PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virtueller Arbeitsspeicher - wieviel, wo?


Zombile
2005-07-06, 00:31:35
Abend zusammen,



da ich gehört habe, dass es ratsam ist, zumindest einen kleinen Teil der Systempartition für virtuellen SPeicher zu reservieren, gleichzeitig es aber auch die Empfehlung gibt, den virtuellen Arbeitsspeicher wenn möglich auf die Festplatte ohne Betriebssystem zu packen, wollte ich nu von Euch wissen, wozu ihr ratet bzw. womit ihr die besten Erfahrungen gemacht habt?

Und welche Größe empfiehlt sich denn nun bei meinen 512 MB Arbeitsspeicher? (Momentan habe ich den Virtuellen SPeicher auf 1024-2048 gestellt).



Gruß,


Zombile

deekey777
2005-07-06, 00:37:02
Auf einer Nichtsystem-HDD (rein subjektiv scheint Windoof schneller "einsatzbereit" zu sein) und die Größe von Windows verwalten lassen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=229739 :whistle:

Gast
2005-07-06, 03:20:55
die größe von win verwalten lassen ist reichlich dämlich O_o

extra partition nur für swap und auf der einefestegröße einstellen.

H5N1
2005-07-06, 06:45:50
die größe von win verwalten lassen ist reichlich dämlich O_oQuark. Das war vielleicht bei Windows 9x so.

Nachdem ich alle möglichen Kombinationen ausprobiert habe (feste Pagefile-Größe, verschiedene Clustergrößen/Partitionen auf der Platte, Fat32/NTFS usw.), bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das Pagefile auf der ersten Partition der zweiten Platte (also nicht dort, wo Windows wohnt) sich am Besten macht; Mit einer Verwaltung der Größe von Windows und der "normalen" Clustergröße (NTFS).

Gast
2005-07-06, 17:06:11
die verwaltung verbraucht zusätzlich rechenleistung und fragmentiert mehr. daher ist es unsinn. was ist daran so schwer zu verstehen?

Gast
2005-07-06, 17:11:48
bei mir hat sich die größe der auslagerungsdatei seit ihrer einrichtung (und der verwaltung durch windows) noch nie verändert = es wird also auch nichts auf der platte fragmentiert. du solltest dir das vielleicht mal genauer ansehen, bevor du solche märchen erzählst. und die zusätzliche rechenleistung gehört auch ins reich der legenden. aber du kannst deine aussage bestimmt belegen. darauf bin ich mal gespannt! :)

Lokadamus
2005-07-06, 18:19:27
bei mir hat sich die größe der auslagerungsdatei seit ihrer einrichtung (und der verwaltung durch windows) noch nie verändert = es wird also auch nichts auf der platte fragmentiert. du solltest dir das vielleicht mal genauer ansehen, bevor du solche märchen erzählst. und die zusätzliche rechenleistung gehört auch ins reich der legenden. aber du kannst deine aussage bestimmt belegen. darauf bin ich mal gespannt! :)mmm...

Seit WinXP legt das Teil selber eine Datei mit einer minimalen Grösse an, was bei Win9x nicht der Fall war.
Wegen Rechenleistung, auf Systemen mit 512MB oder mehr RAM merkt man vom Swapfile nicht viel. Bei Systemen mit 256MB RAM hab ich eine Besserung der allgemeinen Leistung festgestellt. Das Swapfile wurde zwar nie grösser, aber nachdem ich die Grösse radikal verändert habe, läuft das System besser. Mein Prob ist, dass ich auf der Kiste mehrere Internet Explorer und Outlook offen habe. Nach einigen Stunde/ Tagen fängt die Kiste irgendwann an, das Fenster des Explorers ohne Inhalt dargestellt werden und für einige Minuten nicht benutzbar sind. Seit der Vergrösserung des Swapfiles hat sich dieses Problem angenehm eingeschränkt und es dauert nicht mehr Minuten, bis die Fenster wieder normal angezeigt werden.
Ob das nur bei mir der Fall ist, weiss ich nicht ...

Achja, um die Frage zu beantworten: Sinnvolle Grösse (abhängig von den eingesetzten Programmen) und gut ist. Empfehlenswert wäre es, wenn das Swapfile auf der schnellsten HDD ist und nicht in der Partition von Windows liegt. Windows wird das Swapfile selber vergrössern, wenn es mehr braucht, als man angegeben hat, dafür gibs ein Ballonhinweis von Windoof ;). Durch die "sinnvolle" Grösse hat man später auch weniger Probs wegen Fragmentation (<-- heisst das so?) ...

Zombile
2005-07-06, 18:25:01
Nun, also wie ich sehe, ist die meinung hier ziemlich zwiegespalten.

Hab mal eben unter Computerverwaltung nachgeschaut, und dort steht FOlgendes:

Datenträger 0: I Systempartition I E: I F:
Datenträger 1: I D: I G: Auslagerungsdatei I H:

Wäre es also ratsam, die Auslagerungsdatei auf D: zu verlegen?

