Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte K8NS-939 BIOS F4 Problem...


O_o
2005-07-03, 00:38:03
nach dem update scheint OC nicht mehr möglich zu sein die option "CPU overclocking in mhz"(strg+f1) zeigt dort am anfang 0 mhz an, wenn man den wert erhöht, tut sich aber nichts! bei der f3 version sah das ja noch anders aus.
kann mal jemand mit dem board sagen ob er oc hinbekommen hat und wenn ja wie? habe erstmal wieder das f3 bios raufgespielt.

Luke007
2005-07-03, 02:12:04
Ich müsste diese neue Bios Version testen. Die F3 Version war total miserabel, weil mein CPU weniger vcore bekommen hat (mehr zum Thema gibts hier: http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=1&topic=10596&start=230 ). Deswegen habe ich damals wieder auf F2 geflasht.

O_o
2005-07-03, 17:39:44
hmm also stabilitätsprobleme habe ich mit dem f3 bios abolut keine..

hat denn schon jemand das f4 ausprobiert?

Luke007
2005-07-04, 16:18:08
Ich würde das nicht nehmen.
Schau mal hier: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=2&show=74

"das Bios macht bei mir massive Probleme: Einzelne Buchstaben verschwinden, tauchen an anderer Stelle wieder auf oder wechseln die Farbe - Q-Flash hängt sich komplett auf. Ich habe zweimal geflasht, einmal aus Windows mit @Bios und einmal klassisch mit Bootdiskette, die Probleme waren identisch.
Glücklicherweise konnte ich mit Bootdiskette auf Version F2 zurückflashen (F3 ist vom Server verschwunden) und jetzt läuft alles normal und stabil!"

O_o
2005-07-04, 20:42:49
das f3 ist noch da... nur der link nicht!

http://tw.giga-byte.com/Download/Download.asp?FileExtName=exe&DownloadPath=/MotherBoard/FileList/BIOS/bios_k8ns939_f3

einfach f2/f4 mit f3 ersetzen(am ende des links), schon kann man es runterladen

OgrEGT
2005-07-06, 09:46:49
Kann das nur bestätigen... Bei Version F4 werden überhaupt keine Einstellungen, die verändert werden übernommen... Bei der Einstellung des CPU-Overclocks im M.I.T. bleibt alles normal, wenn man aber die erweiterten Einstellungen "Advanced Chipset Features" mit STRG-F1 aufruft, dann spinnt die Anzeige der CPU-Overclock-Option total... Ich habe auch nachdem ich das BIOS mit Speichern und Exit verlassen habe öfters Fehler á la "CMOS checksum error...loading defaults" bekommen... Ich denke dieses BIOS ist noch mehr als beta-Version zu verstehen und würde auch raten, die Finger davon zu lassen... Vielleicht funzt es ja nur mit einem A64-X2 fehlerfrei...
Ich benutze jetzt auch wieder F3 und habe überhaupt keine Probleme damit...

Greetz OgrE