PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie trinkt ihr euren Absinth?


nggalai
2002-06-16, 17:39:53
Ich geniesse Absinth recht "traditionell":

1) etwa fingerbreit Absinth in ein Glas geben,
2) Zuckerwürfel auf einem Löffel balancieren,
3) eisgekühltes Wasser über den Zuckerwürfel giessen, bis die Flüssigkeit einen hellen, pastellfarbenen Grünton erhält,
4) trinken,
5) auf feinmotorische Arbeiten verzichten.

Und wie sieht's bei euch so aus? Ich weiss von mindestens einer Person hier, die auch Absinth mag. Also, dann mal los. *eg*

ta,
.rb

Doomtrain
2002-06-16, 18:32:57
Einmal und nie wieder. Ich hasse das Zeug.

Modulor
2002-06-16, 19:08:44
Pur.
Die Kneipe serviert nicht anders ;)...

Kennung Eins
2002-06-16, 19:51:42
Ich trinke es nicht, weil ich armer Student bin, und mir den leckeren, teuren Absinth nicht leisten kann... :(

Karümel
2002-06-16, 20:06:53
Eeek! Alkohol! Geh weg!

Quasar
2002-06-16, 23:26:07
Originally posted by Karümel
Eeek! Alkohol! Geh weg!

*Unterschreib*

Sebastian
2002-06-17, 00:19:11
es fehlt die option

"ich kenne "from hell" gar nicht, trinke aber trotzdem caramelisiert"

das is bei mir so. hab nur leider seit ca 3 monaten keinen mehr, und hier sind die so teuer.. ;/

Unregistered
2002-06-17, 14:19:13
was soll das den sein???

greetz

nggalai
2002-06-17, 14:29:10
Na, 4 kennen Absinth nicht. OK. Ein wenig ausholen:

Absinth ist ein (ursprünglich Schweizer) Kräuterliqueur, welcher leider wegen z.T. sehr blöden Gründen seit einiger Zeit in einigen Ländern nur eingeschränkt erhältlich ist. Absinth war während des fin de siècle besonders unter Künstlern populär. Nicht zuletzt wegen des abartig hohen Alkoholgehalts gab's und gibt's einige "Rituale", die mit dem Absinth-Trinken verbunden sind. Die zwei verbreitetsten sind die beiden ersten in meinem Poll.

In den meisten Ländern ist Absinth selbst nicht illegal, sondern "nur" Einfuhr, Produktion und Verkauf. Aber dafür hat man ja Freunde, die einem so Sachen schenken. ;)

Einige Infos auf Deutsch findet ihr hier: http://www.eabsinth.de

ta,
-Sascha.rb

Sebastian
2002-06-17, 14:41:45
Absinth enthilet in der ursprünglichen rezeptur ein extrakt aus wermutkraut, was dazu führte dass beim fertigen absinth der gehalt an dem nervengift Tujon extrem hoch war. er machte damals also nicht nur breit sondern auch high. van gogh soll sich im absinthrausch so über seinen tinnitus aufgeregt haben, dass er sich ma eben das ohr weggeschnippelt hat. heute ist der tujongehalt meist weit niedriger.
ausser man hat glück und bekommt in einer kleinen kneipe in prag selbstgemachten absinth.
kann man empfehlen, aber die kopfschmerzen am nächsten tag bringen durchaus selbstmordgenaken ;)

der den es hier in D in bestimmten shops gibt, "überzeugt" viel mehr durch den alkoholgehalt von 72%, hill´s absinth trink ich am liebsten

monstar-x
2002-06-17, 14:48:46
klingt interssant was auf der hp von dennen steht.
sollte ich mal versuchen :D ich will auch mal die grüne Fee *g* kennlernen :D

greetz

turboschlumpf
2002-06-17, 14:50:12
36 mg/l ist bei uns maximal erlaubt

irgendwo hab ich mal was über nen versuch gelesen dass erst ab 100 mg/l ne spürbare wirkung eintritt

früher sollen es sogar 1000 mg/l oder noch mehr gewesen sein.

ich bin für caramelisiert, obwohl ich from hell nicht gesehen habe.

der deutsche tabu ist voll kacke.

suisse la bleue, mata hari absinthe und maya mayans sollen ziemlich gut sein.

übrigen, in den usa bekommt man absinth mit 100 mg thujon pro liter, aber für ca. 200$ pro flasche.

Labberlippe
2002-06-17, 19:22:30
Hi

Entwickelt sich Absinth wieder zum Mode Getränk :D

1) etwa fingerbreit Absinth in ein Glas geben,
2) Zuckerwürfel in Absinth eintauchen anzünden und auf einem Löffel balancieren.
3) Dann den zerronnen Zuckerwürfel im Glas verrühren und noch leicht brennen lassen.
4) trinken.