Und heißt es jetzt, dass mein WIndows auch am Anfang der 1ten HDD ist, weil sie links steht?
Weil oben in der Auflistung der Volumes steht sie nicht zuoberst...





Gruß,




Zombile

Black-Scorpion
2005-07-06, 18:26:50
....wegen Fragmentation (<-- heisst das so?) ...
Nein, es heißt Fragmentierung. ;)

Gast
2005-07-06, 18:50:22
bei mir hat sich die größe der auslagerungsdatei seit ihrer einrichtung (und der verwaltung durch windows) noch nie verändert = es wird also auch nichts auf der platte fragmentiert. du solltest dir das vielleicht mal genauer ansehen, bevor du solche märchen erzählst. und die zusätzliche rechenleistung gehört auch ins reich der legenden. aber du kannst deine aussage bestimmt belegen. darauf bin ich mal gespannt! :)
Das tut Windows selbst schon. Wenn etwas vom System verwaltet oder dynamisch angepasst wird. MUSS IMMER eine Berechnung erfolgen. Wenn es statisch ist fällt diese Weg. Das ist simpelste Logik und wird auch auf einiege Windowstuning seiten erklärt. Solltest du nicht in der Lage sein simpelste Logik zu verstehen tuts mir Leid :)

deekey777
2005-07-06, 22:29:13
die größe von win verwalten lassen ist reichlich dämlich O_o

extra partition nur für swap und auf der eine festegröße einstellen.

Sorry, ich bin wohl ein dämmlich...

Und wie groß soll ich bei mir einstellen - bei 1 GB RAM? Wenn ich 1 GB als Mindestgröße und 2 GB als Obergrenze nehme, läuft bei mir weder Far Cry noch Doom 3 noch BF2...
Aber gut, daß du deine fachliche Meinung geäußert hast.

Bandit666
2005-07-06, 22:34:43
Suchfunktion!! Schon 100mal diskutiert.

mfg

Gast
2005-07-06, 22:35:39
Meine Aussagen sind vollkommen korrekt gut das du drüber nachgedacht hast.

Stell mal bei beidem 2048 oder 4096 ein und gut.

deekey777
2005-07-06, 22:44:35
Meine Aussagen sind vollkommen korrekt gut das du drüber nachgedacht hast.

Stell mal bei beidem 2048 oder 4096 ein und gut.

Es kann gut sein, daß es funktioniert, doch die bullet proof Lösung bei WinXP ist immer noch, den virtuellen Arbeitsspeicher von Windows selbst verwalten lassen, wobei es möglich oder gar wahrscheinlich ist, daß es Spezialfälle gibt, wo man manuell eingreifen muß.

Suchfunktion!! Schon 100mal diskutiert.

mfg
Ist sehr schön, daß du dir Sorgen ums das Forum machst.
Wirf mal die Suchfunktion an und schaue mal nach, wie oft du diesen Spruch gepostet hast...

Bloody Judge
2005-07-06, 23:11:13
Suchfunktion!! Schon 100mal diskutiert.

mfg

Wenn jeder immer auf die Suchfunktion verweist hat man nach 3 Jahren außer Verweisen auf die Suchfunktion kaum noch Lösungen in den Posts des 3DCenter-Forums stehen...

Ist wie bei Google: Wenn jeder auf die Suche bei Google verweist hat Google irgendwann nichts mehr anzuzeigen =)

Gast
2005-07-07, 00:57:26
Es kann gut sein, daß es funktioniert, doch die bullet proof Lösung bei WinXP ist immer noch, den virtuellen Arbeitsspeicher von Windows selbst verwalten lassen, wobei es möglich oder gar wahrscheinlich ist, daß es Spezialfälle gibt, wo man manuell eingreifen muß.


Ist sehr schön, daß du dir Sorgen ums das Forum machst.
Wirf mal die Suchfunktion an und schaue mal nach, wie oft du diesen Spruch gepostet hast...
nwin bulletproof sind 4096 mehr kann windows nicht. Also was dann nicht geht wird nie gehen :>

Lokadamus - nixBock
2005-07-07, 07:40:09
Sorry, ich bin wohl ein dämmlich...

Und wie groß soll ich bei mir einstellen - bei 1 GB RAM? Wenn ich 1 GB als Mindestgröße und 2 GB als Obergrenze nehme, läuft bei mir weder Far Cry noch Doom 3 noch BF2...
Aber gut, daß du deine fachliche Meinung geäußert hast.mmm...

Trag mal als Min und Max. 1GB ein und teste es dann nochmal. XP holt sich selber mehr, wenn es mehr braucht ... ansonsten frag ich mich, was für Tools bei dir alles im Hintergrund laufen, im Normalfall dürfte es keine Probs geben ...

Bandit666
2005-07-07, 10:19:46
Wenn jeder immer auf die Suchfunktion verweist hat man nach 3 Jahren außer Verweisen auf die Suchfunktion kaum noch Lösungen in den Posts des 3DCenter-Forums stehen...

