiel. ;) Warum hat die X-Base ein "x" als Flaggenkennzeichnung? Viele Spieler von heute merken nicht einmal mehr wann oder ob Sie das Gameplay vergewaltigen! Eine Vergewaltigung des Gameplays führt somit indirekt auch immer dazu, dass die Balance nicht mehr gegeben ist. Aber auch das merken die meissten nicht mehr. Auf dem Wege zu höheren Rängen oder Scores sind die Stats für viele halt wichtiger als ein gewisser Codex.
Das hier ist defintiv krank und erinnert mich an die ganzen Kids, die bei CS:S auf Dust Ct joinen:
http://img253.imageshack.us/img253/583/screen3033pi.jpg
Ich für meinen Teil werde einen gewissen Codex nicht ablegen. Genaugenommen scheisse ich auf die 2-3 Frags beim Mapstart und lasse die "feindlichen" Flugzeuge aufsteigen. In einem Dogfight zu verlieren macht mir defintiv mehr spass, als das Basereapen welches mir 2-3 Frags einbringen könnte. -->oldsql<--
Okay, da habt Ihr Recht, das ist so gesehen eigentlich schon unsportlich. Vergesse eben immer, dass ich nicht richtig im Krieg bin. :D
Ne, bin sowieso nie mit dem Jet unterwegs. Ab und zu mit dem Heli, sonst mit Panzer oder zu Fuss. :cool:
Edit: nur so zum Klarstellen. Ich gehöre nicht zu denen, die die gegnerische Homebase zubomben....
tRpii
2005-07-05, 10:49:42
Ich bombadiere selten das gegnerische Flugdeck sondern warte bis nen Pilot gestartet ist und dann gibts nen paar Dogfights. Das passiert aber nur, wenn es sonst keine anderen sichtbaren Ziele (Vehicle oder Infantrie per UAV) mehr auf der Map gibt.
Koelsch
2005-07-05, 11:36:57
Ich bombe auf alles, was nicht niet- und nagelfest ist!
Und da das gegnerische Flugfeld eben nunmal recht einfach zu treffen ist, ist es bei mir eben ein beliebtes Ziel. Natürlich macht es mehr Spaß einen Dogfight zu gewinnen, aber es ist auch "schön", wenn man in aller Ruhe, weil keine gegnerischer Pilot in der Luft ist, feindliche Stellungen bombardieren kann.
Wenn das das "Gameplay vergewaltigen" sein soll, Bitte! Ich spiele so, wie es vom Entwickler vorgesehen ist. Wenn so ein Verhalten unerwünscht ist, sollten sie eben an den Flugfeldern automatische Flugabwehrkanonen, mehr Stinger, etc. hinstellen und die Sache wäre gegessen...
jay.gee
2005-07-05, 12:02:37
Ich bombe auf alles, was nicht niet- und nagelfest ist!
Und da das gegnerische Flugfeld eben nunmal recht einfach zu treffen ist, ist es bei mir eben ein beliebtes Ziel. Natürlich macht es mehr Spaß einen Dogfight zu gewinnen, aber es ist auch "schön", wenn man in aller Ruhe, weil keine gegnerischer Pilot in der Luft ist, feindliche Stellungen bombardieren kann.
Wenn das das "Gameplay vergewaltigen" sein soll, Bitte! Ich spiele so, wie es vom Entwickler vorgesehen ist. Wenn so ein Verhalten unerwünscht ist, sollten sie eben an den Flugfeldern automatische Flugabwehrkanonen, mehr Stinger, etc. hinstellen und die Sache wäre gegessen...
Tjo, deine Meinung spiegelt halt den Mainsteam wieder. :) Ich sagte ja schon, die ganzen Kids merken nicht mal mehr was vom Entwickler angedacht ist. ;) Allerdings trifft man Abends ab 22:00 Uhr nicht mehr ganz soviele Leute deiner Spezies. Woran das wohl liegen mag. :rolleyes: :wink:
RaumKraehe
2005-07-05, 12:17:44
Ich sehe das allerdings auch so wie Koelsch. Obwohl ich mich eigentlich für einen recht fairen Spieler halte. Nein ich fliege nicht Stunden lang nur über das Flugdeck. Aber Wenn es nur ein Spieler schaft die Abwehrkanone zu besetzten dann ist das Bomben des Decks auch nicht mehr wirklich einfach. ;)
Wozu hat der Träger den die fette Kanone an Deck? Wobei Bomben des Decks als Unterstützung der SpecOps bei Zerstörung des feindlichen Radars vollkommen legitim sind in meinen Augen. Der Commander könnte ja auch nen Squad zur Verteidigung abstellen. ;)
Wenn es das Gameplay vergewaltigt, hätten sich die Entwickler etwas anderes Einfallen lassen müssen. Wenn es so weit kommt das die Base beschoßen wird dann ist eh in dem Team was schief gelaufen.
gruntzmaker
2005-07-05, 12:27:50
Ich glaube, wenn überhaupt etwas von den Entwicklern nicht toleriert wird, dann ist es der Einsatz von Cheats etc. , wenn etwas zum einfachen Sieg führt, wirds auch eingesetzt, das ist beim Spielen eben anders als in der Realität, in der noch zusätzliche Konsequenzen eine Rolle spielen.
Was das mit dem einfachen Sieg angeht: Es macht für meine Begriffe nur sowas wie Abwechslung platt, und damit auf lange Sicht den Spielspaß, aber das sollte Aufgabe der Entwickler sein, eben das zu verhindern.
Ach ja: Das Belohnungssystem von ET und Joint Ops ist um Welten besser, wollte ich noch sagen ;)
Nagilum
2005-07-05, 12:28:42
Wenn es so weit kommt das die Base beschoßen wird dann ist eh in dem Team was schief gelaufen.
Öh? Mapstart => Rein in die Bomber => Ab zur gegnerischen Base
Selbst wenn die gegnerischen Jäger sofort aufsteigen; im ersten Head-On holen sie dich nicht herunter.
Das Argument, dass Base Camping verdient geschieht, da es nur möglich sei, falls das gegnerische Team pennt, ist ziemlich verlogen. Es gibt bei Battlefield einfach keine Frontlinie oder ähnliches. Da hilft auch kein Commander, kein Squads o.ä.
Ich nehm Basecamper allerdings auch nicht mehr für voll. 95% von der Sorte erweisen sich im Dogfight/Infantriekampf als absolute Flaschen. Auch wenns ewig abgedroschen klingt: Base Camping ist wohl nur für jemand interessant, der sonst nix gebacken bekommmt.
seahawk
2005-07-05, 12:28:55
Sorry, aber bei einem halbwegs fähigen Gegner ist es tödlich den Flugplatz zu bombadieren. Und gerade die Flugzeugträger sind tödlich, wenn beide Phalanxsysteme besetzt sind. Damit putzt ein guter Gunner jeden Jet weg.
Aber leider gibt es viel zu wenige air defense Spezialisten. (wahrscheinlich weil man damit wenige kills kriegt)
Grundsätzlich sind Flugzeugträger für mich tabu. Falls ich jedoch sehe, dass der Grossteil des gegnerischen Teams auf dem Flugdeck abhängt und sich nicht ansatzweise dazu bewegt, Flaggen einnehmen zu wolllen, so bombe ich auch diese Tabuzonen komplett ohne Gewissensbisse ein.
Nichts ist deprimierender als in einem Team zu spielen, welches auf dem Flugzeugträger gemächlich das übliche Campingsortiment aufbaut, während einige wenige Teamkameraden verzweifelt um die Flaggen an Land kämpfen.
(del676)
2005-07-05, 12:50:50
warum sollte ich nicht das flugdeck bombardieren?
da stehen 2 flugzeuge und 2 helis drauf, und wenn die nicht starten ist das gut so
wenn der gegner zu dumm ist die flak (oder wie das zeug da heisst) zu besetzen dann ist das ihr problem.
ich hatte nie probleme mit der flak flugzeuge runterzuholen, und dafür brauchts nichtmal die raketen, mit der normalen minigun ist der flieger so schnell weg da kann der garned reagieren.