Gruss Labberlippe

Karümel
2002-06-17, 20:06:08
Originally posted by nggalai
Absinth war während des fin de siècle besonders unter Künstlern populär.

In den meisten Ländern ist Absinth selbst nicht illegal, sondern "nur" Einfuhr, Produktion und Verkauf. Aber dafür hat man ja Freunde, die einem so Sachen schenken. ;)



ta,
-Sascha.rb

Öhm was ist/war : fin de siècle

Und wie ist das eigentlich in der Schweiz, bekommt man dórt das relativ leicht oder ist das so schwer wie in DE??

nggalai
2002-06-18, 08:38:07
Hi Karümel,

das "fin de siècle" war die Zeit von etwa 1880-1920.

Und in der Schweiz ist der Verkauf und Ausschank von Absinth seit rund 90 Jahren verboten, leider. Irgend ein Alkoholiker hatte im Vollrausch seine Familie ermordet, und er hatte neben sehr viel Wein und Schnaps auch Absinth intus--das reichte dann den Behörden, die Schuld vollständig auf Absinth resp. Thujon zu schieben.

ta,
-Sascha.rb

P.S. Labberlippe--Modegetränk? Ich hoffe doch nicht! *Individualität-verteidigend* ;) .rb

Major J
2002-06-18, 09:59:32
Ich trink das nich. Da muß ich :kotz:

Sebastian
2002-06-18, 13:39:06
Also der selbstgebrannte absinth hat mich in praha gut weggeballert. nach ca 4 gläsern konnte ich keine entfernungen mehr schätzen, sah alles aus wie 2D. war ziemlich krass. muss ich aber nicht so oft haben, wie gesagt der kopfschmerz ist mörderisch..

Ikon
2002-06-18, 15:34:12
Klingt alles hochinteressant ... hab mir gerade im Netz so allerlei über Absinth durchgelesen. Was könnt ihr einem Einsteiger empfehlen im Bezug auf Alkohol-/Thujongehalt? Was könnt ihr an Marken empfehlen/nicht empfehlen?

Karümel
2002-06-18, 21:16:55
@ nggalai
Danke, wieder was gelernt.

nggalai
2002-06-18, 22:30:35
Hi Ikon,

ich erhalte meistens "underground-" Absinth, i.e. schwarzgebrannt. Ein Freund hat mir aber aus Prag eine Flasche Staroplzenecky Absinth mitgebracht, der ist ganz gut, auch wenn der Thujon-Gehalt sich auf 10mg/l beschränkt (EU Grenzwert). Staroplezenecky bietet auch einen Absinth mit 100mg/l Thujon an, aber der darf in Europa nicht verkauft werden. :(

Die Leute haben eine lustige Webseite auf www.absint.net. Zitat:Alcohol along with the neurotic drug "thujon" are designed for causing unusual euphoric states in the drinker of the beverage. The nowadays produced types of absinth, often insubstantial due to the techniques of their producers, can hardly lead the drinker to such states (to drink a 30% absinth is as stupid as to have a sexual intercourse using five condoms at the same time). ;)

@Karümel,

gern geschehen. :)

ta,
-Sascha.rb

P.S. und nein, ich will hier nicht Leute zu illegalen Taten anregen. Konsum von Absinth ist legal, aber Einfuhr nicht. Also obacht.rb

turboschlumpf
2002-06-19, 13:44:22
in der schweiz verboten??

als ich bei meinem onkel in der schweiz war haben wir darüber geredet.
er meinte die selbstgebrannten aus den bergen dort wären super.
hätte er es vorher gewusst hätte er mir bestimmt welchen besorgt.

Labberlippe
2002-06-20, 18:52:09
Originally posted by nggalai
Hi Karümel,

das "fin de siècle" war die Zeit von etwa 1880-1920.

Und in der Schweiz ist der Verkauf und Ausschank von Absinth seit rund 90 Jahren verboten, leider. Irgend ein Alkoholiker hatte im Vollrausch seine Familie ermordet, und er hatte neben sehr viel Wein und Schnaps auch Absinth intus--das reichte dann den Behörden, die Schuld vollständig auf Absinth resp. Thujon zu schieben.

ta,
-Sascha.rb

P.S. Labberlippe--Modegetränk? Ich hoffe doch nicht! *Individualität-verteidigend* ;) .rb

Naja zum richtigen ModeGetränk nicht, allerdings ist Absinth momentan stark im Gespräch.
Warum eigentlich ???
War etwas besonderes?

