Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP SP2 Firewall - fragt nach wenn was raus will?
msilver
2005-07-12, 18:24:42
hi
ich überlege auf sp2 umzusteigen, auch wegen der FW. nun meine frage, fragt mich diese wenn ein programm von meinem rechner ins netz connecten will oder blockt sie wirklich nur alles vom netz ab?
mfg
msilver
looking glass
2005-07-12, 18:37:58
letzteres
Seraf
2005-07-12, 18:40:58
Sie fragt bei Programmen auch beim ersten mal.
So geschehen bei Diablo2, Quake Spielen, mIRC, ICQ...
Bei windowseigenen Sachen wie dem IE fragt sie aber manchmal nicht nach.
msilver
2005-07-12, 18:50:27
und frisst weniger recourcen als meine sygate oder outpost fw? warum nutze ich dann eine von diesen? oder frisst sie netzwerkleistung, so das ich mit weniger speed unterwegs bin im netz?
mfg
msilver
Seraf
2005-07-12, 19:01:38
und frisst weniger recourcen als meine sygate oder outpost fw? warum nutze ich dann eine von diesen? oder frisst sie netzwerkleistung, so das ich mit weniger speed unterwegs bin im netz?
mfg
msilver
Man kann wenige Dinge einstellen. "Angeblich" ist sie auch nicht so sicher. konkrete Tests die dies beweisen würden kenne ich aber nicht. Wenn du normale PFWs nur mit der Standardeinstellung benutzt wird die Windows XP SP2 Firewall wohl genauso gut sein.
Wegen Resourcenverbrauch.
Hier gab es mal irgendwo einen Speedvergleich zwischen den PFWs..
Hier ist noch ein Bild vom Verwaltungsfenster für Programme:
HeldImZelt
2005-07-12, 21:37:17
Die Windowsfirewall fragt nur bei Verbindungen von aussen nach innen, nicht andersrum. Darum nimmt man 3rd Party PFWs...
Bandit666
2005-07-12, 21:49:57
@msilver
Versuche von PFW wegzukommen!
Ich verweise auf meine Antwort hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3250798&postcount=8) !
Die WinXp SP2 interne PFW ist ein normaler Portblocker und blockt von aussen nach innen sowie von innen nach aussen. Für umsonst schon sehr akzeptabel. Aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. :biggrin:
mfg
Seraf
2005-07-12, 21:59:56
Die Windowsfirewall fragt nur bei Verbindungen von aussen nach innen, nicht andersrum. Darum nimmt man 3rd Party PFWs...
Erst informieren dann Käse quatschen!
Oder gibt die SP2 Firewall erst etwas von sich wenn auf eine Anfrage eines Programmes eine Antwort kommt?
Die SP1 Firewall ist ein reiner Portblocker.
Die SP2 Firewall nicht!
Beweise?
Ich hab mal meine SP2 Firewall reaktiviert und mIRC gestartet...
HeldImZelt
2005-07-12, 23:31:30
Lies dir mal den Text durch, der im Fenster steht: "Der Windows-Firewall hat die Annahme von Verbindungen aus dem Internet [...] geblockt".
Die Windowsfirewall hat keine interaktive Regelvergabe für ausgehende Verbindungen, Punkt. Kann man mit aktiver und passiver FTP Verbindung nachprüfen.
Viele IRC Server haben 'open proxy checks' oder suchen eine Verbindung mit dem Ident Server. Das sind eingehende Verbindungen, daher meckert die Firewall.
If I wasn't trying not to loose my tongue I could replace this entire reply with two words.
Die Firewall kontrolliert nur geschlossene Ports. Standardports wie 80, 135 sind immer geöffnet. Will ein Progi einen neuen Port öffnen, meldet sich die XP-Firewall. Nutzen nun andere Progis diese Ports gibt es keine neuen Nachfragen.
Die Windowsfirewall fragt nur bei Verbindungen von aussen nach innen, nicht andersrum. Darum nimmt man 3rd Party PFWs...
ja wirklich der held im zelt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.