(was anderes wären z.b. 3 tanks auf dem flugfeld der praktisch spawncamping betreibt, oder mit nem heli auf dem träger landen und mit der minigun alles plätten)
jay.gee
2005-07-05, 14:23:04
Als wenn alle inner Base am campen sind. *kopfschüttel*
Zudem haben die meissten sicher was besseres vor als inner Base zu campen.
Und mal ehrlich, wer hat schon Lust die ganze Zeit den Flugzeugträger oder die Base mit Flugabwehr zu bewachen? Wie gesagt, ich kann die Meinung der Basereaper eh nicht ändern. Für mich bleiben Sie kleine Kinder und Nubs! Wenn man sich den Altersdurchsnitt der Leute anguckt, brauche ich mich mit dieser Aussage nicht mal zu "ducken". Warum sollte es Ihnen hier im Forum auffallen, dass Sie das Gameplay vergewaltigen? Ihnen fällt es ja nicht einmal in der Praxis auf!
.
tRpii
2005-07-05, 14:51:10
Momentan passiert das aber noch zu hauf weil eben alle noch Punktegeil sind, was sich aber hoffentlich legt. Wenn ich nur auf Punkte achen würde, würde ich auch das Flugdeck bombardieren denn mehr als 2-3 killt man i.d.R. sowieso. Wenn alle von der Rank"manie" wieder unten sind, wird sich das von alleine wieder änder.
Koelsch
2005-07-05, 15:12:56
Hehe - ruhig Blut, jay|gee! ;)
Das "Kind" will ich mal nicht auf mich beziehen, das "Nub" dann schon eher. BF2 ist eben für mich der erste Shooter in dieser Richtung und wie bereits gesagt ist es eben meistens sehr einfach das Flugfeld zu bombardieren.
Einfachste Gegentaktik ist doch, dass das gegnerische Team sich auch in die Jets setzt und Jagd auf die Flieger macht. Dann ist man ja ganz gut beschäftigt.
Habe es auch noch nie erlebt, dass die ganze Zeit das Flugfeld bombardiert wird(mache es eigentlich auch nur, wenn ich gerade keine anderes Ziel auf die Schnelle ausmachen kann), weshalb mir die ganze Diskussion hier ein wenig übertrieben vorkommt.
Sag mir mal lieber ein paar Tips, wie ich auf die Schnelle ein gutes Ziel als Jetpilot finde(dann muss ich nicht zum Flugfeld...). Fliegen die ganzen "alten Hasen" immer mit offener Übersichtskarte oder wie geht das?
Habe mal mit einem in einem Team gespielt, der bei JEDEM Anflug mindestens 2+ Leute mitgenommen hat. Wo ich auf der Map eigentlich kein Ziel ausmachen konnte. Wie macht man das?
Killeralf
2005-07-05, 15:17:19
Wo ich auf der Map eigentlich kein Ziel ausmachen konnte. Wie macht man das?
Bodenziele sind bei gewählten bomben eigentlich unübersehbar - und zwar direkt im HUD, nicht auf der karte, luftziele sind da schon ein bisserl schwerer auszumachen.
RaumKraehe
2005-07-05, 15:17:47
Als wenn alle inner Base am campen sind. *kopfschüttel*
Zudem haben die meissten sicher was besseres vor als inner Base zu campen.
Und mal ehrlich, wer hat schon Lust die ganze Zeit den Flugzeugträger oder die Base mit Flugabwehr zu bewachen? Wie gesagt, ich kann die Meinung der Basereaper eh nicht ändern. Für mich bleiben Sie kleine Kinder und Nubs! Wenn man sich den Altersdurchsnitt der Leute anguckt, brauche ich mich mit dieser Aussage nicht mal zu "ducken". Warum sollte es Ihnen hier im Forum auffallen, dass Sie das Gameplay vergewaltigen? Ihnen fällt es ja nicht einmal in der Praxis auf!
.
Du kannst doch nicht von mir erwarten das ich nicht alle Möglichkeiten des Spieles nutze wenn sie mir geboten werden. Nur weil es irgend jemand nicht schafft mal 5 Meter von seinem Airfield wegzurennen. :| Wobei ich die Aufregung wieder mal nicht verstehe. Wenn ich mal weggebommt werde warte ich halt ein wenig mit dem Einstieg und laufe so schnell wie Möglich vom Airfield weg. Wenn man natürlich in einer solchen Situation immer noch hartnäckig auf einen Flieger warten muss. Tjo selbst Schuld. Zumal ich Basereapen eh nur erlebt habe wenn das Team schon alle Flaggen eingenommen hatte und nichts mehr zu tun hatte. :)
mustafa
2005-07-05, 15:37:16
auf manchen servern werden sich die admins schon besinnen regeln einzuführen. war bei bf1942 auch so. trolle die nur baselamen werden dann gekickt und wenn sie es nach 2 - 3 kicks immer noch nicht raffen, wird es halt einen ban geben. ich finde nicht, dass es um baselamer (egal ob zu lande, in der luft, zu wasser) in irgendeiner weise schade ist. ich brauch solche warmduscher, die auf niedrigste art und weise punkte sammeln echt nicht im spiel (auch wenn mancheiner dieser geistigen nichtschwimmer sich beschwert, es wäre krieg und dort wäre alles erlaubt. solche monks hab ich schon gefressen, und um ihnen ihre geistige kurzsicht vor augen zu führen, kommt in solchen situationen nur "im krieg respawnt niemand". dann sind die meisten dieser *d*oten ruhig).
Gortha
2005-07-05, 15:40:56
IN BF1042 beim CW wars damals immer so, wenn wir alle Flaggen hatten gings
in die Feindbase rein... mit allem was wir hatten. Dann wurde gemetzelt.
Es geht daraum viele Punkte zu machen und viele TIckets zu behalten.
Dies ist eine legitime Taktik. Gerade viele von euch sehen wohl das Problem
nicht richtig oder überzogen, da ihr zu viel auf ranked-ex-und-hop-Servern
spielt.
Auf un-reanked Servern geht oft auch das Teamplay besser und es macht mit
oft mehr Spass.
Obwohl sich das Gameplay meiner 3 lieblings Infanterie-Maps auf ranked und
un-ranked nicht unterscheidet sind die anderen Maps meiner Meinung
wesentlich angenehmer auf un-ranked Servern zu spielen.
Dort wird dann auch mal verteidigt oder die ein oder andere "ausgefallene" Aktion
gestartet/ausprobiert und nicht wie auf den ranked Serern zur nächsten
Flagge gehechelt.
Grüsse
Gortha
mustafa
2005-07-05, 15:43:36
im cw ist basecampen kein problem, aber au publics, wo es schwer ist als team zu agieren, ist basecampen, vorallem in rauen maßen, einfach nur eine frechheit. im cw (im clan) kann man adäquat reagieren, was wie gesagt, auf publics fast unmöglich ist.
RaumKraehe
2005-07-05, 15:47:11
Nur ist es ja, dank Squad-System, nicht mehr schwer im Team zu spielen. ;)
Killeralf
2005-07-05, 16:08:58
Nur ist es ja, dank Squad-System, nicht mehr schwer im Team zu spielen. ;)
Die tatsache, daß es squads gibt, macht aus diesen aber nicht automatisch eine homogene kampfeinheit. Manche joinen squads anscheinend nur, um dann erst recht irgendwo alleine durch die gegend zu hecheln.
Es liegt, wie bei allen online-spielen, immer an den leuten mit den man spielt, wie gut oder schlecht die jeweilige erfahrung ist.
mustafa
2005-07-05, 16:21:10
Nur ist es ja, dank Squad-System, nicht mehr schwer im Team zu spielen.
tolle relation. nocheine in diese richtung:
wir haben massig umweltverschmutzung. macht nichts, wir haben das kyotoprotokoll...
http://www.sterbai.de/images/smilies/umleitung.gif
RaumKraehe
2005-07-05, 16:23:25
Irgend wie hinkt der Vergleich gewaltig. ;)
Wer nicht im Squad spielen will wird eben aus dem Squad gekickt. Ansonsten lade ich mir meist Leute ins Squad ein. Die die dann joinen wollen auch im Squad spielen.
mustafa
2005-07-05, 16:25:03
Irgend wie hinkt der Vergleich gewaltig.
das denke ich nicht. ist genauso sinnig wie deine meldung...
Gortha
2005-07-05, 18:29:23
Seid lieb Kinder! :P
RaumKraehe
2005-07-05, 20:09:58
das denke ich nicht. ist genauso sinnig wie deine meldung...
Warum, wenn ich in ein Squad einsteige dann mache ich das deshalb weil ich koordiniert im Team zocken will. Nich um den "lone Wolf" raushängen zu lassen. Und ich setzte bei den meisten Spielern voraus das sie auch so denken. Ansonsten ist es ja sinnlos in das Squad einzusteigen. Das es nun noch ein paar Spieler gibt die das nicht peilen ist hoffentlich die Ausnahme der Regel. ;)
Und in einem Squad, daß etwas von militärischem Verhalten versteht organisiert sich der Rest von selbst. Schon um ein längeres Überleben zu sichern. So gesehen ist es eben wichtig sich dem Squadleader unterzuordnen. Wenn der zu doof ist wechsle ich eben das Squad oder mache mein eigenes auf. Dann fange ich an interessante Spieler einzuladen und versuche dabei eine ausgewogene Truppe zu finden. Z.B. ein Medic sollte immer dabei sein. :)
Natürlich darf mann auch in einem Squad noch etwas nachdenken. ;)
mustafa
2005-07-05, 22:56:52
Und in einem Squad, daß etwas von militärischem Verhalten versteht organisiert sich der Rest von selbst. Schon um ein längeres Überleben zu sichern. So gesehen ist es eben wichtig sich dem Squadleader unterzuordnen. Wenn der zu doof ist wechsle ich eben das Squad oder mache mein eigenes auf. Dann fange ich an interessante Spieler einzuladen und versuche dabei eine ausgewogene Truppe zu finden. Z.B. ein Medic sollte immer dabei sein.
Natürlich darf mann auch in einem Squad noch etwas nachdenken.
also du setzt zwei dinge vorraus, die nicht immer, besser gesagt selten gegeben sind. also ist deine aussage für mich weiterhin so sinnig, wie mein vergleich...
p.s. lassen wir das hier nicht in einem streit ausarten. baserape schön weiter. auf manchen servern wirst du eben bald nichtmehr spielen (und ich werde dann nurmehr auf diesen servern spielen, weil es total nervt gleich nach dem respawn um die ecke gebracht zu werden)
Baseraping vs Basereaping (http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=baseraping&word2=basereaping)
"base raping" vs "base reaping" (http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=%22base+raping%22&word2=%22base+reaping%22)
Gut, nun zum Thema. Ich habe null probleme mit Baseraping. Weder auf FFA noch im CW. Warum auch? Wenn nicht gerade das gesamte feindliche Team taktisch aufgestellt nen konzertierten Rape organisiert (auf FFA servern eher unwahrscheinlich), dann ist das ganze eh nur 1-2 Minuten ein Problem.
Bei BF2 spawnt man ja nicht mehr in Wellen, sondern jeder ist auch nem individuellen Respawn Timer. Damit ist schonmal das baserapen deutlich schwerer. Es ist einfach nicht mehr das Problem wie in BF1942!
Wenn der Gegner euch mit nem Tank in eurer Base vergewaltigt, dann spawnt halt nächste Runde als AT. Das geht sogar auf FFA Servern, wenn die Mitspieler nicht ganz hirnlos sind. Hab schon oft genug gesehen, daß 2-3 baserapende Tanks und APCs in 2 Minuten von zig anfliegenden AT missiles weggeputzt wurden.
Baseraping ist eine legitime Taktik - wenn der Feind nur noch seine Base zum spawnen hat, dann hat er es sowieso verdient. Wer nicht Opfer von Baserape werden will, der soll halt besser spielen. Wer alle Flaggen verliert, der muss sich dank Baseraping eben etwas anstrengen um wieder auf die Füße zu kommen (anstatt einfach nur in den nächsten Jeep zu hüpfen und ne freie Flagge zu suchen...)
Aus der Sicht des Baserapers ist das ganze sowieso legitim. Baseraping konsolodiert die Dominanz des eigenen Teams, verlangsamt die Rückeroberung von Flaggen durchs andere Team und reduziert die Tickets des anderen Teams. Die Spielmechanik fördert das ganz klar.
Persönlich bin ich nicht so der große Baseraper, ich gehe in solchen Situationen eher auf Flag Defense (denn früher oder später kommt der Feind, egal ob Baserape oder nicht). Und klar wurde ich selbst auch schon oft genug in der Base vergewaltigt. Ich verstehe den Frust, aber das ganze sollte man echt nicht überdramatisieren, wie es hier die meisten tun. So schwer ist es nun auch wieder nicht, aus dem Baserape auszubrechen.
Herzhaft lachen kann ich über die Postings der Marke "ich bombardiere auch keine Flugzeuge am Boden, sondern warte bis die gestartet sind!". Tjo, der Panzerfahrer, der dann 15 Sekunden später die TV-Guided in den Anus gerammt bekommt, der wird sich für diese Richthofen-Ritter-Der-Lüfte-Scheisse bestimmt bedanken. Wer so spielt, schadet dem Team. Man kann es mit der vermeintlichen "Fairness" auch übertreiben.
Also Leute... locker bleiben. Baseraping ist ganz sicher nicht der Gamebreaker, als der er hier von einigen dargestellt wird...
RaumKraehe
2005-07-06, 10:15:53
also du setzt zwei dinge vorraus, die nicht immer, besser gesagt selten gegeben sind. also ist deine aussage für mich weiterhin so sinnig, wie mein vergleich...
p.s. lassen wir das hier nicht in einem streit ausarten. baserape schön weiter. auf manchen servern wirst du eben bald nichtmehr spielen (und ich werde dann nurmehr auf diesen servern spielen, weil es total nervt gleich nach dem respawn um die ecke gebracht zu werden)
Wann habe ich gesagt das ich baserape. Bitte meine Texte richtig lesen. Ich greife auch, unter umständen die Basis an, wie es alle Spieler machen. Mehr nicht. Und so wie es aussieht werde ich dafür wohl nie von irgend einem Server gebannt werden. ;)
mustafa
2005-07-06, 11:34:50
Wann habe ich gesagt das ich baserape. Bitte meine Texte richtig lesen. Ich greife auch, unter umständen die Basis an, wie es alle Spieler machen. Mehr nicht. Und so wie es aussieht werde ich dafür wohl nie von irgend einem Server gebannt werden.
danke. mir scheint, du hast meinen post genauso wenig gelesen wie ich deinen (siehe grobe verallgemeinerung in deiner netten aussage)
Baseraping vs Basereaping (http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=baseraping&word2=basereaping)
"base raping" vs "base reaping" (http://www.googlefight.com/index.php?lang=en_GB&word1=%22base+raping%22&word2=%22base+reaping%22)
Gut, nun zum Thema. Ich habe null probleme mit Baseraping. Weder auf FFA noch im CW. Warum auch? Wenn nicht gerade das gesamte feindliche Team taktisch aufgestellt nen konzertierten Rape organisiert (auf FFA servern eher unwahrscheinlich), dann ist das ganze eh nur 1-2 Minuten ein Problem.
Bei BF2 spawnt man ja nicht mehr in Wellen, sondern jeder ist auch nem individuellen Respawn Timer. Damit ist schonmal das baserapen deutlich schwerer. Es ist einfach nicht mehr das Problem wie in BF1942!
Wenn der Gegner euch mit nem Tank in eurer Base vergewaltigt, dann spawnt halt nächste Runde als AT. Das geht sogar auf FFA Servern, wenn die Mitspieler nicht ganz hirnlos sind. Hab schon oft genug gesehen, daß 2-3 baserapende Tanks und APCs in 2 Minuten von zig anfliegenden AT missiles weggeputzt wurden.