Gruss Labberlippe

nggalai
2002-06-20, 18:56:31
Hi Labberlippe,

vielleicht liegt's ja z.T. echt an "From Hell". Die DVD war auch der Auslöser für diesen meinen Spam-Poll, obwohl ich seit Jahren bekennender Absinth-Fanatiker bin. ;)

ta,
-Sascha.rb

-X-
2002-06-20, 19:10:45
pur,wie ein mann*eg*...mal ne frage an die absinth-checker hier->kann es sein dass der früher stärker war???das zeug heute is nich sooo mörderisch.hat auch nich picasso(glaub der wars) sich nach absinth-genuss ein ohr abgeschnitten?

Ikon
2002-06-20, 19:33:51
Früher (vor 100-200 Jahren) war der Thujon-Gehalt (ist der halluzinogene "Wirkstoff" im Absinth) des Absinth bis zu 100mal höhter als heute. Viele waren damals regelrecht absinthabhängig, darunter auch einige berühmte Schriftsteller (z.B. Oscar Wilde, Ernest Hemmingway) und Maler (z.B. Picasso, Van Gogh). Übrigens war es Van Gogh und nicht Picasso, der sich (angeblich im Absinth-Rausch) ein Ohr abschnitt.

-X-
2002-06-20, 19:40:37
@ikon:thx für die info;)!naja war nich sicher,vertausch die 2 namen immer:bonk:...hat mal einer ne zeitmaschine*eg*...

aths
2002-06-22, 02:30:16
nggalai,

man kriegt dieses Teufelszeug hier einfach nicht. (Das nächstliegenste wäre noch Waldmeisterbrause, und selbst das ist schwer zu kriegen.)

Labberlippe
2002-06-22, 11:50:15
Originally posted by aths
nggalai,

man kriegt dieses Teufelszeug hier einfach nicht. (Das nächstliegenste wäre noch Waldmeisterbrause, und selbst das ist schwer zu kriegen.)

http://www.absinth-shop.de/

Gruss Labberlippe

turboschlumpf
2002-06-22, 12:28:22
bei uns im euro-spar *lol*
gibt es absinth,
wenn auch nur den deutschen tabu absinth scheiss.

Nr. 5
2002-07-03, 20:04:22
jetzt habt ihr es geschafft: ich bin absinth-anhänger! :)
lecker gebäck! ;)
z.Zt. probier ich zwar noch ein wenig rum wie ich ihn am besten trinke, aber das zeug ist echt gut!

durch den thtread und nggalai drauf aufmerksam geworden, da MUSSTE ich doch mal kosten. obwohl ich eher wenig alkohol trink - das gefällt mir. :D


cu

Arcanoxer
2002-07-03, 20:14:11
Originally posted by Nr. 5
jetzt habt ihr es geschafft: ich bin absinth-anhänger! :)
lecker gebäck! ;)
z.Zt. probier ich zwar noch ein wenig rum wie ich ihn am besten trinke, aber das zeug ist echt gut!

durch den thtread und nggalai drauf aufmerksam geworden, da MUSSTE ich doch mal kosten. obwohl ich eher wenig alkohol trink - das gefällt mir. :D
cu
Das gute daran ist ja auch nicht der Alkohol. :D

Nr. 5
2002-07-05, 01:00:59
man merkt ihn aber doch... ;)
und beim deutschen absinth ist doch der thujon-gehalt begrenzt.
p.s. mir macht das abbrennen des zuckers einen heidenspass, da kann ich mich so richtig entspannen. :)


cu

Unregistered
2002-07-09, 21:19:39
Wie trinkt ihr euren Absinth?Mit dem Mund - wie sonst???

VÖLLIG UNREGISTERED

SubZero
2002-10-13, 14:44:13
*mit ganz großer schaufel rausgrabend*


absinth ist jetzt bei mir auch das standardgetränk geworden, beim lokalen studentenclub gab es freitag eine absinth-party, haben uns erst ein absinth-tequila mix genehmigt und dann nen doppelten(also pur), wobei der doppelte mir wie napalm in meinem hals vorkam... aber mit mädchen absinth trinken ist schon lustig;D


aso, ist übrigens nur eine light-version, die es da gibt, 53% und ohne zusatzstoffe :(

camel
2002-10-13, 16:03:11
nur als kleine anmerkung; absinth kam auch in bram stokers dracula (film) vor,sieht schon edelst aus, getrunken hab ichs noch nich,aber das hier macht mich neugierig.

mfg "süchtelnder"
camel

Thresh
2002-10-22, 10:41:09
Noch nie probiert.
und so wie sich manche hier verhalten werd ichs auch nich :rofl: