Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Server 2003 - Reboots beim hochfahren
stav0815
2005-07-07, 19:39:59
Also ich hab eine Workstation meines Vaters mit Windows Server 2003 Enterprise Edition ausgerüstet. Das Ganze war auch ne tolle Sache bis ich mit SuSe 9.2 die Partitionsgröße ändern wollte, was nicht ging. Danach fuhr Windows auch noch 2x ganz normal hoch - doch auf einmal kommt beim hochfahren kurz nen Bluescreen (so kurz dass ich es nicht lesen kann :( ) und er rebootet.
Ich habe jetzt schon eine Reperatur versucht - ohne Erfolg. Auch habe ich mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole versucht, einen neuen MBR zu schreiben, die Bootabfolge zu fixen & mit Checkdisk die Festplatte überprüfen - half nicht.
Weiss jemand noch einen Tipp oder wenigstens eine Möglichkeit, die Partitionsgröße zu ändern oder vielleicht wie ich in den abgesicherten Modus komme? Bei XP ging das ganz easy!
Danke, stav
nemesiz
2005-07-07, 22:00:08
sorry kann dir da nicht gross helfen aber ich frage mich wieso man ein
4.***- EURO teures Server OS (wäre mir neu wenn es das mit weniger als 25 Clients zu kaufen gibt) auf ner Workstation installieren kann.
:|
stav0815
2005-07-07, 22:33:16
sorry kann dir da nicht gross helfen aber ich frage mich wieso man ein
4.***- EURO teures Server OS (wäre mir neu wenn es das mit weniger als 25 Clients zu kaufen gibt) auf ner Workstation installieren kann.
:|
in Frankfurt wird gerade ein Cluster aus mehreren Opterons gebaut um Pyrometriegerätesimulationen für neue Optiken zu testen. Das Ding braucht man später mal wahrscheinlich zur Clusterverwaltung. Als Mitarbeiter mit ein wenig IT Kenntnissen sollte ich das mal testen.
Übrigens kann man für viel billiger eine Lizenz pro Gerät kaufen.
Alex31
2005-07-07, 22:39:25
sorry kann dir da nicht gross helfen aber ich frage mich wieso man ein
4.***- EURO teures Server OS (wäre mir neu wenn es das mit weniger als 25 Clients zu kaufen gibt) auf ner Workstation installieren kann.
:|
OT:
Kann man über einen Landesrahmenvertag für ca. 1.500€ bekommen ohne die 25 Lizenzen. Zumal größere Firmen meist nicht die Lizenzen zum Server sondern zu den Clients kaufen, sofern keine WTS Umgebung vorhanden ist. ;)
Außerdem kann man das ohne Probleme auf nem Client installieren. Sonst ist ne VmWare besser zum testen geeignet.
Topic:
2003 kann ganz empfindlich werden wenn es um die Partitionen geht, vergrößern ist da noch das kleinere Problem, wenn man dynamische Datenträger hat. Verkleinern ist bei mir immer mit dem Tod des OS ausgegangen und bin nie um ne neuinstallation herum gekommen.
stav0815
2005-07-07, 23:21:45
OT:
Kann man über einen Landesrahmenvertag für ca. 1.500€ bekommen ohne die 25 Lizenzen. Zumal größere Firmen meist nicht die Lizenzen zum Server sondern zu den Clients kaufen, sofern keine WTS Umgebung vorhanden ist. ;)
Außerdem kann man das ohne Probleme auf nem Client installieren. Sonst ist ne VmWare besser zum testen geeignet.
Topic:
2003 kann ganz empfindlich werden wenn es um die Partitionen geht, vergrößern ist da noch das kleinere Problem, wenn man dynamische Datenträger hat. Verkleinern ist bei mir immer mit dem Tod des OS ausgegangen und bin nie um ne neuinstallation herum gekommen.
ok, ich musste es jetzt neuinstallieren. is nen ganz schöner krampf der nV Quadro klarzumachen dass man einen Monitor mit 100hz ansteuern kann.
ist das eigentlich normal dass standardmäßig nur minimale Hardwarebeschleunigung aktiviert ist?
littlejam
2005-07-08, 08:00:08
ok, ich musste es jetzt neuinstallieren. is nen ganz schöner krampf der nV Quadro klarzumachen dass man einen Monitor mit 100hz ansteuern kann.
ist das eigentlich normal dass standardmäßig nur minimale Hardwarebeschleunigung aktiviert ist?