Baseraping ist eine legitime Taktik - wenn der Feind nur noch seine Base zum spawnen hat, dann hat er es sowieso verdient. Wer nicht Opfer von Baserape werden will, der soll halt besser spielen. Wer alle Flaggen verliert, der muss sich dank Baseraping eben etwas anstrengen um wieder auf die Füße zu kommen (anstatt einfach nur in den nächsten Jeep zu hüpfen und ne freie Flagge zu suchen...)
Aus der Sicht des Baserapers ist das ganze sowieso legitim. Baseraping konsolodiert die Dominanz des eigenen Teams, verlangsamt die Rückeroberung von Flaggen durchs andere Team und reduziert die Tickets des anderen Teams. Die Spielmechanik fördert das ganz klar.
Persönlich bin ich nicht so der große Baseraper, ich gehe in solchen Situationen eher auf Flag Defense (denn früher oder später kommt der Feind, egal ob Baserape oder nicht). Und klar wurde ich selbst auch schon oft genug in der Base vergewaltigt. Ich verstehe den Frust, aber das ganze sollte man echt nicht überdramatisieren, wie es hier die meisten tun. So schwer ist es nun auch wieder nicht, aus dem Baserape auszubrechen.
Herzhaft lachen kann ich über die Postings der Marke "ich bombardiere auch keine Flugzeuge am Boden, sondern warte bis die gestartet sind!". Tjo, der Panzerfahrer, der dann 15 Sekunden später die TV-Guided in den Anus gerammt bekommt, der wird sich für diese Richthofen-Ritter-Der-Lüfte-Scheisse bestimmt bedanken. Wer so spielt, schadet dem Team. Man kann es mit der vermeintlichen "Fairness" auch übertreiben.
Also Leute... locker bleiben. Baseraping ist ganz sicher nicht der Gamebreaker, als der er hier von einigen dargestellt wird...
Wie wahr, wie wahr.... :up:
jay.gee
2005-07-06, 14:31:33
Gut, nun zum Thema. Ich habe null probleme mit Baseraping. Weder auf FFA noch im CW. Warum auch?
Herzhaft lachen kann ich über die Postings der Marke "ich bombardiere auch keine Flugzeuge am Boden, sondern warte bis die gestartet sind!". Tjo, der Panzerfahrer, der dann 15 Sekunden später die TV-Guided in den Anus gerammt bekommt, der wird sich für diese Richthofen-Ritter-Der-Lüfte-Scheisse bestimmt bedanken. Wer so spielt, schadet dem Team. Man kann es mit der vermeintlichen "Fairness" auch übertreiben.
Wenn ich mir mit einem Freund im TS² spiele und wir beide Flugzeuge bekommen, startet auf dem Flugzeugträger lange Zeit erst mal gar nichts mehr wenn wir es nicht wollen! Ich habe jetzt dieverse andere Piloten getroffen, die diese Schwächen des Gameplays gnadenlos aufdecken! Insgesamt stehen einem Pilotenteam 10 Luft-Luft Raketen und 7 Luft-Boden Raketen zur Verfügung. Da ist die Bewaffnung des Waffeningenieurs, der als dritter im Bunde agieren kann noch nicht mit aufgelistet! Es gibt immer Leute die sich etwas tiefer in die Materie bewegen als der "Durchschnitts-Gamer".
Wer kennt bei Ut2k4 die Spawntime der Items? Wer weiss wo bei CS gescriptete Sounds den Gegner verraten? Wer weiss auf welchen Maps man durch welche Wände fast immer Gegner trifft? Piloten die sich bei BF2 etwas in die Materie einarbeiten, schalten die gegnerischen Piloten für mehr als 2min aus. *Mir ist klar, dass das nicht jeder versteht*
Das "Kind" will ich mal nicht auf mich beziehen, das "Nub" dann schon eher..............
Sag mir mal lieber ein paar Tips, wie ich auf die Schnelle ein gutes Ziel als Jetpilot finde(dann muss ich nicht zum Flugfeld...). Fliegen die ganzen "alten Hasen" immer mit offener Übersichtskarte oder wie geht das?
Habe mal mit einem in einem Team gespielt, der bei JEDEM Anflug mindestens 2+ Leute mitgenommen hat. Wo ich auf der Map eigentlich kein Ziel ausmachen konnte. Wie macht man das?
Natürlich habe ich mit meiner Aussage von oben Niemanden persönlich gemeint. Ich gehöre auch zu den Leuten, die in den Wort Nub nicht unbedingt eine Beleidigung sehen. In den letzten Tagen habe ich BF2 kaum noch vom Boden aus gesehen. Eigentlich ist es schon ziemlich abgedreht wenn man bedenkt, dass die Piloten irgendwie ein Spiel im Spiel spielen. Unten spielen ca. 30 Leute einen Teamshooter, und in der Luft liefern sich Piloten Dogfights und haben oft mehrere Minuten mit dem Spiel am Boden kaum etwas zu tuen. Klinken Sie ihre Luft-Boden-Fracht allerdings aus, hat dieses Einfluss auf das Spiel, welches die anderen zu Boden zocken.
Als Erfahrungswerte kann ich folgendes mitgeben!
Der Dogfight | Luft-Luft:
Ich denke du hast mitbekommen, dass du zwischen Luft-Luft und Luft-Boden Waffen wechseln kannst. Persönlich habe ich es mir angewöhnt, beim Start sofort auf Luft-Boden-Waffen zu schalten. Das Lockon gegen gegnerische Maschinen wird somit unterbunden. Man kann sich also hinter eine feindliche Maschine setzen und der Pilot bekommt es nicht einmal mit. So kann man ihm schon mal ein wenig mit der Bordkanone einheizen. Sobald es mir die Position zum Gegner erlaubt, schalte ich dann auf Luft-Luft um. Unerfahrenen Piloten merkt man dann sofort die Hektik an.
Oft zwingt man Sie im Dogfight in einen Flugfehler der zum Absturz führt.
Sie verballern sofort ihre Flares und haben dann eigentlich nur noch wenig Abwehrmöglichkeiten. Daher mein Tipp an alle angehenden Piloten. In dem Moment wo ihr das gegnerische Lockon bemerkt, heisst es erst mal ruhig bleiben. Finger weg von den Flares und von der Schubtaste. Beides werdet ihr in einem actionreichen Dogfight noch brauchen. In dem Moment wo ihr das Warnsignal hört fängt der Dogfight doch erst einmal an. ;) Ihr könnt euch sicher sein, dass der Gegner erst einmal versuchen wird, in eine ideale Schussposition zu kommen. Kein guter Pilot wird seine 4-6 Raketen auf gut Glück verschwenden. Ich ziehe die Maschine dann erst einmal runter und nutze erst dann den Schub um diverse Manöver fliegen zu können. Ich behalte mir wenn möglich immer Schubreservern übrig, um evtl. doch noch ein Manöver fliegen zu können, welches der Gegner so nicht auf seiner Rechnung hat.
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Eure Umgebung nutzt. Berge, Schluchten,
Hochhäuser, Kräne usw. kann man gut nutzen, um unerkannt zu entkommen.
Feuerquellen auf dem Schlachtfeld sorgen auf dem gegnerischem Hud darüber hinaus für ein kleines "Chaos". Auf die einzelnen Abwehr und Angriff Manöver einzugehen, würde den Rahmen hier allerdings ein wenig sprengen. ;)
Luft-Boden Manöver:
Wie immer heisst das Motto üben. ;) Nicht jeder der ein Flugzeug vom Boden in die Luft bekommt ist ein virtueller Pilot. In den ersten Tagen hatte ich stark damit zu kämpfen Freund und Feind zu unterscheiden. Da in der Luft alles ein wenig schneller abläuft, drückt man versehentlich mal etwas schneller auf den Feuerknopf. Ich muss zugeben, dass ich besonders in den ersten Tagen kleinere Teamkill-Orgien hingelegt habe. :rolleyes: Wichtig ist es halt, dass man seine Minimap immer im Auge behält. Ich fliege potentielle Ziele lieber ein zweites mal an, um Tks zu vermeiden. Die meissten Piloten werden allerdings bestätigen, dass man sie nicht ganz ausschliessen kann. Es passiert einfach mal im Eifer des Gefechtes.
