Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kingston RD-RAM


BLUELINE
2002-06-16, 02:32:33
Hallo,
bin gerade dabei mir meinen neuen Rechner zusammen zustellen(P4 2.26GHz,AsusP4T533 usw.),habe einen Händler wo ich alles zum Einkaufspreis bekomme, nur bekommt der wiederrum von seinem Großhändler nur Kingston Module(Samsung wär mir lieber).
Früher waren ja Kingstonspeicher mit die besten, nur wie verhält sich das heute,sind die immer noch gut, oder soll ich lieber den Aufpreis für Samsung Module in Kauf nehmen oder nicht?
Hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten.
Mfg
BLUELI`NE

Nordmann
2002-06-16, 08:33:39
Dann nimm PC1066 RDRAM von Kingston! Die sind die einzigsten die den schon verkaufen.

Thowe
2002-06-16, 10:46:50
Kingston baut keinen Speicher, sondern nur Module. Es kann durchaus sein, das dort Samsung drin schlummert.

VoodooJack
2002-06-16, 12:30:33
Kingston verwendet tatsächlich RDRAM-Speicher von Samsung für seine PC1066-Riegel.

VoodooJack
2002-06-16, 12:49:34
Blueline, ich seh gerade, dass du das P4T533-Mainboard kriegst. Bei diesem Mainboard ist automatisch PC4200 RDRAM (32-Bit) von Samsung dabei. Vorläufig jedenfalls.

Blueline
2002-06-16, 14:05:12
Hallo User,
Danke für die Antworten,klar das es 1066Module sind, und wenn dann wirklich Samsung drin ist, wird sicherlich die Post abgehen.
Die übrigen Komponenten zum PC sind folgende:
Asus V8460 Ultra/TD GF4 4600
Creative SoundBlaster Audigy Player
Maxtor 6L080J4 80GB/7200
Teac CD-W540E
Toshiba SD-M1612
CS 901 Big-Server ATX PSU 350W EnerMax
Intel PRO/100 S(NetzKarte)
Ich denke damit bin ich für die nächsten Games gut dabei.
Übrigens, ich bin 46Jahre alt und finde Ego-Shooters und RennSimulationen, aber auch Games wie Freespace 1+2,Mechwarrior3+4 oder Battlezone1+2, Descent3 absolut geil und bin der Meinung das viel
mehr Leute in meinen Alter und älter gamen sollten, gäbe es sicherlich weniger Streß in der Familie und überhaupt... :-)
Gruß
BLUELINE

Nordmann
2002-06-16, 15:00:23
@ Blueline
Spar Dir lieber die teure Intel NIC und kauf Dir eine günstige Realtech Karte. Die bringt genauso viel und ist 50% günstiger.

Power
2002-06-16, 17:53:03
Ne die realtek ist nicht so gut wie die Intel, reicht zwar für Standart aus aber sonst würd Ich nur die 3Com noch empfehlen!

Es gibt messbare unterschiede bei Realtek NIC gegenüber 3Com NIC beim Datenaustausch mit bis zu 30% weniger durchsatz!

Hab dazu 4 Rechner mit Realtekkarten Daten hin und her geschickt und dann mit den selben Rechnern mit 3Com Karten (3C905TX) wobei ich bis zu 30% mehr durchsatz bei den 3Com hatte!
Zur vernetzung habe ich ein 3Com Hub und ein Compushak Switch getestet.
Und ob Switch oder Hub die 3Com waren schneller.

Und Intel haben den selben guten ruf wie 3Com bei Netzwerkkarten.

Subby
2002-06-16, 18:26:45
@ Blueline kannst du mir mal deine E-Mail Adresse geben?
Ich will mir fast das gleiche kaufen wie du (außer Tower und Soundkarte *g*) und wäre schön zu erfahren wie dein System so läuft!

plz mail me!
philipp@m4f.net oder ICQ 34634914