Bei Systemen mit W2k3 Server ists eigentlich normal, dass da ne 8MB onboard Grafikkarte ohne jegliche 3D Leistung drinne ist ;)
Und ja... die Hardwarebeschleunigung ist normalerweise "eins höher als None".
Gruß
stav0815
2005-07-08, 14:47:49
Bei Systemen mit W2k3 Server ists eigentlich normal, dass da ne 8MB onboard Grafikkarte ohne jegliche 3D Leistung drinne ist ;)
Und ja... die Hardwarebeschleunigung ist normalerweise "eins höher als None".
Gruß
tja, als normal würd ich das System ned bezeichnen. W2k3 Server kommen normalerweise von einem Lieferanten. Nur bei uns ned, wir müssen die Hardware einzeln beim Händler kaufen und zusammenbauen :|
dafür muss man sagen dass wir eigentlich ne ziehmlich große Entwicklung haben in der 2 Mann nur mit der Hardware dafür beschäftigt sind, und in der Aussenstelle (hier :D ) bin ich noch als Hilfsarbeiter da der sowas testen darph : =)
Was soll denn bitte ein Serverbetriebssystem auf einer Workstation?
jorge42
2005-07-08, 16:07:25
Was soll denn bitte ein Serverbetriebssystem auf einer Workstation?
directx 9 soll darauf schneller laufen :smile:
Xanthomryr
2005-07-08, 17:34:54
ist das eigentlich normal dass standardmäßig nur minimale Hardwarebeschleunigung aktiviert ist?
Sicher, ist ja schließlich ein Server.
stav0815
2005-07-08, 21:47:49
Was soll denn bitte ein Serverbetriebssystem auf einer Workstation?
hast du mitbekommen dass Server 2003 ne clusterverwaltung hat?
Xanthomryr
2005-07-08, 22:32:24
hast du mitbekommen dass Server 2003 ne clusterverwaltung hat?
Um den Cluster zu managen braucht man kein Server OS auf ner Workstation , sowas macht man entweder am Cluster selber oder von einer XP Maschine aus mit dem Cluster Manager/Administrator.
Sämtliche Server Dienste lassen sich von einer XP Kiste über eine MMC konfigurieren.
Wäre ja noch schöner wenn man zum verwalten eines Servers einen Server braucht.
Xanthomryr
2005-07-08, 23:10:49
Aber mal was ganz anderes, testen kannst du den Cluster mit nur einer Maschine sowieso nicht.
Dafür brauchst du mindesten 2 Maschinen mit Win2003 und ein SCSI Disk Array an dem beide Maschinen dran hängen.
stav0815
2005-07-08, 23:20:19
Aber mal was ganz anderes, testen kannst du den Cluster mit nur einer Maschine sowieso nicht.
Dafür brauchst du mindesten 2 Maschinen mit Win2003 und ein SCSI Disk Array an dem beide Maschinen dran hängen.
ja, das wurde mir gesagt. ich bin auch ned in Frankfurt sondern auf der schwäbischen Alb, ich soll nur das Ding zusammenbauen, installieren und wichtige Programme installieren (die Teilweise eine Serverumgebung erfordern und dann mit Server einfach bequem sind). Naja mittlerweile is das Problem gelöst und mein Dad kann das Teil mitnehmen zur Zentrale!
Xanthomryr
2005-07-09, 11:59:10
Dann ist ja alles klar. :)
jorge42
2005-07-09, 13:19:46
ja, das wurde mir gesagt. ich bin auch ned in Frankfurt sondern auf der schwäbischen Alb, ich soll nur das Ding zusammenbauen, installieren und wichtige Programme installieren (die Teilweise eine Serverumgebung erfordern und dann mit Server einfach bequem sind). Naja mittlerweile is das Problem gelöst und mein Dad kann das Teil mitnehmen zur Zentrale!
ich bin jetzt mal neugierig, und das ist absolut nicht bös gemeint :smile:
wieso installierst du zu hause für die Firma deines Vaters (oder in der dein Vater arbeitet) Server. Hat die Firma keine Admins, die sowas vor Ort machen und wenn ja haben die nichts dagegen dass sowas gemacht wird?
Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen und dort gäbe es in einem solchen Fall RICHTIG Stress. Ich will eigentlich nur wissen wie es woanders abläuft und will auf keinen Fall rumstänkern.
Xanthomryr
2005-07-09, 14:06:14
Das würde mich auch mal interessieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.