Befreundete Einheiten auf dem Boden werden durch ein X gekennzeichnet. Gegner sind dementsprechend die Kreise oder Vierecke auf dem Schlachtfeld. Du wirst Sie nur als potentielle Ziele erkennen, wenn du auf Boden-Luft Raketen umschaltest. Und da beginnt dann auch der schmale Grad zum TK, den ich in meinem Eingangspost schon angesprochen habe. Wenn ihr Euch ein Ziel ausgesucht habt, dann überprüft vor dem Bombadement unbedingt das Radar. Es ist und bleibt dann eine Ermessenssache ob ihr die tötliche Fracht wirklich ausklinkt. Je mehr man mitbekommt was unten auf dem Boden abgeht, umso weniger Tks wird man hinlegen. Unerfahrene Piloten machen zudem den Fehler, dass Sie ihre Bomben abwerfen und dann immer wieder die selbe Route fliegen. Meisstens den frontalen Weg direkt drauf zu. Was spricht dagegen beim zweiten Anflug von der Seite zu kommen, oder gar von hinten?
Der Rest ist und bleibt Übungssache. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Höhe und Abwurfwinkel lassen sich schnell erlernen. So kann man nach einer kurzen Zeit auch mal mehr als einen Doublekill hinlegen. ;)
http://img8.imageshack.us/img8/8657/ups2wm.jpg
Ich möchte mich jetzt nicht als Ultra-Skilled Pilot bezeichnen. Es gibt immer wieder Piloten, die den kleinen jay wie Hummeln am A*sch kleben und sich nicht abschütteln lassen. Piloten die einfach besser sind als meine Wenigkeit. :) Aber vielleicht kann der Eine oder Andere ja etwas mit den Erfahrungswerten *die gerne ergänzt werden dürfen* anfangen. :)
Weiter habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Helis sehr gut mit der Maus fliegen lassen. Für Jetpiloten ist ein Flightstick allerdings fast schon Pflicht!
Die Maschinen lassen sich nicht nur besser beherrschen, sondern das ganze Gefühl ist einfach viel intensiver. Im übrigen habe ich bei mir des öffteren beobachtet, dass ich beim Fliegen meinen Körper mit der Flugrichtung bewege.
Lasse ich mich zb. hinter einen Berg schräg abfallen, geht mein Körper unbewusst mit der Flugrichtung.
Zum Schluss aber noch etwas zum Nachdenken. Eigentlich sind die angesprochenen Instrumente des Krieges ziemlich pervers. Es ist zwar nur ein Spiel, aber man bekommt schon ein wenig aufgezeigt, dass Piloten in der Realität auch nichts anderes machen, als eine Art Videogame zu spielen.
Natürlich sind die Opfer dann keine virtuellen Player die nach einem Luftangriff respawnen. Das meine ich jetzt nicht als Moralapostel, sondern diese Aussage soll einfach einmal verdeutlichen wie krank unsere Welt eigentlich ist. :(
*Das ist die tägliche Praxis*
Ich finde es auch erschreckend, dass man eine solche Software 16 Jährigen zugänglich macht. Zwar möchte ich keine Grundsatzdiskussion daraus machen, aber die Relation zu Quake³ zb. passt hier überhaupt nicht mehr!
Bei Q3 ballert man auf Fantasy-Kreaturen und der Staat fängt an zu zensieren. In BF² dürfen "Kinder" gängige Kriegspraktiken nachspielen. In 10-20 Jahren wird man keine Piloten mehr brauchen. Kampfroboter sind zb. schon heute im Irak im Einsatz. Unbemannte Flugzeuge zählt man schon seit vielen Jahren zur gängigen Praxis. Zukünftig wird man Menschen brauchen, die ebend diese Praktiken in veränderter Form beherrschen. Geprägt werden zukünftige Kriege also durch eine "bestimmte Art Gamer". Früh übt sich werden sich bestimmt auch diverse Entscheidungsträger sagen.
tRpii
2005-07-06, 15:46:04
Ich für meinen Teil fliege den Heli sowie das Flugzeug mit der Mouse und habe keinerlei Probleme in Dogfights, ist halt einfach ne Gewöhnungssache. Mit nen Joystick konnte ich noch nie wirklich umgehen. Was man beim Flugzeug aber recht schnell beherrschen sollte, ist der Schub. Wenn man nämlich diesen im Schlaf beherrsch dann sind Dogfights kein Problem mehr weil man sich so eigentlich immer Hinter dem Gegner klebt (ausgenommen sind natürlich welche, die es genauso amchen).
Vor einer Woche habe ich auch eher auf Kills geachtet und wenn nen Teammate draufgeht, was solls. Inzwischen passe ich auf und wenn er keiner Überwacht gegenüber steht dann werfe ich auch nichts.
Das mit dem Spiel im Spiel stimmt wirklich, weil man garnicht sooooviel vom Kampf am Boden mitbekommt. Dies ist eben abwechslungsreich und wenn man keinen Bock auf Infantrie hat dann versucht man es eben per Heli/Flugzeug.
Viele sagen, dass man als Pilot eigentlich nicht in ein Squad gehört da man ja den eigenen Leuts am Boden nicht wirklich helfen kann aber das ist nicht richtig. Ich für meinen Teil habe meinem Team schon oft geholfen indem ich die Flag kurz vor eintreffen meiner Leute "gesäubert" habe und diese dann ohne große Probleme die Flagge einnehmen konnte. Man hat zwar dafür keine Punkte bekommen aber man hat das Gefühl beigetragen zu haben und im "Team" gespielt zu haben und nicht als Lone-Wolf.
Jetzt mal ehrlich, wir reden hier nicht von einem Krieg, sondern von einem Spiel. ;) Warum hat die X-Base ein "x" als Flaggenkennzeichnung? Viele Spieler von heute merken nicht einmal mehr wann oder ob Sie das Gameplay vergewaltigen! Eine Vergewaltigung des Gameplays führt somit indirekt auch immer dazu, dass die Balance nicht mehr gegeben ist.
Ja es ist ein Spiel, eine Kriegssimulation. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass wahrscheinlich jeder, der ein Spiel spielt, am Ende auch gewinnen will. Das Bombardement des Flugfeldes ist ein Mittel, um dem eigenen Team einen Vorteil zu verschaffen. Das Bombardement des Flugfeldes kann also dazu beitragen, am Ende als Sieger dazustehen. Es geht also primär nicht darum, den Gegner zu nerven, sondern einfach darum zu gewinnen.
Das Spiel bietet nunmal diese Möglichkeiten (realistischerweise und von den Entwicklern offensichtlich gewollt) und wenn dir diese Möglichkeit nicht passt, dann bist du vielleicht im falschen Spiel, nicht aber diejenigen, die diese Möglichkeit nutzen. Einziger Ausweg für dich wäre also a) ein anderes Spiel zu spielen, b) Clanwars zu spielen, wo ein eingespieltes Team sowas zu verhindern weiss oder c) nur mit Gleichgesinnten zu spielen.
Du kannst auf einem Public Server aber wohl kaum erwarten, dass man auf deine Vorstellungen, darüber wie das Spiel sein sollte, Rücksicht genommen wird.
Wenn ich mir mit einem Freund im TS² spiele und wir beide Flugzeuge bekommen, startet auf dem Flugzeugträger lange Zeit erst mal gar nichts mehr wenn wir es nicht wollen! Ich habe jetzt dieverse andere Piloten getroffen, die diese Schwächen des Gameplays gnadenlos aufdecken! Insgesamt stehen einem Pilotenteam 10 Luft-Luft Raketen und 7 Luft-Boden Raketen zur Verfügung. Da ist die Bewaffnung des Waffeningenieurs, der als dritter im Bunde agieren kann noch nicht mit aufgelistet! Es gibt immer Leute die sich etwas tiefer in die Materie bewegen als der "Durchschnitts-Gamer".