Ist wie bei Google: Wenn jeder auf die Suche bei Google verweist hat Google irgendwann nichts mehr anzuzeigen =)

Dann hast du den Sinn eines Forums nicht verstanden. Dieses Thema wurde schon viel zu oft durchgekaut. Also----> Sufu!


mfg

BlackBirdSR
2005-07-07, 11:07:17
Bevor jetzt eine Schlägerei wegen SuFu vom Zaun bricht.

Bandit hat doch nur darauf verwiesen, dass es schon sehr oft diskutiert wurde, und daher die Suchfunktion eine Lösung ist.
Egal wie der Tonfall nun aufgefasst wurde. Mehr steht da nicht drinn.

Wäre es der einzige Post im ganzen Thread gewesen, so wäre es sicherlich etwas unföflich und abweisend gewesen.
Aber hier gibts doch einige Posts die weiterhelfen, und eben zusätzlich die Information, dass es per Suchfunktion weitere Hilfen gibt.

Meine Sicht der Sache.

Skua
2005-07-07, 21:55:44
- auf die erste partition der 2. platte
- feste größe
- größe = ram x 1.5

Neon3D
2005-07-08, 01:29:58
nach möglichkeit die auslagerungsdatei deaktivieren (ab 1gb ram). das hat den größten speed bei meinem system gebracht. prgrammwechsel etc. sind nun sehr viel schneller. mein system hat 1,5gb. solange man keine spiele/programme benötigt die unbedingt eine swapfile haben wollen, "aus" stellen.

Bandit666
2005-07-08, 09:08:32
- auf die erste partition der 2. platte
- feste größe
- größe = ram x 1.5

Schwachsinn.....du bist also der Meinung wenn man 2Gig hat muss mal die Auslagerungsdatei auf 3Gig stellen? Ja nee is klar.

nach möglichkeit die auslagerungsdatei deaktivieren (ab 1gb ram). das hat den größten speed bei meinem system gebracht. prgrammwechsel etc. sind nun sehr viel schneller. mein system hat 1,5gb. solange man keine spiele/programme benötigt die unbedingt eine swapfile haben wollen, "aus" stellen.

Was soll das bringen?

1. Das Thema ist das am meisten diskutierteste Thema unter WinXP! Alleine die Sufu hier bringt hunderte Erkenntnisse. Warum nutzt ihr diese nicht?
2. WinXP lagert auch bei deaktivierter Ausl.-Datei aus, wenn es das für nötig hält.
3. Auslagern ist technisch sinnvoll. Wenn zu oft ausgelagert wird, ist einfach zu wenig Ram drinne.

Ich frage mich echt wieso sich solch eine Grütze immer über Jahre hält.

Skua
2005-07-08, 23:22:16
Schwachsinn.....du bist also der Meinung wenn man 2Gig hat muss mal die Auslagerungsdatei auf 3Gig stellen? *blubber*

erst mal belesen, dann labern...

dass man das dann vielleicht doch alles nicht auf die von dir angegebenen 2gb anwenden muss, ist ne andere sache. 2gb sollten auch heutzuteage eher die ausnahme darstellen, ich ging eher von gängigen größenordnungen aus (512mb-1gb) - und ja, da ist der faktor wohl recht geeignet. ist halt windows, kein linux...

Was soll das bringen?
das deaktivieren würde dazu führen, dass er nicht mehr auslagert?! :| was das bringt, kannst du dir wohl selbst ausmalen. installier halt linux mit viel ram - da weißt du was es heißt, wenn nicht (und wenn, dann sinnvoller) ausgelagert wird.

Bandit666
2005-07-08, 23:34:31
erst mal belesen, dann labern..

Oh ja......da sprichst du mir aus der Seele! :biggrin:



das deaktivieren würde dazu führen, dass er nicht mehr auslagert?! :| was das bringt, kannst du dir wohl selbst ausmalen. installier halt linux mit viel ram - da weißt du was es heißt, wenn nicht (und wenn, dann sinnvoller) ausgelagert wird.

v
v
v

......................
2. WinXP lagert auch bei deaktivierter Ausl.-Datei aus, wenn es das für nötig hält.............

Skua
2005-07-08, 23:44:35
Oh ja......da sprichst du mir aus der Seele! :biggrin:

dann ist ja gut...

2. WinXP lagert auch bei deaktivierter Ausl.-Datei aus, wenn es das für nötig hält.............
ich sagte ja: kein vernünftiges speichermanagement... theoretisch würde es halt net auslagern, wenn's dir so besser gefällt. :tongue:

Bandit666
2005-07-08, 23:49:21
Das man am WinXP Speichermanagement etwas verbessern kann ist klar. Verbessern kann man überall.

Nur bringt das abschalten nichts. So ne Auslagerungsdatei hat schon seine Bewandnis!

mfg