Tjo, schon richtig. Allerdings spielen solche Leute normalerweise Clanwars, weil ihnen Public Server auf Dauer viel zu langweilig und anspruchslos werden.
Zu deiner angesprochenen angeblichen Schwäche des Gameplays:
Eine Sache kannst du mir glauben. Im Clanwar wirst du irgendwann auf Gegner treffen, wo das Ausnutzen die angeblichen Schwäche nicht mehr zum Gesamtsieg führt. Denn z.B. die Kräfte, die in der Luft gebunden sind, um sich ausschließlich um den Flugzeugträger zu kümmern (ich nehme nicht an, dass ihr euch noch sinnvoll um andere Dinge kümmern könnte, wenn ihr permanent den Flugzeugträger aus dem Spiel halten wollt), fehlen an anderen Stellen, wo es darum geht, Flaggen zu nehmen. Und was ist eigentlich mit den gegnerischen Lufteinheiten? Die müsst ihr ja auch schon ausgeschaltet haben, d.h. i.d.R. habt ihr einen höheren Skill. Und das höherer Skill im Team das Spiel entscheidet, ist nun wirklich nichts neues und mit Sicherheit auch gewollt. :)
Also nichts für ungut. Aber du solltest mit deinen Ansichten dringend Clanwars spielen, denn darauf ist das Spiel auch ausgelegt. Auf Public Servern wird man bei Teamspielen nicht sehr lange glücklich.
jay.gee
2005-07-06, 19:37:32
Du kannst auf einem Public Server aber wohl kaum erwarten, dass man auf deine Vorstellungen, darüber wie das Spiel sein sollte, Rücksicht genommen wird.
Mal unabhängig vom Spiel BF2 ist Online-Gaming doch eh nur noch ein Tummelplatz von Nubs und Kids. *das meine ich nicht böse*
Dafür könnte ich 1000 Beispiele nennen. :) Awm oder Autosniper im Winteam bei CS:S lamen. Faire Teams? Basereapen bei JointOperations oder BF2.
Die Kernproblematik liegt aus meiner Sicht nicht in der Software, sondern Sie ist bei den Leuten zu suchen, die nicht zwischen Spielspass und Statsgeilheit unterscheiden können. Ich behaupte sogar, dass ein Grossteil der Gamer nicht einmal realisiert was meine Spezies Gamer hier von sich gibt!
Zu deinen Lösungsvorschlägen:
"Danke", wie bei jedem anderen Spiel werde ich zu Lösung C tendieren.
Es gibt immer einige Server, die sich durch reifere Admins und Serverregeln einen Namen bei meiner Spezies Gamer machen. Was bei JointOperations das Basecamp ist, findet der CS:S Spieler ua. auf den 30+ oder Ue30 Servern. Ich bin mir sicher, dass sich mittelfristig auch BF2 Server etablieren werden, die sich von dem ganzen Mainstream abgrenzen. Bis dato nervt der "Genmüll" und der Mainstream aber gewaltig. ;) Stay tuned........
RaumKraehe
2005-07-06, 19:48:07
danke. mir scheint, du hast meinen post genauso wenig gelesen wie ich deinen (siehe grobe verallgemeinerung in deiner netten aussage)
Hör doch mal bitte mit der Krümelkackerei auf und antworte doch einfach Sachlich auf das Posting. Na gut dann eben 95%. :P
Und ich lese immer die Postings auf die ich antworte. Nur mal so am Rande.
Im übrigem bin ich der selben Meinung wie schon ein Poster über mir. Das ganz wird hier einfach zu krass dramatisiert. Dann sterbe ich eben 2-3 mal auf dem Flugfeld. Wo ist da das Problem. ;)
mustafa
2005-07-06, 20:03:52
hast du jemals bf:dc gezockt? du weißt nicht wie ein wirklich guter, zwar unorganisierter, baserape aussieht. das läuft ungefähr so: spawnen, 2 meter laufen, sterben, spawnen 3 meter laufen, sterben, spawnen 1 meter laufen sterben, spawnen, 4 meter laufen, sterben, spawnen, 3 meter laufen, sterben, spawnen, 4 meter laufen, sterben, usw. (meterangaben ohne gewähr). ein einzelner ist nur halb so wild, aber wenn du nurmehr die baseflag hast und 2/3 vom gegnerischen team dort in der luft, zu wasser und am boden nurmehr in der gegn. main herumhängt, wird das spiel schnell uninteressant...
RaumKraehe
2005-07-06, 20:18:52
hast du jemals bf:dc gezockt? du weißt nicht wie ein wirklich guter, zwar unorganisierter, baserape aussieht. das läuft ungefähr so: spawnen, 2 meter laufen, sterben, spawnen 3 meter laufen, sterben, spawnen 1 meter laufen sterben, spawnen, 4 meter laufen, sterben, spawnen, 3 meter laufen, sterben, spawnen, 4 meter laufen, sterben, usw. (meterangaben ohne gewähr). ein einzelner ist nur halb so wild, aber wenn du nurmehr die baseflag hast und 2/3 vom gegnerischen team dort in der luft, zu wasser und am boden nurmehr in der gegn. main herumhängt, wird das spiel schnell uninteressant...
Doch da ich bis zum Release von BF2 eigentlich nur DC gezockt hatte. Online zumindest. Aber der von dir angesprochene Punkt ist in z.B. in BF2 nicht vorhanden. Es wird nicht in Wellen gespawnt. Man kann sogar selber bestimmten wann gespawnt werden soll. Somit ist es doch schon fast sinnvoller, lieber ne Minute zu warten als in dieser Minute 4 mal zu sterben.
Bei BF2 ist es mir fast immer gelungen innerhalb von 2-3 Kills von der Base wegzukommen und eine neue Flage einzunehemen. Wenn alle Spieler in einem solchem Moment mal für 2 Minuten Anti-Tank spielen würden ist der Spuck eh sehr schnell vorbei.
Mal unabhängig vom Spiel BF2 ist Online-Gaming doch eh nur noch ein Tummelplatz von Nubs und Kids. *das meine ich nicht böse*
Dafür könnte ich 1000 Beispiele nennen. :) Awm oder Autosniper im Winteam bei CS:S lamen. Faire Teams?
Hmm, du setzt Online- Gaming irgendwie gleich mit Public Gaming. Wie gesagt, wer Public spielt, bekommt selbstverständlich planloses Gameplay.
Wer CS, BF oder welches Teamspiel (auch Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball o.ä.) auch immer auf einer höheren Ebene spielen will, kommt um ein festes Team, Training und dann auch um Clanwars nicht vorbei. Dafür sind die Spiele eigentlich gedacht.
Also, warum spielt ihr nicht einfach in festen Teams gegen andere feste Teams? Da habt ihr nicht das Rumgelame und gleichzeitig eine viel größere Herausforderung. :)
jay.gee
2005-07-07, 00:08:26
Hmm, du setzt Online- Gaming irgendwie gleich mit Public Gaming. Wie gesagt, wer Public spielt, bekommt selbstverständlich planloses Gameplay.
Das mag auf den Mainstream vielleicht zutreffen, allerdings weiss ich auch, dass es anders möglich ist. Wie gesagt, es wird sich die eine oder andere Gruppe mittelfristig abgrenzen. Das war bis jetzt immer so! :)
Wer CS, BF oder welches Teamspiel (auch Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball o.ä.) auch immer auf einer höheren Ebene spielen will, kommt um ein festes Team, Training und dann auch um Clanwars nicht vorbei. Dafür sind die Spiele eigentlich gedacht.
Also, warum spielt ihr nicht einfach in festen Teams gegen andere feste Teams? Da habt ihr nicht das Rumgelame und gleichzeitig eine viel größere Herausforderung. :)
Ich war in den Geburtsstunden des eSports dabei. Lange Zeit habe ich darin auch eine gewisse Herausforderung gesehen. Ich habe CS:Classic auch auf einer von dir höher angedeuteten Ebene gespielt und habe auch gegen/mit diverse[n] Top-Clans im laufe der Jahre gespielt und gewonnen. ESL Top 30, Erste GS-Liga, Ethletics Top10 uvm.
Nach über 5 Jahren Ligaaktivität bin ich etwas müde geworden. Stats und Fame sind mir heute unwichtig. Die meissten Clans entsprechen nicht mehr meinen individuellen Vorstellungen. Sie sind von M8s geprägt, die ua. auf Public-Servern das Gameplay vergewaltigen. ;)
Allerdings wäre BF2 in einem richtig guten und reifen Squad sicher ne feine Sache. Ich kann die jungen Menschen die dort eine Herausforderung suchen ganz gut verstehen - Ein funktionierendes Team ist was verdammt cooles. Allerdings gibt es davon heut zu Tage kaum noch welche. *Auch wenn Sie sich als funktionierend betiteln* Die meissten zerbrechen nach wenigen Monaten. :) *ich schweife in Nostalgie ab - sry* ;)
ps: Die Games sind im übrigen nicht dafür gemacht. Die Spieler haben es im laufe der Jahre aus den Games gemacht. ;) Wobei der Clansupport 2005 sicher ein wichtiger Faktor geworden sind.
Blackland
2005-07-07, 08:34:38
Mal unabhängig vom Spiel BF2 ist Online-Gaming doch eh nur noch ein Tummelplatz von Nubs und Kids. *das meine ich nicht böse*
Dafür könnte ich 1000 Beispiele nennen. :) Awm oder Autosniper im Winteam bei CS:S lamen. Faire Teams? Basereapen bei JointOperations oder BF2.
Die Kernproblematik liegt aus meiner Sicht nicht in der Software, sondern Sie ist bei den Leuten zu suchen, die nicht zwischen Spielspass und Statsgeilheit unterscheiden können. Ich behaupte sogar, dass ein Grossteil der Gamer nicht einmal realisiert was meine Spezies Gamer hier von sich gibt!
Zu deinen Lösungsvorschlägen:
"Danke", wie bei jedem anderen Spiel werde ich zu Lösung C tendieren.
Es gibt immer einige Server, die sich durch reifere Admins und Serverregeln einen Namen bei meiner Spezies Gamer machen. Was bei JointOperations das Basecamp ist, findet der CS:S Spieler ua. auf den 30+ oder Ue30 Servern. Ich bin mir sicher, dass sich mittelfristig auch BF2 Server etablieren werden, die sich von dem ganzen Mainstream abgrenzen. Bis dato nervt der "Genmüll" und der Mainstream aber gewaltig. ;) Stay tuned........
So sehe ich das auch. Aber wie DU ja bereits angemerkt hast, liegt das wahrscheinlich wirklich am Alter der Gamer. Je jünger desto hau drauf.
Ich erwarte in einem Teamspiel, das wenn ich Unterstützung anfordere, ich diese auch erhalte. Idealerweise durch bestätigte Kommandos. Wenn dann der Jet angeflogen kommt, erwarte ich natürlich auch, dass mein Ziel neutralisiert wird - nicht ich! Das denke ich, ist eine Frage der Spieleinstellung. Nimmt man das Gespielte (Geschehene) ernst, oder will man sich nur die Langeweile vertreiben?
Nagilum
2005-07-07, 11:02:39
Ich erwarte in einem Teamspiel, das wenn ich Unterstützung anfordere, ich diese auch erhalte. Idealerweise durch bestätigte Kommandos. Wenn dann der Jet angeflogen kommt, erwarte ich natürlich auch, dass mein Ziel neutralisiert wird - nicht ich!
Interessant, dass der ganze Abschnitt nur aus "ICH" und "ERWARTE" besteht.
Die beste Möglichkeit Teamplay zu fördern ist immernoch es selber vorzuleben und selbst was dafür zu tun.
jay.gee
2005-07-07, 11:28:51
Interessant, dass der ganze Abschnitt nur aus "ICH" und "ERWARTE" besteht.
Der Blacki gehört auch einer Gamerspezies an, die vom Aussterben bedroht ist. ;)
Koelsch
2005-07-07, 14:07:54
Wow - danke jay|gee für deine lange Ausführung zum Fliegen in BF!
Wusste eigentlich schon alles(bin vielleicht doch nicht mehr ganz so "new by") Was für mich "neu" war, bzw. eine Überlegung wert ist, ist die Schubkontrolle, da ich eigentlich immer mit Fullspeed durch die Map heize...
Interessant wären auch noch bestimmte Flugmanöver im Stile der "The Chopper School Helicopter Tutorial" (http://www.planetbattlefield.com/bf1942/strategy/chopper/index.shtml), die hier mal IMO von mustafa gepostet wurde. Gibt es da für Jets etwa ähnliches?
Hatte am Anfang(ohne Joystick) am meisten Spaß an den Helis, was sich mit Joystick aber geändert hat, da das Heli-Fliegen schwieriger, das Fliegen eines Jets aber viel einfacher gworden ist.
Gruss
Blackland
2005-07-07, 14:25:17
Interessant, dass der ganze Abschnitt nur aus "ICH" und "ERWARTE" besteht.
Die beste Möglichkeit Teamplay zu fördern ist immernoch es selber vorzuleben und selbst was dafür zu tun.
Hm, natürlich erwarte ich auf eine Aktion vom mir eine Gegenreaktion der Kameraden! Wie soll ich das denn anders schildern: Wir (mein M16 und ich) stehen unter Panzerbeschuss - also fordern wir Unterstützung vom Team, damit wir aus der Suituation heil rauskommen????? :crazy:
Auch wenn man im Squadteam arbeitet erbringt man Einzelleistung - oder sollten wir im Gänsemarsch zur nächsten Flagge traben??
Meine Erwartungen richten sich an das TEAMPLAY - schließlich nützt es mir nix, wenn unser Team nur dem Namen nach besteht.
Da mir das Fliegen net so liegt (und schließlich geht es in diesem Thread ja um die netten Kampfpiloten des EIGENEN Teams), weiß ich schon damit umzugehen. Aber was rede ich ... Du hast es sicher so gemeint und nur falsch interpretiert ;)
huha
@ jay|gee
Danke für Deinen kameradschaftlichen Beistand :up: - Du hast es wie immer richtig verstanden.
Nagilum
2005-07-07, 14:39:53
Aber was rede ich ... Du hast es sicher so gemeint und nur falsch interpretiert ;)
Ich hab nunmal die Erfahrung gemacht, dass viele Spieler von ihren Kameraden gnadenlose - und unter dem Namen "Teamplay" getarnte - Einsatzbereitschaft fordern wenn es darum geht ihnen ihr virtuelles Leben so angenehm wie möglich zu gestalten; sie aber nicht die Bohne daran interessiert sind es im umkehrten Fall zu tun.
Ich denke jeder von uns kennt auch diese kleinen Möchtegern-Rambos, die alles im Alleingang niedermetzeln möchten und im Falle des Ablebens kolerisch über das mangelnde Teamplay schimpfen. Nach dem Motto: Wo ist mein privater Medic! Wo mein Bomberpilot!
Mag sein, dass du nicht dazugehörst. Dein Text (und danach kann ich dich nur beurteilen) lies es eben nicht vermuten. Würden alle etwas weniger übers mangelnde Teamplay schimpfen und es einfach spielen, dann wäre BF deutlich besser.
Blackland
2005-07-07, 14:48:16
Ich hab nunmal die Erfahrung gemacht, dass viele Spieler von ihren Kameraden gnadenlose - und unter dem Namen "Teamplay" getarnte - Einsatzbereitschaft fordern wenn es darum geht ihnen ihr virtuelles Leben so angenehm wie möglich zu gestalten; sie aber nicht die Bohne daran interessiert sind es im umkehrten Fall zu tun.
Das stimmt. Mein Beispiel bezog sich auf eine Notsituation im Spiel. Da hoffe ich dann schon auf Teamunterstützung.
Ich denke jeder von uns kennt auch diese kleinen Möchtegern-Rambos, die alles im Alleingang niedermetzeln möchten und im Falle des Ablebens kolerisch über das mangelnde Teamplay schimpfen. Nach dem Motto: Wo ist mein privater Medic! Wo mein Bomberpilot!
Ja die sind echt schlimm. Stimme ich vorbehaltlos zu.
Mag sein, dass du nicht dazugehörst. Dein Text (und danach kann ich dich nur beurteilen) lies es eben nicht vermuten. Würden alle etwas weniger übers mangelnde Teamplay schimpfen und es einfach spielen, dann wäre BF deutlich besser.
Ich habe extra eine Situation mit Jet-Unterstützung als Beispiel gewählt. So abwegig und als Interpretation das es als Gejammere rüberkommt empfinde ich es eigentlich nicht.
Nagilum
2005-07-07, 15:08:52
Ich habe extra eine Situation mit Jet-Unterstützung als Beispiel gewählt.
OK. Dann schlagen wir mal den Bogen zum Thema zurück: Wie fordern Bodentruppen eigentlich sinnvoll Luftunterstützung an?
Falls Voice-Kommunikation im Einsatz ist, kein Problem. Aber im Gegensatz zum Vorgänger gibt es ja bei BF2 keinen Funkspruch für "Requesting air support" mehr. Bleibt also nur das reine "Spotten". Woher soll aber ein Bomberpilot wissen, dass
a) Er überhaupt gemeint ist?
b) Er aufgefordert wird zu bombadieren?
c) Er sicher sein kann, dass die Bodentruppen ihm freie Bahn zum Bombadieren lassen?
Es ist in den Jets extrem schwierig das Geschehen am Boden zu verfolgen, da z.B. schon in relativ geringen Höhen die Infantrieeinheiten ausgeblendet werden. Den Überblick über alle Kampfereignisse auf der Karte zu haben ist praktisch unmöglich. Auch das Aufladen der Bomben und der richtige Zielanflug aus der passenden Richtung kosten einfach Zeit. Oft hängt einem auch noch ein feindlicher Jäger im Nacken. Und meist ist dann auch noch das Ziel ringsherum so von den eigenen Truppen umzingelt, dass man nichtmal gefahrlos angreifen kann. Und die Gefahr eines Teamkills sitzt einem als Pilot immer im Nacken. Man hat ja bestenfalls eine Zielmarkierung und viele blaue Pünktchen auf der Minimap.
Lange Rede, kurzer Sinn. Etwas mehr Verständnis für die Probleme der Piloten wären auch nicht schlecht. Wir ackern da oben auch wie die Teufel. :)
Blackland
2005-07-07, 15:31:40
Lange Rede, kurzer Sinn. Etwas mehr Verständnis für die Probleme der Piloten wären auch nicht schlecht. Wir ackern da oben auch wie die Teufel.
Ja und das muss dann der Commander klären, dafür isser da ;)
Ich hab ja keine Schelte an die erfahrenen Piloten abgeben wollen, sondern bezog mich auf grundlegendes Teamplay. Das es schwierig ist, den Angriff zu koordinieren, ist klar. Ich hätte nen Heli als Beispile nehmen sollen (dann wäre es aber nicht der richtige Thread :) )
Bei meinem Beispiel mit dem Panzer dürfte man normalerweise davon ausgehen, dass sich kein Teammitglied davorgestellt hat. Im Idealfall klappt es ja auch und ein Bomberpilot pustet dat Ding über den Jordan. Im schlimmsten Fall werden die Bomben an der falschen Stelle ausgeklinkt und man wünscht sich, man hätte nicht um Hilfe gebeten :lol:
Aber das verdeutlicht gerade das Zusammenspiel: Dann muss halt der erfahrenere Pilot (der für seine Zielabwürfe berühmt ist), sich des Problems annehmen und nicht der Newbie, der sich freut den Jet in der Luft halten zu können.
Bezüglich der Kommunikation gebe ich Dir natürlich vorbehaltlos Recht. Allerdings kann man mit Rauchgranaten das Ziel ja auch markieren ;)
jay.gee
2005-07-07, 16:55:05
Das Hauptproblem besteht für die Piloten wirklich darin, genau zu verfolgen was am Boden passiert. Mittlerweile fliege ich potentielle Ziele lieber 2-3 mal an. Wenn mein Squad den Befehl bekommt ein Ziel einzunehmen oder zu covern, dann versuche ich zu verstehen was da unten passiert. Ich decke dann zb. die Zugangswege zu den nächsten Flagpoints der Gegner ab. Den Nachschub der Gegner unterbinde ich in der Regel ziemlich gut.
Spezielle Order oder Radiocomments die spezifisch die Piloten betreffen, wären allerdings wirklich wünschenswert. Gestern hatte ich eine Situation, wo der Gegner unsere Flagge einnehmen wollte. Ich schicke ein paar "Grusskarten" aus der Luft und erwische ganze 5-6 Gegner und erhalte dementsprechend Punkte für das covern der Flagge. Allerdings war ein Rambo aus unserem Team unter den "Opfern". Ich habe ihn auf dem Radar echt nicht gesehen. Naja, wie üblich wird man dann als Pilot wieder bestraft. Anderes Beispiel, es passiert oft, dass irgendwelche Selbstmörder über die Startbahn laufen. Fährt man diesen Genmüll ausversehen platt, wird man natürlich auch bestraft. Oder kennt ihr die Helipiloten die ungewollt eine Flugshow an den Landebahnen hinlegen. ;) Die Deppen wippen mit dem Heli quer über die Landebahn und kriegen den Heli nicht unter Kontrolle. Neulich wippt mir so ein Depp beim Start in die F-18 und wir gehen alle drauf. Ich peile nicht warum ich dafür dann bestraft werden kann. Der Depp fliegt mir in den Vogel und ich werde bestrafft. Pilotsein ist in BF2 oft hartes Brot. ;)
Killeralf
2005-07-07, 17:11:03
Neulich wippt mir so ein Depp beim Start in die F-18 und wir gehen alle drauf. Ich peile nicht warum ich dafür dann bestraft werden kann. Der Depp fliegt mir in den Vogel und ich werde bestrafft. Pilotsein ist in BF2 oft hartes Brot. ;)
Das läßt sich eigentlich von allen piloten sagen, auch die, die am boden ein vehikel pilotieren ziehen da recht häufig die arschkarte. Mein APC kann einem anrückenden panzer nicht paroli bieten, zwei nahestehende teammember werden vom explodierenden wrack zerbröselt, ich bekomme 2 tk gutgeschrieben :confused: und werd zu allem überdruss auch noch dafür bestraft :confused: :mad: :confused:
Einen allzu ausgereiften eindruck hinterläßt das momentane system bei mir auf jeden fall nicht. Gepaart mit dem von dir des öfteren angesprochenen "genmüll" kann BF2 manchmal recht heftig frustrieren.
Nagilum
2005-07-07, 17:46:37
Apropos Bugs: Kann es übrigens sein, dass der Praktikant vom Serverbrowser auch für den Copiloten Modus im Bomber verantwortlich war?
Nach einiger Zeit scheint man keine Ziele mehr erfassen zu können. Das wurde mir schon von mehreren meiner Copiloten berichtet, und gestern hatte ich den Bug dann selbst. Ganze Kolonen feindlicher Panzer im Sucher, aber keine Zielmarkierungen und damit auch keine Abschussmöglichkeit?! :confused:
Apropos TK: Der neuste Schrei beim Planecampen ist, dass sich der Verlierer vor den startenden Flieger schmeisst und dem Gewinner dann ein Punish reinwürgt.
Peicy
2005-07-07, 17:55:13
Der neuste Schrei beim Planecampen ist, dass sich der Verlierer vor den startenden Flieger schmeisst und dem Gewinner dann ein Punish reinwürgt.
:eek:
WIE.....BITTE?
Sowas gehört doch gebannt, für immer :mad:
Apropos TK: Der neuste Schrei beim Planecampen ist, dass sich der Verlierer vor den startenden Flieger schmeisst und dem Gewinner dann ein Punish reinwürgt.
Kindergarten halt, ich habs doch gesagt.
Blackland
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.